Aktuelle News zu Dawson's Creek

Das Board für alle Fans der sympathischen Capesider.

Moderator: Freckles*

Sandra

Beitrag von Sandra »

Das habe ich mich auch gefragt, warum er wieder zurück zur Serie gehen will. Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen, wie er das nach sechs Jahren DC nochmal machen kann. ;)

Das ist der Titel, den Du da gefunden hast? Vielen Dank, ich habe bisher immer nur gefunden, dass es noch keinen Namen gibt. :)
Lady Griffin

Beitrag von Lady Griffin »

Gerngeschehen. Hier noch etwas von JJ.net:
It's been confirmed - IN THE SHADOW OF THE LAW (CBS) - Joshua Jackson ("Dawson's Creek") is the first to be cast in the drama pilot, about a group of smart legal associates trying to make partner at a powerful Washington, D.C.-based law firm while dealing with a host of moral, ethical and legal challenges. Jackson will play Mark Clayton, a first-year associate at the firm whose career takes an unexpected turn when he is assigned the case of a death row inmate. In addition, Danny Cannon ("C.S.I.: Crime Scene Investigation") is on board to direct the hour, which comes from "C.S.I." show runner Carol Mendelsohn and CBS Paramount Network Television.


Von TV Guide Online:
FROM DC TO D.C.: Dawson's Creek alum Joshua Jackson is returning to series television, having landed a lead role in CSI exec producer Carol Mendelsohn's CBS pilot about brilliant legal associates at a powerful D.C. law firm. For those keeping score at home: Pacey, TV lawyer; Jen, Oscar nominee; Joey, in gestation with the Scientology messiah; Dawson himself, conspicuously MIA.
^_^



In einem englischsprachigen Forum hatte jemand noch 2 Besprechungen des Buches gefunden:
Who could have guessed that lawyers are actually people, too?

Roosevelt's "In the Shadow of the Law" did something I'd considered impossible: I actually sympathized for a fictional group of young, urban, professionals. If it can get any worse than that, they were lawyers. The characters' shockingly realistic personalities, neuroses, and mannerisms lead me to believe that Roosevelt is either an extremely keen observer of both self and peer, or possibly a genius slipping into both schizophrenia and multiple-personality disorder. Does it matter?

I would believe this work to be enjoyed most by fans of Joyce, Tolkein, or Herbert; it's language and character development both allow the reader a seamless transition into a world foreign to most, a world found only 'in the shadow of law.'
A novel that made me like novels again

I am not a big fan of novels (in spite of having a degree in English) but I gave this book a shot and was hardly able to put it down. It's beautifully written with characters so vivid, you can practically picture a movie version of the book.

Morgan Siler is one of Washington, D.C.'s most powerful K Street law firms, its roster of clients stocked with multi-billion-dollar corporations. Through the obsessive efforts of its founder's son, Peter Morgan, his father's old-fashioned business has been transformed into a veritable goliath, embracing bankruptcy and merger divisions that Archibald Morgan had deemed ungentlemanly. As Peter reaches the pinnacle of his career, his firm is embroiled in two difficult cases: a pro bono death-penalty case in Virginia, and a class-action lawsuit brought against Hubble Chemical of Texas after an on-site explosion killed dozens of workers.

Assigned to these cases is a group of young associates and seasoned partners struggling to make their way in the firm. Mark Clayton, fresh out of law school, is beginning to loathe his dull workload, and to be frightened by the downgrading of his personal life, when he is assigned to the pro bono case. Assisting him is the mercurial Walker Eliot, a brilliant third-year associate whose passion for the law is as great as his skill at unraveling its intricacies. The aggressive, profane, and wildly successful litigator Harold Fineman is leading the Hubble defense, assisted by first-year Katja Phillips, whose twin devotion to productivity and idealism intrigue him, and Ryan Grady, another first-year, whose quest to pick up girls is starting to interfere with his work.

In this complex, ambitious, and gripping first novel, Kermit Roosevelt vividly illustrates the subtle and stark effects of the law on the lives not only of a group of lawyers, but also on communities and private citizens. In the Shadow of the Law is a meditation about the life of the law, the organism that is a law firm, and its impact on those who come within its powerful orbit.


