Würdet ihr einschalten? - Französische Spielfilmserie

Das Board für alle anderen Serien und was sonst noch dem TV-Programm zugeordnet werden kann.
Antworten

Auf welchem Sender würdet ihr diese Serie erwarten?

ARD
0
Keine Stimmen
ZDF
1
25%
Arte
3
75%
Pro7
0
Keine Stimmen
Sat1
0
Keine Stimmen
RTL
0
Keine Stimmen
VOX
0
Keine Stimmen
Kabel1
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4

Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Würdet ihr einschalten? - Französische Spielfilmserie

Beitrag von philomina »

Bild

Offizielle Webseite

Infos zu der Serie bei Imdb

Die engl. Synopse:

June 1940. The Occupation of France has just begun. Villeneuve is a small town right on the demarcation line between the Occupied and the Free Zone. Daniel, Marcel, Marie, Raymond, Lucienne, Jeannine, and many others now have to live in a new world of fear, hunger and danger. The Occupation will go on for five years, during which we’ll share the fate of these characters, discover their weaknesses and their secrets as they try and cope in these troubled times. Between resisting and collaborating with the enemy, where will they draw the line?

Hauptrollen hier sind:

Robin Renucci, Audrey Fleurot, Thierry Godard, Emmanuelle Bach, Nade Dieu, Marie Kremer, Fabrizio Rongione, Patrick Descamps.
----------------------------------------------------
Meine Schwester würde sich aus beruflichen Gründen sehr über ein Meinungsbild freuen.
Daher meine Fragen:

Würdet ihr diese Serie im deutschen TV einschalten?
Auf welchem Sender würdet ihr eine Spielfilmserie dieser Art erwarten?
Auf welchem Sendeplatz könnte sie am meisten Erfolg haben?

Noch ein paar Hinweise: Die Serie umfasst bereits 3 Staffeln, wird in Frankreich produziert, stellt "die Deutschen" aber nicht per se als "die Bösen" dar. Es ist kein Doku-Stil, sondern eine richtige Spielfilmserie mit Drama, Liebe, Intrigen und auch mal Humor.
Drive-By Trucker

Re: Würdet ihr einschalten? - Französische Spielfilmserie

Beitrag von Drive-By Trucker »

Würdet ihr diese Serie im deutschen TV einschalten?
Eher nicht. Eine Staffel hat mir gereicht.
Auf welchem Sender würdet ihr eine Spielfilmserie dieser Art erwarten?
Wie in Frankreich auch würde ich das auf einem öffentlich-rechtlichen Sender oder Arte erwarten
Auf welchem Sendeplatz könnte sie am meisten Erfolg haben?
Denke mal dass es schon zur Primetime großen Erfolg haben könnte, da die Serie mit sehr großem Aufwand inszeniert wurde und was Darstellerleistung angeht definitiv mit britischen Produktionen mithalten kann.

Das Problem dass sich mir beim sehen stellte, ist nicht die Darstellung der Deutschen, da diese im Vergleich manch anderer Produktion nicht Einseitig ist und den Tatsachen relativ nahe kommt, sondern die relativ bemühte und theaterhafte Regie sowie die Darstellung der einzelnen Personen.
Franzosen im allgemeinen scheinen sehr auf "Human interest stories" zu stehen - man muss sich nur mal ansehen was bei den Galliern als "Nachrichten" durchgeht - und so stehen hier auch die Schicksale der einzelnen, einfachen Franzosen im Vordergrund und wie diese den Krieg meistern. An sich keine schlechte Sache, da bei soetwas soch durchweg interessante Geschcihetn zu Tage gefördert werden können.
Auch die Tatsache, dass vom "résistancialisme" keine Spur ist, ist gut, wobei nach 1995 auch kein Wunder.
Ok..nun aber zu meinem Problem: zu viel Patriotismus!
Die französische Zivilgesellschaft hat im zweiten Weltkrieg viel durchgemacht und der Großteil hat gelitten und einige sich den deutschen wiedersetzt, aber die fokussierung auf eben eine kleine Gruppe Franzosen in belagerten Dörfen stellt halt nur eine Vignette dessen da was sich im WWII hier abgespielt hat und verwischt die Realität in meinen Augen doch zu sehr.
Denn was die Serie immer wieder aufkommen lässt, ist das Gefühl: arme Franzosen, armes, aber dennoch glorreiches Frankreich.
Im Grunde ist die Serie dann eigentlich das französische TV Gegestück zu jedem amerikanischen Kriegsfilm, genau den Dingern die nur so vor Patriotismus triefen und gerade in Frankreich dafür immer gerne kritisiert werden.
Und natürlich dürfen auch die Helden nicht fehlen, die mutigen Männer und Frauen die sich den Deutschen gestellt haben...Nicht falsch verstehen: Der Mut ist zu bewundern, aber wird - mal wieder - zu stark glorifiziert.
Und die Franzosen die dann kolaboriert haben werden natürlich als "salauds" dargestellt, obwohl auch diese einfach nur das getan haben was in ihren Augen ihr Überleben sichern würde...

