Eure Meinung zu #3.22/23 Hinter dem Spiegel
...ansätze waren damanila hat geschrieben:(außer, er hat sich in der Zeit bis zur Rettung zum Massenmörder entwickelt)

würde aus diesem kurzen satz nicht unbedingt gleich auf sawyer schliessen...da kämen einige in frageGreysaholic hat geschrieben:dann hab ich mich dran erinnert was der Priester zu Jack in der Kapelle sagte:..er frage ihn ob die Person Familie oder Freund wäre..und jack sagte: "Weder noch"...und wie wir wissen waren Jack und Sawyer nie befreundet..

- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Die Theorie haben ja einige, ich selbst glaube nicht daran. Ich denke dass das, was wir hier gesehen haben auch die tatsächliche Zukunft ist und Jack und Co. wirklich wieder zurück wollen, weil sie noch etwas erledigen müssen (was auch immer das ist). Gerade Bens Spruch zu Jack passte eben genau zu Jacks Situation in der Zukunft und ich gehe fest davon aus, dass wir hier nicht irgendeine Alternative sehen, denn das ist für mich kein Stilmittel von Lost, sondern wir haben die Realität gesehen, so unschön sie auch war.linn hat geschrieben::Mittlerweile glaube ich aber, dass der FF zeigt, wie ihr Leben verlaufen wird, wenn sie "jetzt" (ich hoffe, ich versteht, was ich meine...), also als direkte Reaktion auf den Funkspruch gerettet werden sollten.
Verstehe gar nicht, warum so viele das sinnlos finden. Natürlich hätte es für Charlie Möglichkeiten gegeben, aber Desmond hat gesehen, dass Claire gerettet wird, weil Charlie stirbt und deswegen hat er sich aufgeopfert und nicht um sein Leben gekämpft.Ich dachte schon, dass er sterben wird, "Greatest Hits" hat uns sehr schön darauf vorbereitet, allerdings finde ich seinen Tod, wie er nun dargestellt worde doch sinnlos.
Genau das hat den Charakter für mich wieder vielschichtiger gemacht. Endlich mal (wieder) kein Jack, der nur ein Held ist, sondern ein verzweifelter Mann, der einsehen musste, dass nicht alle Entscheidungen richtig waren und es Dinge gibt, die er nicht kontrollieren kann und die vielleicht auch eben nicht auf Logik und Wissenschaft basieren. In manchen DIngen hätte er einfach mal auf Locke vertrauen sollenIch mag ihn, sehr sogar, und so, wie in dem Flashforward möchte ich ihn nicht sehen!
Völlg verständlich. Locke ist eben kein Killer - zumindest nicht, wenn es nicht unbedingt sein muss. Ich hatte mich damals eher gewundert, dass er Naomi wirklich getötet hat und es nicht anders versucht hat. Aber nun gut, manchmal muss man eben auch mal über die Stränge schlagen um Leben zu retten - zumindest ist er davon ja überzeugt.Interessant aber, dass er Jack nicht erschießen kann, das hätte ich nicht gedacht, denn dass er für seine Überzeugungen über Leichen geht wissen wir ja nun.
@Person im Sarg: Ganz ehrlich - alles spekulieren nützt wohl noch nichts. Die Macher haben es geschickt inszeniert und ich denke die offensichtlichen (Ben, Locke, Sawyer) sind es so oder so nicht. Da wird noch eine dicke Überraschung auf uns warten, sonst wäre es nicht Lost

Kann ich mir ehrlich gesagt nicht so wirklich vorstellen, wenn es Saywer war hätte Jack doch wohl kaum so geweint als er davon erfahren hatte, ihm hat das ziemlich mitgenommen, es muss jemand sein, zu dem er eine sehr enge Bindung hatte, ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, das es Juliet war, es könnte aber auch jemand ganz anderes gewesen sein, Saywer schließe ich aus.Greysaholic hat geschrieben:Ich persönlich denke ja, dass die Person im Sarg Saywer ist...
Es geht einfach darum, daß Desmond in seiner Vision gesehen hat, daß Claire und Aaron gerettet werden, wenn Charlie stirbt.
Also hat Charlie sich geopfert um die Beiden zu retten.
Das wurde hier doch schon einige Male gepostet.
Also hat Charlie sich geopfert um die Beiden zu retten.
Das wurde hier doch schon einige Male gepostet.
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Ich denke auch, dass man sie nur von innen verriegeln konnte.
Charlie wollte so also Desmond retten und sich gleichzeitig töten.
So absurd das auch klingt, er war fest davon überzeugt, dass er Claire und Aaron nur retten kann,wenn er stirbt.
Er wollte die Visionen nicht verändern!
Versteht das doch =)
Charlie wollte so also Desmond retten und sich gleichzeitig töten.
So absurd das auch klingt, er war fest davon überzeugt, dass er Claire und Aaron nur retten kann,wenn er stirbt.
Er wollte die Visionen nicht verändern!
Versteht das doch =)
- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Das ist die Frage: Ist das die Zukunft, wie sie auf jeden Fall sein wird oder nur eine von vielen möglichen Alternativen? Ich würde es auch vorziehen, dass ersteres der Fall, denn sonst kommt man ja gar nicht mehr mit - wenn sie in jedem Flashforward eine andere Zeitlinie darstellen, dann verliert das ja alles seine Glaubwürdigkeit.Annika hat geschrieben:Gerade Bens Spruch zu Jack passte eben genau zu Jacks Situation in der Zukunft und ich gehe fest davon aus, dass wir hier nicht irgendeine Alternative sehen, denn das ist für mich kein Stilmittel von Lost, sondern wir haben die Realität gesehen, so unschön sie auch war.
