Raucht Ihr?

Das Board für Themen wie Politik, Sport, Zeitgeschehen und was euch sonst noch interessiert.

Raucht Ihr?

Ja, klar! Ich würde niemals aufhören.
21
5%
Ja leider, ich schaffe es nicht, damit aufzuhören!
49
12%
Nein, aber ich werde bald damit anfangen...
5
1%
Nein, ich hasse Rauchen!
342
82%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 417

Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

Inzwischen ist man als Nichtraucher ja eher ein Aussenseiter.
Das Empfinde ich eigentlich genau andersrum! Ich fühle mich als Raucher meistens wie ein Außenseiter, da alles auf Nichtraucher umgestellt wird...
Und wenn man bei seinen "Freunden" gleich als uncool gilt nur wenn man nicht mitraucht, dann sind es nicht sehr verständnisvollen Freunde (...)
Ich bin soooooooo froh, dass ich aus dem Alter raus bin, wo man einem Gruppenzwang untersteht! Und das schöne ist wirklich, dass man merkt, dass man auch Freunde finden kann, die einen einfach so akzeptieren wie man ist, egal was man macht...

Also an alle Teenager, die die schwierigste Phase ihres Lebens durchmachen (obwohl das denkt man ja immer :D ): Es wird bald besser...
Kate Walsh Fan

Beitrag von Kate Walsh Fan »

Also bei uns in der Schule und bei meinen Freunden herrscht überhaupt kein Gruppenzwang. Ich als Nicht-Raucher fühle mich garnicht als Aussenseiter wenn alle anderen Rauchen und ich dabei steh ohne zu Rauchen. Meine Freunde sagen sowieso das sie es voll cool finden das ich noch nie geraucht habe und sie sagen sogar das sie es berreuen mit dem Rauchen angefangen zu haben und nicht mehr davon loskommen 8-) .
Soul Reaver

Beitrag von Soul Reaver »

Gilmore Girls hat geschrieben:Also bei uns in der Schule und bei meinen Freunden herrscht überhaupt kein Gruppenzwang. Ich als Nicht-Raucher fühle mich garnicht als Aussenseiter wenn alle anderen Rauchen und ich dabei steh ohne zu Rauchen. Meine Freunde sagen sowieso das sie es voll cool finden das ich noch nie geraucht habe und sie sagen sogar das sie es berreuen mit dem Rauchen angefangen zu haben und nicht mehr davon loskommen 8-) .
Dasselbe ist auch bei mir der Fall aber ich versuche meine Freunde manchmal zum Aufhören zu motivieren (bin leider bis jetzt immer erfolgslos gewesen :motz: )
Kate Walsh Fan

Beitrag von Kate Walsh Fan »

capesider007 hat geschrieben:Dasselbe ist auch bei mir der Fall aber ich versuche meine Freunde manchmal zum Aufhören zu motivieren (bin leider bis jetzt immer erfolgslos gewesen :motz: )
Ich hab es schon aufgegeben irgentwas zu sagen das sie damit aufhören sollen aber sie hören ja nicht auf mich :roll:
Soul Reaver

Beitrag von Soul Reaver »

