Raucht Ihr?
Im TV lief auch mal solch eine Sendung mit Prominenten, die rauchen. Da war dann ein Psychologe, der ihnen ins Gewissen geredet hat und wirklich sehr sehr gut gesprochen hat. Als er fertig war, fand man wirklich keinen positiven Aspekt mehr, der für das rauchen spricht.Annika hat geschrieben:Die Risiken werden auch mal kurz angerissen, doch es wird hauptsächlich immer und immer wiederholt, dass es einem selber nichts bringt! Das wird sooft gemacht, dass es einem dann hinterher auch deutlich wird und es irgendwann klick macht!
Ja, bei mir auch!Annika hat geschrieben:Es kommt schon auf eine Schachtel am Tag
Dann passt das hier ja auch zu dir.Annika hat geschrieben:manchmal will ich einfach nicht aufhören, weil ich keinen Sinn darin sehe und hauptsächlich ist es bei mir auch immer nur die Geldfrage, die mich das Aufhören in Erwägung ziehen lässt *zigaretteausdrück*
Laurent hat geschrieben:Heute hatten wir nichts besseres zu tun und haben mal ausgerechnet wieviel Zigaretten wir im Jahr rauchen und wie teuer das wird. Ich rauche im Jahr etwas mehr als 5000 Zigaretten. Wenn ich noch 15 Jahre so weiter mache, bin ich um die 7000€ ärmer. Das war dann doch ein kleiner Schock am frühen morgen.
Oh Gott jetzt werde ich auch noch an alte Zeiten erinnertLaurent hat geschrieben:Wie hast du es denn geschafft damit aufzuhören?

In Versuchung kommt man heute immer noch sehr häufig. Bislang schlage ich mich aber immer sehr wacker. Doch gerade bei Partys ist es enorm schwierig nein zu sagen.

Liebe ist...
Oh ja ich das Verbot gefällt mirAnnika hat geschrieben:Gut zu wissen Petra! Denn dann werde ich mal ein "Zigaretten an Petra geben"-Verbot am 11. Februar einführen![]()

Aber bei vielen ist es ja normal, dass sie in gerade bei Feiern rauchen. Mag vielleicht an der Stimmung oder aber an der Gesellschaft liegen.

Liebe ist...
Ich rauche nicht,finde es auch doof eigentlich in meinem alter (14)schon zu rauchen!Hab es aber schon mal ausprobiert und mir hat es überhaupt nicht geschmeckt, bäh
ich finde es auch ziemlich eklig,wenn jemand mit dir spricht oder an dir vorbeigeht und man riecht den Rauch ihh...(vorallem im Winter find ich das nicht sehr gut^^)

ich finde es auch ziemlich eklig,wenn jemand mit dir spricht oder an dir vorbeigeht und man riecht den Rauch ihh...(vorallem im Winter find ich das nicht sehr gut^^)

Jetzt erinnere ich mich wieder. Hoffe du nimmst mir das nicht übel.Petra hat geschrieben:Oh Gott jetzt werde ich auch noch an alte Zeiten erinnertDie Frage war, was wichtiger ist. Und da ich Leistungssport gemacht habe, war die Entscheidung für mich sehr einfach.

Wenn du zu dem Entschluss gekommen bist, mit dem rauchen aufzuhören und das auch geschafft hast, ist die Versuchung glaube ich nicht so groß als wenn du wegen anderen Gründen damit aufhörst. Ich glaube dann schaffst du es auch rauchfrei zu leben.Annika hat geschrieben:Ich find das nämlich immer so gut, wenn Leute aufgehört haben, dass ich es mies finde, wenn sie dann auch noch in Versuchung geführt werden...
Das überlege ich mir nochLaurent hat geschrieben:Jetzt erinnere ich mich wieder. Hoffe du nimmst mir das nicht übel.![]()