Das Interessante an den Flashforwards liegt für mich vielmehr darin, dass eine völlig neue Erzählebene aufgemacht wurde, sodass wir quasi zwei Geschichten gleichzeitig verfolgen können: die "jetzt" passiert und die nach dem passiert, was "jetzt" passiert. Da man bei den Flashforward ja aber auch nochmal die Möglichkeit hat, in der Zeit vor und zurück zu springen (es ist ja alles ein Flashfoward, was quasi nach der Zeit auf der Insel passiert), ist das unglaublich interessant und wird sich - ähnlich wie die Flashbacks - wie ein Puzzle zusammenfügen.
Verstehe ich auch nicht. Wie in einem meiner vorherigen Posts schon gesagt, war Charlies Tod alles nur nicht sinnlos.Verstehe gar nicht, warum so viele das sinnlos finden.
Mir gefällt es auch, dass am Ende nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen sein wird - das wäre ja erschreckend und außerdem gar nicht Lost-typisch. Der Anti-Held Jack gefällt mir auch sehr gut und, um das nochmal zu betonen, wie super war Matthew Fox eigentlich? Ich fand ihn in dieser Doppelfolge außegewöhnlich gut, v.a. in den Flashbacks. Zudem hat er es geschafft, das "because I love you" nicht total kitschig zu machen, sondern es aufrichtig rüberzubringen. SuperGenau das hat den Charakter für mich wieder vielschichtiger gemacht. Endlich mal (wieder) kein Jack, der nur ein Held ist, sondern ein verzweifelter Mann, der einsehen musste, dass nicht alle Entscheidungen richtig waren und es Dinge gibt, die er nicht kontrollieren kann und die vielleicht auch eben nicht auf Logik und Wissenschaft basieren. In manchen DIngen hätte er einfach mal auf Locke vertrauen sollen

"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Super Finale.
Ben hat wieder mal bewiesen wie manipulativ er sein kann und was er bereit ist für seine Zwecke zu opfern (sein Leben und das seiner "Tochter".
Genial auch das Zusammentreffen von Danielle und Alex. Ben weiß es also. War noch nie so gespannt darauf zu wissen wie er an Alex gekommen ist.
Wow, was der Mord an Locks Vater bei Saywer ausgelöst hat. Er scheint ja richtig gefühlskalt zu sein. Und dann auch wieder nicht. Denn er schien ja richtig in Sorge um Hugo zu sein, als diese aus dem VW Bus steigen wollte und er ihn daran hinderte. Krasse Wendung und Entwicklung.
Mir wäre fast das Herz stehen geblieben als er hieß Said und Jin seien tod. Doch nicht Said dachte ich die ganze Zeit nur. Zum Glück war es nicht so, denn wenn er mal sterben sollte (was ich nicht hoffe), dann hat er definitiv mehr verdient.
Juliet scheint sich jetzt wohl endgültig für die Seite der Losties entschieden zu haben.
Locke sieht Walt. Erscheinung? Geist? Walts Kräfte? Oder war es gar nicht Walt sonder Jakob? (Ben sagte ja: Vielleicht rettet dich ja Jakob)
Ok, Charlie war nie mein Lieblingscharakter, von daher kann ich sein Ausscheiden schon verkraften. Davon abgesehen war sein Tod schon sehr rührend und absolut Heldenhaft. Und schön finde ich, dass Desmond es auch mit bekommen hat, ich meine live und nicht nur duch seine Vision. So kann er allen erzählen, dass Charlie wirklich als Held gestorben ist und sich für die Große Ganze geopfert hat.
Auch wenn viele sagen er hätte doch noch leben können wenn er dies oder das getan hätte.
Man darf aber einfach nicht unterschätzen wie sehr er mittlerweile schon Claire und Aaron geliebt hat. Und Desmond sagte ja ganz klar sie werden nur gerettet wenn Charlie diesmal stirbt. Er hat nicht gesagt sie werden gerettet wenn er den Hebel betätigt bzw. das Licht ausmacht oder dergleichen, sonder WENN er STIRBT. Und für Charlie war es nun mal ganz klar, die beiden einzigen Menschen die er jetzt noch hat und die er liebt überleben nur, bzw. kommen von der Insel und können wieder ein normales Leben führen WENN er stirbt.
Und von daher finde ich, seinen Tod in Zusammenhang mit dem Wort sinnlos sehr sinnlos.
Ich hätte es mir auch gar nicht anders vorstellen können. Schließlich hat jeder von ihnen sein Päckchen zu tragen gehabt. Und dazu hatten sie alle eine schwere Zeit auf der Insel. Wenn sie da gerettet werden und dann keiner auch nur Ansatzweise gezeigt hätte, dass er mit der neuen Situation nicht zurecht kommt wäre ich mehr als enttäsucht gewesen.
So ist es doch viel realistischer, was für mich auch gleich Punkt Richtung "realer Zukunftsblick" ist.
Ganz klar
Er war wirklich klasse und überzeugend. Wahnsinns Vorstellung.
