Mila Superstar
Mila Superstar
So, ich hab keinen Thread zur Serie gefunden, also mach ich mal einen neuen auf. 

Von wiki:





Von wiki:
Hat noch jemand die Serie gesehen? Ich muss ja gestehen, dass sie der Grund war, weshalb ich mit Volleyball spielen angefangen habe.Mila Superstar ist eine japanische Zeichentrickserie (Anime) nach einem Manga von Chikako Urano. Die Serie, die von der 12-jährigen Volleyballspielerin Mila Ayuhara (im Original Kozue Ayuhara) handelt, gilt als Meilenstein des Shōjo-Manga. Der Manga erschien von 1968 bis 1972 im japanischen Manga-Magazin Margaret, wo auch Die Rosen von Versailles und später Hana Yori Dango veröffentlicht wurden.
1969, ein Jahr nach der Manga-Erstveröffentlichung, produzierte das Studio Tokyo Movie Shinsha eine Fernsehserie, die 1971 nach 104 Episoden auf Fuji Television in drei Staffeln endete. Der Anime wurde nach dem Erfolg in Japan auch mehrmals auf deutschen Fernsehsendern ausgestrahlt. Die Episoden 18, 19 und 34 wurden nie auf Deutsch ausgestrahlt.
Mila ist anfangs 12 Jahre alt und lebt in Fujimi. Dorthin zog sie, von Tokio, zur Genesung ihrer schweren Lungenkrankheit (vermutlich Tuberkulose, da nach Schatten auf der Lunge gesucht wird). Zuerst lebte sie dort bei ihrem Onkel und dessen Frau. Milas Vater wurde allerdings beruflich auch nach Fujimi versetzt. Ihre größte Leidenschaft ist Volleyball und ihr Ziel ist es, die beste Spielerin bzw. Angreiferin (Attack No. 1) der Welt zu werden. Zunächst ist das ein harter und auch steiniger Weg, aber mit ihrem Ehrgeiz schafft sie dies, auch wenn die Situationen für sie manchmal aussichtslos erschienen. Oft versinkt sie in Selbstmitleid, hilft sich immer selbst weiter und gibt niemals auf. Dieser fast schon krankhafte Ehrgeiz kam nicht von ungefähr. Ihr soziales Umfeld und die Gemeinschaft haben viel dazu beigetragen. Immer wieder wird sie von ihren Trainern dazu angespornt weiter zu spielen, nicht aufzugeben und immer wieder ein Sondertraining durchzuführen. Auch die große Rivalität zwischen den verschiedenen Mannschaften und zum Teil auch in der eigenen Mannschaft trugen dazu bei. Obwohl Mila sich nur noch auf Volleyball konzentrierte, ist sie immer noch die Klassenbeste geblieben. Entgegen der – im Gegensatz zur traurigen japanischen – fröhlichen deutschen Titelmelodie, kann Mila gar nicht „lachen wie die Sonne überm Fujijama“, denn ein wirklich freudiges Leben hat Mila mit Sicherheit nicht. Durch den Ehrgeiz angetrieben zieht sie es vor weiter bis Spielende zu spielen, als ihren mit dem Tode ringenden Freund Tsutomu zu besuchen. Als dieser in Folge 53 (Tsutomus Tod) stirbt, fällt sie in einen tiefen Abgrund und will nie wieder Volleyball spielen. Doch fasst sie wieder Mut durch die Worte die Tsutomu ihr einst sagte. Milas beste Freundin ist Midori, anfangs hatten sie ein sehr problematisches Verhältnis zu einander, eine sehr große Rivalität. Midori hetzte die anderen Spielerinnen gegen Mila auf und verdrängt Mila von ihrem Platz als Mannschaftsführerin. Schließlich sah Midori ein, dass es falsch ist in einem Team eine Einzelgängerin zu sein. Von nun an trainiert auch Herr Hongo die Fujimi-Volleyballmannschaft. Er machte sie zum japanischen Meister. Anfangs schien auch hier die Situation aussichtlos für Mila, da die Fukuoka-Schule ein zu starker Gegner war, doch durch den Kampfgeist des Teams gewannen sie die japanischen Meisterschaften. Solche Hürden wurden Mila immer wieder in den Weg gestellt.

