Seite 1 von 3
Wird aus RTL/ProSieben/Sat1 Pay-TV?
Verfasst: 30.11.2005, 10:31
von Sandra
... zumindest angeblich für alle Zuschauer, die die Sender via Satellit empfangen.
Privatsender wollen für Satelliten- TV kassieren
Die Privatsender-Konzerne RTL und ProSiebenSat.1 wollen ihre über Satellit ausgestrahlten Programme künftig verschlüsseln, so ein Zeitungsbericht. Der Empfang wäre dann nur noch mit einem Zusatzmodul möglich. Für Millionen Deutsche würde das Fernsehen teurer.
Mehr
Quelle: Spiegel
Was ist Eure Meinung dazu?
Verfasst: 30.11.2005, 12:23
von Zecke
ich hoffe nicht.
3 euro im monat sind ja heut zu tage viel geld.
Verfasst: 30.11.2005, 12:38
von Petra
Wenn sich das bewahrheitet, dann haben die Sender ja eine weitere Möglichkeit gefunden uns noch mehr Geld abzunehmen. Als wenn die GEZ nicht schon teuer genug wäre.
Ich glaube, dass es irgendwann so sein wird wie in den USA. Wir sind ja im Prinzip schon auf dem besten Weg dahin. Ich hätte nichts dagegen dieses Geld zu bezahlen, allerdings würde ich dann zumindest auch eine entsprechende Qualität erwarten. Und diese nimmt derzeit ja eher ab als zu.
Verfasst: 30.11.2005, 13:00
von René
Petra hat geschrieben:Wenn sich das bewahrheitet, dann haben die Sender ja eine weitere Möglichkeit gefunden uns noch mehr Geld abzunehmen. Als wenn die GEZ nicht schon teuer genug wäre.
Allerdings sehen RTL, Sat.1, ProSieben & Co. davon keinen müden Cent!

"Weitere Möglichkeit"?
Eigentlich ist es ja nur noch eine Frage der Zeit bzw. für mich ist es das, Bezahlfernsehen wird in Zukunft auch in Deutschland Standard werden. Und ganz ehrlich, so unglücklich bin ich damit nicht. Die Lizenzgebühren für Free-TV Premieren, Sportübertragungen, usw. sind in den letzten Jahren explosionsartig nach oben geschossen, da lässt sich mit festem Budget einfach besser handeln, was allein durch die Werbung nicht gegeben ist. Überlegt mal, wie oft guckt ihr privates Fernsehen und wie oft ARD/ZDF?
Sicherlich gibt es jetzt die Leute, die aufschreien aber sollte man doch die Hintergründe sehen. Wer unterhalten werden will, muss zahlen... so ist es heute und diese Richtung wird auch das Fernsehen einschlagen.
Verfasst: 30.11.2005, 13:16
von Annika
Ganz ehrlich: Ich finde es schrecklich!
Erst GEZ und jetzt das...
Die beste Lösung für mich wäre einfach, wenn man aus einem Pool von Sendern wählen könnte und dann auch nur diese empfängt und für diese bezahlt. Ich finde die GEZ beispielsweise total überflüssig, da ich fast gar kein ZDF, WDR, ARD etc. gucke. Auch andere Sender blockieren einfach nur Plätze auf meinem Fernseher, die ich aber immer gepflegt überzappe...
Verfasst: 30.11.2005, 13:45
von manila
Petra hat geschrieben:Wenn sich das bewahrheitet, dann haben die Sender ja eine weitere Möglichkeit gefunden uns noch mehr Geld abzunehmen.
Sehr ich auch so. Ich denke nicht, dass die Sender zur Zeit am Hungertuch nagen müssen. Wenn es zum Zahlen kommt, dann seh ich da ein Problem.
Verfasst: 30.11.2005, 14:21
von René
manila hat geschrieben:Wenn es zum Zahlen kommt, dann seh ich da ein Problem.
Welches denn?
Verfasst: 30.11.2005, 14:40
von Annika
manila hat geschrieben:Wenn es zum Zahlen kommt, dann seh ich da ein Problem.
Meinst du die Leute würden das verweigern? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht wirklich vorstellen. Obwohl es in letzter Zeit immer häufiger vorkommt, dass ich Leute treffe, die gar keinen Fernseher haben. Es gibt sogar einige, die sich vieles einfach nur noch auf DVD angucken! Wer weiß ob ich auch mal zu diesen Personen gehöre, denn wenn es so weiter geht, dann wird das ja gr kein Problem mehr werden Sachen auf DVD zu bekommen!
Verfasst: 30.11.2005, 14:55
von Petra
manila hat geschrieben:Sehr ich auch so. Ich denke nicht, dass die Sender zur Zeit am Hungertuch nagen müssen. Wenn es zum Zahlen kommt, dann seh ich da ein Problem.
