Seite 1 von 52

Nachhilfe auf allen schul. Gebieten

Verfasst: 01.06.2005, 17:17
von .:Ann:.
Im Forum lese ich immer wieder Ausrufe wie: "Weiß jemand wie das und das in Physik gelöst wird?" oder "Kann mir jemand mit den Mathe Hausaufgaben helfen" oder "Ich muss ein Referat über das Thema xy halten, weiß jemand ob's dazu was im Internet gibt?" usw.
Deshalb hab ich gedacht, dass uns hier ein Nachhilfe-Thread fehlt.
Ich denke hier könnte man einfach sich bei Schwierigkeiten, die mit der Schule zu tun haben, aneinander wenden, und andere würden einem helfen.
Was haltet ihr davon?
Also beim nächsten mal wenn etwas unklar ist, fragt hier nach :)

Matheaufgabe

Verfasst: 19.06.2005, 21:34
von Campi
ich quäle mic hschon seit 3 tagen an folgender aufgabe :

x
e = x+2

sprich e hoch x gleich x plus 2


kann mir das jemand nach x umstellen, mit lösungsweg ?

Verfasst: 19.06.2005, 22:27
von Philipp
Auch wenn meinem Mathewissen nur 'beschränken' ist, glaube ich, dass man die Gleichung nicht eindeutig nach x auflösen kann. Das nächste, auf das ich und auch mein Matheprogramm gekommen sind, ist:

e^x - x = 2

(e hoch x minus x gleich 2)

Wenn jemand mehr weiß, würde ich mich auch über die Antwort freuen.

Verfasst: 19.06.2005, 22:39
von Campi
:D

also mein erste gedanke ist das ganze mit dem natürlichen logarithmus zu logariithmieren.
dann würde es so aussehen :


e=ln(2+x)

Verfasst: 19.06.2005, 22:44
von Philipp
genau, das war auch mein erster gedanke, aber da kommt ich irgendwie auch nicht weiter

Verfasst: 19.06.2005, 23:14
von Catherine
Moment... Ist wenn man den natürlichen Logarithmus von e^x macht, nicht x die Lösung? Müsste es also folglich nicht so heißen:

x=ln(x+2)

Aber weiter weiß ich dann auch nicht... :ohwell: Bin mir hierbei ja schon nicht ganz sicher.

Verfasst: 19.06.2005, 23:18
von Campi
oh sorry, natürlich ist dann x die lösung. hab mich nur vertippt :D

Verfasst: 19.06.2005, 23:44
von Sandra
Jetzt weiss ich wieder, warum ich Germanistik studiere... :D

Verfasst: 20.06.2005, 11:41
von Maret
Sandra hat geschrieben:Jetzt weiss ich wieder, warum ich Germanistik studiere... :D
Das gleiche hab ich auch gedacht :D

Verfasst: 20.06.2005, 19:55
von Inara
Eigentlcih gibt es schon einen Thread in dem man Schulsachen fragen kann "Hilfe in allen schul. Gebieten" .

Verfasst: 20.06.2005, 20:39
von Philipp
nirvana hat geschrieben:Eigentlcih gibt es schon einen Thread in dem man Schulsachen fragen kann "Hilfe in allen schul. Gebieten" .
Echt, wo? Ich find das gerade nicht. Kannst mir mal die URL per PN schicken. Dann kann ich dieses Thema dorthin verschieben.

Verfasst: 20.06.2005, 21:08
von DJler
also ich hab das ganze mal in meinen TI 92 eingegeben. es gibt ne lösung dafür. genauer gesagt gibt es zwei lösungen.

