Colin erinnert sich – schön.
Laynie wird erstmals aufgebracht – super, will sie endlich mal nach Heroes O-Ton Everwood sehen. Und da isses auch schon – yay!

Colin ist wirklich gut drauf – so fröhlich hab ich ihn bisher noch nie gesehen, will sogar Ephram beim Ski-Wochenende dabei haben – da wird
Amy Feuer spucken.

Oh, hat meine Emily da böse geschaut – aber sie wollte unbedingt verhindern, dass Ephram mit Colin abhängt – blöd gelaufen.
Eprahm find ich hier cool, er lässt sich nicht von Amy rumkommandieren.
Ist schon ironisch: Amy will Ephram nicht mit Colin sehen. Ephram will nicht wirklich mit Colin. Amy ist ständig bei Colin. Der will aber eigentlich lieber mit Ephram abhängen. Und Ephram will Amy, ist aber außer Reichweite.
Wunderbarer Kuss auf der Brücke, so gut gelaunt mag ich Emily/Amy viel lieber. Leider kapiert sie nicht, was irgendwie völlig logisch ist, dass der alte Colin tot ist – und nun Colin II regiert.
Man sah an
Ephram’s Blick eindeutig, dass er total eifersüchtig auf
Colin ist, weil der Amy küsst, Ephram nun also das 3. Rad am Wagen ist. Und genau da kommt
Laynie in’s Spiel – schön. Tolles Gespräch – seine Mutter tot, doch auch Laynie hatte es nicht leicht: durch den Unfall verlor sie quasi ihre Eltern – da war das Internat wohl die beste Lösung für sie.
Irgendwie etwas blöd war allerdings sein Versuch,
Colin mittels gefälschten Erinnerungen an Amy ranzubringen – was ihn von Amy weg mehr zu Colin treibt.
Amy war aber gütig und hat es Colin nicht erzählt, sondern ihn geküsst. Und sie war nicht mal sauer auf Ephram – gutes Mädchen.
Ich wusste natürlich, was heute kommt –
Harold als Aufpasser – lustig! Ja, schon am Anfang, wie er die Kinder nach Alkohol filzt – ich liebe Harold. Klasse, wie er k.o. geht, dann auf der Gondel hängt – und später völlig geplättet die Kids bestraft.
Andy und der Reverent. Den Teil der Folge fand ich anfangs schwächer. Ein kleiner Kritikpunkt an Everwood: Der Reverent taucht nur dann auf, wenn er eine Krankheit hat – was Andy nach wenigen Sekunden bemerkt. Find ich etwas lahm. Allerdings gelingt es Everwood immer wieder, Klischees und Vorurteile zu widerlegen: Ausgerechnet ein geschiedener Pastor rät
Andy, wie er selber, mit Frauen auszugehen. Andy macht letztendlich eine Rückzieher. Leider muss er ausgerechnet Tom Keyes später mitteilen, dass er bald blind werden wird. Find Tom und Andy zusammen aber richtig klasse – die sind sich eigentlich sehr ähnlich, so von der Art her. „Man of Science, Man of Faith“ fällt mir dazu noch ein…

Egal,
Nina bringt durch ihr Gespräch mit Andy (die Brown Männer brauchen wohl ne Frau, um den Mund aufzumachen

) frischen Wind rein – den Anfangsteil fand ich zu nett.
Andy war noch besser, er gibt zu, schlechte Nachrichten bisher problemlos überbracht zu haben, weil er die Reaktionen abschätzen konnte, und er die Leute nicht persönlich kannte. Ist wirklich schwer, aber nun mal ein Jobmitbringsel. „Tom gives so much strength to so many people.“ Andy erzählt Tom also am Ende die Wahrheit – und somit war nach einer emotionalen Szene auch diese Storyline gar nicht so schlecht wie zu Beginn.
Der Schluss war klasse – Andy und Tom, dann Ephram mit Colin und schließlich als Draufgabe – die Browns im Pancake-Laden.
Insgesamt eine gute Folge –
4 Punkte.