Nein, die Sender verdienen doch nun wirklich schon viel Geld. Vor allem durch die Werbeblöcke. Und zum Beispiel RTL gehört immer zu den Stärksten Sendern. Die dürfen sich gar nicht beschweren.
Ein Problem seh ich da auch. Und zwar kann ich mir schon vorstellen, dass viele dann darauf verzichten werden. Das was wir im Monat schon an Gebühren bezahlen ist ja nun nicht gerade wenig. Die meisten gucken doch Serien oder Spielfilme. Da kann man aber auch zur Not auf DVD umsteigen. Das Angebot ist so groß geworden, dass man immer etwas findet. Und teilweise werden ja inzwischen die DVD Boxen schon angeboten, bevor die letzte Folge im Fernsehen ausgestrahlt wurde.
Verfasst: 01.12.2005, 01:30
von JanNolte
*lol* jetzt soll ich Big Brother und Co. noch mitfinanzieren? Ne, da schaffe ich meinen Fernseher lieber ab bzw. schaue nur noch DVDs.
Wenn man die Werbeblöcke dafür natürlich weglassen würde, wäre das was anderes. Aber das wird sicherlich nicht geschehen.
Es werden doch zu 90% billige Soaps und Reality-Sendungen ausgestrahlt und Sendungen wie Galileo sind inzwischen reine Werbesendungen geworden, wie können die Sender da zu wenig Geld haben? Aber das ist ja momentan im Trend soetwas zu behaupten.
Sollte einer der Sender zu soetwas wie HBO werden, ausschließlich qualitativ hochwertige US-Serien ausstrahlen und selber welche mit diesem Niveau produzieren, würde ich sogar mehr als 3€ im Monat springen lassen. Aber auch nur für diesen einen Sender.
Übrigens geht es hier doch nur um die Satellitenübertragung. Weil die auch im Ausland empfangen werden kann, wollen die Lizenzgeber nun mehr Geld haben. Kabelempfänger haben da momentan noch nichts zu befürchten, oder?
Verfasst: 01.12.2005, 11:00
von Philipp
Ja, es geht im Moment wenn dann nur um die Satellitenübertragung.
Ich bin mal gespannt, was wirklich daraus wird.
Verfasst: 01.12.2005, 14:51
von manila
JanNolte hat geschrieben:*lol* jetzt soll ich Big Brother und Co. noch mitfinanzieren? Ne, da schaffe ich meinen Fernseher lieber ab bzw. schaue nur noch DVDs.
*unterschreib* - Wieviel Schrott im TV kommt, brauche ich gar nicht zu sagen. Dafür zahlen? Nein.
JanNolte hat geschrieben:Sollte einer der Sender zu soetwas wie HBO werden, ausschließlich qualitativ hochwertige US-Serien ausstrahlen und selber welche mit diesem Niveau produzieren, würde ich sogar mehr als 3€ im Monat springen lassen. Aber auch nur für diesen einen Sender.
HBO ist klasse, für sowas würd ich auch was zahlen.
René hat geschrieben:Welches [Problem] denn?
Wie Petra schon gesagt hat, bin ich mir auch nicht so sicher, ob das alle Leute zahlen. Das tägliche Leben ist eh schon verdammt teuer geworden und dieser Trend scheint nicht zu stoppen. Daher glaub ich, dass nicht alle Leute mitziehen werden. Das Kino z.B. muss das ja auch schon spüren, dieses Jahr war's für die Kinos total schlecht, nur HP4 rettet grad einigermaßen die Bilanzen.
Für mich wäre es zudem ein Problem, weil mein Dad sicherlich nicht zahlen würde

Verfasst: 28.02.2006, 18:00
von OC_GG_Junkie
Um das Ganze hier nochmal aufzufrischen -> NEWS:
Astra / SES hat die Umsetzung der Verschlüsselung des (Sat-)Free-TV heute bestätigt:
Zur Pressemeldung
Weitere Infos:
Der Satellitenanbieter SES Astra hat mit seiner Ankündigung einer digitalen Pay-Plattform für Digitalsender die Befürchtungen bestätigt, dass künftig Sender der TV-Konzerne ProSiebenSat.1 und RTL verschlüsselt ausgestrahlt werden könnten.
MEHR...
...und...
SES Astra bestätigt Aufbau von Pay-Plattform für bisherige Free-TV-Sender
Ein Ende des klassischen Free-TV-Zeitalters im Digital-TV scheint sich zumindest via Astra, 19,2° Ost, anzudeuten. Der Satellitenbetreiber bestätigte jetzt erstmals offiziell die Möglichkeit, bisher frei empfangbare TV-Programme zu verschlüsseln. Ein entsprechendes technisches Angebot werde derzeit an die bisherigen Free-TV-Sender unterbreitet, gab das Unternehmen bekannt. SES Astra schaffe so die Voraussetzungen, dass digital empfangbare Kanäle ihre bislang frei über Satellit ausgestrahlten digitalen Dienste und Programmpakete kodieren, heißt es...
