Welche amerikanische Tv-Serie hat die größte Fangemeinde?
Ich kann mir auch nicht vorstellen dass EhF sehr viele Anhänger hat.
Ich halt die Serie zwar auch nicht aus (ist mir einfach zu himmlisch
)aber das hat ja nichts zu sagen.
Zwar schaue ich CSI:Miami nicht aber ich denke trotzdem das es weitaus mehr geschaut wird.
Ich hätte eigentlich gedacht dass Lost viele Einschaltquoten haben würde, dem ist ja nicht wirklich so, oder?:schaem:
P.S. Der Vergleich von Ehf und McDonalds ist echt zutreffend.
Ich halt die Serie zwar auch nicht aus (ist mir einfach zu himmlisch


Zwar schaue ich CSI:Miami nicht aber ich denke trotzdem das es weitaus mehr geschaut wird.
Ich hätte eigentlich gedacht dass Lost viele Einschaltquoten haben würde, dem ist ja nicht wirklich so, oder?:schaem:
P.S. Der Vergleich von Ehf und McDonalds ist echt zutreffend.

-
- Teammitglied
- Beiträge: 9784
- Registriert: 27.04.2005, 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
Das hätte ich auch gedacht, denn mal ehrlich, die Serie ist doch wirklich interessant, spannend und mal eine abwechslung von den alltäglichen Serien.ira hat geschrieben: Ich hätte eigentlich gedacht dass Lost viele Einschaltquoten haben würde, dem ist ja nicht wirklich so, oder?:schaem:
liegt es am Sendeplatz? liegt es am Sender?
Viele Serien, die in den USA gut laufen - die schaffen es auf deutschem Terrrain nicht.
Nip/Tuck z.B. - in USA sehr beliebt, wenn auch nicht immer unumstritten.
Was mich besonders an ProSieben stört, ist dass eine Serie wie Desperate Housewives dargestellt wird, als sei sie der Nachfolger von Sex and the City.
Nip/Tuck sollte ja bei der roten Sieben auch schon der Nachfolger sein.
Das Interesse an Friends hat sicherlich in der letzten Zeit etwas abgenommen, aber ich denk mal auch hier gibt es noch eine große Fangemeinde (bei der Finalfolge haben auch endlich mal wieder einige Leute mehr eingeschaltet).
GG hat meiner Meinung nach auch ne sehr große und vor Allem eine sehr aktive Fangemeinde.
Der Hinweis auf die Altersgruppe bei einigen sehr beliebten Serien, wie z.B. CSI, ist gar nicht mal so abwegig. Meine Eltern schauen glaub ich alle CSI-Folgen, sei es nun auf Vox oder Rtl. Sie setzen sich dann aber auch nicht so wie ich an den Pc und recherchieren oder unterhalten sich darüber. Also denk ich kann man das nicht so pauschal zusammenfassen und ggf nur nach Quoten bewerten.
GG hat meiner Meinung nach auch ne sehr große und vor Allem eine sehr aktive Fangemeinde.
Der Hinweis auf die Altersgruppe bei einigen sehr beliebten Serien, wie z.B. CSI, ist gar nicht mal so abwegig. Meine Eltern schauen glaub ich alle CSI-Folgen, sei es nun auf Vox oder Rtl. Sie setzen sich dann aber auch nicht so wie ich an den Pc und recherchieren oder unterhalten sich darüber. Also denk ich kann man das nicht so pauschal zusammenfassen und ggf nur nach Quoten bewerten.
man der war gutNaveah hat geschrieben:Aber mal ehrlich.
EHF ist wie McDonalds - keiner mag McDonalds und alle gehen hin![]()

ja ich finde EHF nicht so schlimm... aber ich schaus wirklich nur weil im anschluss gilmore girls kommt

abr für mich ist gilmore girls auch die beste serie... aber ich hätte auch angenommen dass lost beliebt ist

