Mila Superstar
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Ich hab mich mal bei Ebay schlau gemacht, wieviel die DVD`s von Mila kosten: Für die unter uns die überlegen sich die DVD`s zu kaufen. Da müsst ihr tief in die Tasche greifen.Spectra hat geschrieben:Wenn die DVDs nicht so teuer wären hätte ich die mir schon längst geholt.

Mila Superstar Episode 1-30 (Volume 1)
55,00 euro Neu!
Originaltitel: Attack No.1
Land: Japan
Jahr: 1969-1971
Kauf-DVD VÖ: 14.12.2006
Bildformat: 4:3 (Vollbild)
Genre: TV-Serien
EAN-Code: 4260065693241
Bestell-Nr: N324
Dann gibt es noch die Doppel Box:
Volume 1 - Episode 01-30 (6 DVDs)
Volume 2 - Episode 31-55 (6 DVDs)
Die kostet 109,95 euro Neu
Regisseur(e): Fumio Kurokawa, Eiji Okabe
· Format: Dolby, HiFi Sound, PAL
· Sprache: Deutsch
· Bildseitenformat: 4:3
· FSK: Freigegeben ab 6 Jahren
· Studio: KSM
· DVD-Erscheinungstermin für Box 2: 12. März 2007
· Spieldauer: 660 Minuten (Box 1) & 660 Minuten (Box 2)
Ich muss sagen ich fand die ganzen Trainingsmethoden insgesamt immer sehr erschreckend, vor allem als Kind. Wenn die Trainer die Bälle auf die Mädels geworfen haben, obwohl die schon längst am Boden lagen. Wobei ich mich immer gefragt hab, wie sie den Ball so stark allein aus dem Handgelenk heraus werfen konnten, dass es Mila und Co. immer umgehauen hat wenn sie die annehmen mussten, vor allem bei diesem Trainer der einen steifen Arm hatte, wie auch immer der hieß. *im Gedächtnis wühl*LOgigiC hat geschrieben: Apropos nicht ganz normal: Könnt ihr euch noch daran erinnern, dass Mila eine Zeit lang für Trainingszwecke mit Ketten um die Handgelenke spielen musste, und dann auch noch mit einem Medizinball anstatt eines richtigen Balles!?Das war ja vielleicht brutal, vor allem, wenn ich daran denke, dass ich es zu dieser Zeit nur mit Müh und Not geschafft habe, einen Medizinball überhaupt hochzuheben ...
![]()
@Ele:
Ja die Trainingsmethoden waren generell hart.
Allein schon dieses "in die Hocke gehen und 10 mal um das Spielfeld hüpfen" - und das ganze zum Aufwärmen...
(ok - ich bin auch extrem unsportlich ^^')
Hat der Trainer sie nicht einmal sogar aus der mannschaft geworfen und sie zu den Turnerinnen geschickt, wo sie dann diese komische Rolle in der Luft lernen musste?
Herr Hongo war schon geil
Und der Trainer mit dem hängenden Arm.. argh ich komm auch nicht auf den Namen.
Moment ich bekomme noch mehr Erinnerungen:
Mila war mit irgend ner Gruppe in den Bergen unterwegs und da haben sie doch so eine Motorrad-Gang getroffen.
Nein Moment - die Motorrad-Gang haben sie zuerst getroffen und bei einem Spiel in so einer Lagerhalle, ist Mila doch in ein Motorrad geknallt und hat sich das Bein verletzt?
Und DANN sind sie in die Berge und sie hatte diese Blutvergiftung, oder?
Und die Yagisawa-Schwestern fand ich immer toll - besonders als sich hinterher rausstellte, dass sie eine kranke Mutter hatten, um die sie sich zusätzlich noch gekümmert haben.
Hatte Mila später eigentlich nicht wieder einen Freund?
Ich hab so einen dunkelhaarigen, größeren und kräftigeren Typen in Erinnerung?
Ja die Trainingsmethoden waren generell hart.
Allein schon dieses "in die Hocke gehen und 10 mal um das Spielfeld hüpfen" - und das ganze zum Aufwärmen...
(ok - ich bin auch extrem unsportlich ^^')
Hat der Trainer sie nicht einmal sogar aus der mannschaft geworfen und sie zu den Turnerinnen geschickt, wo sie dann diese komische Rolle in der Luft lernen musste?
Herr Hongo war schon geil

Und der Trainer mit dem hängenden Arm.. argh ich komm auch nicht auf den Namen.
Moment ich bekomme noch mehr Erinnerungen:
Mila war mit irgend ner Gruppe in den Bergen unterwegs und da haben sie doch so eine Motorrad-Gang getroffen.
Nein Moment - die Motorrad-Gang haben sie zuerst getroffen und bei einem Spiel in so einer Lagerhalle, ist Mila doch in ein Motorrad geknallt und hat sich das Bein verletzt?
Und DANN sind sie in die Berge und sie hatte diese Blutvergiftung, oder?
Und die Yagisawa-Schwestern fand ich immer toll - besonders als sich hinterher rausstellte, dass sie eine kranke Mutter hatten, um die sie sich zusätzlich noch gekümmert haben.
Hatte Mila später eigentlich nicht wieder einen Freund?
Ich hab so einen dunkelhaarigen, größeren und kräftigeren Typen in Erinnerung?

