Kindheitserinnerungen
Kindheitserinnerungen
In letzter Zeit hab ich eine totale Nostalgiephase und schwelge in Erinnerungen von "früher". Ich bin zwar noch nicht so alt, aber in letzter Zeit ist mir so bewusst geworden, was für eine kostbare Zeit die Kindheit eigentlich war. Nur leider neigen wir ja irgendwie dazu, in dem ganzen Alltagsstress dem man als Erwachsener ausgesetzt ist, diese wertvolle Zeit zu vergessen.
Was ist euch besonders aus eurer Kindheit in Erinnerung geblieben oder was fällt euch wieder ein, wenn ihr mal bewusst über eure Kindheit nachdenkt?
Also ich fang mal an:
-Zeichentrickserien schauen: Von SailorMoon, Mila Superstar, bis zu Tao Tao, Perrine und Niklaas ein Junge aus Flandern hab ich alles gern geschaut. Das waren früher noch irgendwie so lehrreiche Serien (okay, SailorMoon war nicht unbedingt lehrreich aber trotzdem toll)
-Im Sommer mit meinen Geschwistern auf der Wiese Maikäfer fangen.
-Ganz verzückt sein, wenn wir im Gras einen Marienkäfer entdeckten. Den haben wir dann immer in die Hand genommen und uns bemüht, dass er nicht wegfliegt.
-Aus noch geschlossenen roten Mohnblumen Königinen basteln
-Mich zu meinen Eltern ins Bett kuscheln wenn ich was schlimmes geträumt hatte (Ganz intensiv hab ich noch die schrecklichen Minuten nach den Träumen im Kopf wo ich mich zuerst mal den Mut aufbringen musste mich überhaupt zu bewegen. Und dann der Moment wo ich zwischen Mama und Papa lag, das was das beruhigendste Gefühl das ich je verspürt hab, das war so richtig: So, jetzt bist du sicher, ab jetzt kann dir nix mehr passieren.)
-Mit meinem Bruder Bauernhof spielen. Komischerweise war er immer der Bauer und ich immer das Schwein
. Den Stall haben wir uns aus Wäscheständern zusammengebaut.
-Im Winter haben wir unsere Barbies immer mit hinausgenommen und sie mit dem Schlitten fahren lassen. Natürlich mussten die dann auch "Winterkleidung" anhaben, d.h. irgendwelche Jacken und wenn möglich lange Hosen und diverse Hüte/Hauben.
-Musikkassetten mit bekannten Kinderliedern horchen. Und Hörspielkassetten mit bekannten Märchen und Geschichten hören.
-Im Wohnzimmer aus alten Decken, Leintüchern und Vorhängen eine Höhle bauen. Im Sommer haben wir das mal im Garten gemacht. Mann, waren wir stolz auf unser "Reich".
Vielleicht habt ihr ja auch Lust einige Kindheitserinnerungen zu teilen.
Was ist euch besonders aus eurer Kindheit in Erinnerung geblieben oder was fällt euch wieder ein, wenn ihr mal bewusst über eure Kindheit nachdenkt?
Also ich fang mal an:
-Zeichentrickserien schauen: Von SailorMoon, Mila Superstar, bis zu Tao Tao, Perrine und Niklaas ein Junge aus Flandern hab ich alles gern geschaut. Das waren früher noch irgendwie so lehrreiche Serien (okay, SailorMoon war nicht unbedingt lehrreich aber trotzdem toll)
-Im Sommer mit meinen Geschwistern auf der Wiese Maikäfer fangen.
-Ganz verzückt sein, wenn wir im Gras einen Marienkäfer entdeckten. Den haben wir dann immer in die Hand genommen und uns bemüht, dass er nicht wegfliegt.
-Aus noch geschlossenen roten Mohnblumen Königinen basteln
-Mich zu meinen Eltern ins Bett kuscheln wenn ich was schlimmes geträumt hatte (Ganz intensiv hab ich noch die schrecklichen Minuten nach den Träumen im Kopf wo ich mich zuerst mal den Mut aufbringen musste mich überhaupt zu bewegen. Und dann der Moment wo ich zwischen Mama und Papa lag, das was das beruhigendste Gefühl das ich je verspürt hab, das war so richtig: So, jetzt bist du sicher, ab jetzt kann dir nix mehr passieren.)
-Mit meinem Bruder Bauernhof spielen. Komischerweise war er immer der Bauer und ich immer das Schwein

