Emmys 2008
Re: Emmys 2008
Zur Einstimmung die "Will win/Should win" Kolumne von TWoP.com.
Außerdem hier noch die Gewinner der "Tubey Awards" von TWoP.com und EW.com, unter anderem mit so illustren Kategorien wie "NEW SERIES WITH THE MOST WASTED POTENTIAL", "MOST OVERRATED SHOW", "BEST PERFORMANCE BY AN INANIMATE OBJECT", "BEST AMERICAN ACCENT BY A NON-AMERICAN ACTOR", "MOST REDEMPTIVE CHARACTER IN A SUCKY SHOW", "CHARACTER MOST IN NEED OF BEING KILLED OFF", "WORST CRIME AGAINST FASHION" usw.
Beide Links selbstverständlich mit dementsprechenden Spoilern, wenn man die Serien nicht gesehen hat.
Außerdem hier noch die Gewinner der "Tubey Awards" von TWoP.com und EW.com, unter anderem mit so illustren Kategorien wie "NEW SERIES WITH THE MOST WASTED POTENTIAL", "MOST OVERRATED SHOW", "BEST PERFORMANCE BY AN INANIMATE OBJECT", "BEST AMERICAN ACCENT BY A NON-AMERICAN ACTOR", "MOST REDEMPTIVE CHARACTER IN A SUCKY SHOW", "CHARACTER MOST IN NEED OF BEING KILLED OFF", "WORST CRIME AGAINST FASHION" usw.
Beide Links selbstverständlich mit dementsprechenden Spoilern, wenn man die Serien nicht gesehen hat.
Re: Emmys 2008
BRYAN CRANSTON!
Wow, ich bin mit den Awards in den wichtigsten Kategorien diesmal sogar zufrieden. Über Bryan Cranston freue ich mich ganz besonders. Was der in nur sieben Episoden geleistet hat, ist der Wahnsinn. Mit Jon Hamm hatte ich ursprünglich eher mitgefiebert, weil ich dachte, dass Bryan Cranston es nie werden würde. Umso besser, dass er es doch wurde. Wobei ich vor allem mit Jon Hamm auch sehr gut hätte leben können.
"Mad Men" hat dann glücklicherweise doch noch den Award bekommen, der hoffentlich dafür sorgen wird, dass aus AMC das wird, was "The Shield" aus FX gemacht hat. "Lost" hätte ich es auch gegönnt, aber "Mad Men" hat die Aufmerksamkeit nötiger.
Glenn Close für "Damages" war eigentlich abzusehen und definitiv verdient, genauso wie die drei wichtigsten Comedypreise für Tina Fey, Alec Baldwin und "30 Rock". "30 Rock" ist nun einmal die beste Comedy da draußen und Glenn Close war überragend.
Für Željko Ivanek freue ich mich auch sehr, wobei ich es da Michael Emerson mindestens genauso gegönnt hätte. Dianne Wiest hat sich ihren Emmy auch redlich verdient und hoffentlich bekommt "In Treatment" dadurch bessere Ratings. Dasselbe gilt für Glynn Turman. Kleiner Auftritt - aber was für einer.
Die vier von fünf der wichtigsten Miniserienpreise für Giamatti, Linney, Wilkinson und "John Adams" gehen natürlich sowas von in Ordnung. Hätte mich da auch gewundert, wenn sie dort nicht abgeräumt hätten.
Alles in allem bin ich diesmal also sogar sehr zufrieden, auch wenn David Simon und Ed Burns ihren Emmy sowas von verdient gehabt hätten. Aber den braucht "The Wire" gar nicht, um weiterhin einen Stellenwert in der Geschichte von TV-Serien einzunehmen, den nahezu keine andere Serie je aufweisen können wird.
Wow, ich bin mit den Awards in den wichtigsten Kategorien diesmal sogar zufrieden. Über Bryan Cranston freue ich mich ganz besonders. Was der in nur sieben Episoden geleistet hat, ist der Wahnsinn. Mit Jon Hamm hatte ich ursprünglich eher mitgefiebert, weil ich dachte, dass Bryan Cranston es nie werden würde. Umso besser, dass er es doch wurde. Wobei ich vor allem mit Jon Hamm auch sehr gut hätte leben können.
"Mad Men" hat dann glücklicherweise doch noch den Award bekommen, der hoffentlich dafür sorgen wird, dass aus AMC das wird, was "The Shield" aus FX gemacht hat. "Lost" hätte ich es auch gegönnt, aber "Mad Men" hat die Aufmerksamkeit nötiger.
Glenn Close für "Damages" war eigentlich abzusehen und definitiv verdient, genauso wie die drei wichtigsten Comedypreise für Tina Fey, Alec Baldwin und "30 Rock". "30 Rock" ist nun einmal die beste Comedy da draußen und Glenn Close war überragend.
Für Željko Ivanek freue ich mich auch sehr, wobei ich es da Michael Emerson mindestens genauso gegönnt hätte. Dianne Wiest hat sich ihren Emmy auch redlich verdient und hoffentlich bekommt "In Treatment" dadurch bessere Ratings. Dasselbe gilt für Glynn Turman. Kleiner Auftritt - aber was für einer.
Die vier von fünf der wichtigsten Miniserienpreise für Giamatti, Linney, Wilkinson und "John Adams" gehen natürlich sowas von in Ordnung. Hätte mich da auch gewundert, wenn sie dort nicht abgeräumt hätten.
Alles in allem bin ich diesmal also sogar sehr zufrieden, auch wenn David Simon und Ed Burns ihren Emmy sowas von verdient gehabt hätten. Aber den braucht "The Wire" gar nicht, um weiterhin einen Stellenwert in der Geschichte von TV-Serien einzunehmen, den nahezu keine andere Serie je aufweisen können wird.
Re: Emmys 2008
Ich fand die Emmys sterbenslangweilig. Mit den Gewinnern bin ich größtenteils einverstanden, besonders mit der Tatsache, dass 30 Rock und Tina Fey so abgeräumt haben. Die Serie braucht immer noch jeden Award, den sie kriegen kann, leider. Aber sowohl die Moderatoren als auch die meisten Reden waren zum Gähnen. Mein Highlight des Abends war als Ricky Gervais seinen Emmy vom letzten Jahr von Steve Carell forderte und Jon Stewart und Steven Colbert über Bush und McCain vom Leder zogen, ohne die beiden auch nur einmal zu erwähnen. Können die beiden nicht im nächsten Jahr zusammen moderieren? Ryan Seacrest hat jetzt zweimal bewiesen, dass er es nicht kann, und Heidi Klum tue ich mir schon im deutschen TV nicht an.
Und muß man diesen Don Rickles kennen?
Und muß man diesen Don Rickles kennen?
Re: Emmys 2008
Das wäre ja ein Traum.Ele hat geschrieben:Können die beiden nicht im nächsten Jahr zusammen moderieren?