Das Jack wieder so wehement versucht auf die Insel zu kommen, zu Kate sagt "wir müssen zurück und hätten nie weg gehen dürfen" und Kate´s Antwort "wir konnten nicht anders" deutet für mich auch ein wenig darauf hin das noch immer Losties auf der Insel sind. Das vielleicht nicht alle gerettet wurden und Jack nun ein schlechtes Gewissen hat und zurück will weil er evtl. denkt er hätte sie im Stich gelassen.
Oh man, diese letzte Szene kurz vorm schlafen gehen zu gucken war keine gute Idee. Hatte dann die ganze Nacht von Lost geträumt so aufgewühlt haben mich die Ereignisse.
Ben hat wieder mal bewiesen wie manipulativ er sein kann und was er bereit ist für seine Zwecke zu opfern (sein Leben und das seiner "Tochter".
Genial auch das Zusammentreffen von Danielle und Alex. Ben weiß es also. War noch nie so gespannt darauf zu wissen wie er an Alex gekommen ist.
Wow, was der Mord an Locks Vater bei Saywer ausgelöst hat. Er scheint ja richtig gefühlskalt zu sein. Und dann auch wieder nicht. Denn er schien ja richtig in Sorge um Hugo zu sein, als diese aus dem VW Bus steigen wollte und er ihn daran hinderte. Krasse Wendung und Entwicklung.
Mir wäre fast das Herz stehen geblieben als er hieß Said und Jin seien tod. Doch nicht Said dachte ich die ganze Zeit nur. Zum Glück war es nicht so, denn wenn er mal sterben sollte (was ich nicht hoffe), dann hat er definitiv mehr verdient.
Juliet scheint sich jetzt wohl endgültig für die Seite der Losties entschieden zu haben.
Locke sieht Walt. Erscheinung? Geist? Walts Kräfte? Oder war es gar nicht Walt sonder Jakob? (Ben sagte ja: Vielleicht rettet dich ja Jakob)
Kann ich auch nicht verstehen.manila hat geschrieben:Verstehe ich auch nicht. Wie in einem meiner vorherigen Posts schon gesagt, war Charlies Tod alles nur nicht sinnlos.Annika hat geschrieben:Verstehe gar nicht, warum so viele das sinnlos finden.
Ok, Charlie war nie mein Lieblingscharakter, von daher kann ich sein Ausscheiden schon verkraften. Davon abgesehen war sein Tod schon sehr rührend und absolut Heldenhaft. Und schön finde ich, dass Desmond es auch mit bekommen hat, ich meine live und nicht nur duch seine Vision. So kann er allen erzählen, dass Charlie wirklich als Held gestorben ist und sich für die Große Ganze geopfert hat.
Auch wenn viele sagen er hätte doch noch leben können wenn er dies oder das getan hätte.
Man darf aber einfach nicht unterschätzen wie sehr er mittlerweile schon Claire und Aaron geliebt hat. Und Desmond sagte ja ganz klar sie werden nur gerettet wenn Charlie diesmal stirbt. Er hat nicht gesagt sie werden gerettet wenn er den Hebel betätigt bzw. das Licht ausmacht oder dergleichen, sonder WENN er STIRBT. Und für Charlie war es nun mal ganz klar, die beiden einzigen Menschen die er jetzt noch hat und die er liebt überleben nur, bzw. kommen von der Insel und können wieder ein normales Leben führen WENN er stirbt.
Und von daher finde ich, seinen Tod in Zusammenhang mit dem Wort sinnlos sehr sinnlos.

Definitiv!Mir gefällt es auch, dass am Ende nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen sein wird - das wäre ja erschreckend und außerdem gar nicht Lost-typisch.
Ich hätte es mir auch gar nicht anders vorstellen können. Schließlich hat jeder von ihnen sein Päckchen zu tragen gehabt. Und dazu hatten sie alle eine schwere Zeit auf der Insel. Wenn sie da gerettet werden und dann keiner auch nur Ansatzweise gezeigt hätte, dass er mit der neuen Situation nicht zurecht kommt wäre ich mehr als enttäsucht gewesen.
So ist es doch viel realistischer, was für mich auch gleich Punkt Richtung "realer Zukunftsblick" ist.
*zustimm*Der Anti-Held Jack gefällt mir auch sehr gut und, um das nochmal zu betonen, wie super war Matthew Fox eigentlich? Ich fand ihn in dieser Doppelfolge außegewöhnlich gut, v.a. in den Flashbacks. Zudem hat er es geschafft, das "because I love you" nicht total kitschig zu machen, sondern es aufrichtig rüberzubringen. Super
Ganz klar

Das Jack wieder so wehement versucht auf die Insel zu kommen, zu Kate sagt "wir müssen zurück und hätten nie weg gehen dürfen" und Kate´s Antwort "wir konnten nicht anders" deutet für mich auch ein wenig darauf hin das noch immer Losties auf der Insel sind. Das vielleicht nicht alle gerettet wurden und Jack nun ein schlechtes Gewissen hat und zurück will weil er evtl. denkt er hätte sie im Stich gelassen.
Oh man, diese letzte Szene kurz vorm schlafen gehen zu gucken war keine gute Idee. Hatte dann die ganze Nacht von Lost geträumt so aufgewühlt haben mich die Ereignisse.

- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Das war eine super Szene, um nochmal auf Matthew Fox zurückzukommenIlyria hat geschrieben:Das Jack wieder so wehement versucht auf die Insel zu kommen, zu Kate sagt "wir müssen zurück und hätten nie weg gehen dürfen" und Kate´s Antwort "wir konnten nicht anders" deutet für mich auch ein wenig darauf hin das noch immer Losties auf der Insel sind. Das vielleicht nicht alle gerettet wurden und Jack nun ein schlechtes Gewissen hat und zurück will weil er evtl. denkt er hätte sie im Stich gelassen.