-Im Winter haben wir unsere Barbies immer mit hinausgenommen und sie mit dem Schlitten fahren lassen. Natürlich mussten die dann auch "Winterkleidung" anhaben, d.h. irgendwelche Jacken und wenn möglich lange Hosen und diverse Hüte/Hauben.
-Musikkassetten mit bekannten Kinderliedern horchen. Und Hörspielkassetten mit bekannten Märchen und Geschichten hören.
-Im Wohnzimmer aus alten Decken, Leintüchern und Vorhängen eine Höhle bauen. Im Sommer haben wir das mal im Garten gemacht. Mann, waren wir stolz auf unser "Reich".
Vielleicht habt ihr ja auch Lust einige Kindheitserinnerungen zu teilen.
And I am done with my graceless heart
So tonight I'm gonna cut it out and then restart
So tonight I'm gonna cut it out and then restart
Re: Kindheitserinnerungen
Du hast ja schöne Kindheitserinnerungen!
Mal sehen was ich so zusammenkratzen kann, ist bei mir ja schon ´ne Weile länger her.
...Obwohl...man sagt ja, je älter man wird, um so näher rückt die Kindheit wieder heran. - Aber ich glaube soooo alt, bin ich dann doch noch nicht.
- ausgiebige Spielabende mit Dingen aus meiner Krabbelkiste, mehr Platz als die Küchenbank hergab brauchte ich dafür nicht
- meine Lieblingsgeschichte aus einem Lese- und Malbuch immer wieder und wieder lesen
- Vater-Mutter-Kind Spiele mit meinen Freundinnen
- Cowboy und Indianer spielen
- im Sommer durch den Wald stromern und Buden bauen
- den Nachbarshund stundenlang ausführen
- Klingelmännchen
- Kirschen, Äpfel und Erdbeeren klauen...was für ein Abenteuer...HEYYY!
- den Kindheits- und Jugenderinnerungen meines Vater lauschen
- Fahrradfahren und sich dabei vorstellen, eine Harley zu fahren oder einen wilden Hengst zu reiten
- Schwimmen gehen
- mit Barbiepuppen spielen, wobei man die Wohnungen selber baute
- Murmeln klickern
- Kinderbücher lesen wie: Kalle Blomquist, Pippi Langstrumpf uva
- bei den Kinderbücher die Zeichnungen selber ausmalen
- Serien schauen: Biene Maja, Sindbad, Wicki, Silas, Hallo Larry usw
- Mit Freundinnen oder auch alleine die Lieblingsfigur aus einer Serie übernehmen
- Mau Mau spielen bis der Arzt kommt
- lustige Sponatanfeten mit Nachbarn...mit der schönen Nebenwirkung, dass wir Kinder länger draußen sein durften und später ins Bett mussten
Ist ja ganz ordentlich was zusammengekommen, das hat Spaß gemacht, danke für die
coole Idee.


Mal sehen was ich so zusammenkratzen kann, ist bei mir ja schon ´ne Weile länger her.


- ausgiebige Spielabende mit Dingen aus meiner Krabbelkiste, mehr Platz als die Küchenbank hergab brauchte ich dafür nicht
- meine Lieblingsgeschichte aus einem Lese- und Malbuch immer wieder und wieder lesen
- Vater-Mutter-Kind Spiele mit meinen Freundinnen
- Cowboy und Indianer spielen
- im Sommer durch den Wald stromern und Buden bauen
- den Nachbarshund stundenlang ausführen
- Klingelmännchen
- Kirschen, Äpfel und Erdbeeren klauen...was für ein Abenteuer...HEYYY!
- den Kindheits- und Jugenderinnerungen meines Vater lauschen
- Fahrradfahren und sich dabei vorstellen, eine Harley zu fahren oder einen wilden Hengst zu reiten
- Schwimmen gehen
- mit Barbiepuppen spielen, wobei man die Wohnungen selber baute
- Murmeln klickern
- Kinderbücher lesen wie: Kalle Blomquist, Pippi Langstrumpf uva
- bei den Kinderbücher die Zeichnungen selber ausmalen
- Serien schauen: Biene Maja, Sindbad, Wicki, Silas, Hallo Larry usw
- Mit Freundinnen oder auch alleine die Lieblingsfigur aus einer Serie übernehmen
- Mau Mau spielen bis der Arzt kommt
- lustige Sponatanfeten mit Nachbarn...mit der schönen Nebenwirkung, dass wir Kinder länger draußen sein durften und später ins Bett mussten
Ist ja ganz ordentlich was zusammengekommen, das hat Spaß gemacht, danke für die
coole Idee.


- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Kindheitserinnerungen
Da geht es mir sehr ähnlichflyinggirl hat geschrieben:In letzter Zeit hab ich eine totale Nostalgiephase und schwelge in Erinnerungen von "früher".

Zeichentrick erinnert mich an meinen 1. Kinobesuch - "Aristocats". Das hatte ich auch auf Schallplatte und kann bis heute mitsprechen-Zeichentrickserien schauen:

Klingt schön, aber wie stellt man sich das vor?-Aus noch geschlossenen roten Mohnblumen Königinen basteln
Ohhh ja! Manchmal frag ich mich ja, wie es für meine Eltern war, als das aufhörte.-Mich zu meinen Eltern ins Bett kuscheln wenn ich was schlimmes geträumt hatte
Dann war es sicher ein älterer Bruder, gell? Ich hab auch immer mit meinem 5 Jahre älteren Bruder gespielt und er hatte immer die coolen Figuren / Rollen / Matchboxautos. Einmal hat er sich dann aber auch erbarmt, mit mir Barbie zu spielen, das werd ich nie vergessen. Hab das als sehr schön in Erinnerung-Mit meinem Bruder Bauernhof spielen. Komischerweise war er immer der Bauer und ich immer das Schwein. Den Stall haben wir uns aus Wäscheständern zusammengebaut.

Meine liebsten Hörspiele waren die Drei Fragezeichen, hab ich wegen meines Bruders warhscheinlich schon früher gehört als sonst.-Musikkassetten mit bekannten Kinderliedern horchen. Und Hörspielkassetten mit bekannten Märchen und Geschichten hören.
Ja, Höhlen haben wir auch gebaut, im Urlaub in unserem Ferienhaus, da passte es von den Betten her so gut, dazwischen eine Höhle zu bauen. Und dort haben wir auch immer Badehandtücher um die Schultern gebunden, so dass es war wie ein Superman-Umhang-Im Wohnzimmer aus alten Decken, Leintüchern und Vorhängen eine Höhle bauen. Im Sommer haben wir das mal im Garten gemacht. Mann, waren wir stolz auf unser "Reich".