Ele 
Ich war rießiger Mila Fan
Gott und ich habe JEDESMAL bei der letzten Folge geheult ^^'
Habe wegen Mila auch mal angefangen mit Volleyball - war aber grottenschlecht
Habs dann schnell wieder dran gegeben und ein paar Jährchen später nochmal probiert - immer noch übelst mies
Besonders toll fand ich immer diese Endduelle gegen die Russin (wie hieß sie nochmal?) und gegen diese 3 Schwestern..
Die Serie hatte aber neben dem ganzen Witz der tollen Mitvolleyballerinnen auch ihre ernsthaften Momente - ich meine, da stirbt einfach ihrer Freund Tsutomu...
Muss erstmal in meinem Gedächtnis kramen - ausser Midori fällt mir gerade eh kein Name mehr ein ^^'
Was dich denn so Mila-verrückt gemacht, dass du sogar angefangen hast Volleyball zu spielen?

Ich war rießiger Mila Fan

Gott und ich habe JEDESMAL bei der letzten Folge geheult ^^'
Habe wegen Mila auch mal angefangen mit Volleyball - war aber grottenschlecht


Besonders toll fand ich immer diese Endduelle gegen die Russin (wie hieß sie nochmal?) und gegen diese 3 Schwestern..
Die Serie hatte aber neben dem ganzen Witz der tollen Mitvolleyballerinnen auch ihre ernsthaften Momente - ich meine, da stirbt einfach ihrer Freund Tsutomu...
Muss erstmal in meinem Gedächtnis kramen - ausser Midori fällt mir gerade eh kein Name mehr ein ^^'
Was dich denn so Mila-verrückt gemacht, dass du sogar angefangen hast Volleyball zu spielen?


Re: Mila Superstar
Das war bei mir genausoEle hat geschrieben: Hat noch jemand die Serie gesehen? Ich muss ja gestehen, dass sie der Grund war, weshalb ich mit Volleyball spielen angefangen habe.


Du hast Recht @Miha, es gab wirklich viele traurige und nachenkliche Folgen, allein mit Milas Krankheit... sowas wird ja nicht oft in einer Kinder-Zeichentrickserie gebracht.
Wow, danke für diesen Thread, Mila war DIE Heldin meiner Kindheit!
Oder diese ausgefallenen Angriffskombinationen: Je eine davon springt saltomäßig von links und rechts in die Höhe und die dritte schwettert mitten durch die beiden anderen hindurch ins gegerische Feld, echt krass!
Mir fällt gerade noch diese große Spielerin im grünen Dress ein, die total gut Schmettern konnte, aber in der Verteidung so schwach war, die sie im Endeffekt trotzdem von Mila und Co besiegt wurde.


Ich hab auch deswegen angefangen, Volleyball zu spielen, und nicht mal so erfolglos. Aber letzten Endes musste ich doch einsehen, dass ich für diesen Sport wohl einfach zu klein bin ...Miha hat geschrieben:Habe wegen Mila auch mal angefangen mit Volleyball - war aber grottenschlechtHabs dann schnell wieder dran gegeben und ein paar Jährchen später nochmal probiert - immer noch übelst mies
![]()

Oh ja, das war immer wahnsinnig spannend. Haben diese drei Schwestern gegen Ende nicht mal zu eine Art Computersimulation "erschaffen", mit deren Hilfe sie die Spielzüge der anderen Mannschaften analysiert haben.Miha hat geschrieben:Besonders toll fand ich immer diese Endduelle gegen die Russin (wie hieß sie nochmal?) und gegen diese 3 Schwestern ...