"...I don't care on anybody else on board. Every little bump we hit or turbulence... I actually close my eyes and I pray that I can get back." Wow!
Wer sich das nochmal im Original anschauen will, bitte sehr!
Apropos: Wieso sagt Jack "I'm sick of lying"? Ist da eine tiefere Bedeutung dahinter? Sind sie von der Insel runter und durften vielleicht nichts davon erzählen, mussten lügen? Ansonsten würde der Satz wenig Sinn machen... ich meine, wenn Jack und die anderen Losties von der Insel gerettet werden würden, wären sie doch große Berühmtheiten. Jeder würde von den wundersamen 48 (oder weniger) sprechen, die den Oceanic 815 Flug überlebt haben. Aber offenbar ist dem nicht so - Jack war nur bekannt, da er die Frau und ihren Sohn aus dem Auto gerettet hat, nicht als Überlebender des Flugs. Hat man die Losties also vielleicht einfach wieder in ihr Leben zurückgeschickt mit irgendeiner anderen Erklärung?
Okay, ich stelle schon wieder Theorien auf

"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Nun endlich meine Meinung...
Direkt nachdem ich das Finale gesehen hatte, war ich ein bisschen enttäuscht. Es war, es war klasse, doch mir fehlte(n) der/die Big Bang(s), die S1 und S2 zu bieten hatte. Nachdem ich seit Montag jedoch über den Flashforward nachgrüble, ist mir vollkommen klar: DAS war der diesjährige Big Bang. Ganz unerwartet, ganz anders – und darum Lost. Denn dass die Serie jede Staffel ne neue Richtung einschlägt, ist kein Geheimnis mehr und zugleich eine der Stärken, warum sie nach 3 Staffeln noch so brillant ist und funktioniert! Die Entwicklungen auf der Insel waren zweifelsohne gut, aber irgendwie nicht so spannend wie im S1- und S2-Finale. Spannender war, WIE die Charaktere damit umgingen – denn da geschah viel Interessantes!
Toll war auch, dass es so viele Gruppen wie noch nie gab: Jack/Exodus-Losties, Sawyer/Juliet, Jin/Sayid/Bernard/Tom/usw., die Anderen, Ben/Alex, Locke, Des/Charlie/usw., dazu gabs Naomi, Mikhail, Penny… Klasse. Da haben die Macher wirklich schwere Geschütze aufgefahren.
Schwere Geschütze auch bei den Todesfällen: Charlie (handelt wie auch Sayid gehandelt hätte – siehe Auspruch – und ist) tot. Tom tot. Die andren Neun tot. Bonnie und Greta tot. Naomi tot (?). Mikhail fast tot. Sayid, Bernard und Jin fast tot.
Hier fühlt man sich an Tom erinnert, der Jack mal vor Augen hielt, dass sie, die Losties, ja nicht viel netter sind! Wie wahr!
Abgesehen von den Flashforwards macht natürlich auch die mögliche Ankunft von Naomis Leuten Lust auf Season 4. Und geht Locke nun zu den Anderen zurück? Was tun die nun (Weiter zum Tempel gehen?)? Schließen sich Danielle und Alex einer Gruppe an oder verschwinden (mit Carl?) im Dschungel?
Zwei erwähnenswerte Sprüche gehen auf Roses (Wenn du jetzt Zusammen leben, allein sterben sagst…!) und Kates (Seit wann nennst du mich Kate?) Konto.
Naomi fand ich als Person klasse, schön ironisch und fit im Kopf.
Die Frage ist natürlich, woher Ben, wenn es stimmt, was er über sie sagt, das weiß? Wusste er schon länger von dem Suchtrupp?
Sein Gespräch mit Mikhail war klasse. Ich konnte gar nicht all das Wichtige und Diskussionswürdige aufnehmen. Hat jemand das Transcript?
Ich glaube mittlerweile fast, dass er kaum / nie im Auftrag Jacobs handelt. Er nutzt seinen Namen nur, um seine Interessen umzusetzen. Darum vielleicht Jacobs „Hilf mir“. Allerdings passt zu der Vermutung nicht die Vermutung, dass Jacob große Kraft hat, denn dann könnte er sich sicher wehren.
Locke scheint gegen die Telefonbenutzung zu sein, weil Ben es auch ist, oder? Oder hat Walt ihm da was zu gesagt? War Walt Jacob und/oder die Insel?
In den Kritikpunkten (und auch sonst
) schließe ich mich übrigens LOgigiC an. Füge noch hinzu, dass ich es nicht gut finde, dass Walt noch mal benutzt wurde. Malcolm ist einfach zu alt geworden in den paar Wochen…
Zum ewigen Diskussionsthema „Flashforward“:
Zu Überlegen, was Sätze wie "Why would I go to the funeral?", "I pray that I can get back", "I’m sick of lying", "We made a mistake", "We we’re not supposed to leave" und "We have to go back" bedeuten, bringt nichts. Noch weniger bringt, zu überlegen, wer bei Kate wartet und wer tot ist. Es könnte (fast) jeder sein, evtl. kennen wir ihn noch gar nicht. Spekulieren ist hier müßig, da ja noch so viel bis dahin passieren und sich verändern kann. Und die Autoren sich sicherlich viel selbst offen lassen. Ich mach da also nicht mit.