Gilmore Girls hat geschrieben:
capesider007 hat geschrieben:Dasselbe ist auch bei mir der Fall aber ich versuche meine Freunde manchmal zum Aufhören zu motivieren (bin leider bis jetzt immer erfolgslos gewesen :motz: )
Ich hab es schon aufgegeben irgentwas zu sagen das sie damit aufhören sollen aber sie hören ja nicht auf mich :roll:
Ich lasse nichts unversucht,konfrontiere sie mit allen Konsequenzen,sie sehen ja auch ein,dass es ihnen schadet,aber trotzdem können sie nicht aufhören :motz:,was ja eigentlch ziemlich schlimm und auch seltsam ist :ohwell:
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Annika hat geschrieben:
Inzwischen ist man als Nichtraucher ja eher ein Aussenseiter.
Das Empfinde ich eigentlich genau andersrum! Ich fühle mich als Raucher meistens wie ein Außenseiter, da alles auf Nichtraucher umgestellt wird...
Wirklich? Ich finde bislang ist es eher noch andersrum. Vielleicht sind in meiner Umgebung einfach mehr raucher. Aber an Schulen würde ich schon sagen, dass man eher als Nichtraucher ein Aussenseiter ist. Dort ist es ja schließlich cool wenn man raucht.
Ich bin soooooooo froh, dass ich aus dem Alter raus bin, wo man einem Gruppenzwang untersteht! Und das schöne ist wirklich, dass man merkt, dass man auch Freunde finden kann, die einen einfach so akzeptieren wie man ist, egal was man macht...
Glaub mir, ich bin auch froh das ich das hinter mir gelassen habe. Für die Jugendlichen von heute wird es glaube ich immer schwieriger diesem Zwang zu widerstehen. Dort hat man ja meistens schon keine andere Wahl. Sicherlich gibt es auch Ausnahmen, aber die bleiben ja doch die Seltenheit.
Bild

Liebe ist...
vik

Beitrag von vik »

capesider007 hat geschrieben:Ich lasse nichts unversucht,konfrontiere sie mit allen Konsequenzen,sie sehen ja auch ein,dass es ihnen schadet,aber trotzdem können sie nicht aufhören :motz:,was ja eigentlch ziemlich schlimm und auch seltsam ist :ohwell:
Das ist ganz einfach Sucht und wenn man selbst noch nie süchtig nach irgend etwas war, kann man sich auch nicht in eine solche Lage versetzen.
Klar schadet es ihnen, sie wissen es auch und kein Raucher konnte mir je was positives sagen wieso er eigentlich raucht...
Laurent

Beitrag von Laurent »

Annika hat geschrieben: Das Empfinde ich eigentlich genau andersrum! Ich fühle mich als Raucher meistens wie ein Außenseiter, da alles auf Nichtraucher umgestellt wird...
Wie gesagt, es gibt Situationen wo ich mich als Raucher als Außenseiter fühle und eben auch Situationen wo man, so schlimm es auch sein mag, als Nichtraucher ein Außenseiter ist. Mir fällt das immer auf, wenn wir ein Familienfest haben und ich dann jede Stunde einmal vom Tisch aufstehe, mich alle anstarren und einmal dumm reinschauen. :D Aber solche Situationen gibt es viele.
Ich bin soooooooo froh, dass ich aus dem Alter raus bin, wo man einem Gruppenzwang untersteht! Und das schöne ist wirklich, dass man merkt, dass man auch Freunde finden kann, die einen einfach so akzeptieren wie man ist, egal was man macht...
Ich kann nicht sagen, dass es z.B. bei uns Gruppenzwang gibt. Wer raucht, der raucht, wer nicht raucht, der raucht halt nicht. Ich halte mich mit Raucher und Nichtraucher auf und da gab es nie irgendwelche Probleme. Erst heute hat mir eine gute Freundin gesagt, dass sie seid zwei Wochen mit dem rauchen aufgehört hat. Dann sagt niemand, dass jetzt keiner mehr was mit ihr zu tun haben will etc. Das Gegenteil ist der Fall. Wenn man eine starke Persöhnlichkeit hat, macht einem das alles nichts aus und man merkt eigentlich nicht mal, dass es einen solchen Gruppenzwang gibt. Liegt vielleicht auch daran, dass ich sehr früh mit dem rauchen angefangen habe. Besser gesagt, als die einen in der Pause mit dem Game Boy spielten, stand ich da eine zu rauchen.
savage_angel