Mir fällt gerade noch diese große Spielerin im grünen Dress ein, die total gut Schmettern konnte, aber in der Verteidung so schwach war, die sie im Endeffekt trotzdem von Mila und Co besiegt wurde.

Stimmt, das war echt ungewöhnlich. Ich kann mich auch noch an Tsutomus Tod erinnern, als er mit seinem kleinen Laster die Klippen hinuntergestürzt ist und Mila zur selben Zeit das Schuhband während des Spiels gerissen ist. Echt verrückt, was ich mir da so alles gemerkt hab!Josey* hat geschrieben:Du hast Recht @Miha, es gab wirklich viele traurige und nachenkliche Folgen, allein mit Milas Krankheit... sowas wird ja nicht oft in einer Kinder-Zeichentrickserie gebracht.


Ich habe diese Zeichentrickserie einfach total geliebt. Ist für mich noch immer eine tolle Erinnerung an meine Kindheit, ich habe jede Folge uroft gesehen.
Mila war einfach klasse.
Aber zum Volleyballspielen habe ich nicht angefangen, da habe ich mir lieber Mila angeschaut,die dass wirklich toll konnte.
Und das Lied zu der Serie habe ich auch immer total gerne gehört und sogar mitgesungen.
Mila war einfach klasse.

Aber zum Volleyballspielen habe ich nicht angefangen, da habe ich mir lieber Mila angeschaut,die dass wirklich toll konnte.
Und das Lied zu der Serie habe ich auch immer total gerne gehört und sogar mitgesungen.

Habe die Serie um Mila damals auch verfolgt und fand sie auch große klasse. Mila Superstar war damals die einzigste dieser Zeichentrickserien, die ich regelmäßig geguckt habe. Aber das scheint so lange her zu sein, dass ich mich an Einzelheiten kaum noch erinnere konnte, bis ich den Thread gelesen habe.
Nur an das Lied konnte ich mich noch erinnern.

Zum Mitsingen 
Ich LIEBE Mila. Schade, dass es nicht mehr kommt. Ich würde es heute auch noch gucken
Habe auch damals mit dem Volleyball angefangen wegen der Serie. Ich fand es einfach so genial, wie die Spielerinnen immer sekundenlang in der Luft schwebten, bevor sie zum Schmettern ansetzten
Bei mir hat das leider nie so gut funktioniert


Ich LIEBE Mila. Schade, dass es nicht mehr kommt. Ich würde es heute auch noch gucken




Vielleicht wäre das dann genau das Richtige für dich ...hoernaey hat geschrieben:Schade, dass es nicht mehr kommt. Ich würde es heute auch noch gucken![]()
Mila Superstar DVD

Der Preis ist allerdings ein Hammer!


Fand Mila auch voll toll. Kann mich jetzt leider an fast gar ncihts mehr erinnern
Dann ist dieser Thread ja ganz gut
Ich weiß nur dass ich und meine Schwester versucht haben es nach zu machen. Wir sind immer in die Luft gesprungen, gestürzt und haben die coolen Hintergrund Geräusche vom Fallen nachgemacht
Für den Ball haben wir allerdings einen großen Plüschfrosch genommen, der tut mir heute noch Leid

Dann ist dieser Thread ja ganz gut

Ich weiß nur dass ich und meine Schwester versucht haben es nach zu machen. Wir sind immer in die Luft gesprungen, gestürzt und haben die coolen Hintergrund Geräusche vom Fallen nachgemacht

Für den Ball haben wir allerdings einen großen Plüschfrosch genommen, der tut mir heute noch Leid

