Der Anfang war … so wie in alten Zeiten! J.D. belästigt seinen angeblichen Freund Coxy, läuft ihm nach, das war witzig.

Das mit Cox A4-#1 das er seinem am meisten hoffnungsvollen Studenten draufklebt war auch lustig.

Cole und Lucy. Langweiliger geht’s ja kaum. Denise ist noch halbwegs in Ordnung, auch wenn ich ihre humorlose, ernste Art schon in der ersten Folge störend fand, kommt vielleicht in Szene mit den Scrubler gut an, aber mit diesen neuen Luschen keines Falls. Und die Australierin kann ich schon gar nicht leiden. „Who hates Dr. Coxes favourite student?“

Und wie J.D. vom Baum geschüttelt wurde.

Cole ist nervig, so nervig. Lucy so weinerlich, so weinerlich. Kelso hatte noch einen Kurzauftritt, Carla kommt eh nicht mehr, Elliott war auch nicht da, der Janitor ebenfalls nicht, es ist nicht mehr das Gleiche. Immerhin schwiert Todd noch rum – Ted fehlt auch.

Denise geht mit #1 aus – nett.
Fazit: „Nothiiiiiiiiiiiiiiiiiing.“ Eindeutige Folge. Die Lacher kamen alle am Anfang der Folge von J.D./Cox/Turk – Denise in der Mitte – danach reine Langeweile. Auch wenn ich nie Elliott toll fand, oftmals sogar langweilig-nervig ist sie dennoch 10x spannender als Lucy. Inhaltlich war mir die Folge auch viel zu wischiwaschi und oberflächlich.
2,5 (3) Punkte.