Das sagst Du so. Die Versuchung ist trotzdem da. Und dagegen kannst Du dich auch nicht wehren. Schau dich doch einmal um. Überall bist Du von rauchern umgeben oder wirst mit Werbung gelockt. Viele "müssen" das ja auch machen, damit sie irgendwie dazugehören. Du musst schon ein starkes Durchhaltevermögen haben um dies wirklich zu schaffen. Vor allem muss dir oftmals auch die Meinung der anderen egal sein. Inzwischen ist man als Nichtraucher ja eher ein Aussenseiter.Laurent hat geschrieben:Wenn du zu dem Entschluss gekommen bist, mit dem rauchen aufzuhören und das auch geschafft hast, ist die Versuchung glaube ich nicht so groß als wenn du wegen anderen Gründen damit aufhörst. Ich glaube dann schaffst du es auch rauchfrei zu leben.

Liebe ist...
Ist es aber nicht so, dass in den nächsten jahren die Automaten umgebaut werden sollen, damit junge Leute unter 16 keinen Zugang mehr zur Zigaretten bekommen?Man sollte sich trotzdem einmal die Frage stellen, warum es diesen sehr hohen Prozentsatz an Rauchern unter 16-jährigen gibt. Klar, Freundeskreis und der "Coolness-Faktor" spielt eine sehr große Rolle, meiner Meinung nach könnte man die Zahl der "Unter-16-järhigen" Raucher trotzdem eindämmen, mit:
* starken Alterskontrollen in Geschäften und Trafiken
* sowie mit der Schließung von sämtlichen Zigaretten-Automaten(!).
Sorry, aber ich finde, dass diese Aussage bloß ein Schlüpfloch für die darstellt die nicht mit dem Rauchen aufhören können/ oder wollen!Inzwischen ist man als Nichtraucher ja eher ein Aussenseiter.
Ich finde das trifft überhaupt nicht zu! Klar in einier Clique/ auf Partys etc. kommt am vlt. schon in Versuchung mal zu rauchen (könnte ich mir gut vortstellen, obwohl das bei mir Gott sei Dank bis jetzt nicht der Fall war), aber man muss einfach den Mut haben nein zu sagen.
Ich weiß das hört sich so leicht an, in Wirklichkeit ist es gar nicht so easy, aber man muss sich die Konsequenzen vor Augen führen.
Und wenn man bei seinen "Freunden" gleich als uncool gilt nur wenn man nicht mitraucht, dann sind es nicht sehr verständnisvollen Freunde (...)
Bei uns an der Schule ist gerade eben ein Lehrer, der noch gar nicht so alt war, an Lungenkrebs gestorben und das für einem (oder wenigstens mir) dann wieder vor Augen, dass man/ich für so ein (tschuldigung) Scheiß nicht mein Leben wegschmeißen möchte.
Und ich finde im Prinzip ist es gar nicht so schwer nicht zu rauchen, man muss nur wollen standhaft zu bleiben. Und richtige Freunde akzeptieren es dann auch.
Und was Alkohol und Rauchen angeht, ich finde absolut nicht, dass man zum Sekt/Wein etc. Zigaretten braucht im Gegenteil!

Zuletzt geändert von .:Ann:. am 26.01.2006, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
ich rauche auch nicht... darf auch nicht da ich Asthma habe.. bin daher sehr froh darüber
mir ist es gleich wenn jemand raucht... man verbaut sich sein leben ja selber..
ein kolleg hat auch angefangen zu rauchen. und ich wollte ihn davon abhalten aber es hat dann doch nicht geklappt... darum hab ich auch nicht mehr so kontakt mit ihm... finde ich schade dass das rauchen freundschaften kaputt machen
mir ist es gleich wenn jemand raucht... man verbaut sich sein leben ja selber..
ein kolleg hat auch angefangen zu rauchen. und ich wollte ihn davon abhalten aber es hat dann doch nicht geklappt... darum hab ich auch nicht mehr so kontakt mit ihm... finde ich schade dass das rauchen freundschaften kaputt machen