Also ich fand die Serie (wie eigentlich die meisten Animes die damals auf RTL II liefen) auch immer toll, aber eine Körperbehinderung und die tatsache, dass ich ein totaler Sportmuffel bin haben mich Gott sei dank davon abgehalten selber mit dem Volleyball anzufangen. Ansonsten wäre ich wohl auch grottenschlecht geworden
. Naja, aber wenigstens hat mich die Serie einmal zu einem Aufsatz inspiriert.
. Es wird doch in letzter Zeit immer beklagt, dass die Deutschen sich so wenig bewegen. Vielleicht sollte man die Serie wieder zeigen, damit die Zuschauer angeregt werden Volleyball zu spielen
. Hier im Forum scheint das ja geholfen zu haben
.
Was den Trainer mit dem hängenden Arm angeht, meint ihr vielleich Daigo Inokuma? Der war ja immer ziemlich hart.




Was den Trainer mit dem hängenden Arm angeht, meint ihr vielleich Daigo Inokuma? Der war ja immer ziemlich hart.
Ja, du hast Recht, Herr Inokuma (danke für die Info, theguyEle hat geschrieben:Wenn die Trainer die Bälle auf die Mädels geworfen haben, obwohl die schon längst am Boden lagen. Wobei ich mich immer gefragt hab, wie sie den Ball so stark allein aus dem Handgelenk heraus werfen konnten, dass es Mila und Co. immer umgehauen hat wenn sie die annehmen mussten, vor allem bei diesem Trainer der einen steifen Arm hatte, wie auch immer der hieß. *im Gedächtnis wühl*


Ja, hatte sie. Aber wie der nun wieder geheißen hat weiß ich beim besten Willen nicht mehr. Kann mich eigentlich gar nicht so wirklich an ihn erinnern, sprich wer genau er war oder was er so gemacht hat? Vielleicht weiß ja noch jemand Genaures hier?Miha hat geschrieben:Hatte Mila später eigentlich nicht wieder einen Freund?
Stimmt, das hatte ich vergessen zu erwähnen, aber das fand ich auch hart, wenn du das mal gemacht hast, dann weißt du wie schwer auch nur 10 dieser Hüpfer sind und die mussten ja immer Runden um den Platz damit drehen.Miha hat geschrieben:@Ele:
Ja die Trainingsmethoden waren generell hart.
Allein schon dieses "in die Hocke gehen und 10 mal um das Spielfeld hüpfen" - und das ganze zum Aufwärmen...
(ok - ich bin auch extrem unsportlich ^^')
Ist sie da aus der Mannschaft geflogen? Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass Mila diese Rolle geübt hat. Hat sie das nicht gemacht weil sie irgendeinen Ball annehmen wollte oder komm ich jetzt durcheinandern?Hat der Trainer sie nicht einmal sogar aus der mannschaft geworfen und sie zu den Turnerinnen geschickt, wo sie dann diese komische Rolle in der Luft lernen musste?
Gell?Herr Hongo war schon geil![]()

Ja, so wars.Nein Moment - die Motorrad-Gang haben sie zuerst getroffen und bei einem Spiel in so einer Lagerhalle, ist Mila doch in ein Motorrad geknallt und hat sich das Bein verletzt?
Und DANN sind sie in die Berge und sie hatte diese Blutvergiftung, oder?


