Seite 1 von 2
Welche Folge habt ihr zum ersten Mal gesehen?
Verfasst: 09.09.2006, 01:45
von Schnupfen
Inspiriert von einem alten GG-Thread, hier das ebenso interessante "Pendant" zu DC:
Wann habt ihr angefangen, DC zu schauen? Zeitpunkt? Welche Folge?
Und was hat euch überzeugt, die Serie regelmässig zu schauen?
Erzählt mal!

Verfasst: 09.09.2006, 03:16
von Mariella
Tja, bei mir war das tatsächlich die erste Folge. Die habe ich per Zufall auf Sat1 gesehen, und von da an habe ich die Serie immer geschaut.
Verfasst: 09.09.2006, 10:20
von Riemi
Mariella hat geschrieben:Tja, bei mir war das tatsächlich die erste Folge. Die habe ich per Zufall auf Sat1 gesehen, und von da an habe ich die Serie immer geschaut.
geht mir ganz genauso, habe garnicht gewusst was das überhaupt ist, aber nach der ersten folge war ich wie elektrisiert...ich sage immer, dass das schicksal war

Verfasst: 09.09.2006, 11:45
von Lieselein
Ja, bei mir war's genauso! Als ich damals die erste Folge gesehen hatte im Fernsehen, da war ich schon süchtig! Das war DIE Serie schlechthin! Sie war anders als alles was wir zuvor gesehen haben! Und hat auch genau die Themen berührt, die für uns von Interesse waren! Eben keine typische "heile-Welt-Serie"!
Verfasst: 09.09.2006, 11:59
von colinx
Nach meinem 3 monatigen "Urlaub" melde ich mich nun auch im DC-Board wieder zurück.
Um zum Thema zu kommen. In meinem Fall gefiel mir DC erst beim 2. "Versuch". Als die Serie mit meinen damaligen 11 Jahren im TV lief, konnte ich überhaupt nichts damit anfangen und "zippte" jedesmal sofort weiter. Die Sprache, die offenen Gefühle und die Thematik sprachen mich mit meinen 11 Jahren nicht an. Kein Wunder.
Jahre später, ich war ca. 15, wiederholte der ORF wieder Dawsons Creek. Es lief gerade das Ende der 2. Staffel, das mich "verzauberte". Genauergesagt war es sogar 2.18 "A Perfect Wedding". Nach der Folge kam ich nicht mehr los von DC, und im speziellen hat mich natürlich, wie könnte es anders sein, die Beziehung um Dawson und Joey fasziniert. Genauso geschockt war ich dann auch, als DJ am Ende der 2. Staffel "zerbrachen", was wiederrum zu stundenlanger Internet- und Forenrecherche und meinem ersten Post beim damaligen CN führte.
Verfasst: 09.09.2006, 12:58
von Schnupfen
colinx hat geschrieben:Nach meinem 3 monatigen "Urlaub" melde ich mich nun auch im DC-Board wieder zurück.

Na, willkommen zurück bei uns im DC-Board!
Zur Frage:
Bei mir wars auch keine Liebe auf den ersten Blick - leider. Wäre ne schönere Geschichte gewesen.
Zur Zeit der Ausstrahlung der ersten Staffeln hatten wir noch kein Sat-Programm. Das konnte ich nur sehen, wenn ich bei meinem Opa war. Und bei ihm bin ich auch dann über meine erste Folge "DC" gestolpert: "Der Frühstücksclub" (1.07) - allerdings hab ich nicht lange geschaut. Vielleicht hat mir der Ausschnitt nicht so gefallen, vielleicht wollte mein Opa an den Fernseher... Ich weiß nur noch, dass ich "DC" als Serie, in der keiner keinen leiden konnte, in Erinnerung behielt...

Ein zweites Mal zappte ich durch "DC" bei der Folge "Projekt Wiedervereinigung" (2.20) bzw. den Ausschnitt, in dem Andie sich im Bad eingeschlossen hat. Fand ich sehr ergreifend, allerdings hats mich noch nicht zum weiteren Schauen animiert.
Dazu musste erst "Gebrochene Herzen" (3.20) gesendet werden - die Folge sah ich ganz, ich war von dieser traurigen Episode so gefesselt, dass ich noch ne halbe Stunde später fertig bzw. im DC-Feeling war. Und seitdem hab ich immer eingeschaltet bzw. es bei meinem Opa aufgenommen und dann ne Stunde später geschaut!