Das aller geilste an der Serie war aber die Tatsache, dass sich jedes Spiel immer über 3 Folgen hingezogen hat
Die haben 50% des Spiel gezeigt. Folge zuende.
Nächstefolge: Erstmal wiederholung der ersten 50%. Noch mal 25% dazu. Folge zuende.
3. Folge: Wiederholung der letzten 50% und nun noch die letzten 25% dazu. Spiel zu Ende! Juhu! Folge zuende.
Neue Folge neues Spiel

Die haben 50% des Spiel gezeigt. Folge zuende.
Nächstefolge: Erstmal wiederholung der ersten 50%. Noch mal 25% dazu. Folge zuende.
3. Folge: Wiederholung der letzten 50% und nun noch die letzten 25% dazu. Spiel zu Ende! Juhu! Folge zuende.
Neue Folge neues Spiel


Ja, da kann ich dir nur vollkommen zustimmen.Miha hat geschrieben:Das aller geilste an der Serie war aber die Tatsache, dass sich jedes Spiel immer über 3 Folgen hingezogen hat![]()
Die haben 50% des Spiel gezeigt. Folge zuende.
Nächstefolge: Erstmal wiederholung der ersten 50%. Noch mal 25% dazu. Folge zuende.
3. Folge: Wiederholung der letzten 50% und nun noch die letzten 25% dazu. Spiel zu Ende! Juhu! Folge zuende.
Neue Folge neues Spiel

Die Spiele haben sich ja total in die Länge gezogen und trotzdem war ich jedes Mal gefesselt vor dem Fernseher.

- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Ich fand die Serie auch gut ich hab mir die immer auf RTL 2 angesehen ich glaub die lief da immer. Und jetzt auf Tele 5. Ich fand es immer spannend wenn Mila`s Mannschaft gegen Gegner gespielt haben die spezielle Volleyball Schläge drauf hatten und Mila musste mit ihrer Mannschaft sich dagegen was einfallen lassen wie man sich am besten dagegen verteidigen kann.
Und das Lied war cool Wer hat eigendlich von euch den Text davon?
Und das Lied war cool Wer hat eigendlich von euch den Text davon?
Freut mich, dass nicht nur ich so verrückt war.
@Text:
Mila ist 12 Jahre alt und lebt im fernen Japan.
Kulleraugen, Pferdeschwanz, der Kopf voll Fantasie.
Früher war sie krank und schwach, doch das ist vorbei.
Jetzt ist sie ein Volleyass und ein kleines Wunder, Wunder!
Mila kann lachen, wie die Sonne überm Fujiyama,
Mila kann machen, was sie will und was noch keiner sah.
Mila kann fliegen, wie die Schwalben überm Fujiyama,
Mila kann siegen, irgendwann ist sie ein Superstar!
Immer, immer am Ball, das Spiel ist nie vorüber!
immer, immer am Ball, sie schafft es immer wieder,
Immer, immer am Ball, sie schafft es immer wieder, sie!
Mila kann lachen, wie die Sonne überm Fujiyama,
Mila kann machen, was sie will und was noch keiner sah.
Mila kann fliegen, wie die Schwalben überm Fujiyama,
Mila kann siegen, irgendwann ist sie ein Superstar!
Ehrlich gesagt hab ich die markierten Stellen immer nie verstanden.
Stimmt, und trotzdem wurde es nicht langweilig. 
Die russische Spielerin hieß übrigens Schlenina, ich fand die immer toll. Wie ihre Augen manchmal geblitzt haben als sie eine Idee hatte.
Am Ende kam auch noch Manumba dazu, die kam aus irgendeinem afrikanischem Land und Mila hat mit ihr als sie bei der WM war den Luftballonball verbessert, ich glaube der hieß so, zumindest stand der Ball immer ewig in der Luft.
Das war gegen Ende der Serie. Kann sich jemand an die letzten Minuten der Serie erinnern, da kam doch dieses japanische Lied, das würde ich gern nochmal hören, da waren die Tränen vorprogrammiert.
Wie die drei Schwestern hießen, daran kann ich mich beim besten Willen nicht mehr erinnern. Kawa...?
der arme Frosch

Tsutomus Tod fand ich auch tragisch, kam der nicht bei einem Autounfall ums Leben? Oh man, das ist so lange her, dass ich es gar nicht mehr richtig weiß. Ich glaub der war mit seinem Laster verunglückt, oder?
Und Herr Hongo, war das nicht ein Schnuckelchen?
Der DVD Preis ist wirklich der Hammer und in meinen Augen viel zu hoch.