- Dienstags kam um 21.45 Uhr "Dallas" und mittwochs um 21 Uhr "Denver", letzteres durften wir dann irgendwann sehen, ersteres war aber zu spät. Wenn unsere Eltern weg waren, haben wir natürlich trotzdem geschaut, und wenn ihr Auto in die Einfahrt fuhr, haben wir schnell ausgemacht, sind ins Bett gerast und haben getan, als würden wir schlafen. Dass unsere Eltern uns von der Einfahrt aus natürlich genauso sehen konnten wie wir sie, darauf sind wir nie gekommen

- mit meiner besten Freundin hab ich damals schon immer Marmelade gekocht und die in der Nachbarschaft verkauft. Dabei haben wir alles zu Marmelade gemacht, auch Bananen (nicht zur Nachahmung empfohlen

- "Dirty Dancing" nachtanzen
- im Garten Pferdchen spielen
Bei uns war es Skat, wobei ich natürlich immer so tat, als wüsste ich, wie das Reizen geht, aber eigentlich kann ich's bis heute nichtGlücksi hat geschrieben:- Mau Mau spielen bis der Arzt kommt

Re: Kindheitserinnerungen
Kindheitserinnerungen! Da gibt es so einiges...
Also, wenn ich beim Kindergarten mal anfange ist das beste wohl gewesen, das ich als einziges Mädchen mit den Jungs Fussball spielen durfte, weil meine Sandkastenliebe das zugelassen hat
Toll war auch noch der Abschluss vom Kindergarten, denn da durften die Schulkinder im Kindergarten übernachten. Alle in einem Raum und jeder hatte sein Kuscheltier dabei. Davon gibt es auch noch ein tolles Bild mit meinen damaligen Freunden, wie wir nebeneinander sitzen in unseren Schlafsäcken und die Stofftiere im Arm halten. Das erste Mal allein woanders schlafen, ohne dass Eltern, Großeltern oder meine Schwester dabei waren. Ganz großes Kino 
Ansonsten gibt es natürlich viele Geschichten mit meiner Schwester zusammen. Wir haben den Keller in eine Höhle verwandelt, haben alle Stühle beieinander gestellt und dann die Laken darübergelegt. Da hat dann unsere Oma immer mit uns geschimpft, weil alle Wäscheklammern aus der Waschkammer verschwunden sind
Irgendwie scheint Höhlen bauen bei allen Kindern angesagt gewesen zu sein
Wir wohnen außerhalb, in einem Feldweg, wo eigentlich kein Verkehr her darf dementsprechend viele Freiheiten hatten wir und sind mit den Fahrrädern durch die Felder, haben mit den Nachbarskindern von den anderen Höfen besucht, mit ihnen gespielt. Oder sind mit Stiefeln über die Felder. Manchmal auch mit dramatischen Ausgängen: Ich war einmal mit einer Freundin auf einem Acker nachdem es geregnet hat. Wir hatten Stiefel an und sind im Matsch rumgestampft bis... wir nicht mehr aus dem Sumpf rauskamen. Schlussendlich durften wir in Socken nach Hause latschen und mein Opa musste die Stiefel aus dem Feld ziehen
Und meine allertollste Erinnerung ist, als ich meinen Hund bekommen hab.
Wir hatten immer Hunde, aber entweder zum Hof bewachen ('nen Hovawart) oder die Jagdterrier meines Opas, die nicht zum spielen waren. Also hab ich meiner Familie immer angedroht, dass ich mir vom Geld, dass ich bei meiner Kommunion geschenk bekomme, einen Westhighland White Terrier (der Caesar Hund) holen werd. Aber weißer Hund und Feld? Meine Mutter war nicht begeistert. Eines Sonntags meinte mein Vater dann, dass wir einen Familienausflug in den Maxipark machen (Park in Hamm, wo ein riesieges Glasgebäude in Form eines Elefanten steht). Doch vorher wollte er noch zu einem Kunden. Deren Hund hat Welpen und die wollte er uns doch mal zeigen. Sind wir also erst bei denen auf den Hof und dann in den Stall wo ein Haufen quirrliger Zwergrauhaardackel herrumliefen. War natürlich total süß und so, wir haben mit denen gespielt und dann hat mein Vater mir einen in den Arm gedrückt, die Erwachsenen haben so weitergeredet, hab da wohl gar nicht wirklich zugehört und indem ich den Hund wieder absetzen wollte, weil wir weiter wollten meint meine Mutter: Ne, den behälst du. Das ist deiner.
Ich habs so lange nicht kapiert. Jetzt ist Kessy mittlerweile 13Jahre alt und hat drei andere Hunde überlebt. Sie ist nicht mehr so fit wie früher und lässt sich auch nicht mehr in die Parkatasche von meinem Vater stecken (sie konnte ja nicht so weite Strecken laufen, wie der große Hund) oder lässt sich auch nicht im Puppenwagen durch die Gegend schieben (DAS war die Idee meiner Schwester. Sie meinte, dass Kessy nicht bis zum anderen Ende des Hofs laufen kann und deshalb musste sie geschoben werden).
Na toll, jetzt vermiss ich meinen Dackel :P Und ich seh sie doch erst im April (zu Ostern) wieder...
Also, wenn ich beim Kindergarten mal anfange ist das beste wohl gewesen, das ich als einziges Mädchen mit den Jungs Fussball spielen durfte, weil meine Sandkastenliebe das zugelassen hat