Mila wird von den furchtlosen Sechs zu einem Volleyballspiel herausgefordert und nimmt die Herausforderung an. Das Spiel wird am nächsten Tag stattfinden. Beide Mannschaften machen sich ans Training, vor allem die furchtlosen Sechs, von denen jedes Mitglied eine andere Sportart betreibt, trumpfen dabei mit ungewöhnlichen Techniken auf.
Ishimatsu und Deko wollen ihre Gegner ausspionieren, werden dabei aber entdeckt. Als eines der Mitglieder einen Ball auf Ishimatsu werfen möchte, geht Deko dazwischen und fällt einen kleinen Abhang hinunter. Sie verletzt sich am Bein und kann somit nicht beim Spiel mitspielen.
Am Abend gehen die Mädchen schweigend zu einer Motorenfabrik, wo das Spiel stattfinden soll. Sie können sich nicht vorstellen, dass das Spiel in der Fabrik stattfinden soll, doch Maya taucht kurzerhand auf und führt Mila und die Anderen zu einem Volleyballfeld außerhalb der Fabrik.
Es ist draußen schon ziemlich dunkel und Motorrad-Scheinwerfer sollen als Lichtquelle dienen. Deko erklärt sich bereit, den Posten des Schiedsrichters zu übernehmen. Beim Entkleiden sehen die Fujimi-Mädchen erstaunt, mit wem sie es zu tun haben: Maya, ein Tennisspieler, ein Judoka, ein Fußballer*, ein Gewichtheber und ein Ringer. Die Eigenschaften, die sie aus ihren Sportarten mitbringen, verschaffen den furchtlosen Sechs sehr gute Spielmöglichkeiten und Fujimi bekommt prompt Probleme. Außerdem tauchen auch andere Motorradfahrer auf, so wie es scheint, ist es eine feindliche Gang. Das Spiel läuft unbeirrt weiter.
Nach einiger Zeit steht es 11:11 zwischen beiden Mannschaften. Die furchtlosen Sechs sind bis auf Maya am Ende ihrer Kräfte und Fujimi hat schnell Matchball. Doch bei einem Versuch, Mayas Schmetterball anzunehmen, rennt Mila in eines der am Rand stehenden Motorräder und verletzt sich böse am Unterschenkel. Dass sie den Ball annehmen und Midori den Schmetterball zum Sieg verwandeln kann ist dabei vollkommene Nebensache geworden. Mila regt sich zunächst nicht, doch sie kann sich schnell wieder aufrichten. Maya gibt Mila ihr Halstuch zum Verbinden der Wunde, die ziemlich tief ist, und verschwindet mit ihren Mannen. Auf dem Weg zu ihrer Unterkunft leidet Mila unter starken Schmerzen und dunkle Wolken ziehen am ruhigen Nachthimmel auf. Die Verletzung scheint schlimmer zu sein als zunächst gedacht.
QuelleDie Mädchen der Fujimi-Mannschaft sind wieder einmal unterwegs, dieses Mal in den Bergen. Milas Wunde tut ihr immer noch weh und sie fühlt sich etwas schwach. Deswegen muss sie oft ausruhen, während die Anderen ihr bei der Wanderung oftmals vorauseilen.
Einige Zeit später kommt ein Sturm auf und die Mädchen müssen sich nach einer Unterkunft umsehen. Plötzlich bricht Mila völlig entkräftet und schmerzverzerrt zusammen. Zum Glück werden die Mädchen von einem Mann aufgelesen, der sie zu einer Herberge lotst. Mila kann dort erst einmal aufgebettet werden und es hält sich derzeit ein Chirurg in der Herberge auf. Allerdings ist er zu einem Notfall herunter ins nächste Dorf gerufen worden und taucht erst nach einiger Zeit in der Herberge auf. Kiyokos Vermutung bezüglich Mila wird von ihm bestätigt: Sie hat einen Wundstarrkrampf. Die Mädchen sind ziemlich geschockt. Noch schlimmer: Mila müsste eine Medizin bekommen, die es in der nächsten Stadt gibt. Allerdings sind die Bergwege durch das Unwetter bereits völlig unterspült worden und der Chirurg denkt darüber nach, Milas Bein zu amputieren. Das Szenario wird zum Glück durch Motorradgeräusche unterbrochen. Ishimatsu rennt nach draußen und direkt vor die furchtlosen Sechs. Sie sind ebenfalls geschockt ob Milas Situation und erklären sich bereit, trotz des Unwetters die Medizin für sie zu besorgen.
Nun folgt ein Wettlauf mit der Zeit. Während die furchtlosen Sechs zur Stadt fahren und das Medikament holen geht es Mila immer schlechter, so dass der Chirurg sich schon für eine Amputation bereitmacht. Die furchtlosen Sechs legen sich mächtig ins Zeug und finden das Medikament. Der Rückweg wird allerdings zum Höllentrip: Immer nach einer Teilstrecke kommt ein Mitglied der Gang durch die Kräfte der Natur und des Unwetters zu Fall und gibt das Päckchen an den Nächsten weiter. Am Ende bleibt nur noch Maya übrig, die es schließlich zur Herberge schafft, gerade noch rechtzeitig. Völlig erschöpft bricht sie zusammen und Mila kann die Medizin bekommen.
Ja, das war Yushima.Hatte Mila später eigentlich nicht wieder einen Freund?
Ich hab so einen dunkelhaarigen, größeren und kräftigeren Typen in Erinnerung?


Ja, Inokuma, den meinte ich. Danke dir.Was den Trainer mit dem hängenden Arm angeht, meint ihr vielleich Daigo Inokuma ? Der war ja immer ziemlich hart.