@Text:
Mila ist 12 Jahre alt und lebt im fernen Japan.
Kulleraugen, Pferdeschwanz, der Kopf voll Fantasie.
Früher war sie krank und schwach, doch das ist vorbei.
Jetzt ist sie ein Volleyass und ein kleines Wunder, Wunder!
Mila kann lachen, wie die Sonne überm Fujiyama,
Mila kann machen, was sie will und was noch keiner sah.
Mila kann fliegen, wie die Schwalben überm Fujiyama,
Mila kann siegen, irgendwann ist sie ein Superstar!
Immer, immer am Ball, das Spiel ist nie vorüber!
immer, immer am Ball, sie schafft es immer wieder,
Immer, immer am Ball, sie schafft es immer wieder, sie!
Mila kann lachen, wie die Sonne überm Fujiyama,
Mila kann machen, was sie will und was noch keiner sah.
Mila kann fliegen, wie die Schwalben überm Fujiyama,
Mila kann siegen, irgendwann ist sie ein Superstar!
Ehrlich gesagt hab ich die markierten Stellen immer nie verstanden.

Die haben 50% des Spiel gezeigt. Folge zuende.
Nächstefolge: Erstmal wiederholung der ersten 50%. Noch mal 25% dazu. Folge zuende.
3. Folge: Wiederholung der letzten 50% und nun noch die letzten 25% dazu. Spiel zu Ende! Juhu! Folge zuende.
Neue Folge neues Spiel


Die russische Spielerin hieß übrigens Schlenina, ich fand die immer toll. Wie ihre Augen manchmal geblitzt haben als sie eine Idee hatte.


Wie die drei Schwestern hießen, daran kann ich mich beim besten Willen nicht mehr erinnern. Kawa...?
Für den Ball haben wir allerdings einen großen Plüschfrosch genommen, der tut mir heute noch Leid

Ich fand einfach den Ton der Serie so toll, auch wenn ich bald einsehen musste dass Volleyball nicht meine Sportart ist. Aber ich habs immerhin bis zu Jugend trainier für Olympia geschafft...und den letzten Platz gemacht. Das war dann ein Zeichen für mich aufzuhören.Was dich denn so Mila-verrückt gemacht, dass du sogar angefangen hast Volleyball zu spielen?

Tsutomus Tod fand ich auch tragisch, kam der nicht bei einem Autounfall ums Leben? Oh man, das ist so lange her, dass ich es gar nicht mehr richtig weiß. Ich glaub der war mit seinem Laster verunglückt, oder?
Und Herr Hongo, war das nicht ein Schnuckelchen?

Der DVD Preis ist wirklich der Hammer und in meinen Augen viel zu hoch.

Sieht eher so aus, als wär das halbe Forum Mila-verrückt gewesen!Ele hat geschrieben:Freut mich, dass nicht nur ich so verrückt war.![]()

Waren das nicht die Yagisawa-Schwestern? Die hatten ja, wie schon gesagt, diese legendären Dreifach-Angriffe, die gegen jegliche Gesetze der Physik verstoßen haben ...Ele hat geschrieben:Wie die drei Schwestern hießen, daran kann ich mich beim besten Willen nicht mehr erinnern. Kawa...?

