Wiedermal ne klasse Folge - seit nunmehr 5 Folgen gab's nur 1x 4 Punkte - sonst immer mehr! So langsam macht sich die Serie, immer wieder stoße ich selber an die Grenze: Was kommt denn jetzt - und dann schafft es B&S scheinbar spielend leicht, zu überzeugen und sich dennoch nicht zu wiederholen!
Sarah und Gabe – super, dieses Thema aufzugreifen, er ist nicht einfach nur da, sondern wird hin und wieder absolut glaubwürdig in die Handlung integriert – er fühlt sich als Außenseiter, ein weiteres ungelöstes Problem für Sarah. „I am trying to be a good mother for him!“ Und deshalb gibt’s logischerweise Streit mit
Joe, der keine so strenge Linie mit Gabe fährt wie Sarah. Traurig, da ist der Firmenkonflikt beigelegt (die Firma läuft wieder), da kriegt sie den nächsten Dämpfer – hoffentlich wird’s da nicht noch schlimmer. Zumindest am Ende setzt sich Sarah zu Recht durch – ob das bei nächsten Mal auch so ist…
Robert…gibt nicht auf bis er
Kitty in seinem Betreuerstab hat. Und
Justin rät ihr auch dazu – warum auch nicht, dann kann sie statt über Politik zu reden/ablästern selber mitmischen. Und wieder eine Sache die nicht schwarz/weiß ist: „He’s against gay marriage!“ beschwert sich ihr anderer
Kevin zu Recht – das kann man jetzt so sehen wie man will – wieder eine Sache, die vielschichtiger ist, als sie auf den ersten Blick aussah. Da dachte der Zuseher: Kitty arbeitet für McCallister, kommt mit ihm zusammen, fertig! Gefällt mir sehr gut – hält die Serie spannend und konfliktreich und greift aktuelle Themen auf – bitte weiter so! Und in diesem Konflikt ist nicht Kitty die Böse, weil sie was gegen Schwule hat, nein, sie hat nur was gegen die Ehe – was Kevin als Angriff auffasst – er scheint mir teilweise zu übersensibel zu sein – kann a) an schlechten Erfahrungen liegen oder b) weil dass in der Gesellschaft so verankert ist. Es klärt sich alles auf, Kitty weiß was sie tut – toll wie sie am Ende
Robert aufklärt, er dürfe keine Geheimnisse haben. Alles super und toll – nur ist dessen schwuler Bruder zuviel, einfach unglaubwürdig – aber über diese Kleinigkeit kann ich hinwegsehen.
Holly – der schiere Wahnsinn! „I don’t wanna be a passive shareholder – I want an office!” Irgendwie geht mir die Frau doch auf den Geist – sicher hat sie Rechte – nur wie sie diese präsentiert (“Dann verkauf ich meinen Anteil halt an die Konkurrenz”) macht sie schon genug arrogant.

Sicher haben Sarah und Tommy bzw. auch Saul nicht ihre beste Seite gezeigt, dennoch übertreibt es Holly etwas! Und was für eine Situationskomik die Serie bietet haut mich wieder um:
Justin, armer passiver Zuhörer in Rehab erzählt seiner Mom, dass Holly ihr eigenes Büro bekommt:
Nora will natürlich sofort ein eigenes Büro – was Saul und Sarah in den Wahnsinn treibt!

„It’s like riding a bike – ride off a cliff! Die Lösung? William’s Frauen einfach ins selbe Büro setzten – na das wird lustig werden! Und wieder eine lustige Szene: Holly rollt ihr Business professionell – während Nora eigentlich nichts zu tun hat!

„Mom, you’re just making things worse!“ Uuuuuuh, da hat
Tommy seiner Mutter mehr als eine verbale Ohrfeige verpasst. Bitterböse! Sicher ist Nora anstrengend, aber sie meint es nur gut und hat einfach nichts zu tun! Und schon ist sie nach einem versöhnlichen, aber keinesfalls „wir sind jetzt Freunde“ Gespräch mit Holly auch schon wieder dahin. Bin ich mal neugierig, wie sich das entwickelt!
„Namaste“ –
Justin macht ne Rehab – gut so, ich hoffe, er hält durch, denn danach wird’s nicht besser. Besonders nicht, wenn einem die ganze Familie ihre Sorgen nahebringt – nicht hilfreich! Ja, und die Familien-Therapie-Sitzung steht an, oh my gosh, dass wird so geil, ich freu mich, ich freu mich riesig! „Have you warned them about our family?“ „Okay, I guess we can use a little therapy!“ Also ich denke, in den Irak zu gehen hat weniger Dauerschäden als dieses Therapiesitzung!
Nora war heute genial wie immer!

Unfassbar witzig: Justin erzählt Kevin, er habe seine Star Wars Figur für Drogen verkauft! Kevin’s Reaktion, wie geil!
Nora’s Tonband war dann ein mehr als würdiger Abschluss!
Erneut eine klasse Episode – eines der mittlerweile schon zahlreichen Staffelhighlights bis Dato, die Geschwister brachten mich heute besonders oft zum Lachen und dann gab’s wieder die tiefgründigen, bewegenden Gespräche – das Tonband am Ende hat einfach perfekt gepasst! Die Familientherapie war einfach super – hatte eine tolle Gefühlspalette zu bieten.
4,5 Punkte rechtfertigt das allemal!