Eine super Episode, wirklich ganz klasse! Seit die Serie zurück ist, macht die ja wieder richtig Spaß.
Alle geschichten haben mir unglaublich gut gefallen. Gaby mit ihrer Puppe war wider Erwarten unglaublich berührend und die Szene, in der sie ihre Puppe nach dem Bob/Lee-Gespräch streichelt und die dazu laufende Musik: Gänsehaut! Finde es ja auch toll, wie ernst man die Storyline um Gabys Grace-Verlust inszeniert. Wirklich groß, bin schon gespannt, wie sich das entwickeln wird. Ebenso berührend war die Storyline um Susan, wo ich ja erst mal nicht so angetan war, weil mich ihre Mutter schon immer genervt hat. Aber dass sie ihr die Krebserkrankung verheimlicht, um einmal Susans momentanes Schicksal in den Vordergrund zu stellen, war natürlich eine tolle Aktion. Genauso das Versöhnungsgespräch am Ende, wo Susan Sophie NICHT auf die Krebserkrankrung drauf anspielt. Und toller Schlusssmoment als Susan ihr das Wochenende anbot und Sophie ihre Einladung annehmen wird, sobald sie von ihrer "Reise" zurück ist. Toll

Ich finde es wirklich erstaunlich, dass DH bei diesen beiden Storys fast ganz ohne Humor ausgekommen ist.
Genau deswegen fand ich dann Lynettes Racheaktionen gegenüber Tom in dieser Folge so passend, weil man eben nonstop lachen konnte. Die Brownie-Szene war natürlich das Highlight, vor allem die Szene, in der sie die Brownies backt und dabei dieses herrliche Lied summt (weiß wer, wie das hieß?). Und sehr schön auch, dass Lynette Tom am Ende verziehen hat. Die letzte Szene, in der die beiden stillschweigend am Frühstückstisch sitzen, sie ihre Kinder beobachten, Lynette klar wird, was für ein tolles Leben Tom ihr gegeben hat und sie ihn nur weiterhin stillschweigend an der Hand nimmt, war, mal wieder, toll hier! Achja, auch ganz klasse: Renée in Toms Auto!
Bree war in dieser Folge zwar eher wenig zu sehen und ihre Versuche, Beth einw enig mehr in die Gruppe zu integrieren, fand ich anfangs jetzt nicht soooo interessant (obwohl ich Beth total super finde!), aber die letzten 5 Minuten haben da alles rausgerissen. War erst mal sehr erstaunt, als Beth plötzlich die Waffe unter dem Kissen hervorzog. Und dass Beth nun einen Komplott der Hausfrauen vermutet und die Hausfrauen weiderum glauben, Beth wollte von sich selbst als Paul-Attentäterin ablenken, war spannend und verspricht in der kommenden Folge auch noch sehr viel spannender zu werden. Hatte übrigens die gesamte Folge über unbeschreibliches Mitleid mit Beth. Finde sie sehr sympathisch und befürchte nach wie vor, dass sie leider nicht mehr lange zu sehen sein wird. Achja, wieder super: Renée und ihre Aversion gegen Beths Frisur!

Langsam kann ich mich wirklich mit Renée anfreunden.
Und der mysteriöse Bote war Zach Young? Sprich, Zach Young ist der Schütze? Puh, damit hatte ich ja wirklich gar nicht egrechnet, auch wenn ich sein Verkleidungsspielchen ein wenig lächerlich fand. Egal, ist jedenfalls toll, dass auch er wieder zurück ist.
4,5 Punkte, die ich gerne aufrunde, weil ich wirklich sehr oft Gänsehaut hatte, oft überrascht wurde, nicht selten laut loslachen musste und die Geschichten momentan richtig, richtig interessant sind!
breefan hat geschrieben:Meine Vermutung:
Paul hat Zach dazu gebracht die Waffe dort zu platzieren, damit alle Beth verurteilen bzw sie keinen Anschluss zur Gruppe findet. Rach aus dem Grund, dass sie ihm ihre Verbindung zu Felicia verheimlicht hat
Ne, wie gesagt, bin mir relativ sicher, dass Zach der Schütze war. Paul und Zach haben doch ein schreckliches Verhältnis zueinander, schließlich macht er Paul für den Tod seiner Mutter verantwortlich und ist auch wütend darüber, dass er ihm jahrelang verheimlicht hat, dass er eigentlich Mikes leiblicher Sohn ist. Ich glaube also kaum, dass Zach Paul diesen Gefallen tun würde. Außerdem: Zach hat Paul auch jämmerlich im Stich gelassen damals. Er hätte doch am Ende der 2. Staffel mit dem Erbe seines Großvaters Paul irgendwie freikaufen können, hat es aber nicht getan und seinen "Vater" einfahc im Gefängnis zurückgelassen. Hach, irgendwie finde ich es toll, dass die siebte Staffel momentan so stark auf die ersten beiden zurückgreift und wir die ganzen alten Gesichter wieder sehen.