Beitrag von savage_angel »

colinx hat geschrieben: Doch da meine Freundin strenge nichtraucherin ist, hab ich sofort am Tag wo wir zusammengekommen sind, aufgehört und bin jetzt schon seit etwas mehr als 3 Monaten Nichtraucher, und mich störts überhaupt nicht... :D
Erst mal großes Lob, dann noch viel Glück, dass dus durchhältst. (Mein Freund hat auch fürn halbes Jahr aufgehört zu rauchen, aber kaum war er mal allein in ner Disco, wo er keinen kannte, hat er leider wieder angefangen)
Ich selber rauche eigentlich nicht, nur ab und zu mal Shisha, hab ich auch selber eine und das macht schon allein deshalb nicht so süchtig, weil man da ja net täglich raucht...
Laurent

Beitrag von Laurent »

Kram den Thread mal wieder aus der Versenkung hervor.


Und, hat in der Zwischenzeit jemand mit dem Rauchen aufgehört? ;)

Was haltet ihr eigentlich davon, dass man in letzter Zeit in immer wenigen Restaurants, Kneipen etc. rauchen darf? Ich war vor ein paar Tagen bei meinem Lieblingsitaliener und wurde dort gebeten meine Zigarette auszumachen. Dort darf man aber jetzt nicht mehr rauchen, sogar der Zigarettenautomat haben die entfernt. Findet ihr das nicht auch etwas übertrieben?

Ich meine, es gibt doch fast in jedem Restaurant eine Raucher und eine Nicht-Raucher "Zone". Die sind doch meistens immer gut getrennt, sodass es in der Nicht-Raucher Zone nicht nach Zigaretten riecht.

Ganz schlimm finde ich es, dass es Kneipen gibt, in denen man nicht mehr rauchen darf. Ich meine, wenn man in eine Kneipe geht, weiß man doch, dass es dort geraucht wird. Das gehört doch dazu. Wenn man das nicht mag, geht man nicht dorthin.

Bei uns im Hauptbahnhof darf man seit neustem auch nicht mehr Rauchen. Vor dem Eingang, wird weiterhin gekifft (und niemand sagt was), aber sobald du dort eine Zigarette anmachst wirst du von allen Seiten angegafft. Bin ich der Einzige der das nicht normal findet? Ist es wirklich schlimmer zu rauchen als zu kiffen? Ich glaube nicht.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

Laurent hat geschrieben:Und, hat in der Zwischenzeit jemand mit dem Rauchen aufgehört? ;)
Moi :D Ich kannes selbst nicht so wirklich glauben, aber seit knapp 3 Wochen rauche ich nicht mehr...
Dort darf man aber jetzt nicht mehr rauchen, sogar der Zigarettenautomat haben die entfernt. Findet ihr das nicht auch etwas übertrieben?
Ja ich finde es schrecklich, dass Raucher wie Außenseiter behandelt werden und man sich eigentlich immer so fühlt als müsse man sich entschuldigen, dass man Raucher ist. Ich bin ziemlich froh, dass ich nun wieder zur Gesellschaft gehöre, aber werde definitv niemals so gegen Raucher sein, wie es momentan der Trend ist...
Die sind doch meistens immer gut getrennt, sodass es in der Nicht-Raucher Zone nicht nach Zigaretten riecht.
Na ja das stimmt nicht ganz, denn es riech eigentlich immer in diesen Nichtraucherbereichen auch nach Rauch. Als Raucher selbst merkt man das nur nicht ;)
Laurent

Beitrag von Laurent »

Annika hat geschrieben:Moi :D Ich kannes selbst nicht so wirklich glauben, aber seit knapp 3 Wochen rauche ich nicht mehr...
Schade, dass wir den alten Smilie ersetzt haben, der wäre jetzt wirklich passend. :D Aber wehe du wirst jetzt eine von denen, die gleich einen Anfall kriegen, wenn sie nur etwas Zigarettenrauch riechen. (Ist ja bei vielen ehemaligen Rauchern so).

Nein, ich finde das toll! Wirklich! :up: Einfach so oder mit Pflaster und was es sonst noch alles gibt?