Ich kann mir schlecht vorstellen, dass wir nun immer Flashforwards sehen werden. Wenn wir wissen, wer alles überleben wird, wird’s doch langweilig! Zumal immer die gleichen (sehr interessanten) Fragen auftauchen werden (Wie sind sie weggekommen, usw.). Und ich will jetzt gar nicht wissen, dass und wer gerettet wird!
Und wenn’s nur Zukunft-Möglichkeiten sind (vielleicht im Sinne von Desmonds Zeitschleifen!?), wird’s auf die Dauer auch langweilig (und verwirrend)!
Andererseits ist aus den Losties nun wirklich nicht mehr viel Interessantes aus der Vergangenheit rauszuholen und ich will auch nicht nur Rückblicke von Danielle und den Anderen sehen…
Genau diese Gedanken habe ich mir auch schon gemacht...
Danke für den Link. Klasse gespielt.
Direkt nachdem ich das Finale gesehen hatte, war ich ein bisschen enttäuscht. Es war, es war klasse, doch mir fehlte(n) der/die Big Bang(s), die S1 und S2 zu bieten hatte. Nachdem ich seit Montag jedoch über den Flashforward nachgrüble, ist mir vollkommen klar: DAS war der diesjährige Big Bang. Ganz unerwartet, ganz anders – und darum Lost. Denn dass die Serie jede Staffel ne neue Richtung einschlägt, ist kein Geheimnis mehr und zugleich eine der Stärken, warum sie nach 3 Staffeln noch so brillant ist und funktioniert! Die Entwicklungen auf der Insel waren zweifelsohne gut, aber irgendwie nicht so spannend wie im S1- und S2-Finale. Spannender war, WIE die Charaktere damit umgingen – denn da geschah viel Interessantes!
Toll war auch, dass es so viele Gruppen wie noch nie gab: Jack/Exodus-Losties, Sawyer/Juliet, Jin/Sayid/Bernard/Tom/usw., die Anderen, Ben/Alex, Locke, Des/Charlie/usw., dazu gabs Naomi, Mikhail, Penny… Klasse. Da haben die Macher wirklich schwere Geschütze aufgefahren.
Schwere Geschütze auch bei den Todesfällen: Charlie (handelt wie auch Sayid gehandelt hätte – siehe Auspruch – und ist) tot. Tom tot. Die andren Neun tot. Bonnie und Greta tot. Naomi tot (?). Mikhail fast tot. Sayid, Bernard und Jin fast tot.
Hier fühlt man sich an Tom erinnert, der Jack mal vor Augen hielt, dass sie, die Losties, ja nicht viel netter sind! Wie wahr!
Abgesehen von den Flashforwards macht natürlich auch die mögliche Ankunft von Naomis Leuten Lust auf Season 4. Und geht Locke nun zu den Anderen zurück? Was tun die nun (Weiter zum Tempel gehen?)? Schließen sich Danielle und Alex einer Gruppe an oder verschwinden (mit Carl?) im Dschungel?
Zwei erwähnenswerte Sprüche gehen auf Roses (Wenn du jetzt Zusammen leben, allein sterben sagst…!) und Kates (Seit wann nennst du mich Kate?) Konto.
Naomi fand ich als Person klasse, schön ironisch und fit im Kopf.
Die Frage ist natürlich, woher Ben, wenn es stimmt, was er über sie sagt, das weiß? Wusste er schon länger von dem Suchtrupp?
Sein Gespräch mit Mikhail war klasse. Ich konnte gar nicht all das Wichtige und Diskussionswürdige aufnehmen. Hat jemand das Transcript?
Ich glaube mittlerweile fast, dass er kaum / nie im Auftrag Jacobs handelt. Er nutzt seinen Namen nur, um seine Interessen umzusetzen. Darum vielleicht Jacobs „Hilf mir“. Allerdings passt zu der Vermutung nicht die Vermutung, dass Jacob große Kraft hat, denn dann könnte er sich sicher wehren.
Locke scheint gegen die Telefonbenutzung zu sein, weil Ben es auch ist, oder? Oder hat Walt ihm da was zu gesagt? War Walt Jacob und/oder die Insel?
In den Kritikpunkten (und auch sonst

Zum ewigen Diskussionsthema „Flashforward“:
Zu Überlegen, was Sätze wie "Why would I go to the funeral?", "I pray that I can get back", "I’m sick of lying", "We made a mistake", "We we’re not supposed to leave" und "We have to go back" bedeuten, bringt nichts. Noch weniger bringt, zu überlegen, wer bei Kate wartet und wer tot ist. Es könnte (fast) jeder sein, evtl. kennen wir ihn noch gar nicht. Spekulieren ist hier müßig, da ja noch so viel bis dahin passieren und sich verändern kann. Und die Autoren sich sicherlich viel selbst offen lassen. Ich mach da also nicht mit.
Ich kann mir schlecht vorstellen, dass wir nun immer Flashforwards sehen werden. Wenn wir wissen, wer alles überleben wird, wird’s doch langweilig! Zumal immer die gleichen (sehr interessanten) Fragen auftauchen werden (Wie sind sie weggekommen, usw.). Und ich will jetzt gar nicht wissen, dass und wer gerettet wird!
Und wenn’s nur Zukunft-Möglichkeiten sind (vielleicht im Sinne von Desmonds Zeitschleifen!?), wird’s auf die Dauer auch langweilig (und verwirrend)!