Ansonsten gibt es natürlich viele Geschichten mit meiner Schwester zusammen. Wir haben den Keller in eine Höhle verwandelt, haben alle Stühle beieinander gestellt und dann die Laken darübergelegt. Da hat dann unsere Oma immer mit uns geschimpft, weil alle Wäscheklammern aus der Waschkammer verschwunden sind

Irgendwie scheint Höhlen bauen bei allen Kindern angesagt gewesen zu sein

Wir wohnen außerhalb, in einem Feldweg, wo eigentlich kein Verkehr her darf dementsprechend viele Freiheiten hatten wir und sind mit den Fahrrädern durch die Felder, haben mit den Nachbarskindern von den anderen Höfen besucht, mit ihnen gespielt. Oder sind mit Stiefeln über die Felder. Manchmal auch mit dramatischen Ausgängen: Ich war einmal mit einer Freundin auf einem Acker nachdem es geregnet hat. Wir hatten Stiefel an und sind im Matsch rumgestampft bis... wir nicht mehr aus dem Sumpf rauskamen. Schlussendlich durften wir in Socken nach Hause latschen und mein Opa musste die Stiefel aus dem Feld ziehen

Und meine allertollste Erinnerung ist, als ich meinen Hund bekommen hab.
Wir hatten immer Hunde, aber entweder zum Hof bewachen ('nen Hovawart) oder die Jagdterrier meines Opas, die nicht zum spielen waren. Also hab ich meiner Familie immer angedroht, dass ich mir vom Geld, dass ich bei meiner Kommunion geschenk bekomme, einen Westhighland White Terrier (der Caesar Hund) holen werd. Aber weißer Hund und Feld? Meine Mutter war nicht begeistert. Eines Sonntags meinte mein Vater dann, dass wir einen Familienausflug in den Maxipark machen (Park in Hamm, wo ein riesieges Glasgebäude in Form eines Elefanten steht). Doch vorher wollte er noch zu einem Kunden. Deren Hund hat Welpen und die wollte er uns doch mal zeigen. Sind wir also erst bei denen auf den Hof und dann in den Stall wo ein Haufen quirrliger Zwergrauhaardackel herrumliefen. War natürlich total süß und so, wir haben mit denen gespielt und dann hat mein Vater mir einen in den Arm gedrückt, die Erwachsenen haben so weitergeredet, hab da wohl gar nicht wirklich zugehört und indem ich den Hund wieder absetzen wollte, weil wir weiter wollten meint meine Mutter: Ne, den behälst du. Das ist deiner.
Ich habs so lange nicht kapiert. Jetzt ist Kessy mittlerweile 13Jahre alt und hat drei andere Hunde überlebt. Sie ist nicht mehr so fit wie früher und lässt sich auch nicht mehr in die Parkatasche von meinem Vater stecken (sie konnte ja nicht so weite Strecken laufen, wie der große Hund) oder lässt sich auch nicht im Puppenwagen durch die Gegend schieben (DAS war die Idee meiner Schwester. Sie meinte, dass Kessy nicht bis zum anderen Ende des Hofs laufen kann und deshalb musste sie geschoben werden).
Na toll, jetzt vermiss ich meinen Dackel :P Und ich seh sie doch erst im April (zu Ostern) wieder...
Re: Kindheitserinnerungen
@ Philomina
Eure Eltern haben sich bestimmt immer königleich amüsiert, über euch!

@ Evenstar
Dass unsere Eltern uns von der Einfahrt aus natürlich genauso sehen konnten wie wir sie, darauf sind wir nie gekommen![]()
Eure Eltern haben sich bestimmt immer königleich amüsiert, über euch!



@ Evenstar
Wow, da wird einem beim lesen ganz warm ums Herz!War natürlich total süß und so, wir haben mit denen gespielt und dann hat mein Vater mir einen in den Arm gedrückt, die Erwachsenen haben so weitergeredet, hab da wohl gar nicht wirklich zugehört und indem ich den Hund wieder absetzen wollte, weil wir weiter wollten meint meine Mutter: Ne, den behälst du. Das ist deiner.

