Karen hat sich entschieden und will mit Andy nach Neuseeland, kann ihn aber nicht erreichen. Brooke ist auch zu einer Entscheidung gekommen und verlässt Tree Hill für den Sommer, während Haley wieder nach Hause kommt. Dan gerät in Lebensgefahr, als das Autohaus in Flammen steht...
>>Zur ausführlichen Episodenbeschreibung
--------------------------------
Freu mich, dass es eine 23. Folge gibt (normal ist bei max. 22 Schluss!) und danach natürlich auf die Extras!
Gute Aussprache zwischen
Brooke und
Lucas, Brooke ist froh, dass sie jetzt Freunde bleiben können, auch wenn es ihr sichtlich wehtut. Bin auch zufrieden, nur wie lange soll das so weitergehen? Wenn nicht schleunigst neue Chars auftauchen, dann kommen sie wohl oder übel zusammen. Et voila! „I love you, Brooke!“ Meine Begeisterung hält sich in Grenzen! „This has gotta be a dream!“ Gottlob. Der Schluss war zwar traurig, aber lieber so, als wenn die beiden nur wegen der letzten Folge zusammenkommen!
Spannung verspricht immer noch der Fall
Dan Scott. Blöd, dass ausgerechnet Nathan Lucas Ermittlungen stört. Muss sich Lucas wohl oder übel zwischen Nathan und seinem Dad entscheiden…denn die Scott’s sind wieder vereint. Deb hat mir gefallen, sie will mit Nathan eine Familie sein, Dan nicht dabeihaben! Diese kurze Szene war ganz wichtig, denn jetzt ist Nathan wieder auf der Seite seiner Mutter, also nicht mehr auf der dunklen Seite. Wahrscheinlich treffen sich Lucas Ermittlungsarbeiten jetzt mit Nathan’s Idee, seinen Dad loszuwerden. Lucas hat den Code leider in „The Davinci Code Manier“ (der Film!) gefunden, also nach wenigen Sekunden, hätte nicht sein müssen! Da es aber dazu diente, Dan total sauer werden zu lassen, sehr lustig, geht das okay! „I was delusional, loving you, thinking you’d change!“
Dan war heute wieder extrem böse, könnte mich so maßlos über seine gemeinen Worte zu Whitey aufregen!

Dan ist leider nicht totzukriegen, die Safesache war ein Test für Lucas Loyalität?! „But you failed the test“ „The game’s over you lose“ Als ob
Lucas Dan’s Mitleid brauchen würde. Allerdings hat’s er 1. völlig versaut und 2. Dan sowas von total unterschätzt. Wär er nicht so clever, hätte er nicht die ganzen Jahre sein Ding durchziehen können. „I can finally let you go“ Richtig! „You mean nothing to me…I’m out“ Bravo, Lucas. Deb rächt sich an Dan, hat sie ihn vergiftet? War das echt Nathan?! Und dann steht Haley plötzlich vor der Tür. 3 Punkte dazu: 1. kein Liveauftritt von ihr (gibt’s aber bei den Extras!), 2. wenn Nathan mit Deb zusammenwohnt, muss sie sich mit Deb arrangieren (ehrlich gesagt Deb mir ihr!), 3. selbst wenn beide zusammenkommen, wird sie ihm sein Attentat auf Dan verzeihen?
Das gute Verhältnis zwischen den Brüdern wird zerstört. Aber wann hätte Lucas Nathan von dem Formular erzählen sollen? „You’re full of lies, Lucas“ Nathan geht ins Camp, danach gibt’s es die Brüder-Freunschaft nicht mehr, schade, aber logische Konsequenz. Nathan sollte sich weiterbewegen und nicht immer Haley nachtrauern.
Obwohl ich anfangs wenig begeistert von Peyton’s Interview war, hätte ich mich auf ein paar persönliche Details gefreut. Die Zeitungstante war allerdings gar keine, wurde wohl von Nicki geschickt! Und dann war sie ihre Mutter? Man kann so viele überraschende Wendung machen wie man will, wenn die Logik erhalten bleibt. Aber das war dann zu viel, ich hätte mich gefreut, tat das aber nicht, weil mir das nicht glaubwürdig erschien. Kann sich natürlich bei weiteren Infos ändern, ich bleib heute dabei.
Karen fliegt zu
Andy nach Neuseeland, gefällt mir, will die beiden auch in Season 3 sehen.
„Be Yourself“ von Audioslave hat heute super gepasst! Und noch besser “Wires” von Athlete, ich LIEBE diesen Song! Der letzte Song besonders, die tolle Musikwahl rechtfertigt schonmal 4 Punkte.

„Looks like it’s just you and me this Summer“ sagt Lucas zu Peyton am Ende.
Die Folge hat sehr ruhig begonnen und sich zu einem tollen Staffelabschluss gesteigert. 5 Punkte waren’s nicht ganz, 4+ dennoch. Mir hat der letzte Satz von Lucas gefallen, passte perfekt zum brennenden Büro von Dan!
Tennessee Williams once wrote: „We all live in a house of fire. No fire department to call, no way out. Just the upstairs window to look out of, while the fire burns the house down, with us trapped, locked in it.” 