Verfasst: 09.09.2006, 14:37
von castaways
Auch bei mir war es zufälligerweise der "Frühstücksclub".
Das muss im Frühling 1999 gewesen sein. DC lief damals immer Samstags auf Sat1; es war übrigens reiner Zufall. Wir waren bei den Schwiegereltern zum Mittagessen und hatten anschließend ein wenig im TV herumgezappt.
Ich fand zwar das "Hinternkopieren" damals recht lustig; ansonsten hatte DC bei mir zu diesem Zeitpunkt allerdings keinen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Erst im Herbst 2002, als DC das erste Mal im ORF lief, hat es mich gepackt. Irgendwann mitten in der ersten Staffel bin ich - auch wieder durch reinen Zufall - eingestiegen, und es war um mich geschehen.
Innerhalb kürzester Zeit hatte sich DC bei mir zur Sucht entwickelt...
Verfasst: 09.09.2006, 18:22
von Joe B.
Es war Samstag, der 3. Januar 1999. Irgendwann am Nachmittag.
Spannungsvoll erwarteten ich, meine WG-Mitbewohner und einige Freunde, die zu dem Event eingeladen waren, die erste Folge von DC. Zu dieser Zeit war Kevin Williamson wegen seines phänomenalen Drehbuchs zu SCREAM so ne Art Heiliger unter uns horrorbegeisterten Filmhochschülern. Als ich dann erfuhr, dass er eine Serie kreiert hatte - ich glaube, ich bin durch einen Artikel in der TV Spielfilm darauf aufmerksam geworden - war der Pilotfilm natürlich Pflichtprogramm. Nachdem wir uns also mit ausreichend bewusstseinserweiternden Substanzen darauf vorbereitet hatten (da Winter war, vermute ich, es hat sich um reichlich Lebkuchen und Glühwein gehandelt), zappten wir zu Sat 1 und der Trip nach Capeside ging los...
Tja, und was soll ich sagen?! DC hat von der ersten Einstellung an total eingeschlagen bei mir. Die Tatsache, dass er in die Fußstapfen Spielbergs treten wollte, ermöglichte mir eine enorme Identifikation mit dem Serienhelden, da Meister Spielberg für mich selbst mit 14 geradezu ein Gott gewesen war. Ich war zur Ausstrahlung der ersten Folge zwar mehr als doppelt so alt wie die Protagonisten der serie, aber was soll´s. Im Herzen wird man den 15-jährigen Teenager, der man mal war, nie los. Außerdem war mir von Anfang an klar, das es sich bei DC um mehr als nur eine weitere Teenie-Serie nach Schema F handelte. Wie dem auch sei, es war ein großes Erlebnis. Mitreißend, lebensnah, spannend, lustig und mit genau der richtigen Dosis Melancholie, die die Serie in den weiteren Jahren auszeichnen sollte. Eine emotionale Achterbahnfahrt und vor allem dann in den späteren Episoden die reinste Seelenmassage...
DC wurde von da an Tagesgespräch bei uns in der Filmhochschule. Bei den meisten Leuten meines Jahrgangs hat sich die Begeisterung dann zwar mit der Zeit gelegt. Bei mir hat sie aber unvermindert angehalten. Über sechs Jahre hinweg. Mit einigen Durchhängern (z.B. am Anfang der dritten Staffel, in der Mitte der sechsten Staffel), aber auch absoluten Höhepunkten (die komplette erste Staffel, Ende der vierten Staffel, das grandiose Finale). Und nach fünf oder sechs kompletten Durchgängen ist sie immer noch ein gern gesehener Gast auf meinem DVD-Player...
In Dawson we trust!