Andererseits ist aus den Losties nun wirklich nicht mehr viel Interessantes aus der Vergangenheit rauszuholen und ich will auch nicht nur Rückblicke von Danielle und den Anderen sehen…
Ja, warum? Du sagtest, er fühlte sich unterfordert?ladybird hat geschrieben: Aufgrund der Interview-Aussagen von Dominic wusste man, dass er aufhören wollte.
War/ist das nicht klar? Die Anderen haben Alex vor 16 Jahren geholt. Da war Ben sicher dabei oder zumindest beteiligt.Ilyria hat geschrieben: Genial auch das Zusammentreffen von Danielle und Alex. Ben weiß es also. War noch nie so gespannt darauf zu wissen wie er an Alex gekommen ist.
Muss.manila hat geschrieben:Okay, ich stelle schon wieder Theorien auf

Danke für den Link. Klasse gespielt.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Welches meinst du?Schnupfen hat geschrieben:Sein Gespräch mit Mikhail war klasse. Ich konnte gar nicht all das Wichtige und Diskussionswürdige aufnehmen. Hat jemand das Transcript?
Code: Alles auswählen
BEN: All right, sit tight, don't do anything, I'm sending help. [To Mikhail] Mikhail you need to go down to The Looking Glass and find out what Charlie Pace is doing down there.
MIKHAIL: You told us The Looking Glass was inoperable. Flooded.
BEN: I lied. Mikhail, I need you to go now.
MIKHAIL: I can be there by dawn. But if Juliet told them about The Looking Glass, what else did she tell them?
Code: Alles auswählen
BEN: You have to understand, everything I did, I did for the Island.
MIKHAIL: The Island told you it was necessary for you to jam your own people?
BEN: Yes it did. You've always been a loyalist, Mikhail, now I'm asking you to trust me, to trust Jacob who told me to do this.
MIKHAIL: Why would Jacob ask you to lie to your own people?
BEN: Because this Island is under assault by forces stronger than anything it's had to deal with in many many years. And we are meant to protect it, Mikhail, by any means necessary. The jamming was for everyone's security. We are in a serious situation here.
MIKHAIL: So why not trust me?
BEN: I made a mistake. I should have told you, and I apologise.
[Pause]
BEN: Mikhail, are you still there?
MIKHAIL: Yes.
BEN: I need you to help me. I need you to help me clean up this mess I've made. I need you to kill Charlie. Make sure that the jamming mechanism continues to function at all costs. And we can't risk Greta and Bonnie telling the others about what we've done, so you'll have to take care of them too.
[Alex looks shocked]
MIKHAIL: How do I know you didn't say the same thing to them about me
BEN: [b]Because if I had, Mikhail, you'd already be dead.[/b]
Das glaube ich nicht wirklich. Er muss eine Verbindung zu Jacob haben, denn schließlich kann er ihn sehen und mit ihm sprechen. Vielleicht war das "Hilf mir" auch nicht auf Ben, sondern auf etwas/jemand anderen bezogen und Ben kommt nicht mehr wirklich weiter, also setzt Jacob seine Hoffnung in Locke (und offenbart sich ihm). So kann ich mir das vorstellen, denn Locke scheint eine sehr besondere Beziehung zur Insel zu haben - weswegen Ben ja auch sehr eifersüchtig ist und ihn auch töten wollte.Ich glaube mittlerweile fast, dass er kaum / nie im Auftrag Jacobs handelt. Er nutzt seinen Namen nur, um seine Interessen umzusetzen. Darum vielleicht Jacobs „Hilf mir“. Allerdings passt zu der Vermutung nicht die Vermutung, dass Jacob große Kraft hat, denn dann könnte er sich sicher wehren.
Na ja wir wissen ja immer noch nicht, was mit Walt damals gemacht wurde und welche Begründung die Macher sich einfallen lassen. Ich habe vorerst keine Meinung dazu, schließlich ist Boone auch schon öfters aufgetaucht. Ich denke da steckt ein Sinn hinter und man muss bedenken, dass Walt ja auch noch lebt und er damals Shannon auch immer erschienen ist. Ich denke er bekommt noch eine Bedeutung in dem ganzen.Füge noch hinzu, dass ich es nicht gut finde, dass Walt noch mal benutzt wurde. Malcolm ist einfach zu alt geworden in den paar Wochen…
Finde ich nicht. Ich denke zu sehen, wie Jack zu dem wurde, was er in dieser Episode war, könnte durchaus interessant werden. Und wir wissen ja auch nicht, wie weit wir in der Zukunft sind. Ein paar Jahre, Monate, Wochen oder nur Tage?Ich kann mir schlecht vorstellen, dass wir nun immer Flashforwards sehen werden. Wenn wir wissen, wer alles überleben wird, wird’s doch langweilig!
Wirklich nicht? Ich denke das könnte sehr sehr spannend sein...Zumal immer die gleichen (sehr interessanten) Fragen auftauchen werden (Wie sind sie weggekommen, usw.). Und ich will jetzt gar nicht wissen, dass und wer gerettet wird!
Wie gesagt, ich halte nichts von der Theorie, dass es nur Möglichkeiten sind und wäre auch sehr enttäuscht. Das ist für mich kein Stilmittel von "Lost" (passt eher zu "Heroes") und sollte auch keins werden.Und wenn’s nur Zukunft-Möglichkeiten sind (vielleicht im Sinne von Desmonds Zeitschleifen!?), wird’s auf die Dauer auch langweilig (und verwirrend)!