Ja ich finde es schrecklich, dass Raucher wie Außenseiter behandelt werden und man sich eigentlich immer so fühlt als müsse man sich entschuldigen, dass man Raucher ist. Ich bin ziemlich froh, dass ich nun wieder zur Gesellschaft gehöre, aber werde definitv niemals so gegen Raucher sein, wie es momentan der Trend ist...
Es ist ja nicht nur das. Ich finde einfach, dass mir da ein Stückchen "Freiheit" genommen wird. Ganz ehrlich, ich gehe da nicht mehr hin. Warum sollte ich ich auch?
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

Ich bin Nichtraucher, außer als 15 jährige ab und an mal eine zu paffen, (von wegen dem cool sein ;) ) habe ich zum Glück gar nicht erst damit angefangen.
Meine Eltern waren Nichtraucher, ob das jetzt aber wirklich was ausmacht weiß ich gar nicht.
Rauchen kommt für mich aus zwei Gründen nicht in Frage, zum einen weil ich mir selber damit schade, zum anderen weil ich dem Passivraucher schade!
Das es so vielen Rauchern schwer fällt damit aufzuhören, kann ich trotzdem gut nachempfinden, weil nun einmal massenweise Wirkstoffe in einer Zigarette sind, die genau das bezwecken sollen! :ohwell:

Als Nichtraucher finde ich die Idee von rauchfreien Restaurants natürlich super, denn die rauchfreien Zonen gibt´s noch lange nicht überall und ich finde es einfach total ätzend, wenn ich den Mund aufmache um mir eine Gabel mit Essen in dem Mund zu führen und dabei dann ein Schwall Zigarettenrauch mit hinein kommt! :motz:

Rauchverbot in Kneipen finde ich wiederum übertrieben - da ich dort nichts esse außer vielleicht einen kleinen Snack, ist es mir ziemlich Wurscht das dort geraucht wird! 8-)
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

Laurent hat geschrieben:Aber wehe du wirst jetzt eine von denen, die gleich einen Anfall kriegen, wenn sie nur etwas Zigarettenrauch riechen. (Ist ja bei vielen ehemaligen Rauchern so).
Keine Angst, dafür habe ich zu gerne geraucht und solche Leute zu sehr gehasst :D
Nein, ich finde das toll! Wirklich! :up: Einfach so oder mit Pflaster und was es sonst noch alles gibt?
Nein einfach nur so! Nachdem Italien das Spiel gewonnen hatte, habe ich meine letzte Zigarette geraucht, bin schlafen gegangen und am nächsten Tag einfach "Nichtraucherin" gewesen ;) Bisher war es auch rlativ einfach (ok auf einer Party habe ich eine geraucht, weil ich extrem betrunken war) aber das war es dann auch. Das ist aber auch alles was ich will: Einfach nicht mehr rauchen ohne mir da Druck zu machen... Wenn ich auf einer Party mal eine rauche ist das ok, aber dann muss ich halt am nächsten Tag aufpassen, dass ich da nicht wieder "rückfällig" werde. Allerdings habe ich bisher sooooooooo viel Geld gespart, dass ich mir das kaum vorstellen kann wieder richtig zu rauchen...
Ganz ehrlich, ich gehe da nicht mehr hin. Warum sollte ich ich auch?
Klar verstehe ich. Die Zigarette gehört eben zu dem Essen dazu und wenn die einem verwehrt bleibt, dann macht es keinen Spass...
Das es so vielen Rauchern schwer fällt damit aufzuhören, kann ich trotzdem gut nachempfinden, weil nun einmal massenweise Wirkstoffe in einer Zigarette sind, die genau das bezwecken sollen!
Das stimmt nicht wirklich... Rauchen macht ja nicht körperlich abhängig, dass ist eine reine Kopfsache. Du musst deine Gewohnheiten eben loswerden und dir sagen: Es ist egal, ob ich morgens beim Kaffee eine Zgarette rauche oder nicht, denn es ändert nichts. Und das eigentlich immer wieder. Wenn man auf den Bus wartet und sich eine rauchen will, kann man sich auch nur sagen, dass es jetzt unnötig ist, man steckt sich die zigarette gerade an, dann kommt der Bus, man riecht nach kaltem rauch und hat wieder Geld aus dem Fenster geschmießen. Aber das alles in denKopf zu bekommen ist die schwere Sache.
Telli