- Freckles*
- Globaler Moderator
- Beiträge: 1023
- Registriert: 21.12.2009, 15:48
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solingen
Re: Kindheitserinnerungen
Kindheitserinnerungen. Sehr schönes Thema. Da wird man doch ab und zu mal echt melancholisch 
Sich nach der Schule alle auf dem Spielplatz zu treffen um Fußball zu spielen. Als einziges Mädel versteht sich. Man musste nicht erst alle anrufen, jeder wusste, dass man sich trifft. Und wir hatten bei uns so ne coole alte Lok stehen. Auf der konnte man natürlich auch die wildesten Sachen spielen.
Da meine ganze Familie früher mit Fußball zu tun hatte, saßen wir dann auch nach den Spielen bei uns im Vereinsheim. Die Eltern haben gequatscht und wir Kids waren einfach draußen und haben gespielt. Fußball, auf den Bäumen klettern, Räuber und Gendarm... Man war das toll, wenn wir mitten in der Nacht spielen durften. Natürlich war es nicht so spät, aber als Kind sieht man das anders
Die schönste Erinnerung hab ich aus dem Schnee. Wir hatten Weihnachtsfeier und es lag so viel Schnee draußen, dass wir angefangen haben uns ein Iglu zu bauen. Den Schnee haben wir in einer leeren Mülltonne rangekarrt und da so viel Schnee lag ist es natürlich auch nicht wirklich dunkel geworden. Klar haben nicht alle auf einmal da rein gepasst, aber wir waren schon stolz wie Oskar
Es war schön, dass wir uns noch mit den anderen Dingen beschäftigen durften und nicht von Playstation und Co. abhängig waren. Wir durften noch Kind sein und haben uns mit Sicherheit auch öfter mal weh getan, aber die Schrammen und blauen Flecke haben wir mit Stolz gezeigt

Sich nach der Schule alle auf dem Spielplatz zu treffen um Fußball zu spielen. Als einziges Mädel versteht sich. Man musste nicht erst alle anrufen, jeder wusste, dass man sich trifft. Und wir hatten bei uns so ne coole alte Lok stehen. Auf der konnte man natürlich auch die wildesten Sachen spielen.
Da meine ganze Familie früher mit Fußball zu tun hatte, saßen wir dann auch nach den Spielen bei uns im Vereinsheim. Die Eltern haben gequatscht und wir Kids waren einfach draußen und haben gespielt. Fußball, auf den Bäumen klettern, Räuber und Gendarm... Man war das toll, wenn wir mitten in der Nacht spielen durften. Natürlich war es nicht so spät, aber als Kind sieht man das anders

Die schönste Erinnerung hab ich aus dem Schnee. Wir hatten Weihnachtsfeier und es lag so viel Schnee draußen, dass wir angefangen haben uns ein Iglu zu bauen. Den Schnee haben wir in einer leeren Mülltonne rangekarrt und da so viel Schnee lag ist es natürlich auch nicht wirklich dunkel geworden. Klar haben nicht alle auf einmal da rein gepasst, aber wir waren schon stolz wie Oskar

Es war schön, dass wir uns noch mit den anderen Dingen beschäftigen durften und nicht von Playstation und Co. abhängig waren. Wir durften noch Kind sein und haben uns mit Sicherheit auch öfter mal weh getan, aber die Schrammen und blauen Flecke haben wir mit Stolz gezeigt

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Kindheitserinnerungen
Hihi, das glaub ich! Klingt schönFreckles* hat geschrieben:Die schönste Erinnerung hab ich aus dem Schnee. Wir hatten Weihnachtsfeier und es lag so viel Schnee draußen, dass wir angefangen haben uns ein Iglu zu bauen. Den Schnee haben wir in einer leeren Mülltonne rangekarrt und da so viel Schnee lag ist es natürlich auch nicht wirklich dunkel geworden. Klar haben nicht alle auf einmal da rein gepasst, aber wir waren schon stolz wie Oskar

Oh ja, davon kann ich auch ein Lied singen. Wir haben beim Pferdchenspielen auch immer schön mit der Gerte (dafür nahmen wir Äste) auf den eigenen Oberschenkel geknallt, denn unsere Beine waren ja dann die Pferde, und dabei gab's auch den ein oder anderen blauen Fleckhaben uns mit Sicherheit auch öfter mal weh getan, aber die Schrammen und blauen Flecke haben wir mit Stolz gezeigt

Re: Kindheitserinnerungen
@ Pferdchenspielen
Oooooh jaaa, wie konnte ich das nur vergessen!
Oooooh jaaa, wie konnte ich das nur vergessen!

Re: Kindheitserinnerungen
Uuuh,im Kindergarten hatten wir dafür extra Geschirre! Die waren toll und dementsprechend heiß gebegehrt!Glücksi hat geschrieben:@ Pferdchenspielen
Oooooh jaaa, wie konnte ich das nur vergessen!
Was mir aber mal so auffällt ist (gehört, glaub ich, nicht so ganz hierhin), dass die Kinder von heute immer weniger Freiraum haben. Ich sehe das an meinen jüngeren Cousinen oder auch Kindern von Bekannten. Die haben voll durchgeplante Pläne und dürfen sich nur bis da und dahin bewegen, damit ihnen auch ja nichts passiert.
Ich weiß nicht, aber ich kann mich an Regeln in dem Sinne nicht erinnern. Klar hatte ich auch Hobbys und termine zu denen ich gegangen bin, aber wenn ich keine Lust hatte, dann halt nicht und vor allem war ich nicht 7 Tage die Woche durchgeplant, sondern hatte zwei oder drei Sachen die Woche. Zudem konnten meine Schwester und ich grundsätzlich rumlaufen wohin wir wollten und wenn wir uns mal wehgetan haben... Was solls.
Ich bin als kleines Kind mal von dem Lader unseres Trecker gefallen und hab mir die Nase angebrochen. (Im Kindergarten durfte ich dann nicht sagen, dass ich auf dem Lader war, sondern hab gesagt, dass ich von 'ner Mauer gesegelt bin.) Aber mein Gott, nichts passiert. Ich war stolz wie Oskar mit dem Pflaster über der Nase rumzurennen! Und mehr Angst vor dem Tecker oder Höhe oder in irgendeiner anderen Art hatte ich auch danach nicht. Warum Kinder in Wattebäusche einpacken?!?
Re: Kindheitserinnerungen
Naja, das ist ziemlich schwer zu erklären aber eigentlich recht einfach zu machen:philomina hat geschrieben:Klingt schön, aber wie stellt man sich das vor?-Aus noch geschlossenen roten Mohnblumen Königinen basteln
Man reißt die Knospe einer Mohnblume ab, lässt aber einen Teil von dem dünnen Stiel dran. Dann öffnet man die Knospe, sodass das Rot der Mohnblume zum Vorschein kommt.
http://www.flickr.com/photos/sundance73/4367769508/
So ähnlich wie hier, die roten Blätter zieht man halt noch ein bisschen auseinander, sodass es wie ein Kleid aussieht und die grünen Knospen so wie ein Umhang.
Dann setzt man noch dieses Kapselding (keine Ahnung wie das wirklich heißt) auf den Stielansatz als Kopf.
http://www.flickr.com/photos/pk210/4744802115/#/
Diese Dinger da.
Mir hat meine Mama gezeigt wie das geht. Eigentlich hat sie's auch meiner Schwester und meinem Bruder gezeigt, aber die wissen das gar nicht mehr. Drum ist es auch so eine wertvolle Erinnerung für mich, es ist halt was was nur die Mama und ich teilen.