@Tsutomus Tod, da hab ich nochmal nachgeschaut:
Beim Finale kann Fujimi mit dem Doppelangriff im ersten Satz viele Punkte gegen die Tenryu-Mannschaft machen, während ihre Gegner im zweiten Satz den Doppelangriff durchschauen und anschließend den zweiten Satz dominieren. Tsutomu muss währenddessen Gemüse zum Verkauf abholen, allerdings tut er dies in gebirgigem Gelände und muss daher vorsichtig fahren.
Plötzlich passiert das Unglück: Tsutomu stürzt mit seinem Wagen einen Abhang hinunter, im gleichen Augenblick reißt Milas Schnürsenkel. Im weiteren Verlauf des Spieles will und will der Doppelangriff einfach nicht klappen, so dass Herr Hongo eine andere Taktik anschlägt. Tsutomu wird zur gleichen Zeit mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Seine kleine Schwester rennt zur Halle und sagt Mila Bescheid dass Tsutomu im Sterben liegt. Sie entscheidet sich aber dafür, zuerst das Spiel zu beenden und dann zu Tsutomu ins Krankenhaus zu fahren, weswegen seine kleine Schwester Mila hasst und weinend davonläuft.
QuelleAufgrund der Sorge um Tsutomu möchte Mila das Spiel so schnell wie möglich beenden. Ihr gelingt im allerletzten Moment ein Schmetterball, bei dem der Ball scheinbar verschwindet. Mila eilt anschließend ins Krankenhaus, doch sie kommt zu spät: Tsutomu ist seinen Verletzungen erlegen. Ihre Eltern, die ebenfalls im Krankenzimmer sind, können sie nicht trösten, zu allem Überfluss hasst Tsutomus Schwester Mila, da sie nicht rechtzeitig zum Krankenhaus gekommen war.
Mila geht an den Strand und macht sich schwere Vorwürfe. Von einer Schock-Halluzination getrieben geht sie Schritt für Schritt immer weiter ins Meer hinein, obwohl es schon sehr spät ist und gewittert. Die Mannschaft, Frau Shimizu und Herr Hongo suchen sie am Strand und Herr Hongo kann Mila, die bewusstlos wird, aufsammeln.
Sie wacht zu Hause im Bett auf. Ihre Mutter und Midori sind bei ihr. Midori macht Mila anschließend klar, dass sie nicht ewig um Tsutomu trauern kann, trotzdem setzt sie zunächst mit dem Volleyballspielen aus und verlässt nicht mal ihr Zimmer. Da bringt Tsutomus Mutter ihr ein paar seiner persönlichen Bücher, darunter auch sein Tagebuch. Dort liest Mila von Tsutomus größtem Wunsch: Sie soll die beste Angriffsspielerin der Welt werden. Auf dem Friedhof besucht Mila Tsutomus Grab. Seine kleine Schwester taucht dort auch auf und bittet Mila zu deren Überraschung, ihr das Volleyballspielen beizubringen. Mila schwört sich, Tsutomus Wunsch zu erfüllen.
Oh mein Gott, da fang ich ja schon allein beim lesen an zu heulen..Ele hat geschrieben:@Tsutomus Tod, da hab ich nochmal nachgeschaut:Beim Finale kann Fujimi mit dem Doppelangriff im ersten Satz viele Punkte gegen die Tenryu-Mannschaft machen, während ihre Gegner im zweiten Satz den Doppelangriff durchschauen und anschließend den zweiten Satz dominieren. Tsutomu muss währenddessen Gemüse zum Verkauf abholen, allerdings tut er dies in gebirgigem Gelände und muss daher vorsichtig fahren.
Plötzlich passiert das Unglück: Tsutomu stürzt mit seinem Wagen einen Abhang hinunter, im gleichen Augenblick reißt Milas Schnürsenkel. Im weiteren Verlauf des Spieles will und will der Doppelangriff einfach nicht klappen, so dass Herr Hongo eine andere Taktik anschlägt. Tsutomu wird zur gleichen Zeit mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Seine kleine Schwester rennt zur Halle und sagt Mila Bescheid dass Tsutomu im Sterben liegt. Sie entscheidet sich aber dafür, zuerst das Spiel zu beenden und dann zu Tsutomu ins Krankenhaus zu fahren, weswegen seine kleine Schwester Mila hasst und weinend davonläuft.QuelleAufgrund der Sorge um Tsutomu möchte Mila das Spiel so schnell wie möglich beenden. Ihr gelingt im allerletzten Moment ein Schmetterball, bei dem der Ball scheinbar verschwindet. Mila eilt anschließend ins Krankenhaus, doch sie kommt zu spät: Tsutomu ist seinen Verletzungen erlegen. Ihre Eltern, die ebenfalls im Krankenzimmer sind, können sie nicht trösten, zu allem Überfluss hasst Tsutomus Schwester Mila, da sie nicht rechtzeitig zum Krankenhaus gekommen war.
Mila geht an den Strand und macht sich schwere Vorwürfe. Von einer Schock-Halluzination getrieben geht sie Schritt für Schritt immer weiter ins Meer hinein, obwohl es schon sehr spät ist und gewittert. Die Mannschaft, Frau Shimizu und Herr Hongo suchen sie am Strand und Herr Hongo kann Mila, die bewusstlos wird, aufsammeln.
Sie wacht zu Hause im Bett auf. Ihre Mutter und Midori sind bei ihr. Midori macht Mila anschließend klar, dass sie nicht ewig um Tsutomu trauern kann, trotzdem setzt sie zunächst mit dem Volleyballspielen aus und verlässt nicht mal ihr Zimmer. Da bringt Tsutomus Mutter ihr ein paar seiner persönlichen Bücher, darunter auch sein Tagebuch. Dort liest Mila von Tsutomus größtem Wunsch: Sie soll die beste Angriffsspielerin der Welt werden. Auf dem Friedhof besucht Mila Tsutomus Grab. Seine kleine Schwester taucht dort auch auf und bittet Mila zu deren Überraschung, ihr das Volleyballspielen beizubringen. Mila schwört sich, Tsutomus Wunsch zu erfüllen.
Dass die kleine Schwester Mila schwere Vorwürfe gemacht hat, daran konnte ich mich gar nicht mehr erinnern..
Ich mach mich mal auf die Suche nach der letzten Szene

EDIT:
http://www.youtube.com/watch?v=NoLabMGzcZU

Zuletzt geändert von Miha am 05.03.2007, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.