Also ich hab den auch nich gekannt, aber er war doch mit am lustigsten, was den ganzen Abend angeht.Ele hat geschrieben:Und muß man diesen Don Rickles kennen?
Habe mich sehr über Bryan Cranstons Emmy gefreut, der hat den mal sowas von verdient.
Re: Emmys 2008
Wegen der Szene muss ich mich wohl noch bei den restlichen Bewohnern meines Hauses entschuldigen. Ich konnte echt nicht mehr. Wie Steve Carell da ruhig sitzen geblieben ist. Einfach herrlich der Mann, ich lach mich sogar schlapp, wenn er mal gar nichts macht.Mein Highlight des Abends war als Ricky Gervais seinen Emmy vom letzten Jahr von Steve Carell forderte
Dafür, aber sowas von!Können die beiden nicht im nächsten Jahr zusammen moderieren?
Ansonsten hatte die Verleihung aber doch noch ein paar Highlights. Josh Groban, wie er das Medley gesungen hat. Vor allem sein Rap (immerhin ist er eher für klassische Musik berühmt) ála Will Smith war genial! Und dann gab es immer wieder kleine Highlights, wie Tina Feys Dankesrede (fürs Schreiben) und noch mehr.
Bin ein bisschen enttäuscht, dass Michael C. Hall schon wieder nicht ausgezeichnet wurde, aber was solls. Für "John Adams" freut es mich enorm. Und für Dianne Wiest erst recht.
Re: Emmys 2008
Deckt sich praktisch zu 100% mit meiner Einschätzung, daher poste ich den Link einfach mal hier:
Tim Goodman (San Francisco Chronicle) - "Emmy Awards - deserving winners, awful show"
Tim Goodman (San Francisco Chronicle) - "Emmy Awards - deserving winners, awful show"
Re: Emmys 2008
Mann, war das schwer, ohne Spoiler durch den Tag zu kommen bis eben, als ich endlich Show gucken konnte
Natürlich hat mich mFb zumindest, was Jean Smart anging, gespoilert 
Der Anfang der Show hat ja schon gleich auf das eingestimmt, was da kam... Meine nicht Oprah, sondern die fünf danach
Ich saß die ganze Zeit nur da und dachte: WTF?
Mit den Gewinnern bin ich größtenteils zufrieden, allerdings nervt es mich, dass Jeremy Piven schon wieder gewonnen hat. Sorry, aber kein Schauspieler hat es verdient, drei Jahre hintereinander abzuräumen
Nächstes Jahr darf dann mal wieder jemand anderes, ok? 
Ansonsten freue ich mich immer wieder für Jon Stewart und Stephen Colbert, der jedes Jahr von einem alten, beliebten Mann ausgestochen wird
"30 Rock" hat für mich auch alle Preise der Welt verdient, besonders die anbetungswürdige Tina Fey, wenn es für mich auch nicht, wie Phalanxxx schrieb, die "beste Comedy" ist. Das ist und bleibt für mich "The Office", das allerdings eine eher durchwachsene vierte Staffel hatte... Deshalb hätte ich auch gerne Steve Carell als Sieger gesehen, aber dann ja vielleicht nächstes Jahr.
Dass Bryan Cranston gewonnen hat, hat mich - ebenso wie Jon Hamm offensichtlich
- schockiert, aber im positiven Sinne. Hätte das nie erwartet und hab mich wahnsinnig für ihn gefreut. Absolut verdient. Kenne zwar "Damages" nicht, aber hab mich auch extrem für Zeljko Ivanek gefreut, den ich noch aus "Oz" kenne, wo ich ihn unwahrscheinlich gerne gehasst habe 
Obwohl ich nicht der größte "Mad Men"-Fan bin, hab ich in der Dramaserien-Kategorie auch auf sie gehofft und mich mitgefreut.
Die Awards für Miniserien und Filme haben mich eigentlich durchweg nicht interessiert, da ich kaum was kannte, aber für "Recount" hab ich mich gefreut.
Ich liebe die beiden über alles, aber Conan O'Brien würde ich auch gerne dort sehen, er hat es ja auch schon mal gemacht und weiß, wie es funktioniert *g* Mein Lieblingsspruch des Abends kam dann auch von ihm: "At this point I had planned on doing a few more jokes. But Katherine Heigl told me she didn't think my material was Emmy-worthy."
Sorry, aber da hab ich mich so krank gelacht, dass ich ausmachen, zurückskippen und mitschreiben musste 
Bin mit den Gewinnern deutlich zufriedener als letztes Jahr. Nächstes Jahr dann vielleicht noch ein paar Preise mehr für "The Office", hin und wieder eine Nominierung für "Friday Night Lights" und kein Emmy für Jeremy Piven