Verfasst: 10.09.2006, 04:49
von Isabel
Ich glaub ich war 11 oder 12 als ich mich mal mit meiner Chipstüte vor den Fernseher gesetzt habe. Hab dann im Videotext gelesen,dass Dawsons creek kommen würde,was ich nicht kannte und deswegen umschalten wollte(Ich dachte DC wäre sowas wie Roswell,was ich nicht mochte). Ich hab mich dann aber doch noch umentschieden. Das war die Folge 113 "Die Entscheidung" und ich war total begeistert. Von da an hab ich es dann regelmäßig gesehen

Verfasst: 10.09.2006, 08:12
von zwuckle
Ich habe ähnlich wie Joey B. damals in der Fernsehzeitung über die Serie vor dem Start gelesen. Und ausnahmsweise schon von der Story an und für sich gefaßt, vielleicht weil ich die Gefühle von Joey für ihren Nachbarn so nachvollziehen konnte, vielleicht auch einfach so habe ich mich vor den Piloten gehockt. Und ich war sofort faszieniert.
In der folgenden Woche war ich leider verhindert die Serie zu sehen, habe aber dann die Folge aufgenommen. Von da an habe ich jede einzelne Folge auf Video gebannt, konnte ohne die Serie nicht mehr leben habe jede Folge sooft gesehen bis die Videokassette brannte.
Ich weiß noch als ich im Herbst 1999 ins Ausland gegangen bin habe ich meine Schwester davon überzeugen können weiter jede Folge aufzunehmen und selber die Serien-Transcripts im Internet gelesen (nicht nur das bis heute stehen in meinem Zimmer noch 2 Ordner mit den Scripten, aber jetzt wo ich die DVDs habe komme ich ja nicht mehr dazu darein zu schauen). Ich war wohl schon von Anfang an Junkie, aber das stört mich auch nicht, weil DC mir immer über schlechte Phasen meines Leben hinweg geholfen hat.
Verfasst: 11.09.2006, 11:05
von zwilling-1984
Also ich bin ebenfalls ein DC-Fan der 1. Stunde! Ich hatte damals ebenfalls wie Joe B. schon vorher etwas über DC gelesen bzw. erfahren und mir war sofort klar, diese neue Serie schaust du dir an. Meine damaligen Jugendfreunde und ich hatten uns damals bei einer Freundnin getroffen und uns reichlich mit Süßem und Getränke eingedeckt. Ich war bereits nach den ersten Minuten hin und weg von dieser Serie und es ist bei mir in eine Art Bessenheit ausgeartet, für die mich der ein oder andere sogar für bescheuert erklärt hat. Naja, jetzt wo ich älter geworden bin, hat diese Bessenheit (leider) nachgelassen, aber ich schaue nach wie vor jede Woche eine Folge von DC!
Ich glaube, der Hauptgrund für meine Bessenheit damals war ganz einfach, dass ich mich mit den Figuren identifizieren konnte. Ich war damals ungefähr in dem selben Alter wie die Charaktere und hatte seinerzeit mit den gleichen/ähnlichen Problemen wie die DCler zu kämpfen. Ich fühlte mich damals wohl einfach nur verstanden und hatte durch DC all meine Antworten auf meine vielen tausend Fragen gefunden...

Verfasst: 11.09.2006, 17:46
von castaways
Seit dieses Topic läuft, muss ich darüber nachdenken, warum mich DC 1999 nicht oder kaum bewegt hatte.
Wahrscheinlich lag es daran, dass diese Zeit (erste Staffel) für mich vom Alter her schon zu weit entfernt war und mein Sohn (damals knapp 11) NOCH nicht in der Altersklasse war.
2002 hat das diesbezüglich schon ganz anders ausgesehen!
Und DC hat - wie bereits gepostet - sofort mit Vehemenz eingeschlagen!
Verfasst: 11.09.2006, 18:29
von Schnupfen
Mann, ich beneide euch, die ihr von Folge 1 an alles "live" verfolgt habt...
castaways hat geschrieben:Seit dieses Topic läuft, muss ich darüber nachdenken, warum mich DC 1999 nicht oder kaum bewegt hatte.
Wahrscheinlich lag es daran, dass diese Zeit (erste Staffel) für mich vom Alter her schon zu weit entfernt war und mein Sohn (damals knapp 11) NOCH nicht in der Altersklasse war.
2002 hat das diesbezüglich schon ganz anders ausgesehen!
Na, kannst du deinem Sohn dankbar sein!
Ist ne gute Frage, castaways!
Warum hats bei mir nicht geklickt, als ich mal in zwei Folgen reinzappte?
Tja, ich hab echt keine Ahnung... An zu wenig Identifikationspunkten kann es nicht gelegen haben: Ich war 98 wie die Vier auch 15 Jahre alt, war/bin wie D und J auch ein melancholischer Nachdenker...