Wow, danke Ele für all die Infos!
Naja, wer hätte gedacht, dass ich mich im fortgeschrittenen Alter noch einmal in einem Forum über Mila Superstar auslasse und dann auch noch sentimental werde! 

Zumindest nicht "on screen", aber wer weiß ...Ele hat geschrieben:Wobei Mila und er nie was hatten, oder?

Das hatte ich ja schon ganz vergessen, echt tragisch!Seine kleine Schwester rennt zur Halle und sagt Mila Bescheid dass Tsutomu im Sterben liegt. Sie entscheidet sich aber dafür, zuerst das Spiel zu beenden und dann zu Tsutomu ins Krankenhaus zu fahren, weswegen seine kleine Schwester Mila hasst und weinend davonläuft.


Gern geschehen. An Tsutomus kleine Schwester kann ich mich ehrlich gesagt auch nicht erinnern, nur daran, dass Herr Hongo sie bewusstlos gefunden hat.
Was mir grad auffällt.
und von wiki:
Was mir grad auffällt.
Sehr einfallsreich waren die deutschen Übersetzer beim Ausdenken der Titel nicht gerade.
82 Des Teufels Schmetterbälle
83 Der Teufelsball
84 Der Schmetterball

und von wiki:
An Kiyama kann ich mich noch erinnern, die war vielleicht durchtrieben. Und Ishi Mazu, ist das die, die so große Vorderzähne hat? Die mit den Sommersprossen?Mila Ayuhara
Mila ist 12 Jahre alt und ist eine Volleyballfanatikerin.
Früher litt sie an einer schlimmen Lungenkrankheit, die sie aber durch das Volleyball überwand. Ihr größtes Ziel ist es die Nummer eins des Volleyballs zu werden, wofür sie sehr hart trainiert. Sie hat sehr große, dunkle Augen.
Midori Hayakawa
Anfangs war Midori versessen auf den Titel der Mannschaftsführerin, wodurch sie die größte Konkurrentin von Mila wurde. Nichtsdestotrotz verging Midoris Versessenheit und sie wurde Milas beste Freundin. Sie ist nach dem Ausscheiden Onumas stellvertretende Mannschaftsführerin und besonders gefürchtet wegen ihrer Angaben. Sie trägt auf der Junior High die Spielernummer 2, bei den Juniorenweltmeisterschaften die 4 und in der Senior High die Nummer 3. Mila und Midori bilden das Angriffsduo der Fujimi Highschool. Gerade der Doppelangriff und der Blitzangriff sind Spezialitäten der beiden.
Herr Hongo
Er ist der Trainer der Fujimi-Mannschaft. Anfangs gibt er sich sehr hart, aber im Inneren hat er doch einen weichen Kern. Die Mädchen wachsen ihm schnell ans Herz und sie würden auch niemals auf ihn verzichten. Besonders hervorzuheben sind seine außergewöhnlichen, harten Trainingsmethoden und Strategien, die für den Zuschauer vielleicht nicht nachzuvollziehen sind, aber immer wirken. Außerdem ist das Fujimi-Team seine erste Volleyballmannschaft, da er eigentlich Baseball spielt.
Hiroko Shimitsu
Sie ist Milas Klassenlehrerin auf der Fujimi High. Außerdem trainiert sie zunächst die Mannschaft. Allerdings nur dem Namen nach. Denn Onuma und ihre "Freundinnen" beherrschen die Mannschaft und unterdrücken die anderen. Erst Mila und Midori verändern das. Jedoch reicht die Kompetenz von Frau Shimitsu nicht aus, um die Mannschaft erfolgreich weiterzuführen. Im Spiel gegen die Jagisawa-Schwestern geht die Fujimi High unter. Daraufhin trainiert Herr Hongo die Mannschaft. Frau Shimitsu wird seine Assistentin.
Tsutomu
Er ist sehr beliebt auf der Fujimi-Schule, Mitglied der Schülerzeitung und Schülersprecher. Er ist sehr gut mit Mila befreundet und ihr Cousin zweiten Grades. Er stirbt in Folge 50 (Tsutomus Tod), was ein schwerer Schock für Mila ist.
Mitamura
Er ist der Kapitän der Fußballmannschaft von Fujimi. Er versteht sich anfangs sehr gut mit Mila. Trotzdem finden er und Midori zueinander. Er ist es auch, der Mila und Midori hilft, den vergrößerten Schmetterball von Yamamoto annehmen zu können.
Ishi Mazu
Ishi Mazu hat die Spielnummer 7, sie ist der "Mannschaftsclown" und immer für einen Spaß zu haben, jedoch ist sie leicht provozierbar, selbst aber auch provokant.
Deko
Zu Deko kann man nicht sonderlich viel sagen. Sie spielt nie eine wichtige Rolle, ist aber trotzdem ein Teil der Fujimi-Volleyballmannschaft. Sie trägt die Rückennummer 8.
Nakasawa
Sie ist unverzichtbar und nicht mehr aus der Mannschaft der Fujimi High wegzudenken, auch wenn sie nie eine wichtige Rolle spielte, war sie ein wirklich wichtiger Teil der Mannschaft. Sie war außerdem sehr gut mit Ishi Mazu befreundet.
Onuma
Zunächst ist sie Mannschaftsführerin der Fujimi-Volleyballmannschaft, bis sie auf eine andere Schule wechselt, da ihr schließlich ihre Ausbildung wichtiger ist als das Volleyballspiel. Somit ernennt sie Mila zur neuen Mannschaftsführerin.
Kiyoko Makimura
Von Onuma der ehemaligen Nummer 1 der Fujimi High zu Kiyoko, sie hat die Nummer 11, logisch, da diese der neuen Mannschaftsführerin Mila große Probleme bereitet hatte. Sie wollte besser sein als Mila und entschied sich (im Gegenteil zu Onuma) für das Volleyballspielen und nicht für die guten schulischen Leistungen. Schließlich finden Mila und sie in einem tränenreichen Ende einer Folge zueinander.
Takaishi
Sie trägt die Rückennummer 4. Sie ist eine der wichtigsten Spielerinnen der Fujimi-Highschool. Als Mila und Midori in die neue Mannschaft kommen, ist sie diejenige, die sich mit Ishikawa (Nummer 5) zum ersten Mal traut gegen Onuma und ihre "Freundinnen" zu revoltieren. Takaishi schlägt zusammen mit Midori unberechenbare Angaben.
