Eure Meinung zu #1.01 Brüder
Moderator: Freckles*
Wenn du dir die Episoden durchliest bist du meiner Meinung nach nicht im Stande meine Aussage als Witz hinzustellen.jesaku hat geschrieben:Zitat: OTH bewart sich wenigstens den Realismus und die Charas sind auch eher so strukturiert das man sich in der einen oder anderen Situation wiederfindet.
Das ist ja mal ein guter witz. Hab mir gestern aus langeweile mal alle episoden durchgelesen (war vorher nur bei staffel 1 gespoilert) und ich muss sagen mit der bewertung abstrus und unrealistisch hoch tausend kommt die serie noch gut weg. Noch dazu kommt dass sich meines erachtens die charaktere bis auf einige wenige löbliche ausnahmen kaum weiter entwickeln und sich die story zumindest rund um die teenies im kreis dreht. Es ist nicht tragisch wenn man die staffeln 2 und 3 verpasst zu beginn von staffel vier befindet man sich mehr oder weniger eh wieder am ausgangspunkt vom ende von staffel 1. und es nervt echt, dass lucas immer wieder den gleichen schieß macht. Und ich muss sagen, dass der einzige charakter dessen verhalten ich über all die staffeln hinweg nachvollziehen kann wirklich nathan ist.
Das alles nur zur story. Die schauspieler sind echt in ordnung und machen das beste aus der story. Besonders dan überzeugt als paranoider, herschsüchtiger kontroll freak
Guck dir alle Episoden an dann kannst du sagen die Serie ist dürftig und etc ,aber nur durch lesen der Episoden kannst du dies kaum behaupten.
EDIT by Annika: Zitat gekürzt! Bitte immer nur den Teil zitieren, auf den Bezug genommen wird
Lucas hat die Stimme von Hayden Christensen aus "Star Wars" und Jared Padalecki aus "Gilmore Girls"Elisagirl hat geschrieben:Waren die deutschen Stimme bekannte Stimmen?
Könntet ihr mir irgendwelche Hinweise geben? So kann ich mir vielleicht doch ein Bild machen
Peyton hat die Stimme von Keira Knightley aus "Fluch der Karibik"
Haley hat die Stimme von EmilyVanCamp aus "Everwood" und Maggie Grace aus "Lost"
Wie sagt Dawson in DC sinngemäß einmal zu seinem Dad: "Die Dinge, von denen man sich am meisten erwartet, sind zumeist die größte Enttäuschung..."
So ging es mir leider mit der Pilotfolge.
Ganz bewusst hatte ich es unterlassen, vorweg die Episdodenbeschreibungen zu studieren, um tatsächlich völlig unvoreingenommen in OTH einsteigen zu können und habe auch keine Originalepisode mitverfolgt
Ich möchte nun auch keine DC versus OTH - Diskussion beginnen, obwohl es vielleicht durch den Drehort Wilmington und die Tatsache, dass man OTH als quasi Nachfolgeserie gehandelt hat, naheliegend sein könnte...
Es erscheint mir zu diesem Zeitpunkt einfach zu früh.
Mir persönlich fehlt bislang der Subtext, der Sarkasmus und Zynismus, der DC so auszeichnet. Vielleicht kommt dies aber noch...
Chad Michael Murray hat seine Synchronstimme aus DC S5 (Charlie) behalten, was sehr positiv zu vermerken ist.
Dessen charakterlicher und wahrscheinlich auch schauspielerischer Quantensprung von Charlie zu Lukas ist überhaupt recht bemerkenswert.
Das Problem, das in der Schweiz aufgetreten ist, gab es zumindest in Österreich nicht; allerdings wurde dies in gewissem Sinne durch ein grausames VPS ersetzt, sodass bei mir der ganze Teil nach der 2. Werbepause nicht aufgenommen wurde...
Wie auch immer...
Für mich in jedem Fall - nicht nur wegen der Quoten - ein wirklich verpatzter Start.
Trotzdem werde ich weiterschauen und mich hoffentlich letztlich eines Besseren belehren lassen.
So ging es mir leider mit der Pilotfolge.
Ganz bewusst hatte ich es unterlassen, vorweg die Episdodenbeschreibungen zu studieren, um tatsächlich völlig unvoreingenommen in OTH einsteigen zu können und habe auch keine Originalepisode mitverfolgt
Ich möchte nun auch keine DC versus OTH - Diskussion beginnen, obwohl es vielleicht durch den Drehort Wilmington und die Tatsache, dass man OTH als quasi Nachfolgeserie gehandelt hat, naheliegend sein könnte...
Es erscheint mir zu diesem Zeitpunkt einfach zu früh.
Mir persönlich fehlt bislang der Subtext, der Sarkasmus und Zynismus, der DC so auszeichnet. Vielleicht kommt dies aber noch...
Chad Michael Murray hat seine Synchronstimme aus DC S5 (Charlie) behalten, was sehr positiv zu vermerken ist.
Dessen charakterlicher und wahrscheinlich auch schauspielerischer Quantensprung von Charlie zu Lukas ist überhaupt recht bemerkenswert.
Das Problem, das in der Schweiz aufgetreten ist, gab es zumindest in Österreich nicht; allerdings wurde dies in gewissem Sinne durch ein grausames VPS ersetzt, sodass bei mir der ganze Teil nach der 2. Werbepause nicht aufgenommen wurde...
Wie auch immer...
Für mich in jedem Fall - nicht nur wegen der Quoten - ein wirklich verpatzter Start.
Trotzdem werde ich weiterschauen und mich hoffentlich letztlich eines Besseren belehren lassen.
also ich hab da am Sonntag morgen zufällig reingeschaltet, nach der ersten Werbepause und fand das eigentllich ganz cool xD ich mag vor allem Nathans Freundin Peyton und natürlich Lucas (kenn ihn sonst nur aus Gilmore Girls als Tristan^^ und ich glaub von Cinderella Story und so...:P)
Wo habt ihr das denn alles immer vorher geguckt? Im TV lief das ja noch nicht
...
Wo habt ihr das denn alles immer vorher geguckt? Im TV lief das ja noch nicht

