Seite 1 von 10

Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Verfasst: 17.10.2009, 17:47
von Schnurpsischolz
Wenn Ihr jemanden sucht, der mit Euch in einem abgesprochenen zeitlichen Rhytmus eine Serie schaut, dann fragt hier nach. Bei myFanbase-Serien nutzt dann bitte die vorhandenen Episodenthreads, oder eröffnet neue, falls noch keine bestehen. Bei nicht-myFanbase-Serien könnt Ihr auch gerne Episodenthreads in den jeweiligen "Weitere Episodendiskussionen"-Boards der verschiedenen Genres eröffnen, aber bitte nur wenn Ihr sicher seid, dass Ihr nicht allein postet.

Wenn Ihr Fragen oder Probleme habt, Euch nicht sicher seid wie Ihr Euer gemeinsames Projekt handhaben sollt, dann meldet Euch einfach hier im Thread, oder wendet Euch an einen von uns Moderatoren.

_________________________________________

Momentan laufende Projekte:



Twin Peaks: Schnurpsischolz, philomina, Schnupfen, Lin@ (aktuelle Episode: #2.02 Koma)
October Road:eve_susan, Niko,Annika, Rubymaus, Schnurpsischolz
(aktuelle Episode: #1.04 Secrets and Guys)
The Wire: Lin@, Phalanxxx, EvilFiek, , ForVanAngel, Hörnäy, Amandil, Schlodz, Annika
(aktuelle Episode: #2.12 Geschäfte, nur Geschäfte)
The Sopranos: Lin@, Schnurpsischolz, Emil, ForVanAngel, Schlodz, Hörnäy, Amandil, eve_susan
(aktuelle Episode: #1.02 Verwandte und andere Feinde)



Weiteres:

Big Love: eve_susan, Hörnäy
Rome: Hörnäy, Annika, Schnurpsischolz, Amandil, Schlodz, aceman, Mrs. Darcy
Oz: Annika, Hörnäy, eve_susan, Schlodz, Phalanxxx
John from Cincinnati: Annika, Lena, Schnurpsischolz, eve_susan, Phalanxxx
SFU: Hörnäy, eve_susan, Niko, pia.julia, Schlodz, Amandil
Carnivàle: Annika, eve_susan, Niko, Amandil, Mrs. Darcy


Interesse besteht für:

The Office (US): Niko, Hörnäy

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Verfasst: 17.10.2009, 18:17
von Lin@
Tolle Idee! :up:
Könnte glatt von mir sein. :D
Schnurpsischolz hat geschrieben:Twin Peaks(S2): Schnurpsischolz, philomina, Schnupfen, Lin@
Ach, stimmt ja, da war doch was. ;) Habt ihr mittlerweile schon weitergeschaut oder sind wir alle noch auf demselben (~2.02) Stand?

Ich stecke gerade mitten in der zweiten Breaking Bad-Staffel und poste auch fleißig in den Epi-Threads. Falls mich da noch jemand "joinen" will, kann ich auch gern noch etwas warten...

Ansonsten würde ich irgendwann in den nächsten Wochen/Monaten gerne mal mit The Wire und/oder The Sopranos anfangen. Hätte da sonst jemand Interesse?

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Verfasst: 17.10.2009, 18:43
von Schnupfen
Lin@ hat geschrieben:Ach, stimmt ja, da war doch was. ;) Habt ihr mittlerweile schon weitergeschaut oder sind wir alle noch auf demselben (~2.02) Stand?
Ich hab nicht weiter geschaut als ich gepostet habe. Alleine ist halt doof... :D Sobald jemand im nächsten Thread postet, fahre ich wieder nach Twin Peaks.
Ich stecke gerade mitten in der zweiten Breaking Bad-Staffel und poste auch fleißig in den Epi-Threads. Falls mich da noch jemand "joinen" will, kann ich auch gern noch etwas warten...
Hab S2 auf deutsch leider nicht verfügbar.

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Verfasst: 17.10.2009, 19:46
von Schnurpsischolz
Schnupfen hat geschrieben:
Lin@ hat geschrieben:Ach, stimmt ja, da war doch was. ;) Habt ihr mittlerweile schon weitergeschaut oder sind wir alle noch auf demselben (~2.02) Stand?
Ich hab nicht weiter geschaut als ich gepostet habe. Alleine ist halt doof... :D Sobald jemand im nächsten Thread postet, fahre ich wieder nach Twin Peaks.
Ich bin bei #2.02, habe aber da momentan so meine Motivationsschwierigkeiten. Ich würde wohl erstmal noch etwas warten mit dem Weiterschauen, wenn es für uns alle OK wäre.