Ich werde nie verstehen, wie es von EhF schon 10 Staffeln geben kann. Denn die meisten Leute, die ich kenne schauen sich die Serie nicht an. Aber wahrscheinlich ist es wirklich wie mit McDonalds.
Was ich nicht verstehe ist, wieso CSI-Miami anscheinend die höchsten Einschaltquoten haben soll. Ich hätte gedächt das CSI-Las Vegas wesentlich beliebter ist. Ich kenne eigentlich auch niemanden, der das Spin-off dem Original vorzieht. Nichts geht über Grisham!
Das mit den Friends werde ich auch nie verstehen. Das soll die erfolgreichste Comedy-Serie sein?! Ich finde die Serie ist ziemlich flach. Sowohl die Handlung als auch der Humor gibt nichts her. Natürlich habe auch schon lustige Folgen gesehen, aber der durchschnitt ist eher "unlustig" finde ich. Ich vergleich dazu haben zB die GG wesentlich mehr Niveau, und sind einfach lustiger. Ausserdem wenn wir schon Comedy-Serien sprechen, wird wohl keiner abstreiten, dass es lustigere Serien gibt. Wie zB. K.O.Q! Soweit zu meiner Meinung.
Was ich nicht verstehe ist, wieso CSI-Miami anscheinend die höchsten Einschaltquoten haben soll. Ich hätte gedächt das CSI-Las Vegas wesentlich beliebter ist. Ich kenne eigentlich auch niemanden, der das Spin-off dem Original vorzieht. Nichts geht über Grisham!

Das mit den Friends werde ich auch nie verstehen. Das soll die erfolgreichste Comedy-Serie sein?! Ich finde die Serie ist ziemlich flach. Sowohl die Handlung als auch der Humor gibt nichts her. Natürlich habe auch schon lustige Folgen gesehen, aber der durchschnitt ist eher "unlustig" finde ich. Ich vergleich dazu haben zB die GG wesentlich mehr Niveau, und sind einfach lustiger. Ausserdem wenn wir schon Comedy-Serien sprechen, wird wohl keiner abstreiten, dass es lustigere Serien gibt. Wie zB. K.O.Q! Soweit zu meiner Meinung.
Ich gehe zu McDonalds. Aber ich hab noch nie EhF geschaut. Ich schwörs!DrChe hat geschrieben:Ich werde nie verstehen, wie es von EhF schon 10 Staffeln geben kann. Denn die meisten Leute, die ich kenne schauen sich die Serie nicht an. Aber wahrscheinlich ist es wirklich wie mit McDonalds.
Übrigens hab ich auch noch nie ein CSI-Format geschaut.
So ne Meinung zu "Friends" hab ich ja noch nie gehört. Zumindest nicht von nem generellen Serienschauer.Das mit den Friends werde ich auch nie verstehen. Das soll die erfolgreichste Comedy-Serie sein?! Ich finde die Serie ist ziemlich flach. Sowohl die Handlung als auch der Humor gibt nichts her. Natürlich habe auch schon lustige Folgen gesehen, aber der durchschnitt ist eher "unlustig" finde ich. Ich vergleich dazu haben zB die GG wesentlich mehr Niveau, und sind einfach lustiger. Ausserdem wenn wir schon Comedy-Serien sprechen, wird wohl keiner abstreiten, dass es lustigere Serien gibt. Wie zB. K.O.Q! Soweit zu meiner Meinung.
Kann natürlich verstehen, dass die Humor-Geschmäcker unterschiedlich sind (meiner passt z.B. auch nicht oft auf den KoQ-Humor, deswegen schau ich das kaum mehr), aber würde dennoch sagen, dass "Friends" ne sehr hohe Qualität, was Humor und Serienqualität angeht, hat. Zudem Kultpotential durch viele geschickt eingesetzte Faktoren.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Also ich bin da der gleichen Meinung wie DrChe. FriendsSchnupfen hat geschrieben:DrChe hat geschrieben:So ne Meinung zu "Friends" hab ich ja noch nie gehört. Zumindest nicht von nem generellen Serienschauer.Das mit den Friends werde ich auch nie verstehen. Das soll die erfolgreichste Comedy-Serie sein?! Ich finde die Serie ist ziemlich flach. Sowohl die Handlung als auch der Humor gibt nichts her. Natürlich habe auch schon lustige Folgen gesehen, aber der durchschnitt ist eher "unlustig" finde ich. Ich vergleich dazu haben zB die GG wesentlich mehr Niveau, und sind einfach lustiger. Ausserdem wenn wir schon Comedy-Serien sprechen, wird wohl keiner abstreiten, dass es lustigere Serien gibt. Wie zB. K.O.Q! Soweit zu meiner Meinung.
Kann natürlich verstehen, dass die Humor-Geschmäcker unterschiedlich sind (meiner passt z.B. auch nicht oft auf den KoQ-Humor, deswegen schau ich das kaum mehr), aber würde dennoch sagen, dass "Friends" ne sehr hohe Qualität, was Humor und Serienqualität angeht, hat. Zudem Kultpotential durch viele geschickt eingesetzte Faktoren.

