Wieder eine tolle Folge! Hat mich echt gefreut, dass endlich mal etwas über Hurley bekannt wurde.
Maret hat geschrieben:Edit: Da hätte ich doch fast noch die drei großen Fragen vergessen, die mich nach dieser Folge beschäftigen:
1. Ist Hurley unverwundbar? Es war ja die Rede davon, dass allen Menschen um ihn herum schlimmes passiert, ihm selber aber nicht. Dem anderen Typ, der die Zahlen verwendet hat, ist ja bei dem Autounfall, der seine Frau verstümmelt hat, auch nichts passiert.
2. Warum war Hurley in der Irrenanstalt, wo er diesen Typen mit den Zahlen kennengelernt hat? War er Patient?
3. Die Wiege, die Locke Claire gebaut hat, ist das die selbe wie in ihrem Alptraum? Da findet sie ja eine blutverschmierte Wiege.
zu 1.: Ich hatte den Eindruck, dass er sich für unverwundbar hält. Ich meine schon alleine die Geschichte auf der Brücke. Er hatte ja absolut keine Angst, dass sie einstürzen könnte!
zu 2.: Das habe ich mich auch die ganze Zeit gefragt. Ich dachte auch, er würde irgendwann ausrasten, weil ihn Charlie die ganze Zeit für verrückt erklärt hat. Als die beiden alleine waren, hat er ihm ja auch einmal klar gesagt, dass er nicht verrückt ist! Ich denke daher schon, dass er als Patient in dieser Irrenanstalt war. Aber er wurde von was auch immer geheilt und durfte raus.
zu 3.: Jetzt wo du's sagst, fällt mir der Traum auch wieder ein. Nur Claire kann sich wegen ihrer Blackouts ja gar nicht mehr an den Traum erinnern.
Ansonsten fand ich es auch sehr schön, wie Locke und Claire zusammen an der Wiege gebaut haben und erst ganz am Ende rauskam, was es ist. Schon rührend. Locke wird mir immer sympathischer!
René hat geschrieben:Wusste Locke das sie Geburtstag hat? Denn warum ausgerechnet schenkt er ihr an diesem Tag die Wiege?`Es ist zwar eine ziemlich unwichtige Frage, interessiert mich aber irgendwie.
Ich denke nicht, dass er es wusste. Aber es ist ja offensichtlich, dass sie das Baby bald bekommen wird und darum wollte er die Wiege bauen. Als er dann erfahren hat, dass Claire Geburtstag hat, hat er ihr die sozusagen zum Geburtstag geschenkt, aber sie hätte sie denke ich auch so bekommen.

Aber wer weiß, da Locke das Innere der Insel gesehen hat, weiß er vielleicht mehr über die anderen Gestrandeten, als wir wissen!
Die Szene am Ende am Feuer mit Charlie und Hurley fand ich auch sehr interessant. Charlie hat sich Hurley anvertraut. Klar, dass er sich von Hurley verkohlt fühlt, wenn der ihm von den Millionen erzählt. Ist ja auch nur schwer zu glauben!
Das die Zahlen ihre eigene Folge bekommen haben, fand ich klasse. Außer das die ganze Zeit von der kompletten Zahlenreihe erzählt wurde, kamen sie ja auch so wieder mehrmals vor:
- Vor 4 Jahren hat sich dieser Sam umgebracht.
- Hurley hat 165 Millionen Dollar gewonnen bzw. besitzt soviel.
Auch spannend, dass die Zahlen auf diesem Bunker oder was auch immer das ist, eingraviert sind! Und dann noch dieser Funkspruch, der von Rousseau verändert wurde, aber schon vorher mit dieser Zahlenreihe bestand. Wer war also vorher da um den ursprünglichen Funkspruch loszulassen?! Es wird echt immer spannender!
Was war eigentlich mit Sawyer los? Wieso war der so genervt? Wollte er nur in Ruhe lesen?
Sun tat mir Leid, wie sie Jin beobachtet und meint, dass sie wohl nie wieder miteinander sprechen werden. Hoffentlich konnte Kate ihr etwas Mut machen.
Und dann noch die lustigen Szenen, die KikiC. schon angesprochen hat. Dazu gehörte meiner Meinung nach auch, als Hurley von seinem Lottogewinn erfährt und vorne über auf den Tisch kippt.
René hat geschrieben:Buff, fällt ein Mann aus dem Fenster. Wie gesagt, ist zwar nicht zum lachen aber irgendwie komisch war es schon.
Hat mich ehrlich gesagt geschockt, aber im nächsten Moment fand ich es auch komisch, auch wenn's eigentlich irgendwie makaber ist. Klar, dass Hurley da glaubt, dass er bzw. die Zahlen verflucht sind.
Rührend fand ich, als Hurley endlich jemanden gefunden hat, der ihm glaubt, dass die Zahlen verflucht sind. Wie er Rousseau umarmt hat. Er war so erleichtert, dass er nicht verrückt ist. Es war wirklich wichtig, dass er jemanden findet, der ihm glaubt!
René hat geschrieben:Was mich auch störte war Hurleys Name, also Yogi (?). Kam das schonmal zur Sprache? Wann ja, kann ich mich nicht mehr daran erinnern.
Ich dachte irgendwas mit Hugo Reyes oder so ähnlich?! Wann haben sie Yogi gesagt oder habe ich da jetzt was falsch verstanden?
Maret hat geschrieben:Ich glaube, Hurley hat das mal erwähnt, da ging es irgendwie darum, dass keiner auf der Insel den anderen wirklich kennt und um dies zu verdeutlichen, meinte Hurley, dass niemand auf der Insel weiß, dass er eigentlich Hugo heißt. Ich glaube, irgendwie so war das

Er hat damals nciht gesagt, wie er heißt. Er meinte nur zu Charlie oder so, dass die anderen nichtmal sicher sein könnten, dass er Hurley heiße. Das sei nämlich gar nciht sein Name oder irgendwie so...
LillyLimone hat geschrieben:Als Hurley in der Anstalt den Typen besucht hat, hat dieser am Ende gemeint, dass Hurley die Büchse geöffnet hat.
Mein Freund redete dann etwas von der "Büchse der Pandora" und meinte, dass diese, wenn man sie öffnet, das böse bzw das schlechte über die welt bringt.
denkt ihr das hat was damit zu tun? denn hurley hat ja seit er angeblich die büchse mit den zahlen geöffnet hat, pech!
schaut ma nach unter
http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCchse_der_Pandora
An die Büchse der Pandora habe ich in dem Moment auch sofort gedacht!