Herr (Daigo) Inokuma
Es scheint als hätte er keine Gefühle, doch dieser Schein trügt, er war früher auf dem College der beste Freund von Herrn Hongo. Er war Mannschaftsführer der dortigen Volleyballmannschaft und allseits gefürchtet. Seine Mannschaft und er wurden wegen seiner brutalen Spielart von den Meisterschaften ausgeschlossen. Sein Vater starb, als er noch ins College ging, seine Mutter als er noch klein war, wodurch er hart und kalt wurde. Durch sein hartes Training, das jegliche Liebe ausschloss, kam es soweit, dass sein rechter Arm gelähmt war. Er ging von zu Hause fort, ließ seine Schwester Sanjo alleine zurück, die schließlich in ein Waisenhaus aufgenommen wird als ihr Onkel, bei dem sie seit dem Tod ihrer Eltern mit Daigo Inokuma lebte, starb. Er änderte seinen Namen, ging nach Russland, Polen, Korea, und wurde Trainer, er machte Volleyball zu seinem Lebenssinn. Er trifft seine Schwester wieder als sie für die Juniorennationalmannschaft in Japan spielte, er war Trainer.
Sanjo
Sie spielt für die Juniorennationalmannschaft, und trägt die Nummer 3 auf dem Rücken. Wie schon gesagt, ist sie die Schwester des Trainers Inokuma, dies erfuhr sie erst sehr spät. Sie hasste Volleyball und wollte sich an Volleyball rächen, da es ihr ihren Bruder nahm. Sie hasste jeden der Volleyball liebte, insbesondere Mila, und wollte ihr beweisen, dass Hass über Liebe siegt, indem sie Mannschaftsführerin werden würde. Doch Mila wurde die Nummer Eins, worauf Sanjo noch ehrgeiziger wurde, sich aber auch ungerecht behandelt fühlte. Sie vermutete Mila sei die Schwester des Trainers, bis sie schließlich erfuhr, wer die wahre Schwester ist, nämlich sie. Sie spielt für die Kanagawa-Highschool.
Kakinutschi
Sie ist Mannschaftsführerin der Fukuoka-Schule und eine sehr gute Annahmespielerin. Schon bei den Turnieren der Junioren standen sich Mila und Kakinutschi im Finale gegenüber. Im ersten Finale schafft Mila den Sieg mit ihrer Mannschaft, beim zweiten Finale allerdings kann Kakinutschi Milas Fußverletzung ausnutzen und den Titel holen. Beide sehen sich in der Nationalmannschaft wieder. Beim Inter-Highschool-Turnier allerdings ist Fukuoka eher Mittelklasse. Sie werden von Hiduin (Jagisawa-Schwestern) und von Fujimi geschlagen.
Die Yagisawa-Schwestern
Kaori Shizuka und Kazura. Sie sind die 3 Yagisawa-Schwestern, die die Hiduin-Mannschaft 4 Mal hintereinander siegen lassen. Berüchtigt sind sie durch ihren legedären Dreifach-Angriff. Fujimi muss sich mehrere Male geschlagen geben, bis beide Mannschaften wieder im Halbfinale aufeinander treffen. Dort kann der Drei-/Vierfachangriff von Hiduin durch Fujimi geknackt werden. Die älteste Schwester, Kaori, wird Mila in der Frauen-Nationalmannschaft wieder treffen. Mit ihr zusammen entwickelt Mila den Tornadoangriff. Kaori ist Mitglied der Miniong-Mannschaft. Dass diese Mannschaft so oft hintereinander erfolgreich war, wird Kaoris Verdienst sein.
Matzujama Youriko
Sie ist der Kapitän der Nationalmannschaft. Zusammen mit Yamagami (Nummer 2) bildet sie das Angriffsduo der japanischen Frauennationalmannschaft.
Yamagami Noriko
Sie ist Partnerin von Matzujama und spielt in der Nationalmannschaft den Angreifern die Bälle zu. Außerdem ist sie sehr gewannt und entscheidet oft durch Finten für die Mannschaft das Spiel und holt wichtige Punkte, wie im 4. Satz des Endspiels Russland - Japan.
Kiyama Shegemi
Sie ist Mannschaftsführerin der Kawamoto Mannschaft. Sie führte ihre Mannschaft von Platz 6. auf den 2. Platz bei den Japanischen Meisterschaften. Des Weiteren spielt sie auch in der Japanischen Nationalmannschaft und ist für ihren Zeitdifferenzierungsangriff berühmt. Ihr Spitzname ist auch die Teufelsangreiferin. Zu Anfang hasste sie Mila, weil Mila für ihre Freundin und Mannschaftskamaradin Goto Taiko in die Nationalmannschaft rückte, aber später wurden sie sehr gute Freundinnen.
Goto Taiko
Für sie rückte Mila in die Nationalmannschaft. Sie ist der Grund warum Kiyama Mila zum Anfang hasste. Sie ist Kiyamas Freundin und Mannschaftspartnerin bei der Kawamoto Mannschaft.Sie pritscht Kiyama die Bälle immer perfekt zu, damit sie ihren Zeitdifferenzierungsangriff schmettern kann.
Furumoto Yoko
Sie ist eine Angabenspezialistin. Ähnlich Midori spielt Furumoto gekonnt die unterschiedlichsten Angaben und ist somit zentraler Bestandteil der Nationalmannschaft. Sie trägt die Nummer 3.
Scherenina (Schlenina)
Sie spielt in der russischen Junioren-Nationalmanschaft, später dann auch bei den Damen. Sie ist zwar mit Mila befreundet, doch sind sie auch die ärgsten Konkurrentinnen, wenn es um den Titel geht. Sie trägt stets die Nummer 1 der russischen Mannschaften. Während der Junioren-Weltmeisterschaft spielte sie zusammen mit ihrer Mitspielerin Voljienskaja die gefährliche Angriffskombination "Kreuz-Schmetterball", wodurch viele Gegenspielerinnen verletzt wurden. Im Finale der Damen-Weltmeisterschaft gegen Japan demonstriert sie ihre akrobatische Angriffs- und Annahmetechniken, die sie kurz vor der Weltmeisterschaft extra u.a. in einem Zirkus trainiert hat.

