Reese Witherspoon und ihre Filme
Re: Reese Witherspoon und ihre Filme
linkReese Witherspoon: 'How Do You Know' Trailer is Here!
Check out the trailer for Reese Witherspoon’s new film, How Do You Know!
The film, out in theaters this Christmas, puts Lisa Jorgenson, a professional softball player (Witherspoon), into a love triangle with a corporate executive (Paul Rudd) and a major league pitcher (Owen Wilson).
Also starring the film is Jack Nicholson!
klick here

Re: Reese Witherspoon und ihre Filme
Auf Pro7 kommt gerade "Liebe per Express" mit Reese. Der ist von 1997.
Re: Reese Witherspoon und ihre Filme
na wird ja mal auch zeit, das sie einen stern bekommt
Reese Witherspoon getting her Hollywood star (December 1).


Reese Witherspoon getting her Hollywood star (December 1).

























Re: Reese Witherspoon und ihre Filme
Sie ist auch eine verkannte dramatische Schaupielerin. Habt ihr "Vanity Fair" angeguckt? Der Film zeigt, dass sich die Welt über 200 Jahren ganz wenig veändert hat. Die Gesellschaft ist immer noch in Klassen eingeteilt, einmal markierte die Teilung die Grenze des Geldes und der Geburt. Heute - nur Geld.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Reese Witherspoon und ihre Filme
Willkommen bei myFanbase, Andy, schön, dass es gleich soviel von dir zu lesen gibt 
Magste dich vielleicht HIER ein wenig vorstellen?

Magste dich vielleicht HIER ein wenig vorstellen?
Re: Reese Witherspoon und ihre Filme
ich bin echt mega gespannt auf den film, die bilder sehen auf jeden fall schon echt toll aus!
Water for Elephants

Water for Elephants







- serien und ich
- Beiträge: 458
- Registriert: 05.06.2009, 18:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Reese Witherspoon und ihre Filme
Bin gerade aus dem Kino wiedergekommen und bis völlig begeistert
Ich bin ja nicht gerade ein Fan der Petterson Area, aber ich bin ein großer Witherspoon Fan und wollte diesen Film deshalb nicht verpassen.
Wenn man sich den Trailer anschaut, hat man gleich die Vorstellung von einem typischem Liebesdreieck; der Stallarbeiter verliebt sich in die Frau des Manegenchefs!
Und da dacht ich mir auch: "Brauche ich das wirklich?"
Im laufe des Film merkt man, dass es in erster Linie gar nicht sooo sehr um die Liebe zwischen den beiden geht, sondern um das harte Leben in der Circus-Gemeinschaft der '30 Jahre.
Der Bos August reißt sich um die beste Show und überspringt dabei alle Steine, die ihm die Wirtschaftskriese in den Weg stellt. Er schreckt vor nichts zurück um seinen Circus über Wasser zu halten und das wird dem Zuschauer in der ersten Hälfte des Film deutlich vor Augen geführt.
Erst im letzten Drittel des Filmes entwickelt sich die Beziehung zwischen dem elendem Sudenten Jakob, der vom Circus auf der Straße aufgegabelt wurde, und der Zirkusartistin und Frau des Chefs Marlena.
Von da an ist es eine klassische Liebesgeschichte in der sich das liebende Paar vor dem Habgierigem Ehemann in acht nehmen muss.
Durch die spektakulären Kulissen, unterwegs mir einem wandelndem Circus, und vor allem durch die verschiedenen Charaktere die in dieser großen Circusgemeinde zu finden sind, wirkt der Film noch gleich etwas lebendiger.
Wie fast jeder Liebesfilm ist auch dieser einer, den nur die gucken, die auch wirklich Spaß an solchen Filmen haben. Aber das soll nicht heißen, dass er eintönig oder gewöhnlich ist. Ich finde wie schon gesagt, durch diese Atmosphäre, die mit den Kulissen bewirkt wird und durch die Tatsache, dass die Liebesgeschichte nicht von Anfang an in den Vordergrund gerückt wird, macht es den Film noch um einen Tick besser als viele Liebesfilme die ich schon gesehen habe.
So wird er auch für die, die eigentlich lieber auf Liebesschnultzen verzichten zu einem sehenswertem Film.

Ich bin ja nicht gerade ein Fan der Petterson Area, aber ich bin ein großer Witherspoon Fan und wollte diesen Film deshalb nicht verpassen.
Wenn man sich den Trailer anschaut, hat man gleich die Vorstellung von einem typischem Liebesdreieck; der Stallarbeiter verliebt sich in die Frau des Manegenchefs!
Und da dacht ich mir auch: "Brauche ich das wirklich?"
Im laufe des Film merkt man, dass es in erster Linie gar nicht sooo sehr um die Liebe zwischen den beiden geht, sondern um das harte Leben in der Circus-Gemeinschaft der '30 Jahre.
Der Bos August reißt sich um die beste Show und überspringt dabei alle Steine, die ihm die Wirtschaftskriese in den Weg stellt. Er schreckt vor nichts zurück um seinen Circus über Wasser zu halten und das wird dem Zuschauer in der ersten Hälfte des Film deutlich vor Augen geführt.
Erst im letzten Drittel des Filmes entwickelt sich die Beziehung zwischen dem elendem Sudenten Jakob, der vom Circus auf der Straße aufgegabelt wurde, und der Zirkusartistin und Frau des Chefs Marlena.
Von da an ist es eine klassische Liebesgeschichte in der sich das liebende Paar vor dem Habgierigem Ehemann in acht nehmen muss.
Durch die spektakulären Kulissen, unterwegs mir einem wandelndem Circus, und vor allem durch die verschiedenen Charaktere die in dieser großen Circusgemeinde zu finden sind, wirkt der Film noch gleich etwas lebendiger.
Wie fast jeder Liebesfilm ist auch dieser einer, den nur die gucken, die auch wirklich Spaß an solchen Filmen haben. Aber das soll nicht heißen, dass er eintönig oder gewöhnlich ist. Ich finde wie schon gesagt, durch diese Atmosphäre, die mit den Kulissen bewirkt wird und durch die Tatsache, dass die Liebesgeschichte nicht von Anfang an in den Vordergrund gerückt wird, macht es den Film noch um einen Tick besser als viele Liebesfilme die ich schon gesehen habe.
So wird er auch für die, die eigentlich lieber auf Liebesschnultzen verzichten zu einem sehenswertem Film.
Re: Reese Witherspoon und ihre Filme
Ich mag sie sehr im Film "Woher weißt du, dass es Liebe ist".
Und dieses Date ist einfach sehr schön...schade, dass man nicht sieht, wie sie gemeinsam schweigen und beisammen bleiben!
Und dieses Date ist einfach sehr schön...schade, dass man nicht sieht, wie sie gemeinsam schweigen und beisammen bleiben!