Würdet ihr diese Serie im deutschen TV einschalten?
Eher nicht. Eine Staffel hat mir gereicht.
Auf welchem Sender würdet ihr eine Spielfilmserie dieser Art erwarten?
Wie in Frankreich auch würde ich das auf einem öffentlich-rechtlichen Sender oder Arte erwarten
Auf welchem Sendeplatz könnte sie am meisten Erfolg haben?
Denke mal dass es schon zur Primetime großen Erfolg haben könnte, da die Serie mit sehr großem Aufwand inszeniert wurde und was Darstellerleistung angeht definitiv mit britischen Produktionen mithalten kann.
Das Problem dass sich mir beim sehen stellte, ist nicht die Darstellung der Deutschen, da diese im Vergleich manch anderer Produktion nicht Einseitig ist und den Tatsachen relativ nahe kommt, sondern die relativ bemühte und theaterhafte Regie sowie die Darstellung der einzelnen Personen.
Franzosen im allgemeinen scheinen sehr auf "Human interest stories" zu stehen - man muss sich nur mal ansehen was bei den Galliern als "Nachrichten" durchgeht - und so stehen hier auch die Schicksale der einzelnen, einfachen Franzosen im Vordergrund und wie diese den Krieg meistern. An sich keine schlechte Sache, da bei soetwas soch durchweg interessante Geschcihetn zu Tage gefördert werden können.
Auch die Tatsache, dass vom "résistancialisme" keine Spur ist, ist gut, wobei nach 1995 auch kein Wunder.
Ok..nun aber zu meinem Problem: zu viel Patriotismus!
Die französische Zivilgesellschaft hat im zweiten Weltkrieg viel durchgemacht und der Großteil hat gelitten und einige sich den deutschen wiedersetzt, aber die fokussierung auf eben eine kleine Gruppe Franzosen in belagerten Dörfen stellt halt nur eine Vignette dessen da was sich im WWII hier abgespielt hat und verwischt die Realität in meinen Augen doch zu sehr.
Denn was die Serie immer wieder aufkommen lässt, ist das Gefühl: arme Franzosen, armes, aber dennoch glorreiches Frankreich.
Im Grunde ist die Serie dann eigentlich das französische TV Gegestück zu jedem amerikanischen Kriegsfilm, genau den Dingern die nur so vor Patriotismus triefen und gerade in Frankreich dafür immer gerne kritisiert werden.
Und natürlich dürfen auch die Helden nicht fehlen, die mutigen Männer und Frauen die sich den Deutschen gestellt haben...Nicht falsch verstehen: Der Mut ist zu bewundern, aber wird - mal wieder - zu stark glorifiziert.
Und die Franzosen die dann kolaboriert haben werden natürlich als "salauds" dargestellt, obwohl auch diese einfach nur das getan haben was in ihren Augen ihr Überleben sichern würde...
Wenn man das im Hinterkopf behällt und sich daran nicht stört ist die Serie aber nicht schlecht, aber wirklich großartig ist sie dann auch nicht.
Mann sollte aber zusätzlich vllt. noch "La Rafle" o.ä. Filme angucken, der sich mit dem Rafle du Vel' d'Hiv beschäftigt um ein etwas runderes Bild von WWII Frankreich zubekommen.
Ui, etwas lange Antwort, aber naja...