Re: Eure Meinung zu #1.01 Brüder
2 Punkte - mehr geht beim besten Willen nicht.
Einige Charaktere sind mir zwar sympathisch und die Konflikte zwischen Bruder&Bruder, Sohn&Vater und Sohn&Vater scheinen recht interessant, doch alles in allem bot die Folge nicht mehr als einen Haufen Offensichtlichkeiten. Grundkonstrukt und Entwicklungen waren mir zu vorhersehbar, zu sehr "schonmal gesehen" und auch zu platt/eindimensional (was sich ja aber sicher noch ändern wird). Es ging mir zu viel um Basketball (was sich ja aber im Laufe der Serie verringen soll), und Peytons Webcam finde ich ziemlich affig.
Ein enttäuschender Pilot. Da sollte doch wirklich mehr möglich gewesen sein.
Ich werd wohl wieder einschalten, weil so mancher sagt, dass die Serie sich sehr steigert (Wann? Bis Staffel 3 kann ich wirklich nicht warten...!). Doch wirklich riesiges Potential sehe ich nach dieser Folge noch nicht. jesaku und redseven machen mir da auch nicht wirklich Mut...
Einige Charaktere sind mir zwar sympathisch und die Konflikte zwischen Bruder&Bruder, Sohn&Vater und Sohn&Vater scheinen recht interessant, doch alles in allem bot die Folge nicht mehr als einen Haufen Offensichtlichkeiten. Grundkonstrukt und Entwicklungen waren mir zu vorhersehbar, zu sehr "schonmal gesehen" und auch zu platt/eindimensional (was sich ja aber sicher noch ändern wird). Es ging mir zu viel um Basketball (was sich ja aber im Laufe der Serie verringen soll), und Peytons Webcam finde ich ziemlich affig.
Ein enttäuschender Pilot. Da sollte doch wirklich mehr möglich gewesen sein.
Ich werd wohl wieder einschalten, weil so mancher sagt, dass die Serie sich sehr steigert (Wann? Bis Staffel 3 kann ich wirklich nicht warten...!). Doch wirklich riesiges Potential sehe ich nach dieser Folge noch nicht. jesaku und redseven machen mir da auch nicht wirklich Mut...
Warum das?jesaku hat geschrieben:Es ist nicht tragisch wenn man die staffeln 2 und 3 verpasst zu beginn von staffel vier befindet man sich mehr oder weniger eh wieder am ausgangspunkt vom ende von staffel 1.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Hey 
Eigentlich bin ich nicht der Typ für solche Sendungen, The OC hatte mir es echt angetan, aber damit habe ich eigentlich schon länger abgeschlossen seitdem die Serie in den USA beendet ist.
Ich hatte mal bisschen was zu One Tree Hill gelesen und das was ich bisher so gesehen hatte an Bildmaterial und Texten hat mich eigentlich nicht angesprochen. Also hatte ich das ganze auch nicht vor anzuschauen.
Da ich dann aber wegen Formel 1 sowieso so früh wach war habe ich es mir an diesem bescheuerten Sendeplatz 10.30 angeschaut.
Zu erst fand ich das alles Recht seltsam, man hatte überhaupt keinen Durchblick und die Charaktere haben mich auch nicht so wirklich angesprochen. Aber als ich dann langsam den Durchblick bekommen habe fand ich die Story doch Recht interessant, vorallem Lukas ist doch ein Recht cooler Charakter, auch das Ende war doch ganz schön.
Im Gegenteil zu vielen anderen fand ich den Pilot eigentlich ganz gut und bin gespannt auf die nächste Episode. Vorallem das mit dem Basketball hat mir gut gefallen, aber würde jetzt bisher noch nicht von großer Klasse bei der Serie sprechen.
Die Synchro war jetzt auch nicht so schlecht.