Falls jemand mal einen Original-Ausschnitt sehen will, bitte sehr:
Offizielle Website
Ja ich glaub so hießen die.LOgigiC hat geschrieben: Waren das nicht die Yagisawa-Schwestern? Die hatten ja, wie schon gesagt, diese legendären Dreifach-Angriffe, die gegen jegliche Gesetze der Physik verstoßen haben ...![]()


Danke für den Link. Ich glaub ich sollte mal japanisch lernen.

Na wenn das kein guter Grund zum Japanisch-Lernen ist, dann weiß ich auch nicht!Ele hat geschrieben:Ich glaub ich sollte mal japanisch lernen.

Ich hab jetzt mal kurz geschaut, ob es die DVDs auch auf Englisch gibt, vielleicht etwas billiger. Leider bin ich nicht fündig geworden, aber zumindest weiß ich jetzt, dass die Serie im Englischen "Attack No. 1" heißt.

- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Danke für den Text. In der Serie war die Russische Mannschaft verstammt stark. Aber die wurden von der Japanischen Mannschaft auch vom Platz gefegt. Mila hat mit ihrer Schlag Technik alleine die Mannschaften besiegt. Und welche Mannschaft ich lustig fand die Afrikanerin. die sahen witzig aus
Aber die hatten auch keine Chance gegen Milas Mannschaft
Sogar am anfang wo Mila noch in der Schüler Mannschaft war hat sie mit ihrer Schule alle besiegt. Und dadurch ist sie in die National Mannschaft Japans gekommen.
Und zu dem Typ ich wusste gar nicht das der gestorben ist, meint ihr den der immer mit seinem LKW Gemüse gefahren hat? Naja ist schon ein paar Tage her
Und zu den Angriffen im Spiel ich hab mich immer gewundert wieso der Ball nicht geplatzt ist? Immer wenn Mila oder der Gegner auf den Ball geschlagen haben, sah der so verformt aus
Normal war das auch nicht... 


Sogar am anfang wo Mila noch in der Schüler Mannschaft war hat sie mit ihrer Schule alle besiegt. Und dadurch ist sie in die National Mannschaft Japans gekommen.
Und zu dem Typ ich wusste gar nicht das der gestorben ist, meint ihr den der immer mit seinem LKW Gemüse gefahren hat? Naja ist schon ein paar Tage her

Und zu den Angriffen im Spiel ich hab mich immer gewundert wieso der Ball nicht geplatzt ist? Immer wenn Mila oder der Gegner auf den Ball geschlagen haben, sah der so verformt aus


Man was habe ich Mila früher geliebt (wie anscheinend die meisten hier
). Immer wenn ich eine Folge gesehen habe fand ich sogar Volleyball toll und das obwohl ich total unsportlich bin. Wenn die DVDs nicht so teuer wären hätte ich die mir schon längst geholt (das selbe gilt für Lady Oscar).



Oh Gott, an die Szene kann ich mich auch noch erinnern. Das war ein ganz trauriger Moment in meiner Kindheit.Ich kann mich auch noch an Tsutomus Tod erinnern, als er mit seinem kleinen Laster die Klippen hinuntergestürzt ist und Mila zur selben Zeit das Schuhband während des Spiels gerissen ist. Echt verrückt, was ich mir da so alles gemerkt hab!

Naja, was war bei DEN Angriffen schon noch normal.Und zu den Angriffen im Spiel ich hab mich immer gewundert wieso der Ball nicht geplatzt ist? Immer wenn Mila oder der Gegner auf den Ball geschlagen haben, sah der so verformt aus Normal war das auch nicht...

Apropos nicht ganz normal: Könnt ihr euch noch daran erinnern, dass Mila eine Zeit lang für Trainingszwecke mit Ketten um die Handgelenke spielen musste, und dann auch noch mit einem Medizinball anstatt eines richtigen Balles!?Spectra hat geschrieben:Naja, was war bei DEN Angriffen schon noch normal.


Wem sagst du das!Spectra hat geschrieben:Wenn die DVDs nicht so teuer wären hätte ich die mir schon längst geholt.