Beitrag von Telli »

Ich habe es geschafft! Seit ein paar Monaten rauche ich nun nicht mehr.
Es war furchtbar schwer aufzuhören, da für mich nicht das Nikotin wichtig war, sondern die "Tat" an sich. Ich habe geraucht um mich zu beschäftigen und abzulenken. Nikotinpflaster oder ähnliches hätten also null gebracht. Sobald ich aber etwas anderes gefunden hatte um mich in Warte- oder Stresssituationen abzulenken, war es wirklich einfach.
Meine Tasche ist jetzt immer voller Kaugummis, Bonbons, Lollies und gaaaanz wichtig: Papier und Stift oder ähnliches womit ich meine Hände beschäftigen kann.

Natürlich fehlt mir das Rauchen, wenn ich abends weggehe und sehe wie alle anderen rauchen und es rieche. Ich bin auch wirklich stolz auf mich, dass ich dann standhaft bleiben kann ;)
Definitiv bin ich aber Niemand, der sich von Rauchern oder Zigarettengeruch gestört fühlt und das wird sich auch sicherlich nicht so schnell ändern, zumal mein Freund auch Raucher ist und es nicht einsieht aufzuhören.

An alle, die aufgehört haben zu rauchen: Mich würden mal die Gründe interessieren. Warum habt ihr aufgehört?
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

Telli hat geschrieben:An alle, die aufgehört haben zu rauchen: Mich würden mal die Gründe interessieren. Warum habt ihr aufgehört?
Wegen des Laptops mit dem ich gerade online bin :D Ich wollte eh immer wegen des Geldes aufhören, habe es aber nie in Erwägung gezogen. Dann habe ich mit meiner Mutter über einen Finanzplan für einen Laptop gesprochen, da ich mich bald an meine Diplomarbeit mache und das nicht immer in meiner WG machen will. Und sie meinte dann, dass sie mir die Hälfte schenkt, wenn ich aufhöre bzw. wenn ich zum Partyraucher werde (solange ich nicht jeden abend Party mache) :D Gesagt getan!

Warum hast du aufgehört? Immerhin raucht dein Freund noch, macht das die Sache nicht viel schwieriger?
Laurent

Beitrag von Laurent »

Annika hat geschrieben:Keine Angst, dafür habe ich zu gerne geraucht und solche Leute zu sehr gehasst :D
Ja, hassen tu ich sie auch! :D


Bisher war es auch rlativ einfach (ok auf einer Party habe ich eine geraucht, weil ich extrem betrunken war) aber das war es dann auch. Das ist aber auch alles was ich will: Einfach nicht mehr rauchen ohne mir da Druck zu machen... Wenn ich auf einer Party mal eine rauche ist das ok, aber dann muss ich halt am nächsten Tag aufpassen, dass ich da nicht wieder "rückfällig" werde.
Habe mal eine Sendung gesehen(Schule, nicht freiwillig), hast du vielleicht auch gesehen, da haben sie nämlich genau das Gleich gesagt. Wenn du mit dem Rauchen aufhörst und ab und zu mal Abends auf einer Party eine rauchst, sollst sie genießen und dann sagen "ok, die war gut, fange aber trotzdem nicht wieder an". Wenn du dir dann einredest du schaffst es nicht langfristig damit aufzuhören, bist du am nächsten Tag wieder Raucher.
Allerdings habe ich bisher sooooooooo viel Geld gespart, dass ich mir das kaum vorstellen kann wieder richtig zu rauchen...
Ja das Geld. Das wäre momentan der einzige Grund für mich damit aufzuhören.