And I am done with my graceless heart
So tonight I'm gonna cut it out and then restart
So tonight I'm gonna cut it out and then restart
Re: Kindheitserinnerungen
Das ist ja echt ne tolle sache mit den Mohnblumen! Hab ich noch nie was von gehört! 
Pferdchen hab ich auch gern gespielt..
Wir haben an unsere Fahrradlenker so Spannhaken befestigt und haben versucht so zu fahren. Meine Freundinnen habens eigentlich ganz gut hingekriegt, nur mich hats gegen nen Baum gehauen^^
Ich hab es geliebt an den Wochenenden mit meinem Bruder um 6 uhr morgens aufzustehen, um alle zeichentrickfilme und comicserien anzuschauen.. bugs bunny, tiny toons, schlümpfe, batman, spiderman, ducktales und was es noch so alles tolles gab
Zum Barbie spielen konnte ich ihn nicht bringen, aber bei meinen selbstgebastelnen Barbie-häusern (aus büchern^^) hat er mir geholfen
Was ich auch geliebt habe, wenn wir einfach nur 2 Stühle genommen haben, ne Decke drüber und dann ging auch schon die Show für meine Eltern los.. haben Nachrichten gemacht..wir haben mit Socken über den Händen ein Puppentheather vorgespielt.. und lauter andere Sachen, die wir auf videokamera aufgenommen haben
Und im Sommer habe ich es auch geliebt, einfach den ganzen Tag draußen verbringen zu können..
Ich wohne direkt am Waldrand und da konnten wir ziemlich viel unternehmen. Vor allem auf bäumen rumklettern. Ein kleiner Bach fließt am waldrand entlang und da haben wir einfach kleine rennen veranstaltet mit allen nachbarskinder.. Einfach nur große Blätter vom Baum und die im Bach fließen lassen ^^
Allein schon den ganzen Tag auf ner Wiese verbringen und ein Handstand üben, bis einem schlecht wird, hat so viel Spaß gemacht
Heute habe ich auch das Gefühl, dass die Kinder nicht mehr so viel "Freizeit" haben..
Meine Neffe bekommt jetzt schon in der Grundschule jeden Tag Hausaufgaben und sitz da ne ganze weile dran. Dann hier ein bisschen Basketball, da ein bisschen Gitarre und schon sind die tage rum
Bei mir war das nicht so, auch wenn ich Ballett getanzt haben und ein bisschen Flöte gespielt habe
Ach ja und wir hatten ne Super nintendo. Und darauf Super Mario zu spielen war schon ein high light

Pferdchen hab ich auch gern gespielt..
Wir haben an unsere Fahrradlenker so Spannhaken befestigt und haben versucht so zu fahren. Meine Freundinnen habens eigentlich ganz gut hingekriegt, nur mich hats gegen nen Baum gehauen^^
Ich hab es geliebt an den Wochenenden mit meinem Bruder um 6 uhr morgens aufzustehen, um alle zeichentrickfilme und comicserien anzuschauen.. bugs bunny, tiny toons, schlümpfe, batman, spiderman, ducktales und was es noch so alles tolles gab

Meiner ist auch 5 Jahre älter und ich hatte auch immer das gefühl, er hatte die cooleren "Sachen"philomina hat geschrieben: Dann war es sicher ein älterer Bruder, gell? Ich hab auch immer mit meinem 5 Jahre älteren Bruder gespielt und er hatte immer die coolen Figuren / Rollen / Matchboxautos. Einmal hat er sich dann aber auch erbarmt, mit mir Barbie zu spielen, das werd ich nie vergessen. Hab das als sehr schön in Erinnerung
Zum Barbie spielen konnte ich ihn nicht bringen, aber bei meinen selbstgebastelnen Barbie-häusern (aus büchern^^) hat er mir geholfen