1. x = 1,146...
2. x = -1,84141

wie man auf die lösung kommt weiß ich noch nicht, aba ich werd mich mal schlau machen wenn es wichtig ist ...

lg DJler

Verfasst: 20.06.2005, 21:42
von Gräddel
Philipp hat geschrieben:
nirvana hat geschrieben:Eigentlcih gibt es schon einen Thread in dem man Schulsachen fragen kann "Hilfe in allen schul. Gebieten" .
Echt, wo? Ich find das gerade nicht. Kannst mir mal die URL per PN schicken. Dann kann ich dieses Thema dorthin verschieben.
http://forum.myfanbase.de/viewtopic.php?t=3003 ;)

Verfasst: 20.06.2005, 22:19
von DJler
ok ich schreib das noch schnell in diesen thread rein.
die lösung hat etwas mit newton iteration zu tun. allerdings liefert dies nur eine lösung. wie genau man auf die andere kommt -> kA! ich weiß leider nicht mal wie die newton iteration geht. naja auf jedenfall wenn es sich um schulmathematik handeln sollte -> du wirst das nicht lösen müssen!

lg DJler

Verfasst: 20.06.2005, 23:43
von Philipp
Gräddel hat geschrieben:
Philipp hat geschrieben:
nirvana hat geschrieben:Eigentlcih gibt es schon einen Thread in dem man Schulsachen fragen kann "Hilfe in allen schul. Gebieten" .
Echt, wo? Ich find das gerade nicht. Kannst mir mal die URL per PN schicken. Dann kann ich dieses Thema dorthin verschieben.
http://forum.myfanbase.de/viewtopic.php?t=3003 ;)
Danke, dann schieb ich das hier mal dorthin.

Verfasst: 21.06.2005, 14:59
von Inara
Philipp hat geschrieben: Echt, wo? Ich find das gerade nicht. Kannst mir mal die URL per PN schicken. Dann kann ich dieses Thema dorthin verschieben.
Sorry, war nicht online, aber jetzt hast dus ja schon gefunden. ;)

Verfasst: 21.06.2005, 18:32
von Campi
DJler hat geschrieben:also ich hab das ganze mal in meinen TI 92 eingegeben. es gibt ne lösung dafür. genauer gesagt gibt es zwei lösungen.

1. x = 1,146...
2. x = -1,84141

wie man auf die lösung kommt weiß ich noch nicht, aba ich werd mich mal schlau machen wenn es wichtig ist ...

lg DJler

beide ergebnisse stimmen zwar, aber wäre cool wenn du den ihn in erfahrung bringen könntest

Verfasst: 22.06.2005, 17:47
von DJler
ok also

das ganze funktioniert mit dem newtonschen näherungsverfahren.

du musst deine funktion umformen damit sie null ergibt.
sprich:

e^x - x -2 = 0

dann wählst du ein x aus. (wenn du ungefähr weißt wo das ergebnis liegen wird wär es gut ansonsten muss man halt länger probieren).
also sagen wir, wir nehmen für x 1.

dann rechnet man

x - f(x)/f'(x)

dann setzt man für x das ergbnis des so eben erhaltenen ausdruck ein und rechnet noch mal

x - f(x)/f'(x)

aus. das ganze macht man so lange bis x und x - f(x)/f'(x) ungefähr gleich sind.

wenn du das ganze mit einem anderen wert probierst kannst du auf ein anderes ergebnis kommen. sprich du kannst nie 100%ig sagen ob du alle lösungen gefunden hast..

naja hab mir das ganze gestern selber erst beigebracht und hoffe mal es war verständlich erklärt.

lg DJler

Verfasst: 23.06.2005, 14:19
von Lenya
Oje, Mathe ist gar nicht mein Ding :down:

Aber ich würd gern helfen wenn mal jemand was zu Deutsch, Geschichte oder Englisch wissen will :D

Verfasst: 24.06.2005, 15:35
von .:Ann:.
@ Lenya: Danke, fürs Angebot :), aber in den Fächer kenn ich mich, Gott sei Dank, selber etwas aus.
Trotzdem Danke, man kann ja nie wissen, vielleicht werd ich ja irgendwann doch Hilfe brauchen.