Wenn man das im Hinterkopf behällt und sich daran nicht stört ist die Serie aber nicht schlecht, aber wirklich großartig ist sie dann auch nicht.
Mann sollte aber zusätzlich vllt. noch "La Rafle" o.ä. Filme angucken, der sich mit dem Rafle du Vel' d'Hiv beschäftigt um ein etwas runderes Bild von WWII Frankreich zubekommen.

Ui, etwas lange Antwort, aber naja...
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Würdet ihr einschalten? - Französische Spielfilmserie

Beitrag von philomina »

Drive-By Trucker hat geschrieben:Wie in Frankreich auch würde ich das auf einem öffentlich-rechtlichen Sender oder Arte erwarten
So auch mein Einruck.

Denke mal dass es schon zur Primetime großen Erfolg haben könnte, da die Serie mit sehr großem Aufwand inszeniert wurde und was Darstellerleistung angeht definitiv mit britischen Produktionen mithalten kann.
Also auf jeden Fall was fürs Auge?

Denn was die Serie immer wieder aufkommen lässt, ist das Gefühl: arme Franzosen, armes, aber dennoch glorreiches Frankreich.
Können sie denn anders? ;)
Ist es auf eine Weise dargestellt, die so der breiten Masse hier beim deutschen Publikum auf den Keks gehen dürfte oder doch auf eine liebenswerte Art und Weise?
Und natürlich dürfen auch die Helden nicht fehlen, die mutigen Männer und Frauen die sich den Deutschen gestellt haben...Nicht falsch verstehen: Der Mut ist zu bewundern, aber wird - mal wieder - zu stark glorifiziert.
Meinst du, das ist etwas, das die Synchro auffangen könnte, indem sie aus "Ich bin so toll, weil ich Franzose bin." sowas wie "Ich bin so toll, weil ich mutig bin." machen könnte?
Ui, etwas lange Antwort, aber naja...
Darauf habe ich gehofft :)
Drive-By Trucker

Re: Würdet ihr einschalten? - Französische Spielfilmserie

Beitrag von Drive-By Trucker »