Eigentlich bin ich nicht der Typ für solche Sendungen, The OC hatte mir es echt angetan, aber damit habe ich eigentlich schon länger abgeschlossen seitdem die Serie in den USA beendet ist.
Ich hatte mal bisschen was zu One Tree Hill gelesen und das was ich bisher so gesehen hatte an Bildmaterial und Texten hat mich eigentlich nicht angesprochen. Also hatte ich das ganze auch nicht vor anzuschauen.
Da ich dann aber wegen Formel 1 sowieso so früh wach war habe ich es mir an diesem bescheuerten Sendeplatz 10.30 angeschaut.
Zu erst fand ich das alles Recht seltsam, man hatte überhaupt keinen Durchblick und die Charaktere haben mich auch nicht so wirklich angesprochen. Aber als ich dann langsam den Durchblick bekommen habe fand ich die Story doch Recht interessant, vorallem Lukas ist doch ein Recht cooler Charakter, auch das Ende war doch ganz schön.
Im Gegenteil zu vielen anderen fand ich den Pilot eigentlich ganz gut und bin gespannt auf die nächste Episode. Vorallem das mit dem Basketball hat mir gut gefallen, aber würde jetzt bisher noch nicht von großer Klasse bei der Serie sprechen.
Die Synchro war jetzt auch nicht so schlecht.
endlich jemand der den piloten gut gefunden hat. gott sei dank!DeWalli hat geschrieben: vorallem Lukas ist doch ein Recht cooler Charakter, auch das Ende war doch ganz schön.

ürbigens habe ich gesehen dass viele hier Lukas mit K schreiben, also wollte ich sagen dass das falsch ist. Man schreibt es LUCAS mit C.