Was ich auch geliebt habe, wenn wir einfach nur 2 Stühle genommen haben, ne Decke drüber und dann ging auch schon die Show für meine Eltern los.. haben Nachrichten gemacht..wir haben mit Socken über den Händen ein Puppentheather vorgespielt.. und lauter andere Sachen, die wir auf videokamera aufgenommen haben

Und im Sommer habe ich es auch geliebt, einfach den ganzen Tag draußen verbringen zu können..
Ich wohne direkt am Waldrand und da konnten wir ziemlich viel unternehmen. Vor allem auf bäumen rumklettern. Ein kleiner Bach fließt am waldrand entlang und da haben wir einfach kleine rennen veranstaltet mit allen nachbarskinder.. Einfach nur große Blätter vom Baum und die im Bach fließen lassen ^^
Allein schon den ganzen Tag auf ner Wiese verbringen und ein Handstand üben, bis einem schlecht wird, hat so viel Spaß gemacht

Heute habe ich auch das Gefühl, dass die Kinder nicht mehr so viel "Freizeit" haben..
Meine Neffe bekommt jetzt schon in der Grundschule jeden Tag Hausaufgaben und sitz da ne ganze weile dran. Dann hier ein bisschen Basketball, da ein bisschen Gitarre und schon sind die tage rum

Bei mir war das nicht so, auch wenn ich Ballett getanzt haben und ein bisschen Flöte gespielt habe
Ach ja und wir hatten ne Super nintendo. Und darauf Super Mario zu spielen war schon ein high light

- Lavendelblüte
- Beiträge: 2379
- Registriert: 29.01.2012, 15:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Taka-Tuka-Land
Re: Kindheitserinnerungen
Schönes Thema 
Höhlen: Ich habe mich immer hinter unserer Couchgarnitur versteckt... Hinter dem Eckteil ( ich weiß nicht wie es richig heißt) und da es abgerundet war und eine Ecke bekanntlich eckig ist, habe ich immer in dem Zwischenraum zwischen Wand und Sofa gesessen, mir Höhlen gebaut oder wenn Besucht war und wir verstecken gespielt haben habe ich mich dort versteckt...-war ein seeeeehr gutes Versteck
Bruder: OOh da gab es immer "Schlägereien" um die Fernbedienung die ich immer verloren habe
also musste ich immer das mitguggen was Bruder geguggt hat...
Spiele: Playmobil Ritterburg und natürlich Barbies...aber auch viele Stofftiere...
Draußen: Viel im Wald oder auf dem Spielplatz..dann mit den Kindern aus der Nachbarschaft Räuber und Gendarm gespielt.. und auch immer so lange draußen bis es dunkel war..
Es gibt sehr viele Erinnerungen und an die denke ich auch gerne zurück.
Ach ja:
Als ich noch viel kleiner war..so 3-5 musste mir meine Mutter stundenlang Gute-nacht-Lieder vorsingen..nicht weil ich nicht einschlafen konnte, sondern weil ich es so schön fand.
Und Märchen..es gab entweder Gute-nacht-Lied oder Gute-Nacht-Geschichte
Hörspiele: Bibi Blocksberg und die ??? und natürlich alle Kassetten zu den Disney Filmen in denne ich auch im Kino war.
Die Drei Fragezeichen höre ich übrigends heute noch

Höhlen: Ich habe mich immer hinter unserer Couchgarnitur versteckt... Hinter dem Eckteil ( ich weiß nicht wie es richig heißt) und da es abgerundet war und eine Ecke bekanntlich eckig ist, habe ich immer in dem Zwischenraum zwischen Wand und Sofa gesessen, mir Höhlen gebaut oder wenn Besucht war und wir verstecken gespielt haben habe ich mich dort versteckt...-war ein seeeeehr gutes Versteck

Bruder: OOh da gab es immer "Schlägereien" um die Fernbedienung die ich immer verloren habe

Spiele: Playmobil Ritterburg und natürlich Barbies...aber auch viele Stofftiere...
Draußen: Viel im Wald oder auf dem Spielplatz..dann mit den Kindern aus der Nachbarschaft Räuber und Gendarm gespielt.. und auch immer so lange draußen bis es dunkel war..
Es gibt sehr viele Erinnerungen und an die denke ich auch gerne zurück.
Ach ja:
Als ich noch viel kleiner war..so 3-5 musste mir meine Mutter stundenlang Gute-nacht-Lieder vorsingen..nicht weil ich nicht einschlafen konnte, sondern weil ich es so schön fand.
Und Märchen..es gab entweder Gute-nacht-Lied oder Gute-Nacht-Geschichte

Hörspiele: Bibi Blocksberg und die ??? und natürlich alle Kassetten zu den Disney Filmen in denne ich auch im Kino war.
Die Drei Fragezeichen höre ich übrigends heute noch

Re: Kindheitserinnerungen
Ich erinnere mich daran mit Nachbarskindern und / oder Freunden den ganzen Tag draußen gespielt zu haben. Wir sind auf Erdhügel geklettert, haben auf Felder fangen gespielt, uns in Wäldern versteckt, diverse interessante Ecken im Dorf erkundet, Sailor Moon gespielt (ich war Sailor Venus
), viel Zeit mit Volleyballspielen verbracht (ich war Mila
), angefangen uns Preil und Bögen aus Holz zu basteln und damit Robin Hood und Marian gespielt (vom Zeichentrick Robin Hood),... und so weiter. Ach war das schön!!!!!!!!!!
Ich hoffe, dass die heutigen Kinder trotz Play Station, iPhone, Laptop und Fernsehen auch noch so aktiv waren wie ich es damals war, denn ich hatte eine sehr, sehr, sehr schöne Kindheit, die ich jedem anderen auch wünsche würde.
Ob ich die Zeit vermisse? Definitiv JA! Irgendwie macht es mich sogar traurig jetzt daran zu denken.
Ich finde es ja immer wieder toll, wenn ihr so alte Threads wieder ausgrabt!!!!