@hoernaey: stimmt auch.
Meine Rede.hoernaey hat geschrieben:Hohe Einschaltquoten muss nicht gleich große Fangemeinde heißenIch denke, dass eine Serie wie "House", die eher Procedural ist und auch eher auf eine etwas ältere Zielgruppe ausgerichtet ist, eine kleinere Fangemeinde hat als z.B. "Grey's Anatomy".

Dann würde ich noch "Desperate Housewives" sagen, die sowohl bei älteren und jüngeren gut ankommen. Auch hat bestimmt "Lost" eine große Fangemeinde, würde ich mal sagen.
also mit Desperate Housewifes und Lost kann ich mal überhaupt nichts anfangen
Ich glaub aber nicht, dass man wirklich sagen könnte, welche serie die größte Fangemeinde hat...
Aber wieso ist House auf eine eher ältere Fangemeinde ausgerichtet? Grey's zielt ja jetzt auihc nicht auf die jungen ab... Und ich glaub auch, dass es irgendwie verschieden is. Hier in dem Forum gibt es vielleicht mehr Grey's al House Fans, aber woanders is es anders...
Geht es hier eigentlich um die größte Fangemeinde in deutschland oder überall?

Ich glaub aber nicht, dass man wirklich sagen könnte, welche serie die größte Fangemeinde hat...
Aber wieso ist House auf eine eher ältere Fangemeinde ausgerichtet? Grey's zielt ja jetzt auihc nicht auf die jungen ab... Und ich glaub auch, dass es irgendwie verschieden is. Hier in dem Forum gibt es vielleicht mehr Grey's al House Fans, aber woanders is es anders...
Geht es hier eigentlich um die größte Fangemeinde in deutschland oder überall?
Ich bin jetzt mal von überall ausgegangen.TheOCPudding hat geschrieben: Geht es hier eigentlich um die größte Fangemeinde in deutschland oder überall?
Da fällt mir spontan noch Nip/tuck ein, die ja in den USA eine große Fangemeinde haben müssen... in Deutschland geht die Serie ja völlig unter (bei dem Sendeplatz, denn die Serie abbekommen hatte keine Wunder

Da fällt mir auch noch gerade One Tree Hill ein, ähnlich wie bei Nip/Tuck: Bei dem Sendeplatz in Deutschland wird der Serie gerade zu BEFOHLEN unterzugehen. Da nützen auch nicht meine fiesen (+hust+) emails an Pro7. Das macht mich wütend.

hmm...ich finde schon das man eine fangemeinde anhand der zuschauerzahlen messen kann. wie denn sonst? ob alt ob jung, der zuschauer der jede woche seine sendung schaut ist ein fan, oder nicht? da spielt das alter keine rolle... einen unterschied gibt es doch eher darin wie sehr du fan bist. ich glaube das sich ein lost oder heroes fan vielleicht mehr mit seiner serie beschäftigt als ein ehf fan. keine ahnung wie ich das ausdrücken soll es ist vielleicht einfach mehr gesprächsstoff da...Little Girl Lost hat geschrieben:Meine Rede.hoernaey hat geschrieben:Hohe Einschaltquoten muss nicht gleich große Fangemeinde heißenIch denke, dass eine Serie wie "House", die eher Procedural ist und auch eher auf eine etwas ältere Zielgruppe ausgerichtet ist, eine kleinere Fangemeinde hat als z.B. "Grey's Anatomy".
![]()
Dann würde ich noch "Desperate Housewives" sagen, die sowohl bei älteren und jüngeren gut ankommen. Auch hat bestimmt "Lost" eine große Fangemeinde, würde ich mal sagen.