HollyTS hat geschrieben:Aber ih müsst auch zugeben, dass sie für die ganze Situation den einfachsten Weg gewählt hat. Nämlich ihn einfach auszusetzten... Sie hätte sich mit den Großeltern nochmal in Verbindung setzten können oder mit ihm zusammen zu ner Therapie gehen o. ä..
colinx hat geschrieben:Es hätte viele Möglichkeiten gegeben: Großeltern, Therapie, Erziehungsheim, und Bree wählte die für sie wohl einfachste: Andrew fortschicken.
Ich halte das nicht für die einfachste Möglichkeit. Wenn ich mir eure genannten anderen Möglichkeiten ansehe, noch viel weniger!
Großeltern? Hätte auf Andrew kein Stück erzieherisch gewirkt. Er wollte ja dort hin.
Therapie? Würde nie funzen bei den beiden.
Erziehungsheim? Da hätte Andrew vielleicht nicht hingewollt, aber es hätte der Beziehung zu Bree ganz und gar nicht gut getan.
Um sein Kind wegzuschicken, muss man enorm stark sein. Das ist NICHT einfach, alles andere als einfach.
Sie hat damit die einzige Möglichkeit gewählt, die mir einfällt, in der Andrew nicht nicht nur das bekommen hat, was er wollte, sondern in der er gleichzeitig noch gemerkt hat, dass er seine Mutter liebt, nicht von ihr fort will bzw. nicht alleine sein will.
Ich weiß nicht, ob es etwas bewirkt, aber es könnte. Und zwar besser als in den Fällen der anderen Möglichkeiten.
(Selbstverständlich würde ich mein Kind nicht aussetzen.

Aber wir sind hier in einer Serie.)
Ach, und wenn ich das richtig verstanden habe, hat sie ja auch aufgehört ihn zu lieben, oder zumindest lässt sie ihn das glauben...
Er will es glauben. Wenn er hingeschaut hätte (was er auch getan hat, deswegen bin ich mir sicher, dass es ihm auch noch bewusst werden wird), hätte er gesehen, dass dem ganz und gar nicht so ist.