Hm... Vielleicht hab ich einfach die falschen Ausschnitte gesehen...
Verfasst: 12.09.2006, 11:52
von castaways
@ schnupfen

Meinem Sohn dankbar sein?
Der hat zu besagtem Zeitpunkt, nämlich 2002, eigentlich krasse Negativwerbung für DC gemacht! Für ihn ist und war DC immer eine absolute "Schrottserie".
Betrifft übrigens auch OC...

Aber zu diesem Thema habe ich ja schon öfters gepostet!
Aber nun ganz im Ernst:
Ich denke, Du hast recht! Man wird wahrscheinlich nicht so leicht dahinterkommen, zu welchem Zeitpunkt, in welcher Stimmung oder auch in welcher Lebenssituation man für welche TV Serie, für welche Personen, Personengruppen und Inhalte besonders empfänglich ist.
An Zufall glaube ich jedenfalls nicht!
Es könnte durchaus sein, dass die Aussagen in meinem letzten posting ein wenig oberflächlich waren und an dem eigentlich Kern "selbstbetrügerisch" vorbeigegangen sind.
Aber da muss ich als ebenfalls "melancholischer Nachdenker" noch in mich gehen.
Zur Aussage, möglicherweise die falschen Ausschnitte oder Episoden gesehen zu haben:
Na ja - für mich war damals offensichtlich der "Frühstücksclub" auch nicht ideal...
Verfasst: 16.09.2006, 07:55
von Maynooth160
Also ich habe die Serie auch von der ersten Folge an gesehen. Ich kann gar nicht sagen, ob ich durch Zapping drauf gestoßen bin oder ob ich es bewusst in der Zeitung gesehen habe. Jedenfalls hatten sich diese drei Freunde sofort in meinem Kopf verankert und trieben mich dazu jede weitere Folge zu schauen. Ich habe bewusst "drei Freunde" geschrieben, denn Jenn hab ich am Anfang gar nicht gemocht. Naja, man könnte sagen, dass ich nie ein Jenn Freund geworden bin.
DC war die erste Serie, die ich mir aufgenommen habe. Da saß ich vor meinem Fernseher und habe direkt aufgenommen und dabei die Werbung raus geschnitten. Ich erinnere mich noch daran, dass ich mich immer tierisch geärgert habe, wenn der Schnitt nicht gut wurde, d.h. wenn ich ein Stück Werbung oder wenn es ganz schlimm kam, eine Sekunde Folge weggeschnitten habe. Ja ja, was man nicht alles macht!

Verfasst: 16.09.2006, 12:10
von zwuckle
Maynooth160 hat geschrieben:Ich erinnere mich noch daran, dass ich mich immer tierisch geärgert habe, wenn der Schnitt nicht gut wurde, d.h. wenn ich ein Stück Werbung oder wenn es ganz schlimm kam, eine Sekunde Folge weggeschnitten habe. Ja ja, was man nicht alles macht!
Oh ja ich kann mich daran gut erinnern, das war immer ein Akt. Und was dann los war, wenn doch eine Kassete nach zu großer Beanspruchung mal kaputt gegangen war. Zum Beispiel beim Finale, dass habe ich mir auf Kassete bestimmt 50 Mal angeschaut, und dann kam sie nur noch in Stücken aus dem Player, drum hatte ich mir das ja auch noch als UK-Import gekauft bevor die 6te Staffel auf DVD bei uns rauskam. Ohne konnte ich einfach nicht überleben.
Verfasst: 16.09.2007, 21:32
von dc_fan
Also meine erste Folge von DC habe ich bewusst