Also ich habe mich gestern erbahmt und mit meiner Freundin OTH geschaut. Zuallererst muss ich sagen, dass ich danach erstmal sofort nachgeschaut habe, wann und wo die Serie spielt. Da ich ein alter DC-Hase bin, ist mir die Gegend irgendwie bekannt vorgekommen und wie sich rausgestellt hat, war das zu recht.
Ich hatte bisher keine Ahnung von OTH. Habe nur mal davon gehört und wusste auch nur das Chad darin eine Hauptrolle hat. Erst durch die Recherchen bin ich darauf gestoßen, dass OTH tatsächlich den Platz von DC einnehmen sollte. Auch wenn ich jetzt kein DC-Fan wäre, kann man mich trotzdem nicht davon abbringen, dass dies eine sehr schlechte Pilotfolge war und definitv kein Ersatz für DC. Die DC-Pilotfolge war um Längen besser und konnte mich sofort an die Serie binden.
Eigentlich hat man hier eine gute Story, bzw. einen guten Plot, aber die Umsetzung (zumindest in dieser Folge; weitere kenne ich ja nicht), war mehr als langweilig und nichtssagend.
Natürlich ist die Story Klischee behaftet, aber trotzdem könnte sie interessant sein. Jedoch hat das Drehbuch und auch die Schauspieler den Funke nicht überspringen lassen können. Was ich eigentlich schade finde.
Eine Serie mit so einer schwachen/schlechten Folge zu starten, ist sicherlich keine Glanzleistung. Da es ja nun doch noch so viele Folgen/Staffeln gibt, hoffe ich, dass sich die Serie noch entwickelt.
Meine Freundin meinte, dass ich OTH wenigstens 5 Folgen geben sollte. Also bin ich mal so nett und schaue mir 5 Folgen an. Wenn sie mich bis dahin aber nicht überzeugt, werde ich sicher nicht dran bleiben.
Das war gestern wieder so ein Abend wo man sich an seine Lieblingsserien erinnert und sich wünscht, dass von denen doch noch mal eine Staffel oder wenigstens ein paar schöne Folgen gedreht werden, damit man nicht mit solchen Serien bestraft wird.
Ich hatte bisher keine Ahnung von OTH. Habe nur mal davon gehört und wusste auch nur das Chad darin eine Hauptrolle hat. Erst durch die Recherchen bin ich darauf gestoßen, dass OTH tatsächlich den Platz von DC einnehmen sollte. Auch wenn ich jetzt kein DC-Fan wäre, kann man mich trotzdem nicht davon abbringen, dass dies eine sehr schlechte Pilotfolge war und definitv kein Ersatz für DC. Die DC-Pilotfolge war um Längen besser und konnte mich sofort an die Serie binden.
Eigentlich hat man hier eine gute Story, bzw. einen guten Plot, aber die Umsetzung (zumindest in dieser Folge; weitere kenne ich ja nicht), war mehr als langweilig und nichtssagend.
Natürlich ist die Story Klischee behaftet, aber trotzdem könnte sie interessant sein. Jedoch hat das Drehbuch und auch die Schauspieler den Funke nicht überspringen lassen können. Was ich eigentlich schade finde.
Eine Serie mit so einer schwachen/schlechten Folge zu starten, ist sicherlich keine Glanzleistung. Da es ja nun doch noch so viele Folgen/Staffeln gibt, hoffe ich, dass sich die Serie noch entwickelt.
Meine Freundin meinte, dass ich OTH wenigstens 5 Folgen geben sollte. Also bin ich mal so nett und schaue mir 5 Folgen an. Wenn sie mich bis dahin aber nicht überzeugt, werde ich sicher nicht dran bleiben.
Das war gestern wieder so ein Abend wo man sich an seine Lieblingsserien erinnert und sich wünscht, dass von denen doch noch mal eine Staffel oder wenigstens ein paar schöne Folgen gedreht werden, damit man nicht mit solchen Serien bestraft wird.

Zuletzt geändert von Maynooth160 am 09.10.2007, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.

verstehe nicht ganz dass viele so hart urteilen ? aber ist halt auch geschmackssache...