Bitte gern geschehenEle hat geschrieben: Ja, Inokuma, den meinte ich. Danke dir.![]()

Nein. Aber Mila und Tsutomu soviel ich weiß auch nicht. Immerhin war das doch ihr Cousin?Ele hat geschrieben:[
Ja, das war Yushima.Auch ein süßer.
Wobei Mila und er nie was hatten, oder?

Ich glaube einen richtigen Freund hatte sie nie. Dazu war sie doch auch viel zu beschäftigt.

Kann mich jedenfalls nicht dran erinnern.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Was ich in einer Folge hart fand, war das Mila`s Mannschaft sollte gegen eine andere Manschaft spielen, und Mila hat zufällig ein Mädchen von der anderen Manschaft beim Training gesehen.Ele hat geschrieben:Ich muss sagen ich fand die ganzen Trainingsmethoden insgesamt immer sehr erschreckend, vor allem als Kind. Wenn die Trainer die Bälle auf die Mädels geworfen haben, obwohl die schon längst am Boden lagen. Wobei ich mich immer gefragt hab, wie sie den Ball so stark allein aus dem Handgelenk heraus werfen konnten, dass es Mila und Co. immer umgehauen hat wenn sie die annehmen mussten, vor allem bei diesem Trainer der einen steifen Arm hatte, wie auch immer der hieß. *im Gedächtnis wühl*LOgigiC hat geschrieben: Apropos nicht ganz normal: Könnt ihr euch noch daran erinnern, dass Mila eine Zeit lang für Trainingszwecke mit Ketten um die Handgelenke spielen musste, und dann auch noch mit einem Medizinball anstatt eines richtigen Balles!?Das war ja vielleicht brutal, vor allem, wenn ich daran denke, dass ich es zu dieser Zeit nur mit Müh und Not geschafft habe, einen Medizinball überhaupt hochzuheben ...
![]()
Und dieses Mädchen hat mit einer Volleyball Maschine trainiert die, die Volleyballbälle mit einer Geschwindigkeit von ca. 100kmh ab geschossen hat. Da hat Mila zu sich gesagt wenn alle so stark sind, wie dieses Mädchen dann werden, wir Probleme bekommen.
soviel zum Training von Mila, das war noch locker

Zuletzt geändert von Rightniceboy am 05.03.2007, 16:25, insgesamt 2-mal geändert.
Siehste. Ich wusste das noch genau, dass sie das da erwähnt habenEle hat geschrieben: Ich hab grad die erste Folge auf youtube gesehen, da haben sie das erwähnt.War mir nie so bewußt.