@BB
Ich glaube, da werde ich so schnell nicht S2 schauen, weil ich doch von S1 nicht sooo überzeugt war, bzw. ich einfach nicht so den Spaß dran hatte.

Aber bei den Sopranos wäre ich dabei, wenn auch nicht jetzt sofort.

Wie sieht es eigentlich mit den Doctor Who-Fans hier im Forum aus? Ich schaue momentan S3, und wenn ich wüßte es gäbe jemanden, der mitliest und auch mal kommentiert würde ich da auch regelmäßig posten.

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Verfasst: 17.10.2009, 19:51
von emil
Schnurpsischolz hat geschrieben:Aber bei den Sopranos wäre ich dabei, wenn auch nicht jetzt sofort
Sopranos stehen auch auf meiner To-See-Liste, weiß aber jetzt auch noch nicht, wo ich das noch unterbringen soll :ohwell: das kann man aber mal angehen.

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Verfasst: 17.10.2009, 20:01
von Lin@
Schnurpsischolz hat geschrieben:Aber bei den Sopranos wäre ich dabei, wenn auch nicht jetzt sofort.
Nee, sofort war auch nicht angedacht. Erst wenn ich mit BB durch bin und Mad Men ausgelaufen ist. Also wahrscheinlich nicht vor Dezember/Januar. Wenn ihr da aber noch keine Zeit haben solltet, kann ich auch erstmal mit The Wire anfangen.

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Verfasst: 17.10.2009, 20:14
von Schnurpsischolz
Lin@ hat geschrieben:Nee, sofort war auch nicht angedacht. Erst wenn ich mit BB durch bin und Mad Men ausgelaufen ist. Also wahrscheinlich nicht vor Dezember/Januar. Wenn ihr da aber noch keine Zeit haben solltet, kann ich auch erstmal mit The Wire anfangen.
Das klingt doch gut, lässt sich dann sicher einrichten. :)

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Verfasst: 17.10.2009, 20:17
von ForVanAngel
Lin@ hat geschrieben: Ansonsten würde ich irgendwann in den nächsten Wochen/Monaten gerne mal mit The Wire und/oder The Sopranos anfangen. Hätte da sonst jemand Interesse?
Oops, hab ich überlesen. :schaem: Äh, ich hab Staffel 1 The Sopranos schon liegen (Blick nach Links, ah, da liegt die original verpackte erste Staffel :D ), da ich mich eh nie selber überreden kann, mal anzufangen (weil andere Serien derzeit Vorzug haben), wäre ich dabei, aber wirklich erst Dezember, am besten Jänner (oder meinetwegen auch Januar :tounge: ). Bild

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Verfasst: 17.10.2009, 20:21
von emil
Na das klingt doch gut. Dann plane ich mir das mal für Januar ein :up:

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Verfasst: 17.10.2009, 20:35
von JustinFected
Wäre bei The Wire natürlich dabei. Gibt keine Serie, bei der ich lieber einen Rerun starten würde. :)
Gibt's denn da neben Lin@ noch jemanden, der Interesse hat?

Ansonsten: NYPD Blue / Homicide: Life on the Street / Ich, Claudius - Kaiser und Gott, anyone?

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Verfasst: 17.10.2009, 20:55
von ForVanAngel
emil hat geschrieben:Na das klingt doch gut. Dann plane ich mir das mal für Januar ein :up:
Okay, Jänner wäre perfekt, über Weihnachten kann ich dann noch die Serien abschließen, damit ich den Platz frei habe. Sehe gerade, dass die 1. Staffel nur 13 Folgen hat - also das lässt sich super machen. :up:
Phalanxxx hat geschrieben:Wäre bei The Wire natürlich dabei. Gibt keine Serie, bei der ich lieber einen Rerun starten würde. :)
Gibt's denn da neben Lin@ noch jemanden, der Interesse hat?
Ich wollte mir eh dieses Jahr noch Staffel 1 bestellen - mit 12 Folgen kann ich die sehr schnell durchziehen. Ich hätte durchaus Interesse, allerdings wäre mir erst ab Dezember recht, da ich noch LOST S5 und One Tree Hill S4 beenden möchte. Sonst ist bei den 40 Minütern derzeit nix fixes geplant...

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Verfasst: 17.10.2009, 21:31
von EvilFiek
Bei The Wire wäre ich auch dabei. Eine der wenigen großen Serien die ich noch nicht geschaut habe.