Ich finds nachwievor super, da ich ja auch schon ein paar Episoden auf englisch gesehen habe weiß ich dass die Serie super potential hat und durch die 1. Folge viele seher verliert, da diese im gegensatz zu den anderen nicht so brilliant ist

Lediglich befürchte ich jetz dass PRo7 die serie wieder absetz das sie ja ganz schlechte qouten hatte (0,24 mio. seher)

Naja diejenigen die schon vorher nie eine Folge von "OTH" gesehen haben können sich auch noch kein genaues Urteil über die Serie bilden,die haben nur die Pilotfolge gesehen,und denken sich gleich das die Serie langweilig und schlecht ist,was aber überhaupt nicht der Fall ist,denn ich habe schon einige Folgen in English gesehen,und meine absolute Lieblingsstaffel ist auf jeden Fall die 1.und die 4., die finde ich einfach besonders spannend und interessant.
Die Serie steigert sich einfach immer mehr von Folge zu Folge.
Schaut einfach die Serie weiter dann werdet ihr schon sehen

Die Serie steigert sich einfach immer mehr von Folge zu Folge.
Schaut einfach die Serie weiter dann werdet ihr schon sehen

Ich fande die erste Folge eigentlich recht gut. Es lässt auf jeden Fall viel versprechen. Ich habe mich vorher noch gar nicht über die Serie informiert und wusste gar nicht worum es geht. Somit habe ich auch gar nichts erwartet. Und die Serie hat mich auf jeden Fall überrascht. Vor allem CMM hat, nachdem ich ihn in DC ziemlich schlecht fand, mich wirklich überrascht. Ich finde aber auch, dass man sich nach erst einer Folge noch kein richtiges Urteil erlauben kann, ich werde auf jeden Fall nächsten Sonntag wieder einschalten.

Nun gut, wonach soll ich denn aber urteilen? Irgendwann hat jeder mal mit der Pilotfolge angefangen und die ist nun mal objektiv betrachtet einfach nicht gut. Wenn man bereits Fan einer Serie geworden ist, betrachtet man das auch nicht mehr objektiv, das weiß ich selbst von meinen Lieblingsserien, obwohl ich den Pilot von "Friday Night Lights" z.B. immer noch schlecht finde. Den von O.C. finde ich aber toll und der hat mich damals auch nicht überzeugt. Ist doch ganz klar, dass man eine Serie komplett anders beurteilt, wenn man schon ein paar Staffeln davon kennt... Außerdem haben doch auch so gut wie alle gesagt, dass sie der Serie noch eine Chance in den kommenden Folgen geben wollen. Ist doch also nicht so, dass wir die Serie gleich abgeschrieben haben, nur weil der Pilot eher unterdurchschnittlich war...melbone hat geschrieben:Naja diejenigen die schon vorher nie eine Folge von "OTH" gesehen haben können sich auch noch kein genaues Urteil über die Serie bilden,die haben nur die Pilotfolge gesehen,und denken sich gleich das die Serie langweilig und schlecht ist
weil hier ein Vergleich mit DC aufkam.
Ich finde nicht das man DC in Anfangszeiten und OTH vergleichen kann.
DC war damals etwas ganz anderes als es OTH heute ist. DC war zumindest in den ersten 2 Staffeln eine richtig tolle realistische Teen-Serie die ohne Soapelemente auskam.
OTH versucht das erst gar nicht was auch gut ist. Die Macher haben erkannt das sie es nicht schaffen werden etwas neues auf den Genre Markt zu zeigen, von daher vielleicht ganz gut das sie sich gleich damit abgefunden haben und dann nicht später die Enttäuschung kommt ( wie bei DC ab Season 3 spätestens ab Season 5 ).
alles in einem bleibe ich dabei, OTH ist was nettes für zwischen durch, mehr aber nicht. Die Darsteller sind durchschnittlich, einige wenige stechen vielleicht noch hervor. Die Storys sind auch nur durchschnittlich manchmal auch zu übertrieben. Die Musik ist aber klasse.
Alles zusammen ist OTH eine nette Serie, kommt aber niemals an Dawson`s Creek ran, kann mit OC aber deren Staffel 2 mithalten ( kommt aber auch da nicht an die geniale erste Staffel ran ) und ist sonst nichts besonderes. Das zeigen ja auch die Quoten die in Amerika nie wirklich besonders gewesen sind ( es ist eh ein Wunder das die Serie Staffel 1 überlebt hat ).
das nenn ich eine Jugendserie die realistisch, toll geschrieben und zurecht von Kritikern für eine der besten Teenserien überhaupt gehalten wird. Nebenbei hat sie noch tolle Darsteller die wirklich überzeugen können.
http://www.youtube.com/watch?v=sMp1675A6FU
SKINS, keine dumme Amerika Serie sondern eine Serie von der Insel.
Ich finde nicht das man DC in Anfangszeiten und OTH vergleichen kann.
DC war damals etwas ganz anderes als es OTH heute ist. DC war zumindest in den ersten 2 Staffeln eine richtig tolle realistische Teen-Serie die ohne Soapelemente auskam.
OTH versucht das erst gar nicht was auch gut ist. Die Macher haben erkannt das sie es nicht schaffen werden etwas neues auf den Genre Markt zu zeigen, von daher vielleicht ganz gut das sie sich gleich damit abgefunden haben und dann nicht später die Enttäuschung kommt ( wie bei DC ab Season 3 spätestens ab Season 5 ).
alles in einem bleibe ich dabei, OTH ist was nettes für zwischen durch, mehr aber nicht. Die Darsteller sind durchschnittlich, einige wenige stechen vielleicht noch hervor. Die Storys sind auch nur durchschnittlich manchmal auch zu übertrieben. Die Musik ist aber klasse.
Alles zusammen ist OTH eine nette Serie, kommt aber niemals an Dawson`s Creek ran, kann mit OC aber deren Staffel 2 mithalten ( kommt aber auch da nicht an die geniale erste Staffel ran ) und ist sonst nichts besonderes. Das zeigen ja auch die Quoten die in Amerika nie wirklich besonders gewesen sind ( es ist eh ein Wunder das die Serie Staffel 1 überlebt hat ).
das nenn ich eine Jugendserie die realistisch, toll geschrieben und zurecht von Kritikern für eine der besten Teenserien überhaupt gehalten wird. Nebenbei hat sie noch tolle Darsteller die wirklich überzeugen können.
http://www.youtube.com/watch?v=sMp1675A6FU
SKINS, keine dumme Amerika Serie sondern eine Serie von der Insel.
- coupleleyton
- Beiträge: 1869
- Registriert: 18.08.2005, 13:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Wien
ich dachte sie würde mir gefallen aber dann sah ich sie und ich war iwie net so gfesselt von der folge.. also dh ich mag die serie gar nicht 