Der Anfang der Show hat ja schon gleich auf das eingestimmt, was da kam... Meine nicht Oprah, sondern die fünf danach

Mit den Gewinnern bin ich größtenteils zufrieden, allerdings nervt es mich, dass Jeremy Piven schon wieder gewonnen hat. Sorry, aber kein Schauspieler hat es verdient, drei Jahre hintereinander abzuräumen


Ansonsten freue ich mich immer wieder für Jon Stewart und Stephen Colbert, der jedes Jahr von einem alten, beliebten Mann ausgestochen wird

Dass Bryan Cranston gewonnen hat, hat mich - ebenso wie Jon Hamm offensichtlich


Obwohl ich nicht der größte "Mad Men"-Fan bin, hab ich in der Dramaserien-Kategorie auch auf sie gehofft und mich mitgefreut.
Die Awards für Miniserien und Filme haben mich eigentlich durchweg nicht interessiert, da ich kaum was kannte, aber für "Recount" hab ich mich gefreut.
Die Show würde ich mir aufnehmen und hundert Mal ansehenEle hat geschrieben:Jon Stewart und Steven Colbert über Bush und McCain vom Leder zogen, ohne die beiden auch nur einmal zu erwähnen. Können die beiden nicht im nächsten Jahr zusammen moderieren?



Bin mit den Gewinnern deutlich zufriedener als letztes Jahr. Nächstes Jahr dann vielleicht noch ein paar Preise mehr für "The Office", hin und wieder eine Nominierung für "Friday Night Lights" und kein Emmy für Jeremy Piven

Re: Emmys 2008
Dieser Kommentar musste gelöscht werden.
Zuletzt geändert von Niko am 29.01.2010, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Emmys 2008
Du weißt, dass du dir damit selbst widersprichst, oder?Niko hat geschrieben: Mit den Preisträgern bin ich ganz zufrieden. Zeljko Ivanek, Glenn Close, Tina Fey, Alec Baldwin, Bryan Cranston haben absolut verdient gewonnen [...].
Warum es Michael C. Hall und viele weitere sehr gute Schauspieler, nicht geschafft haben, verstehe ich bei Gott nicht.