Klar verstehe ich. Die Zigarette gehört eben zu dem Essen dazu und wenn die einem verwehrt bleibt, dann macht es keinen Spass...
Und gerade die Zigarette nach einem guten Essen schmeckt am Besten. Und ich steh ganz sicher nicht auf um vor der Tür meine Zigarette zu genießen!

Es war furchtbar schwer aufzuhören, da für mich nicht das Nikotin wichtig war, sondern die "Tat" an sich.
Ja, genau! Ich mache mir zum Beispiel immer eine Zigarette an wenn ich auf jemanden warte, einfach um in der Zeit nicht einfach nur da zu sitzen und nichts zu machen.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

Laurent hat geschrieben:Ja, genau! Ich mache mir zum Beispiel immer eine Zigarette an wenn ich auf jemanden warte, einfach um in der Zeit nicht einfach nur da zu sitzen und nichts zu machen.
Komischerweise vergeht die Zeit genauso schnell :D Ich war letztens so betrunken, dass ich morgens erst mal in den falschen Zug gestiegen bin (mensch, was hier für ein Bild von mir entstehen muss :D ) und da war ich dann eben so 2 1/2 Stunden unterwegs. Da hätte ich früher eine nach der anderen geraucht, aber ich war standhaft und im Nachhinein, habe ich es auch nicht vermisst oder so... Das geht alles vorbei...
Laurent

Beitrag von Laurent »

Annika hat geschrieben:Wegen des Laptops mit dem ich gerade online bin :D Ich wollte eh immer wegen des Geldes aufhören, habe es aber nie in Erwägung gezogen. Dann habe ich mit meiner Mutter über einen Finanzplan für einen Laptop gesprochen, da ich mich bald an meine Diplomarbeit mache und das nicht immer in meiner WG machen will. Und sie meinte dann, dass sie mir die Hälfte schenkt, wenn ich aufhöre bzw. wenn ich zum Partyraucher werde (solange ich nicht jeden abend Party mache) :D Gesagt getan!
Solche großzügige Angebote macht mir meine Mutter auch ständig, allerdings bezahle ich es dann doch immer selbst.


Ich war letztens so betrunken, dass ich morgens erst mal in den falschen Zug gestiegen bin (mensch, was hier für ein Bild von mir entstehen muss :D ) und da war ich dann eben so 2 1/2 Stunden unterwegs. Da hätte ich früher eine nach der anderen geraucht, aber ich war standhaft und im Nachhinein, habe ich es auch nicht vermisst oder so... Das geht alles vorbei...
Ähhh... :D Zu betrunken um in den richtigen Zug zu steigen, aber noch nüchtern genug um zu wissen, dass du eigentlich mit dem Rauchen aufhören wolltest? Komm, erzähl mir nichts, du hattest gar keine Zigaretten bei dir!? :D
Zuletzt geändert von Laurent am 30.07.2006, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Summer Cohen

Beitrag von Summer Cohen »

Also ich hasse Rauchen! Ich hab im meinem Leben noch nie auch nur einen Zug geraucht und will es auch niemals. Ich finde es schrecklich, wenn man raucht, es ist so schädlich für den Körper und bringt einem überhaupt nichts, nur das man sein Geld umsonst ausgibt und sein Leben verkürtzt. Wer die Zigarette erfunden hat gehört eingesperrt.
Ich finde es auch schlimm, dass man so oft Opfer des indirekten Rauchens wird. Das ist ja sogar noch schlimmer als direkt Rauchen. Schon allein deswegen sollte man Rauchen an allen öffentlichen Plätzen verbieten.

Rauchen: :down:
Antworten

Zurück zu „Was ihr wollt“