Also ne Freundschaft würde ich deswegen auf keinen Fall kündigen. Muß jeder selber wissen und sollte auch so akzeptiert werden.
Eine Freundin von mir ist vor kurzem auch an Lungenkrebs gestorben und ich kann sagen,dass das alles andere als schön war, weil ich nichts tun konnte, außer tag und nacht bis zum tod an ihrem Bett zu sitzen.
Eine Freundin von mir ist vor kurzem auch an Lungenkrebs gestorben und ich kann sagen,dass das alles andere als schön war, weil ich nichts tun konnte, außer tag und nacht bis zum tod an ihrem Bett zu sitzen.
Wie soll denn das funktionieren? Hast du genauer Infos? Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie ein Automat sinnvoll das Alter "überwachen" soll. Wünschenswert wäre es aber allemal.butterfly48 hat geschrieben:Ist es aber nicht so, dass in den nächsten jahren die Automaten umgebaut werden sollen, damit junge Leute unter 16 keinen Zugang mehr zur Zigaretten bekommen?Man sollte sich trotzdem einmal die Frage stellen, warum es diesen sehr hohen Prozentsatz an Rauchern unter 16-jährigen gibt. Klar, Freundeskreis und der "Coolness-Faktor" spielt eine sehr große Rolle, meiner Meinung nach könnte man die Zahl der "Unter-16-järhigen" Raucher trotzdem eindämmen, mit:
* starken Alterskontrollen in Geschäften und Trafiken
* sowie mit der Schließung von sämtlichen Zigaretten-Automaten(!).
Ich bin schon der Meinung, dass man in manchen Situationen aus Außenseiter gilt wenn man nicht raucht. Abends in einem Club, wo jeder von deinen Freunden raucht und du als einziger nicht, bist du ein Außenseiter. Gute Freunde sagen natürlich nicht, dass du mal eine probieren sollst etc. sondern akzeptieren das.butterfly48 hat geschrieben:Sorry, aber ich finde, dass diese Aussage bloß ein Schlüpfloch für die darstellt die nicht mit dem Rauchen aufhören können/ oder wollen!Inzwischen ist man als Nichtraucher ja eher ein Aussenseiter.
Bei uns steht auf den Zigarettenautomaten, dass man ab 15 welche kaufen darf. Natürlich kontrolliert dort niemand wer sich welche kauft.Ist es aber nicht so, dass in den nächsten jahren die Automaten umgebaut werden sollen, damit junge Leute unter 16 keinen Zugang mehr zur Zigaretten bekommen?
Davon habe ich noch nie was gehört. Glaube auch nicht, dass das viel helfen wird. In der heutigen Zeit, hat doch schon jeder 14-jährige eine Kreditkarte.Soweit ich das mitbekommen habe, sollst Du dann nur noch über Kreditkarten am Automaten Deine Zigaretten kaufen können.