Doch das war klar! Ich finde es eher erschreckend, dass er ihr damals in die Falle gegangen war und die ganze Zeit wusste, wen er da vor sich hat. Hätte Danielle das damals schon gewusst, würde Ben jetzt sicherlich anders aussehen.War/ist das nicht klar? Die Anderen haben Alex vor 16 Jahren geholt. Da war Ben sicher dabei oder zumindest beteiligt.Ilyria hat geschrieben: Genial auch das Zusammentreffen von Danielle und Alex. Ben weiß es also. War noch nie so gespannt darauf zu wissen wie er an Alex gekommen ist.
Das zweite, danke.Annika hat geschrieben:Welches meinst du?
Gibt schöne Fragen auf: Verheimlichte Ben die Existenz des Spiegels für die bzw. aufgrund der Insel / Jacob(s)? Oder für eigene Interessen? Die Angriffe der Gewalten - was meint er? Das wartende Schiff? Dharma? Seit wann drohen diese Gewalten?
Ben hat Mikhail klasse manipuliert: Erklärt, entschuldigt sich und spricht auf einmal vom "Wir", das dies alles getan hat.
Stimmt. Interessant.Hier finde ich gerade den letzten Satz sehr interessant, denn wie wir ja gesehen haben, kann Mikhail eigentlich nicht sterben, zumindest ist er schon ein paar Mal wieder quick lebendig gewesen, als ich schon dachte, der würde es nicht mehr schaffen. Wissen die Anderen also wie man ihn tötet oder war das nur eine Floskel?
Das weiß ich und meinte ich nicht. Ich finds einfach von der Äußerlichkeit, dass der Schauspieler immer älter aussieht, nicht sinnvoll.Na ja wir wissen ja immer noch nicht, was mit Walt damals gemacht wurde und welche Begründung die Macher sich einfallen lassen. Ich habe vorerst keine Meinung dazu, schließlich ist Boone auch schon öfters aufgetaucht. Ich denke da steckt ein Sinn hinter und man muss bedenken, dass Walt ja auch noch lebt und er damals Shannon auch immer erschienen ist. Ich denke er bekommt noch eine Bedeutung in dem ganzen.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- manila
- Teammitglied
- Beiträge: 22101
- Registriert: 03.04.2004, 21:36
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Das denke und hoffe ich auch. Wie bereits geschrieben, glaube ich, dass die Macher das Prinzip der Flashbacks nun auf die Flashforwards anwenden. Sie springen in der Zeit nach der Insel vor und zurück, um uns wieder ein neues Puzzle zu geben, was danach passierte.Annika hat geschrieben:Wie gesagt, ich halte nichts von der Theorie, dass es nur Möglichkeiten sind und wäre auch sehr enttäuscht. Das ist für mich kein Stilmittel von "Lost" (passt eher zu "Heroes") und sollte auch keins werden.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Ich hab hier noch mal die Szene, wo Hurley mit seinem klein Bus Sayid, Bernnard und Jin rettet. Ihr müsst euch mal die Msuik im Hintergrund anhören, die lief auch in folge 11 wo Hurley den Bus zum laufen gebracht hat.
Und wo wir schon beim thema Heroes sind achtet mal darauf, wie Sawyer zu Hurley sagt Hero bleib im Bus. In der deutschen Fassung sagt er Hurley bleibt im Bus aber in der englischen Fassung sagt er sowas wie Hero ( Held bleib im Bus). Achtet mal auf die Szene.
Hurley kommt zur Rettung

Und wo wir schon beim thema Heroes sind achtet mal darauf, wie Sawyer zu Hurley sagt Hero bleib im Bus. In der deutschen Fassung sagt er Hurley bleibt im Bus aber in der englischen Fassung sagt er sowas wie Hero ( Held bleib im Bus). Achtet mal auf die Szene.
Hurley kommt zur Rettung
Ein Gedanke, der mir heute Morgen gekommen ist:
Wieso konnte Locke in der Grube plötzlich die Beine nicht mehr bewegen, obwohl er doch "nur" einen Bauchschuß hatte? (Rhetorische Frage)
Liegt es vllt. daran, dass der richtige mentale Zustand bzw. die Einstellung zur Insel wichtig ist, dass die Heilkräfte wirken können? Ist es möglich, dass Locke einfach in den "Urzustand" zurückgefallen ist, weil er zu zweifeln begonnen hat?
(Ich bin jetzt nicht sicher... gab's nicht schon früher mal eine Szene, in der die Lähmung wieder aufgetreten war?)
Das hieße auch, dass Locke tatsächlich immer noch gelähmt wäre, würde er die Insel verlassen. Und würde tatsächlich auch erklären, warum er mit allen Mitteln auf der Insel bleiben möchte.
Das mit dem Glauben an die Insel würde auch dem Gespräch zwischen Locke und Ben (ein paar Folgen früher), warum denn Ben nach der Operation immer noch nicht gehen könne im Gegensatz zu Locke, einen möglichen Sinn geben. Möglicherweise hat auch Ben angefangen, zu zweifeln, und das Gespräch mit Locke hat ihm wieder Vertrauen gegeben.