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Verfasst: 17.10.2009, 21:37
von Hörnäy
Phalanxxx hat geschrieben:Wäre bei The Wire natürlich dabei. Gibt keine Serie, bei der ich lieber einen Rerun starten würde. :)
Gibt's denn da neben Lin@ noch jemanden, der Interesse hat?
Jau, eigentlich schon länger, v.a. da ich die Serie nicht so gerne allein vor mich hinschauen würde, aber ich weiß nicht, wann ich in nächster Zeit dazu komme.

An "Breaking Bad" wäre ich auch interessiert, da ich die zweite Staffel auch demnächst schauen will.
Homicide: Life on the Street
Jup, hab ich auch schon die erste Staffel da und wollte ich vor einiger Zeit schauen. Aber das sind ja so viele Staffeln... :(

Weitere Staffeln, die ich demnächst gerne schauen würde:
- Big Love - S3, aber ich denke, da ist praktisch keiner auf demselben Stand.
- Rom, eigentlich S2, aber da S1 bei mir so lange her ist, würde ich auch gerne nochmal von vorne anfangen.

In entfernterer Zukunft wäre ich ebenfalls an "Sopranos" (falls Januar was wird, könnte ich evtl. einsteigen, wobei das prüfungstechnisch natürlich nicht die optimalste Zeit ist :ohwell: ) und "Six Feet Under" interessiert, außerdem bin ich natürlich immer dabei, sollte sich dann doch mal jemand opfern und sich "Oz" ansehen wollen :D

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Verfasst: 17.10.2009, 22:59
von Amandil
Lin@ hat geschrieben:Ansonsten würde ich irgendwann in den nächsten Wochen/Monaten gerne mal mit The Wire und/oder The Sopranos anfangen. Hätte da sonst jemand Interesse?
The Wire wurde mir jetzt schon mehrere Male ans Herz gelegt, da wollt ich mich auch endlich mal ranmachen. Und dass ich The Sopranos noch nie gesehen habe, darf man ja auch fast nicht laut sagen. ;)
Schnurpsischolz hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit den Doctor Who-Fans hier im Forum aus? Ich schaue momentan S3, und wenn ich wüßte es gäbe jemanden, der mitliest und auch mal kommentiert würde ich da auch regelmäßig posten.
Für Doctor Who bin ich doch immer zu haben! :D Wollte eh schon lang mal wieder einen Re-run starten. :)
Hörnäy hat geschrieben:In entfernterer Zukunft wäre ich ebenfalls an "Sopranos" (falls Januar was wird, könnte ich evtl. einsteigen, wobei das prüfungstechnisch natürlich nicht die optimalste Zeit ist :ohwell: ) und "Six Feet Under" interessiert, außerdem bin ich natürlich immer dabei, sollte sich dann doch mal jemand opfern und sich "Oz" ansehen wollen :D
Six Feet Under wollt ich auch schon länger mal wieder schauen. Die 1. Staffel liegt jetzt schon so lang unberührt hier rum.
Oz hab ich ja ehrlich gesagt keine Ahnung, was das ist. :schaem:

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Verfasst: 17.10.2009, 23:18
von Lin@
Yay, wer suchet, der findet. :D

Ab Januar also fix:
The Sopranos (Lin@, Schnurpsischolz, Emil, ForVanAngel, plus evtl. Hörnäy und Amandil?!?)

Ab Dezember(?):
The Wire (Lin@, Phalanxxx, EvilFiek, ForVanAngel, Amandil, Hörnäy?!?)

Cindy, kannst du (oder sonst irgendein Mod) vielleicht immer mal wieder den Eingangspost editieren, der Übersichtlichkeit halber?

Hörnäy hat geschrieben:An "Breaking Bad" wäre ich auch interessiert, da ich die zweite Staffel auch demnächst schauen will.
Wie demnächst ist "demnächst"? Soll ich auf dich warten oder reicht's wenn ich einfach weiterhin brav in den Epi-Threads poste, damit du dann was zum Kommentieren hast, wenn du soweit bist? ;)
In entfernterer Zukunft wäre ich ebenfalls an [...] "Six Feet Under" interessiert
Für einen SFU-Rerun wäre ich eigentlich auch jederzeit zu haben...