Ich verstehe das irgendwie immer noch nicht. Warum? Er hatte doch gar keinen Grund. Vor allem am Geld kann es ja wohl nicht liegen. Langweilt er sich, fällt ihm die Decke auf den Kopf, wenn er nicht auf einem Set ist? :(
Josey*

Beitrag von Josey* »

Sie ist zwar kein Mitglied des Casts, doch hat sie durch ihre Musik sehr stark zur Serie beigetragen: Die Sängerin Jewel
Hier ist ein toller Link zu einem Film mit ihr und vielen Top-Stars, der am Freitag um22:30 auf 3Sat läuft.
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www. ... che/86753/
Riemi

Beitrag von Riemi »

okay, er gehört zwar nicht wirklich zum cast, aber der typ, der in der dritten staffel a.j. (den college-freund von joey) gespielt hat, ist gerade auf pro sieben im film "Der Kreis" zu sehen...
alle interessierten können ja mal reinschauen :) (er kommt am 05.04. auch nochmal um 23:40 auf arte)
Josey*

Beitrag von Josey* »

Dienstag, 07. März 2006, 23.45 Uhr NDR
Meine beste Freundin

(Me Without You, England 2001)
Bild
England 1973: Die introvertierte, 13-jährige Jüdin Holly und ihre gleichaltrige Busenfreundin Marina schwören einander ewige Treue. Die ungleichen Nachbarstöchter ahnen nicht, dass sie trotz wechselnder Lebenslagen, Freundschaften und Moden schmerzhaft aufeinander fixiert bleiben werden. Marina weiß in der ungleichen Beziehung stets, wo es lang geht. Als es 1978 endlich Zeit ist, die Jungfräulichkeit zu verlieren, schleppt sie ihre schüchterne Freundin mit auf eine angesagte Party, wo beide ihre Erfahrungen mit Sex, Drugs und Rock'n'Roll sammeln. Holly schläft mit Marinas älterem Bruder Nat, in den sie seit der Kindheit heimlich verliebt ist. Doch schon am nächsten Tag verschwindet Nat mit seiner festen Freundin auf eine lange Griechenlandreise, und Marina unterschlägt eifersüchtig seinen zärtlichen Abschiedsbrief. Vier Jahre später, als 'Joy Division' und Strukturalismus in Mode sind, wohnen die Unzertrennlichen in einer kunterbunten WG. Mauerblümchen Holly ist inzwischen aus Marinas Schatten getreten und teilt das Bett mit dem charmanten amerikanischen Tutor Daniel. Doch als ihre große Liebe Nat zurückkehrt und sie ihm zuliebe mit dem Amerikaner Schluss machen will, erfährt sie, dass auch Marina mit Daniel eine Affäre hat. Von ihrer intriganten Freundin und der Welt enttäuscht, verpasst Holly die Chance, endlich mit Nat zusammenzukommen. So ziehen die Jahre ins Land, derweil Marina Popsängerin und Holly eine talentierte Journalistin wird. Beide sind fest liiert, lieben aber ihre Männer nicht - und telefonieren täglich dreimal miteinander. Bis Nat eines Tages mit seiner französischen Frau Isabel nach fünfjährigem Amerikaaufenthalt zurückkommt.

mit
Marina - Anna Friel
Holly - Michelle Williams
Daniel - Kyle MacLachlan
Nat - Oliver Milburn
Linda - Trudie Styler
Isabel - Marianne Denicourt
Ray - Nicky Henson
Max - Allan Corduner
Carl - Steve John Shepherd
Holly als Kind - Ella Jones
Marina als Kind - Anna Popplewell
Nat als Kind - Cameron Powrie
und andere

Regie: Sandra Goldbacher
Kamera: Denis Crossan
Musik: Adrian Johnston
Drehbuch: Sandra Goldbacher, Laurence Coriat

94’05“ Minuten
Zuletzt geändert von Josey* am 27.02.2006, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Riemi

Beitrag von Riemi »

hey, der film hört sich gut an, wäre aber doch hilfreich noch den sender zu wissen ;)
Lady Griffin

Beitrag von Lady Griffin »

N3! (Tolles Foto)


Und falls jemand am Freitag, 17.März Zeit hat. :) Oder für die Wiederholung am Montag, 20.März Zeit erübrigen kann. :D


Edit: Hat jemand Premiere Serie? Habe gerade dies hier (Wiederholung) gefunden. :o Hatte ich vorher soweit ich weiß noch nie gehört, daß sie da mit gemacht hat.




Edit wg. Joshua: Für eine Nachtschicht: Düstere Legenden, 26.März auf VOX.

Und für alle, die Pay- TV haben: Auf Premiere Direkt gibt es Verflucht samt Wiederholung 1 und W 2 sowie W 3. Außerdem gibt es auf dem Disney Channel Mighty Ducks - Das Superteam, natürlich mit Wiederholung. :D


Edit wg. Kerr: Muß ich von diesem Film schon mal gehört haben?
Josey*

Beitrag von Josey* »

Riemi86 hat geschrieben:hey, der film hört sich gut an, wäre aber doch hilfreich noch den sender zu wissen ;)
Upps, sorry, NDR.
Riemi

Beitrag von Riemi »

danke, jetzt freu ich mich :up: ;)
Lady Griffin

Beitrag von Lady Griffin »

Mal wieder Josh News. *irgendwie haben wir in letzter Zeit nur Josh und Michelle News* (und ich ignoriere ganz bewußt Barbie)

Mandy hat noch etwas zu dieser Anwaltsserie bzw. dem Anwalt gefunden:
Kermit Roosevelt spends his days poring over constitutional law as a Penn law professor, gaining notice in legal circles for such papers as "Exhaustion Under the Prison Litigation Reform Act: The Consequence of Procedural Error."
Now he's on Hollywood's radar, thanks to his novel from last summer, In the Shadow of the Law (Farrar, Straus & Giroux).