"Some people believe that ravens guide travelers to their destinations. Others believe that the sight of a solitary raven is considered good luck. While a group of ravens predicts trouble ahead"
Lucas Scott
Ep. 1x22 (The Games That Play Us)
Lucas Scott
Ep. 1x22 (The Games That Play Us)
Vor ab,ich war schon immer total scharf auf "One Tree Hill"!Auch als ich noch keine einzige Folge gesehen hatte
Als ich dann die erste Folge gesehen habe war ich (überraschenderweise)auch nicht so begeistert, doch ich habe dann direkt die zweite und dritte Folge gesehen und habe mich immer mehr in die Serie verliebt
Lange rede...ihr müsst unbedingt weiter gucken,zu 99,99999...% wird es euch wie mir ergehen und ihr verliebt euch in "One Tree Hill" und in die ganzen Darsteller.Vor allen Dingen kann man ja nach einer Folge noch garnicht absehen wie es weitergeht und wie sich die ganzen Charaktere entwickeln.
UNBEDINGT WEITER GUCKEN,LOHNT SICH!


Als ich dann die erste Folge gesehen habe war ich (überraschenderweise)auch nicht so begeistert, doch ich habe dann direkt die zweite und dritte Folge gesehen und habe mich immer mehr in die Serie verliebt

Lange rede...ihr müsst unbedingt weiter gucken,zu 99,99999...% wird es euch wie mir ergehen und ihr verliebt euch in "One Tree Hill" und in die ganzen Darsteller.Vor allen Dingen kann man ja nach einer Folge noch garnicht absehen wie es weitergeht und wie sich die ganzen Charaktere entwickeln.
UNBEDINGT WEITER GUCKEN,LOHNT SICH!

