Ich muß sagen Reinhard...
Du hast den Nagel mal wieder auf den Kopf getroffen!
Das einzige mit dem ich nicht übereinstimme ist, daß es die
beste Folge aus S4 ist...da gefallen mir ein, zwei andere noch besser.
Aber inhaltlich werden hier auf jedenfall große Berge erklommen,
und Meilensteine gesetzt!
An dieser Folge liegt mir auch sehr viel...die wichtigsten Punkte
wurden ja angesprochen.
Ich weiß gar nicht genau welche Dialoge ich besonders hervorheben
soll...Es gibt einfach sehr viele!
Als allererstes muß ich mal sagen...hab ich mich schlappgelacht,
als Jen das zweite mal ausrutscht...so richtig Beine in die Luft und
plautzzz...ich find das sieht sooooo witzig aus...ich muß schon
schmunzeln wenn ich daran denke
Wo ich schon bei Jen bin...
Wow die Szene zwischen Jen und Jake! Heftig!
Fakt ist die beiden
lieben sich aufrichtig! Jetzt schon..sie kennen
sich wie lang? 2/3Jahre...es ist zu spüren, das es eine Liebe ist
die
ewig hält...nicht zuletzt weil Jen die Notbremse zieht..
alles andere hätte sicher schwerwiegende Konsequenzen gehabt.
In dieser Folge mag ich sie wirklich besonders gern!
Sehr niedlich auch das Gespräch zwischen ihr und Jake am Morgen
danach..Wunschkind und Ryan Phillipe aber dazu erst nächste woche...
Das Gespräch zwischen Pacey und Joey...das finde ich zumindest
von Paceys Seite aus betrachtet...herzzereißend!
Er leidet sehr unter der Situation das SIE IHN nicht will (also ganz
und gar)...alle Argumente die er vorbringt sind für mich absolut
schlüssig und genau das hätte es für Joey auch sein müssen.
Sie greift zum Telefon und ruft Dawson an.
Ich finde das etwas inkonsequent von ihr.
Sie hat sich für Pacey entschieden und Dawson hat sie "of the hook"
gelassen, damals am Steg...
Aber gut alle Teenager haben ihre Unsicherheiten.
Das folgende Gespräch zwischen den beiden ist eines der
einprägsamsten für mich.
(übrigens finde ich das hier die dt. Synchro ziemlich bescheiden ist).
Dawson sagt eindeutig "goodbye"...subtext "ich laß dich gehen, Du
bist frei"...das kommt im dt. nur wie "guten Tag..guten Weg" rüber
Joey wird klar, das Dawson SIE losgelassen hat und sie das auch tun
muß/sollte...weiß echt nicht warum die "smarte" Joey da nicht selber
drauf gekommen ist.
Im übrigen finde ich es aber keine Schande, wenn man wartet.
Es ist ihr erster Sex und sie ist jung...ich hätte mich schon sehr
gewundert wenn sie gleich auf dem Boot mit Pacey geschlafen hätte.
Da kamen sie ja gerade erst zusammen bzw. waren es 2Monate.
Gut nun kann man diskutieren wie lange warten ist genug.
Aber man darf auch nicht vergessen, das solche serien auch irgendwie
immer eine Vorbildfunktion haben...deshalb auch dieses ganze
Verhütungsgerede...nehme ich mal an.
Naja...jedenfalls haben sie es hinter sich gebracht

jetzt kanns nur
noch besser werden
Ich fands sehr gut, das die Schreiber joey haben nochmal alles aufzählen
lassen, warum sie jetzt bereit ist...für uns war es ja eigentlich klar..
aber man mußte es nochmal aus ihrem Munde hören!
Pacey fand ich im Gespräch mit Anna echt klasse.
Seine Reaktion auf ihr eindeutiges Angebot war wirklich wirklich
schön...wie gut das Joey das auch mitbekommen hat.
castaways hat geschrieben:Die zentralen Gespräche mit Gretchen aber auch mit Grams
und vor allem mit Mr. Brooks altem Freund, das prinzipiell das Kernthema
von DC in kurzen Worten zusammenfasst, hatten ihm geholfen; er ist
nun bereit.
genau...!
Dawson hat es doch ziemlich schwer, aber irgendwie hat Mr.Brooks
in dazu gebaracht sich für was auch immer zu entscheiden.
Nicht mehr abzuwarten was passiert sondern die Initiative zu ergreifen.
Wenn es was zu lernen gab dann sicher das.
Dawson schien immer recht unsicher und das auch in dieser Folge.
Nun war er gezwungen etwas zu entscheiden dessen Größe bzw. Tragweite fast unbeschreiblich ist.
Denn noch wenn man sowas einmal gemacht hat, ist man offen
und bereit immerwieder große entscheidungen zu treffen.
Heilsam und Hilfreich war das ganze auch wenn der Anlass sehr
traurig war.
Dawson ist mit dieser Aufgabe 2m gewachsen.
Es ist immerwieder schön zu sehen, wie gut Gretchen ihn
versteht und wie toll sie miteinander umgehen!
castaways hat geschrieben:Abschließend zwei Kritikpunkte:
Findet Ihr nicht, dass die Ausstattung der Appartements in dem Hotel
für Schüler ein wenig übertrieben ist?
Fandest Du das es übertrieben ausgestattet war?
Ich denke das ist in den USA standard für solche "Hütten".
Ich war noch nie da, aber so stelle ich es mir schon vor.
castaways hat geschrieben:Was mich immer wieder stört, ist eine kleine
aber nicht unwichtige Sequenz im so entscheidenen Gespräch
zwischen Dawson und Gretchen:
Dawson behauptet, außer seinem Großvater noch kein Familienmitglied
verloren zu haben...Die alte Dame dürfte ja auch nicht mehr am
Leben sein, sonst hätte man ja irgendwann von ihr hören müssen...
Du hast recht...mir ist das aber bis jetzt gar nicht aufgefallen.
Ist definitiv ein "Scriptfehler"
castaways hat geschrieben:Als Schlusspunkt: Was haltet Ihr von Gales Blick,
den sie während des Brooks - Filmes an Dawson und Gretchen richtet?
Diesen Blick fand ich auch irgendwie eigenartig...aber Mitch hat
auch geschaut...
ich interpretiere das eher als elterliche Sorge...
Beim erstenmal dachte ich noch der Blick hat was mit Gretchen zu tun,
aber mittlerweile denke ich eher...sie schauen um zu schauen wie
es ihrem Sohn geht...nach dieser schweren Entscheidung...
Ein mitfühlender Blick...da Dawson halt auch einen Freund verloren hat.
Was meint ihr war es eher mitleid oder eher sorge um den Sohn und
dessen Ältere freundin?
So genug erstmal...ich freue mich schon auf die nächste Folge.
In der ist eine meiner absoluten Lieblingsszenen zu sehen!
LG NinaIII