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Verfasst: 17.10.2009, 23:29
von Hörnäy
Lin@ hat geschrieben:
Hörnäy hat geschrieben:An "Breaking Bad" wäre ich auch interessiert, da ich die zweite Staffel auch demnächst schauen will.
Wie demnächst ist "demnächst"? Soll ich auf dich warten oder reicht's wenn ich einfach weiterhin brav in den Epi-Threads poste, damit du dann was zum Kommentieren hast, wenn du soweit bist? ;)
Ich habe dich gesehen und schon überlegt, ob ich dich ansprechen soll, aber bei dir geht es so schnell voran :D Ich würde schon recht bald anfangen wollen, damit es "vom Tisch" ist. Aber ich weiß nicht, wie schnell ich aufholen kann und wie viele Episoden ich wie schnell schaffe. Ich kann die Woche ja mal anfangen und dann gebe ich dir eine Rückmeldung, was ich glaube, wie viele Episoden ich so schaffen kann. Ist das okay?

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Verfasst: 17.10.2009, 23:45
von Schnurpsischolz
Lin@ hat geschrieben:Cindy, kannst du (oder sonst irgendein Mod) vielleicht immer mal wieder den Eingangspost editieren, der Übersichtlichkeit halber?
Keine Sorge, das hatte ich eh vor. ;) Ich habe jetzt erstmal "The Wire" und "The Sopranos" vorne vermerkt, und falls sich noch weitere umfangreiche Projekte finden trage ich die auch immer von Zeit zu Zeit ein. Verlinken mach ich dann morgen. ;)
Amandil hat geschrieben:Für Doctor Who bin ich doch immer zu haben! :D Wollte eh schon lang mal wieder einen Re-run starten. :)
Na dann bitte noch unbedingt was zu meinem tränenreichsten TV-Erlebnis der letzten Zeit schreiben (->Doomsday ;-( ). Ab demnächst bin ich dann im Doctor Who-Spoilerthread zu finden.

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Verfasst: 17.10.2009, 23:52
von JustinFected
Freut mich, dass "The Wire" so viel Anklang findet. :)
Finde Dezember übrigens einen guten Starttermin.

Evtl. bin ich bei Schlüsselepisoden von "The Sopranos" ja auch dabei.
ForVanAngel hat geschrieben: Ich wollte mir eh dieses Jahr noch Staffel 1 bestellen - mit 12 Folgen kann ich die sehr schnell durchziehen. Ich hätte durchaus Interesse, allerdings wäre mir erst ab Dezember recht, da ich noch LOST S5 und One Tree Hill S4 beenden möchte. Sonst ist bei den 40 Minütern derzeit nix fixes geplant...
Nur mal so zur Einordnung: weder "The Wire" noch "The Sopranos" sind 40-Minüter. Bei "The Sopranos" sind es, soweit ich mich erinnern kann, immer gut 50 Minuten, bei "The Wire" 55-65. ;)

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Verfasst: 18.10.2009, 00:05
von ForVanAngel
Phalanxxx hat geschrieben:
Nur mal so zur Einordnung: weder "The Wire" noch "The Sopranos" sind 40-Minüter. Bei "The Sopranos" sind es, soweit ich mich erinnern kann, immer gut 50 Minuten, bei "The Wire" 55-65. ;)
Weiß ich schon, hab mich ja vorher bei Wiki informiert. :D "Deadwood" hat mir das gesagt, aber die geringe Folgenanzahl macht dann insgesamt doch weniger Sehtage, als eine 22-Folgen Staffel. Ich bin ein Strikter "1 Folge der selben Serie pro Tag". Wobei ne ganze Stunde schon sehr lange ist, muss ich wirklich reinfinden... "40-Minüter" war eigentlich auch nur meine Bezeichnung, dass es sich um ne "normal" lange Serie handelt, also keine Comedyserie für Zwischendurch...

Re: Organisiertes gemeinsames Serienschauen

Verfasst: 18.10.2009, 01:07
von Lin@
Hörnäy hat geschrieben:Ich habe dich gesehen und schon überlegt, ob ich dich ansprechen soll, aber bei dir geht es so schnell voran :D
Ging bisher aber bloß so schnell, weil ich dachte, es schaut eh keiner mit.
Und weil's verdammt spannend ist... :D
Ich kann die Woche ja mal anfangen und dann gebe ich dir eine Rückmeldung, was ich glaube, wie viele Episoden ich so schaffen kann. Ist das okay?
Jepp, ich widme mich derweilen dann einfach wieder dem etwas vernachlässigten Twin Peaks. ;)
Phalanxxx hat geschrieben:Bei "The Sopranos" sind es, soweit ich mich erinnern kann, immer gut 50 Minuten, bei "The Wire" 55-65. ;)
Weshalb ich stark dafür wäre, es dann auch etwas langsamer angehen zu lassen, also ein, höchstens zwei Folgen die Woche, damit auch genügend Zeit zum Diskutieren bleibt. Aber über den Rhythmus kann man sich ja streiten, wenn's soweit ist. ;)