Ich hoffe, dass die heutigen Kinder trotz Play Station, iPhone, Laptop und Fernsehen auch noch so aktiv waren wie ich es damals war, denn ich hatte eine sehr, sehr, sehr schöne Kindheit, die ich jedem anderen auch wünsche würde.
Ob ich die Zeit vermisse? Definitiv JA! Irgendwie macht es mich sogar traurig jetzt daran zu denken.

Ich finde es ja immer wieder toll, wenn ihr so alte Threads wieder ausgrabt!!!!


Family is not an important thing. It's everything.
Re: Kindheitserinnerungen
Celinaaa hat geschrieben:Ich erinnere mich daran mit Nachbarskindern und / oder Freunden den ganzen Tag draußen gespielt zu haben. Wir sind auf Erdhügel geklettert, haben auf Felder fangen gespielt, uns in Wäldern versteckt, diverse interessante Ecken im Dorf erkundet, Sailor Moon gespielt (ich war Sailor Venus), viel Zeit mit Volleyballspielen verbracht (ich war Mila
), angefangen uns Preil und Bögen aus Holz zu basteln und damit Robin Hood und Marian gespielt (vom Zeichentrick Robin Hood),...


Ich füge noch hinzu: Mit Fahrrädern verstecken gespielt und geheime Tipps per Walkie Talkie an das gegenerische Team weitergegeben. Auf Fahrrädern "Gib die Gießkanne ab" gespielt - ein äußerst komplexes Spiel, bei dem man bei voller Fahrt die Gießkanne an seinen Nachbarn abgeben musste, und es meistens in einem riesigen Unfall mit verhädderten Speichen und Armen und Beinen endete..
Buden bauen, Hütten bauen, aus Kastanien lustige Männchen basteln, versucht auf komischen Pflanzenblättern zu pfeifen, im Maisfeld verstecken gespielt um dann mit allergischer Reaktion nach Hause zu kommen und zu lernen, dass das Feld wohl nicht nur aus reinen Naturprodukten bestand...

Re: Kindheitserinnerungen
Wir hätten uns wohl ziemlich gut verstanden!!!!Miha hat geschrieben:Das ist spookey, genau so hab ich auch meine Kindheit verbracht - sind wir vielleicht doch Nachbarn gewesen?


Family is not an important thing. It's everything.
- Lavendelblüte
- Beiträge: 2379
- Registriert: 29.01.2012, 15:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Taka-Tuka-Land
Re: Kindheitserinnerungen
@Celinaaa und Miha
Vielleicht hättet ihr euch auch gehasst..weil ihr immer gestritten hättet, wer denn wer beim Spielen sein darf
Vielleicht hättet ihr euch auch gehasst..weil ihr immer gestritten hättet, wer denn wer beim Spielen sein darf

Re: Kindheitserinnerungen
- Kinder von Büllerbü gucken
- Wochenenden auf dem Campingplatz verbringen
- auf Stelzen laufen (macht man das heut noch?)
- ganz super tolle Sandburgen bauen
- Verstecken spielen
- Kassetten hören (TKKG!)
- Schlittschuhlaufen in Riddagshausen (da wird nämlich aus dem See das Wasser abgelassen und es friert schnell)
- frischer Apfelkuchen von meiner Ma
Manchmal denke ich, dass viele Kinder heute was verpassen (wenn ich die vielen ganz junden Mädels sehe, die schon so erwachsen sein wollen...)
- Wochenenden auf dem Campingplatz verbringen
- auf Stelzen laufen (macht man das heut noch?)
- ganz super tolle Sandburgen bauen
- Verstecken spielen
- Kassetten hören (TKKG!)
- Schlittschuhlaufen in Riddagshausen (da wird nämlich aus dem See das Wasser abgelassen und es friert schnell)
- frischer Apfelkuchen von meiner Ma
Manchmal denke ich, dass viele Kinder heute was verpassen (wenn ich die vielen ganz junden Mädels sehe, die schon so erwachsen sein wollen...)
~ hello darkdays, goodbye light ~
- Lavendelblüte
- Beiträge: 2379
- Registriert: 29.01.2012, 15:40
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Taka-Tuka-Land
Re: Kindheitserinnerungen
Ja das sehe ich auch so! Ich glaube auch viele Kinder wissen gar nicht mehr wie man richig spielt. Die kennen irgendwann nur noch Apps, und Spielekonsolen und verlieren ihre Fantasie.Nagaya hat geschrieben:Manchmal denke ich, dass viele Kinder heute was verpassen (wenn ich die vielen ganz junden Mädels sehe, die schon so erwachsen sein wollen...)
Wir hatten damals keine..und so ein Gerät interessiert mich bis heute nicht.. ich lese viel lieber irgendwas als stundenlang irgendein Spiel auf ner Konsole zu spielen.
Außer die Sims. Die habe ich gerne auf dem PC gespielt und ab und zu gerne immernoch