nachts um 3:25, nach "Die Nacht der Sterne" oder so, eingeschaltet. Begeistert von dem Bericht in meinem SCREAM-Buch habe ich mir die erste Folge der 3. Staffel angeschaut und musste die nächsten Nächte entweder wach bleiben oder diese Folge aufnehmen. Und Nacht für Nacht habe ich die Folgen aufgenommen, und musste ständig dran bleiben was als nächstes mit den Charakteren passiert, wie sich alles entwickelt. Und es war nur Zufall, dass ich die erste Folge der 3. Staffel eingeschaltet habe.
Naja, und ab da fing dann meine ganze DC-Manie an, die bis heute anhält.

Verfasst: 18.09.2007, 21:39
von Ally
Also ich habe auch fast von Anfang an DC verfolgt, meine erste komplette Folge war der Früstücksclub (1998/1999 ?).
Meine Schwester hatte die Serie vorher geschaut und ich habe einige Fetzen mitbekommen, aber Der Frühstücksclub hat mich gepackt ab da liebte ich diese Serie.
Ich habe mit ihr gelitten und warscheinlich auch ein bisschen danach gelebt. Ich war damals 14 und da passte die Serie einfach zu mir, ausserdem war James mein Traummann...
Es gab und gibt nicht viele serien mit denen man so mitfiebern konnte wie DC...
Re: Welche Folge habt ihr zum ersten Mal gesehen?
Verfasst: 26.04.2008, 16:58
von Joey_Potter
Ich erinnere mich gar nicht an meine erste Folge. Bei der Erstausstrahlung war ich viel zu klein. Daher habe ich nicht so tolle Geschichten, wie viele andere hier. Schade...
Ich erinnere mich aber an meine erste vollständige Szene. Es war jene in #3.21, in der Joey nach der Regatta Dawson und Pacey sagt, dass sie sie beide hasst. Ich war total gefesselt davon, obwohl ich ja noch gar nicht so richtig wusste, worum es ging. Dann hat es mich nicht mehr losgelassen. Ich konnte aber nicht regelmäßig schauen, weil ich noch zu jung war

. Ich habe Fragen à la "Was ist denn das, was du dir da anschaust?", etc. immer schon gehasst. Gerade bei DC, weil mich solche Dinge aus meinem Feeling holen. So "konnte"/wollte ich immer nur alleine schauen, bis ich irgendwann älter war und meinen eigenen Fernseher bekam. Seit etwa einem Jahr bin ich stolze Besitzerin der DVDs und kenne alle Folgen. Aber auch, als ich nur einen Bruchteil der Folgen kannte, war DC schon meine Lieblingsserie. Vor den DVDs kannte ich nur Teile der 1. Staffel, einige Folgen der 2. Staffel, 3. Staffel fast ganz, 4. Staffel #01, #14 und vielleicht einige andere und fast die ganze 6. Staffel einschließlich Finale. Im Grunde kann man sagen, dass mich das Triangel dazu gebracht hat. Auch, wenn es mich später eigentlich nicht mehr in der Form faszinierte oder beschäftigte. Den Platz nahmen die Tiefe, die Verbundenheit, Seelenverwandtschaft, etc. ein

.
Re: Welche Folge habt ihr zum ersten Mal gesehen?
Verfasst: 26.04.2008, 18:54
von ~Angel~
Ich kann leider nicht mehr genau sagen welche meiner erste Folge war.
Aber ich weiß noch wie ich zum DC schauen gekommen bin.
Ich denke es lief die erste Staffel und ich war gerade auf Besuch bei meiner besten Freundin, die mich fragte ob ich das nie schaue. Ich war sofort begeistert und hab es dann einige Wochen immer mit ihr zusammen geguckt. Irgendwann dann alleine zu Hause.
Das komische ist das ich die Serie dann bei der Erstausstrahlung zu Ende geguckt habe (und später die DVD´s gekauft habe), aber sie hat irgendwann das Interesse an der Serie verloren und hat die letzten Staffeln gar nicht mehr gesehen.
Übrigens ist DC die erste Serie die ich geguckt habe, vorher hab ich nur GZSZ und so geschaut