Grüsse
Don't Panic
Wieso konnte Locke in der Grube plötzlich die Beine nicht mehr bewegen, obwohl er doch "nur" einen Bauchschuß hatte? (Rhetorische Frage)
Liegt es vllt. daran, dass der richtige mentale Zustand bzw. die Einstellung zur Insel wichtig ist, dass die Heilkräfte wirken können? Ist es möglich, dass Locke einfach in den "Urzustand" zurückgefallen ist, weil er zu zweifeln begonnen hat?
(Ich bin jetzt nicht sicher... gab's nicht schon früher mal eine Szene, in der die Lähmung wieder aufgetreten war?)
Das hieße auch, dass Locke tatsächlich immer noch gelähmt wäre, würde er die Insel verlassen. Und würde tatsächlich auch erklären, warum er mit allen Mitteln auf der Insel bleiben möchte.
Das mit dem Glauben an die Insel würde auch dem Gespräch zwischen Locke und Ben (ein paar Folgen früher), warum denn Ben nach der Operation immer noch nicht gehen könne im Gegensatz zu Locke, einen möglichen Sinn geben. Möglicherweise hat auch Ben angefangen, zu zweifeln, und das Gespräch mit Locke hat ihm wieder Vertrauen gegeben.
Grüsse
Don't Panic
Hab mir die Szene jetzt auch noch mal in Englisch angesehen (danke für den Link) und sie wird, um so öfters man sie sich ansieht, immer besser, magischer trifft es da eigentlich ganz gut.manila hat geschrieben:Das war eine super Szene, um nochmal auf Matthew Fox zurückzukommenIlyria hat geschrieben:Das Jack wieder so wehement versucht auf die Insel zu kommen, zu Kate sagt "wir müssen zurück und hätten nie weg gehen dürfen" und Kate´s Antwort "wir konnten nicht anders" deutet für mich auch ein wenig darauf hin das noch immer Losties auf der Insel sind. Das vielleicht nicht alle gerettet wurden und Jack nun ein schlechtes Gewissen hat und zurück will weil er evtl. denkt er hätte sie im Stich gelassen.Ich weiß nicht, irgendwie fand ich die Szene nahezu "magisch" (die Musik, Evangeline sah auch super aus). Und dann als Jack ihr gesteht, immer umherzufliegen... seine Stimme zittert sogar. Einfach super.
Stimmt, Evangeline sah klasse aus, außerdem hat sie es wahnsinnig klasse drauf so viel nur durch ihre Mimik auszudrücken. Genau wie Matthew..
Ich finde besonders in dem Moment als Jack den Zeitungsausschnitt raussucht und ihn ihr gibt wirkt er sehr wie ein gebrochener Mann. Finde jetzt leider kein Bild dazu.
Wahnsinn was da beide da für eine Leistung hinlegen.
Ich denke auch, dass als sie gerettet wurden sich einer Schweigepflicht unterwerfen mussten.Apropos: Wieso sagt Jack "I'm sick of lying"? Ist da eine tiefere Bedeutung dahinter? Sind sie von der Insel runter und durften vielleicht nichts davon erzählen, mussten lügen? Ansonsten würde der Satz wenig Sinn machen... ich meine, wenn Jack und die anderen Losties von der Insel gerettet werden würden, wären sie doch große Berühmtheiten. Jeder würde von den wundersamen 48 (oder weniger) sprechen, die den Oceanic 815 Flug überlebt haben. Aber offenbar ist dem nicht so - Jack war nur bekannt, da er die Frau und ihren Sohn aus dem Auto gerettet hat, nicht als Überlebender des Flugs. Hat man die Losties also vielleicht einfach wieder in ihr Leben zurückgeschickt mit irgendeiner anderen Erklärung?
Vielleicht, hihi, wie schön doch spekulieren ist, sind immer noch Menschen auf der Insel und diese wollen das Geheimnis der Insel weiterhin schützen. Vielleicht war es eine Bedingung nur dann von der Insel zu kommen wenn niemand von ihr erzählt.
Langsam könnte man ein klein wenig wahnsinnig werden oder?Okay, ich stelle schon wieder Theorien auf


- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Ja in der ersten Staffel, als Boone und Locke zusammen waren und Locke auf einmal "Visionen" von Boone und Lockes Mutter hatte.Don't_Panic hat geschrieben:(Ich bin jetzt nicht sicher... gab's nicht schon früher mal eine Szene, in der die Lähmung wieder aufgetreten war?)
Irgendwas muss auf jeden Fall dran sein, denn Ben hat zu Michael damals ja auch gesagt, dass er niemanden von der Insel erzählen wird. Entweder es gab eine Schweigepflicht/sie werden kontrolliert oder ähnliches, oder sie reden einfach nicht darüber, weil man zu viel erklären müsste. (Die vielen Toten etc.)Ich denke auch, dass als sie gerettet wurden sich einer Schweigepflicht unterwerfen mussten.
Wenn sie davon erzählen würden, was alles auf der Insel passiert ist, wer würde es ihnen denn überhaupt glauben? Immerhin sind schon einige sehr spektakuläre Ereignisse passiert, oder nicht?
Vielleicht haben sie anfangs noch die Wahrheit gesagt, aber nachdem es ihnen dann keiner mehr geglabt hat und eventuell gewisse Leute noch dagegen angestachelt haben, haben sie es dann letztendlich gelassen.
lg
Vielleicht haben sie anfangs noch die Wahrheit gesagt, aber nachdem es ihnen dann keiner mehr geglabt hat und eventuell gewisse Leute noch dagegen angestachelt haben, haben sie es dann letztendlich gelassen.
lg