MEHR...
Das sind nur 2 Berichte/Artikel darüber. Hab das Gefühl da kommen schon den ganzen Tag immer mehr dazu
Jetzt ist die Verschlüsselung nur noch eine Frage der Zeit.
Die ProSieben.Sat1 Media AG (hatten Ende letztes Jahr noch dementiert) bestätigten Anfang letzter Woche Pläne, die Abschaffung des Free-TVs noch in diesem Jahr zu vollenden.
Jedoch: Das Bundeskartellamt ermittelt diesbezüglich gegen Astra und die betroffenen Free-TV Sender!
Noch ein Tipp von mir, falls jemand noch mehr Infos dazu will:
Schau mal in Digitalfernsehen Forum (--> googlen!)
Verfasst: 28.02.2006, 18:36
von Fresh
Naja ich bin auch der Meinung wenn se dann scho Geld verlangen dann aber bitte mal bessere Serien und nicht überwiegend die ganzen deutschen rotz serien und gerrichts show`s usw...
Verfasst: 28.02.2006, 18:49
von OC_GG_Junkie
Fresh hat geschrieben:Naja ich bin auch der Meinung wenn se dann scho Geld verlangen dann aber bitte mal bessere Serien und nicht überwiegend die ganzen deutschen rotz serien und gerrichts show`s usw...
Schon richtig, aber die in den Artikeln genannten Gebühren (meist hört man was von 3 Euro pro Receiver und Monat) gehen an die Astra Betreibergesellschaft
D.h. davon sehen die Privaten Sender erst mal nix. Außer Sie weiten ihr Angebot aus und stellen um auf Pay-TV.
Die Monatlichen Gebühren, die Astra da will, rechtfertigen Sie mit dem technischen Aufwand... Und damit, dass es ja im Kabel bereits seit vielen Jahren so üblich ist. Wer TV über Kabel hat, zahlt ja auch nicht an die Sender, sondern an den Kabelbetreiber, damit der dafür sorgt, dass du das Signal ins Haus, und somit das Bild auf den Fernseher bekommst.
Sehr wahrscheinlich ist aber, dass nach Aufbau dieses Systems einzelne Sender "aboniert" werden können. D.h. du sagts Astra du willst die Sender X, Y und Z -> Daraufhin bekommst eine Karte zum Entschlüsseln genau dieser Sender, und die Gebühren werden Zentral von Astra eingezogen und entsprechend Verteilt (also z.B. 3 Euro an Astra selbst, 5 Euro an RTL Group...)
Verfasst: 28.02.2006, 21:07
von Soul Reaver
Zum Glück habe ich keine Probleme damit,weil ich sowieso keine Serien gucke,ich tu nur in diesem Forum so,als ob ich Fernsehen gucken würde,weil ich sonst keine Freunde habe und niemand mit mir redet

RTL-Gruppe und MTV-Networks werden Bezahlsender
Verfasst: 03.08.2006, 11:29
von KathiakaDH
Wie
hier berichtet, werden ab Anfang 2007 RTL, RTL 2, Super RTL, VOX und NTV sowie MTV , VIVA und Nick verschlüsselt.
Die monatliche Freischaltgebühr beträgt dann 3, 50€!
Also mich stört das ungemein. Abgesehen davon, dass die Sender die Werbung nicht verringern werden, finde ich es doch arg schwachsinnig für nur eine oder zwei Serien, die ich gern sehen würde auch noch zu bezahlen. Ich denke nicht, dass jene oben genannte Sender wirklich 3,50€ im Monat wert sind.

Verfasst: 03.08.2006, 11:46
von Annika
Hab das mal hierher verschoben, da wir den Thread schon hatten...
Verfasst: 03.08.2006, 12:11
von nameless89
*lol* jetzt soll ich Big Brother und Co. noch mitfinanzieren? Ne, da schaffe ich meinen Fernseher lieber ab bzw. schaue nur noch DVDs.
Das unterschreibe ich aber auch. Das deutsche Fernsehen ist mit ein par Ausnahmen ( O.C,L-Word,Veronica Mars,DH,Lost und GA) eh eine katastrophe dann kaufe ich mir lieber die Dvd Staffeln und kann dann mein Programm selbst bestimmen. ich zahle doch nicht für sowas wie pro7, die solche genialen Serien wie Nip/Tuck,Angel etc absetzen...
Verfasst: 03.08.2006, 15:09
von Catherine
Gilt das eigentlich für ganz normales Satelliten-TV? Ich hab was von digitaler Verschlüsselung gelesen und frage mich jetzt, ob das nur für Digitales Fernsehen oder auch für analoge Signale gilt.