Ich habe jetzt einbisschen rechechiert und Quellen zufolge, möchte man anscheinend die Zigarettenautomaten ganz weghaben. :colinx hat geschrieben:Wie soll denn das funktionieren? Hast du genauer Infos? Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie ein Automat sinnvoll das Alter "überwachen" soll. Wünschenswert wäre es aber allemal.butterfly48 hat geschrieben:Ist es aber nicht so, dass in den nächsten jahren die Automaten umgebaut werden sollen, damit junge Leute unter 16 keinen Zugang mehr zur Zigaretten bekommen?Man sollte sich trotzdem einmal die Frage stellen, warum es diesen sehr hohen Prozentsatz an Rauchern unter 16-jährigen gibt. Klar, Freundeskreis und der "Coolness-Faktor" spielt eine sehr große Rolle, meiner Meinung nach könnte man die Zahl der "Unter-16-järhigen" Raucher trotzdem eindämmen, mit:
* starken Alterskontrollen in Geschäften und Trafiken
* sowie mit der Schließung von sämtlichen Zigaretten-Automaten(!).
Quelle: http://www.ra-kotz.de/zigarettenautomaten.htmDie Zigarettenautomaten sollen aus der „Öffentlichkeit“ verschwinden. 175 Parlamentarier aus den Reihen von CDU/CSU, SPD, FDP und Grünen haben einen entsprechenden Gesetzentwurf im Bundestag vorgelegt. Mit der neuen Regelung soll verhindert werden, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren Zigaretten kaufen können.
Nach dem Gesetzesentwurf soll ein Verkauf von Tabakwaren in Automaten in der Öffentlichkeit nicht mehr gestattet sein. Ausnahmen soll es nur geben, wenn der Automat an einem für Jugendliche unzugänglichen Ort aufgestellt ist oder durch technische Vorrichtungen - etwa ein Chip-System - oder durch ständige Aufsicht gewährleistet ist, dass Jugendliche keine Tabakwaren entnehmen können.
Begründet wird der Gesetzesentwurf damit, dass der Nikotinkonsum deutscher Jugendlicher unter 16 Jahren im internationalen Vergleich an der Spitze liegt.
Doch, auch das stand anscheinend zur Debatte. Bloß wird die Altersprüfung per Geldkarte als unzureichend eingestuft da, wie Laurent sagt, heute bereits 14/15-jährige sich Zugang zu Kreditkarten verschaffen können.Bree_van_de_Kamp hat geschrieben:Soweit ich das mitbekommen habe, sollst Du dann nur noch über Kreditkarten am Automaten Deine Zigaretten kaufen können.
-------------------------------------------
Na ja ich denke man ist nur solange Außenseiter, solange man sich als solcher vorkommtLaurent hat geschrieben:Ich bin schon der Meinung, dass man in manchen Situationen aus Außenseiter gilt wenn man nicht raucht. Abends in einem Club, wo jeder von deinen Freunden raucht und du als einziger nicht, bist du ein Außenseiter. Gute Freunde sagen natürlich nicht, dass du mal eine probieren sollst etc. sondern akzeptieren das.butterfly48 hat geschrieben:Sorry, aber ich finde, dass diese Aussage bloß ein Schlüpfloch für die darstellt die nicht mit dem Rauchen aufhören können/ oder wollen!Inzwischen ist man als Nichtraucher ja eher ein Aussenseiter.

Aber gut, die Entscheidung ob man raucht, oder auch nicht bleibt letztendlich doch immer jedem selbst überlassen. Ich möchte auch nicht auf meinem Standpunkt bestehen, gut ich denke nun mal so, aber natürlich gibt's auch ganz andere Ansichtspunkte dazu. Ich habe auch überhaupt kein Problem mit Leuten die rauchen, bloß finde ich diesen kurzen "Genuss" die ganzen Risiken nicht wert.
Aber ich wollte jetzt keinesfalls jemanden persönlich angreifen oder so!

Ich glaube Du hast nicht den Sinn meiner Aussage verstanden. Ich bin Nichtraucherin, warum sollte diese Aussage für mich also ein Schlüpfloch sein? Wenn es das wäre, dann hätte ich schon längst wieder mit dem rauchen angefangen. Schau dich doch mal um, guck dir das "wahre" leben einmal an.butterfly48 hat geschrieben:Sorry, aber ich finde, dass diese Aussage bloß ein Schlüpfloch für die darstellt die nicht mit dem Rauchen aufhören können/ oder wollen!
Ich muss jetzt mal ein wenig ausschweifen, es sei mir aber bitte verziehen. Was macht heutzutage jemand um zu einer Gruppe zu gehören? Er kauft sich oft teure Klamotten, er geht feiern, raucht, trinkt etc. etc. und warum? Nur um sagen zu können, dass er ein Teil einer Gruppe ist. Und dieser Teil muss er oftmals sein um überhaupt eine Chance zu haben den Schultag zu überleben. Man muss sich einmal vor Augen halten, welchen Druck teilweise die Jugendlichen in der Schule aushalten. Es geht dabei nicht darum das es falsche Freunde sind. Sicherlich sind sie das, denn wirkliche Freunde würden so etwas nicht sagen. Aber die Zeiten haben sich geändert. Es gelten heute andere Gesetzte. Natürlich ist das noch nicht überall so, doch das wird sich wahrscheinlich nach und nach immer mehr durchsetzen. Heute ist es nun einmal oberstes Ziel ein Teil von etwas zu sein, dafür muss man auch mal Sachen machen die einem nicht passen. Wenn sie es nicht machen dann steht ihnen eine schwere Zeit bevor. Nicht jeder hat die Möglichkeit und die Kraft zu sagen, dass man das nicht möchte. So verhält es sich nun einmal und das trifft auch auf das Rauchen zu.
Mir persönlich ist es egal, was andere darüber denken das ich nicht rauche. Wenn sie ein Problem damit haben, können sie es mir sagen. Das heißt aber nicht das ich es deshalb ändern würde. Das sehe ich nicht ein. Jeder sollte selbst entscheiden was er für richtig hält. Doch nicht jeder hat die Möglichkeit sich auch so zu verhalten. Das ist nun einmal das traurige da dran.