Paramount is about to shoot a pilot for a TV series based on the book, with Dawson's Creek alum Joshua Jackson as the lead.

Roosevelt, 34 and a great-great-grandson of President Theodore Roosevelt, describes the plot: "Young associates struggling with legal and ethical issues in a high-powered D.C. law firm." The pilot will be one of many projects offered this summer to networks.

Roosevelt will go back to the grindstone with his next work, a book aimed at nonlawyers, about the debate over judicial activism. "I argue that calling a decision 'activist' generally means nothing more than that the speaker disagrees with it," says Roosevelt, a Yale law grad and onetime clerk for Supreme Court Justice David Souter. "In place of the idea of activism, I offer a more useful method of evaluating Supreme Court cases, and I use it to assess the legitimacy of controversial decisions."
Kennt ihr seinen Film "Geliebtes Monster" (OT: Magic in the Water)? Der wird auf DVD herausgebracht. Laut Amazon kommt er hier am 4.April raus. In Nordamerika ist er allerdings schon seit dem 4.1.2005 draußen und GB bekommt ihn erst am 17.April. Für die GB- Version gibt schon ein Cover, das fast genauso aussieht wie das für die NA- Version. Also wird das deutsche vermutlich auch so ungefähr aussehen.
Josey*

Beitrag von Josey* »

Ab nächste Woche wird unsere Mrs Jacobs (Leann Hunley) für 3 Folgen bei den "Gilmore Girls" zu sehen sein (Dienstag 20:15, VOX). Sie spielt hier die Mutter von Rorys Freund Logan, Shira Huntzberger.
sidney*prescott

Beitrag von sidney*prescott »

eben auf GMX gefunden:

Ärger für Michelle Williams
Michelle Williams wird wegen ihrer Rolle in der umstrittenen Schwulenromanze "Brokeback Mountain" von ihrer ehemaligen Schule verleugnet.

Link:

http://www.gmx.net/de/themen/unterhaltu ... wcWhV.html
Sandra

Beitrag von Sandra »

*lol* Das ist ja lächerlich! :roll:
Lady Griffin

Beitrag von Lady Griffin »

Wie bescheuert kann man eigentlich sein?! angry:



Tolles Foto.
Josey*

Beitrag von Josey* »

Lady Griffin hat geschrieben:
Kennt ihr seinen Film "Geliebtes Monster" (OT: Magic in the Water)? Der wird auf DVD herausgebracht..
Ja, den habe ich schon vor jahren mal gesehen, der ist schon richtig alt. Wie kommts, dass der jetzt auf DVD rauskommt? Nur zuliebe der Josh-Fans?

@Ärger für Michelle Williams:
Die Schule macht sich doch nur wichtig bzw lächerlich, als würde es Michelle interessieren, wenn ihre Schule Probleme mit ihren Filmen/Homosexualität hat, und dann so ein dummes Kommentar, also echt, manchmal kann man doch nur den Kopf schütteln!
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

War Busy bei den Oscars?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55828
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

Schnupfen hat geschrieben:War Busy bei den Oscars?
Ja, sie saß sogar neben Michelle in der 1. Reihe, wenn ich es richtig gesehen habe! :)
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Catherine hat geschrieben:
Schnupfen hat geschrieben:War Busy bei den Oscars?
Ja, sie saß sogar neben Michelle in der 1. Reihe, wenn ich es richtig gesehen habe! :)
Direkt neben ihr?
Wie kommt sie denn dazu? In die erste Reihe? Überhaupt, wie kommt sie zu den Oscars?
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55828
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

Bei den Golden Globes war sie auch mit dabei. Auf irgendeinem Foto hat man gesehen, dass sie hinter Michelle stand. Vielleicht dürfen die "Stars" eine Art Gästeliste machen. Also ein zwei Personen, die mit dürfen. Heath hatte selbst seine Einladung. ;)
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Catherine hat geschrieben:Bei den Golden Globes war sie auch mit dabei. Auf irgendeinem Foto hat man gesehen, dass sie hinter Michelle stand. Vielleicht dürfen die "Stars" eine Art Gästeliste machen. Also ein zwei Personen, die mit dürfen. Heath hatte selbst seine Einladung. ;)
Könnte sein.
Sind die beiden denn gut befreundet?
Da fänd ichs ja viel schöner, wenn sie Kerr eingeladen hätte... Jack&Jen bei den Oscars - was ne Vorstellung! :D
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Antworten

Zurück zu „Dawson's Creek“