Eben! Und noch dazu in den 70ern wo alles noch etwas prüder war. Heute wär das vielleicht schon kein Problem mehr.Ich denke, da kann durchaus etwas gewesen sein, aber richtig gezeigt wurde es nie. War ja auch eine Kinderserie.![]()
Oh, das ist ja toll, dass ich hier einen Mila Thread gefunden habe. Mila war in meiner Kindheit einer meiner größten Medienhelden und ich mag sie heute immer noch total gerne
Mila war für mich immer was besonderes, auch wenn mich einige Sache manchmal genervt haben. Letztendlich war die Serie aber so toll, dass ich sie mir auch bei der 20. Wiederholung noch angesehen habe.
Würden DVDs nicht so teuer sein, würde ich mir auch kaufen, doch ich fürchte das wird erstmal nix. Da vergnüg ich mich lieber mit meiner kompletten Videosammlung von Mila-Folgen.
Mila war für mich immer was besonderes, auch wenn mich einige Sache manchmal genervt haben. Letztendlich war die Serie aber so toll, dass ich sie mir auch bei der 20. Wiederholung noch angesehen habe.
Würden DVDs nicht so teuer sein, würde ich mir auch kaufen, doch ich fürchte das wird erstmal nix. Da vergnüg ich mich lieber mit meiner kompletten Videosammlung von Mila-Folgen.
OMG, kaum verschwindet man mal für 3 Stunden auf die Uni zwecks Vorlesung und schon verpasst man den ganzen Tratsch über Milas Liebesleben.

Das mit dem Cousin 2. Grades hab ich auch völlig vergessen bzw. verdrängt. Und ob da jetzt was gelaufen ist oder nicht, weiß ich ehrlich gesagt auch nicht mehr, war zu der Zeit wohl mehr auf die sportlichen Ereignisse in der Serie fixiert.Ele hat geschrieben:Mhm ich weiß es nicht mehr, das ist alles so verschwommen in meinen Erinnerungen. Ich denke, da kann durchaus etwas gewesen sein, aber richtig gezeigt wurde es nie. War ja auch eine Kinderserie.Miha hat geschrieben:Na moment - aber Cousin 2. Grades.
Ich mein schon, dass da später was gelaufen ist

Thx! Jetzt rat mal, wo ich mit meinen Gedanken während der gesamten Vorlesung waren. Das Thema war zwar eigentlich ganz spannend, aber dennoch hatte ich dauernd das "Mila-Lied" im Kopf ...Miha hat geschrieben:Ich mach mich mal auf die Suche nach der letzten Szene.
EDIT:
http://www.youtube.com/watch?v=NoLabMGzcZU

*vor Neid erblasse*Judy hat geschrieben:Da vergnüg ich mich lieber mit meiner kompletten Videosammlung von Mila-Folgen.
*neidisch bin*Judy hat geschrieben: Da vergnüg ich mich lieber mit meiner kompletten Videosammlung von Mila-Folgen.
Ich hab grad mal 10 Folgen oder so.


@Tsutomu: Mila hat Tsutomu unheimlich viel bedeutet, aber ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass die beiden ein Paar waren. Das war mehr Schwärmerei von Milas Seite aus denke ich. Sie war 12 als sie sich begegneten und vielleicht 15 als er starb, wenn überhaupt. Und Tsutomu war ein paar Jährchen älter als sie.

Ich hab mich damals übrigens immer wieder gefragt, in welcher Zeit die Serie spielt. Es gab da mal eine Folge, in der die Mädels TV geschaut haben und da waren echte Bilder zu sehen und die Autos in den Bildern sahen mir schon verdammt alt aus.


weiter oben hab ich nen link gepostetEle hat geschrieben: Ich hab grad mal 10 Folgen oder so.Und ich würde so gerne mal wieder das Finale sehen.
![]()

Ja ok, Mila war am anfang wirklich 12, und da er in Folge 50 gestorben ist, kann da wirklich nicht so viel gelaufen sein

Aber wäre er nicht abgestürzt, dann...

Bei diesen Yagisawa-Schwestern (ich komm von denen einfach nicht los

Kam später nicht noch ne 4. dazu, die sich davor gedreht hat, so dass der Trick nicht mehr funktionierte?
Was hat Mila dann nochmal gemacht? ^^'

Ist ja witzig. In einer Folge wo die Mannschaft in New York war, hat doch eine der Spielerinnen (weiß nicht mehr welche) zu Mila gesagt: "Da drüben sind echte Hippies" oder sowas in der Art. Da hab ich mich schon gewundertEle hat geschrieben:Ich hab mich damals übrigens immer wieder gefragt, in welcher Zeit die Serie spielt. Es gab da mal eine Folge, in der die Mädels TV geschaut haben und da waren echte Bilder zu sehen und die Autos in den Bildern sahen mir schon verdammt alt aus.