Liebe ist...
Damit wir hier nicht aneinander vorbeireden: Mit dem Satz, dass es ein Schlüpfloch wäre meinte ich nur Leute die momentan rauchen und damit nicht aufhören, demnach warst du ja eigentlich gar nicht gemeint.Petra hat geschrieben:Ich glaube Du hast nicht den Sinn meiner Aussage verstanden. Ich bin Nichtraucherin, warum sollte diese Aussage für mich also ein Schlüpfloch sein? Wenn es das wäre, dann hätte ich schon längst wieder mit dem rauchen angefangen.butterfly48 hat geschrieben:Sorry, aber ich finde, dass diese Aussage bloß ein Schlüpfloch für die darstellt die nicht mit dem Rauchen aufhören können/ oder wollen!

Und zu dem Rest von deinem Posting: ich geben dir vollkommen recht und zwar in allen Punkten! Ich wollte auch gar nicht so klingen, als wäre ich mir des aktuellen Gruppenzwangs nicht bewusst, der vorallem junge Leute dazu treibt mit dem Rauchen anzufangen. Schließlich gehe ich ja selber auf ein Gymnasium und erlebe die Problematik täglich mit.
Bloß ich bin davon überzeugt, dass es einem wert sein sollte seinen Mut zusammenzukratzen und nein zu sagen! Und ich muss auch sagen (wobei ich nun von Thema abschweife), dass ich selber eher eine schüchterne Persönlichkeit bin und es mir selber ein Nein gar nicht so locker von der Zunge geht.
Doch in diesem speziellen Fall sollte man wenigstens versuchen sich doch nicht von Der Menge mitreisen zu lassen, denn es geht um euch und euere eigene Zukunft! Es fängt ja alles ganz harmlos an, (und manchen gelingt es auch wieder mit dem rauchen aufzuhören; an dieser Stelle: Respekt!) bloß es hat leider weitreichende negative Konsequenzen.

Genau so geht's mir auch.Petra hat geschrieben: Mir persönlich ist es egal, was andere darüber denken das ich nicht rauche. Wenn sie ein Problem damit haben, können sie es mir sagen. Das heißt aber nicht das ich es deshalb ändern würde. Das sehe ich nicht ein. Jeder sollte selbst entscheiden was er für richtig hält.

Und ich denke auch, dass es letztendlich immer eine persönliche Entscheidung bleiben wird. (Was ich aber schon mal geschrieben hab)
Ich will hier auch keinen "bekehren", bloß finde ich es schade, dass so viele Jugentliche damit anfangen, ud später nicht aufhören kkönnen.

Japs das ist auch schade. Bei mir hats auch mit dem Rauchen angefangen, ging weiter mit Kiffen, bis hin zu starken Drogen. Heute nehm ich nichts mehr, aber ich denke, wäre nicht das Rauchen, kein Wille zum nein sagen und die falsche Freundeskreis nicht gewesen, hätte ich mir viel erspart. Ich sage nicht, dass es eine Einstiegsdroge ist, aber es kann sein, wie ich es bei mir gesehen habe. Was aber letztendlich damit zusammenhing, dass ich früher gar kein Selbstbewußtsein hatte etc. Wie dem auch sei, jeder soll das machen was er für richtig hält, sollte sich aber später nicht beschweren, wenn er ne Chemo oder sonstiges machen muß.