philomina hat geschrieben:Also auf jeden Fall was fürs Auge?
Definitiv, bei der Produktion wurde nicht gespart und die gesammte Crew versteht ihr Handwerk sehr gut. Die Locations wurden auch sehr gut gewählt, definitiv in den schöneren - wenn auch Kriegsbedingt kaputten - Ecken der Republik gedreht.
Können sie denn anders? ;)
Sie können, sie La Rafle, nur kommt das anscheinend nicht so gut an wie die etwas verklärte Sicht. Ist ja aber irgendwie auch verständlich.
Ist es auf eine Weise dargestellt, die so der breiten Masse hier beim deutschen Publikum auf den Keks gehen dürfte oder doch auf eine liebenswerte Art und Weise?
Kommt drauf: Wer sich am Patriotismus in US Filmen stört wird sich hier auch dran stören, er sei denn er sympatisiert sehr mit Frankreich.
Wobei ich denke, dass die Darstellung der Charaktere sehr menschlich ist und dem unvoreingenommenen Zuschauer gefallen könnte. Die Gefahr dass sich der Deutsche genervt fühlt ist aber da, da die Serie halt von Franzosen für Franzosen gemacht wurde und sich halt nie wie bei deutschen WWII Filmen/Serien zu sehr mit der Geschichte befasst.
Einige meiner Kommilitonen (auch Deutsche, alles Frauen) fanden die Serie aber sehr gut...aber wie gesagt: Die Damen studieren in Frankreich^^
Meinst du, das ist etwas, das die Synchro auffangen könnte, indem sie aus "Ich bin so toll, weil ich Franzose bin." sowas wie "Ich bin so toll, weil ich mutig bin." machen könnte?
Das ganze kommt eher weniger in den Dialogen vor als in den Taten. Und wenns im Dialog vorkommt, dann halt meistens in Form von Vaterland oder Frankreich...glaub nicht dass die Synchro da was retten könnte oder sollte. Ist halt ein zentraler teil der Serie: Die einfachen Bürger als helden. Helden in dem Sinne, dass sie der Okkupation getrotzt und überlebt haben.
Darauf habe ich gehofft :)
Hab ich ja nochmal Glück gehabt :D
Benutzeravatar
Pretyn
Beiträge: 3281
Registriert: 16.12.2009, 15:45
Geschlecht: weiblich

Re: Würdet ihr einschalten? - Französische Spielfilmserie

Beitrag von Pretyn »

Da gebe ich auch mal meinen Senf dazu. :D

An und für sich haben französische Produktionen immer etwas. Es ist ein wenig, als würden sie die selben Sachen mit anderen Augen betrachten und deswegen lohnt es sich eigentlich immer, wenigstens mal reinzuschauen.

Allerdings geht mir persönlich die Thematik 2. Weltkrieg ganz schön auf den Keks. Mit dem Thema wird man schon seit Jahren andauernd wieder und wieder konfrontiert, sei es bei Filmen aus den USA oder auch bei deutschen TV-Film-Produktionen. Und da hört es ja nicht auch, es gibt zum Beispiel auch italienische Filme etc pp
Deswegen finde ich, dass meiner Meinung nach der Markt dafür endlich mal gesättigt sein sollte und verspüre ein wenig Unwillen, in die Serie reinzuschauen. (Ich kenne sie also noch nicht.) Vermutlich würde ich es doch tun (die Neugier siegt ;)), würde aber mehr auf das zwischenmenschliche Drama mit nur wenig Kriegsgeschichten hoffen. Ich hätte mit der Serie aber vermutlich auch recht wenig Geduld.
Aber wenn hier schon gesagt wird, dass der Anteil an Patriotismus ein bisschen zu groß sind, sehe ich meine Chancen schon schwinden. :D

Aber ansonsten schaut sich das deutsche Publikum ja gern geschichtsträchtige Sachen an. Da würde ich schon sagen, auf Sendern wie ZDF um 20:15 Uhr wäre die Serie sicher gut aufgehoben. Arte wäre bestimmt auch eine gute Möglichkeit, die widmen sich im allgemeinen eher französischen Produktionen.
Bild
~*~
thecloserfan

Re: Würdet ihr einschalten? - Französische Spielfilmserie

Beitrag von thecloserfan »

Wenn ich ehrlich sein soll,kann ich mich einfach nicht richtig mit Serien oder den heutigen Filmen anfreunden,die früherern Filme oder Serien waren da eher sehenswert.

Ob ich mir sowas anschaue weiss ich nicht.

Das man das dann eher auf Arte setzt kann gut möglich sein,da ja ARD und ZDF zusammen mit einem Sender aus Frankreich den Sender führt.
Bei der Primetime müssten die aber aufpassen wann man es senden wollte,sonst geht es unter.
Antworten

Zurück zu „Weitere Serien und TV-Programme“