Kino ist für mich gestorben ...
Re: Kino ist für mich gestorben ...
Also ich gehe gern ins Kino. Auch wenn ich derzeit nicht die Möglichkeit habe, aber das kommt ja alles wieder
Allerdings gehe ich auch nur tagsüber, am besten mittags und unter der Woche. Ich weiß, dass können viele nicht, aber es ist eindeutig die beste Zeit dafür. Bei den Preisen kann ich mich jetzt nicht beschweren (ich zahl ja nix
). Jedoch aus Sicht "normaler" Gäste kann ich es verstehen. Da kann man einen ganz schönen Betrag loswerden um sich einen Film anzusehen.
Zu viel Werbung? Manchmal, dass hängt ja immer von dem Film/Jahreszeit und derzeitigen Besucherzahl ab. Du kannst auch Glück haben mal nur 5 Min. Werbung zu haben.
Bei der Lautstärke hatte ich bisher meistens Glück. Und ansonsten kann man es ja umstellen.
Für mich ist es auch ein schönes Hobby ins Kino zu gehen. Auch wenn wir einen großen Fernseher mit allen drum und dran haben, so ist Kino immer noch ein schönes Erlebnis. Und der Film wirkt auch ganz anders auf einen.
Ich gehe auch weiterhin ins Kino, wenn mich das Kind dann mal lässt

Allerdings gehe ich auch nur tagsüber, am besten mittags und unter der Woche. Ich weiß, dass können viele nicht, aber es ist eindeutig die beste Zeit dafür. Bei den Preisen kann ich mich jetzt nicht beschweren (ich zahl ja nix

Zu viel Werbung? Manchmal, dass hängt ja immer von dem Film/Jahreszeit und derzeitigen Besucherzahl ab. Du kannst auch Glück haben mal nur 5 Min. Werbung zu haben.
Bei der Lautstärke hatte ich bisher meistens Glück. Und ansonsten kann man es ja umstellen.
Für mich ist es auch ein schönes Hobby ins Kino zu gehen. Auch wenn wir einen großen Fernseher mit allen drum und dran haben, so ist Kino immer noch ein schönes Erlebnis. Und der Film wirkt auch ganz anders auf einen.
Ich gehe auch weiterhin ins Kino, wenn mich das Kind dann mal lässt


Liebe ist...
Re: Kino ist für mich gestorben ...
Ich glaub, die meisten hier meinten nicht Filmtrailer, sondern Werbung für andere Dinge... Werbung für andere Dinge gibt es ja aber auf DVDs nicht - d.h. du findest Filmtrailer nervig? An manchen Filmen sind die Trailer vorher das Beste...Rightniceboy hat geschrieben:Was auch nervig ist, bevor der Film im Kino beginnt kommt erstmal dumme Werbung, die kannst du bei einer DVD oder Blu-ray vor spulen, oder mit der Menü Taste überspringen.


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Re: Kino ist für mich gestorben ...
Interessantes Thema!
im großen und ganzen stimme ich aber zu, daß das "Erlebnis Kino"
nicht mehr das ist was es mal war.
Zum einem natürlich die Preise...Ein Kinobesuch so ca. 20Euro mit allem drum und dran.
Ist ne menge Schotter.
Und dann eben oftmals die "Mitgäste"..mußte bei einigen Beträgen schmunzeln
,
aufgrund meines letzten Erlebnisses
Twilight gleich am 1.Vorstellungstag 20.30Uhr...Ein 500-Platz Kino...besetzt mit 20 Leuten...
UND was war??? Hinter uns saßen 2 Mädels und ich dachte mein "schwein pfeift"
die eine las immer laut vor (selbst bei der Werbung) was geschrieben stand.
Ich dacht nur: "neee das geht jetzt gar nicht" 480 freie Plätze und so ein schnatterrinchen
sitzt direkt hinter mir...
Peinlicherweise muß ich gestehen, hab ich am Ende des Films erst mitbekommen
das das andere Mädel ne gelbe Bind mit 3 schwarzen Punkten trug
okay sehbehindert und dann ins Kino?????
Geärgert hatte ich mich trotzdem bzw. war extremst genervt.
Ich schaue die gerne auf DVD UND im Kino!
Wir gehen immer extra rechtzeitig ins Kino um vorab die Vorschau/Trailer zu sehen!
Werbung für lokale Autohäuser, Kometikstudios und Eis sind bei uns eher immer der
Amusementfaktor *g*
Abschließend möchte ich nach sagen, es gibt Filme...die man einfach im Kino gesehen haben MUSS.
Denke da an Filme mit viel spezial-effekten.
( z.B. Actionstreifen, Comicverfilmungen oder solche Sachen wie Breavheard, Gladiator usw.)
im großen und ganzen stimme ich aber zu, daß das "Erlebnis Kino"
nicht mehr das ist was es mal war.
Zum einem natürlich die Preise...Ein Kinobesuch so ca. 20Euro mit allem drum und dran.
Ist ne menge Schotter.
Und dann eben oftmals die "Mitgäste"..mußte bei einigen Beträgen schmunzeln

aufgrund meines letzten Erlebnisses

Twilight gleich am 1.Vorstellungstag 20.30Uhr...Ein 500-Platz Kino...besetzt mit 20 Leuten...
UND was war??? Hinter uns saßen 2 Mädels und ich dachte mein "schwein pfeift"

die eine las immer laut vor (selbst bei der Werbung) was geschrieben stand.
Ich dacht nur: "neee das geht jetzt gar nicht" 480 freie Plätze und so ein schnatterrinchen
sitzt direkt hinter mir...
Peinlicherweise muß ich gestehen, hab ich am Ende des Films erst mitbekommen
das das andere Mädel ne gelbe Bind mit 3 schwarzen Punkten trug

okay sehbehindert und dann ins Kino?????
Geärgert hatte ich mich trotzdem bzw. war extremst genervt.
Schnupfen da simme ich Dir vollkommen zu!Schnupfen hat geschrieben:d.h. du findest Filmtrailer nervig? An manchen Filmen sind die Trailer vorher das Beste...Rightniceboy hat geschrieben:Was auch nervig ist, bevor der Film im Kino beginnt kommt erstmal dumme Werbung, die kannst du bei einer DVD oder Blu-ray vor spulen, oder mit der Menü Taste überspringen.
Ich schaue die gerne auf DVD UND im Kino!
Wir gehen immer extra rechtzeitig ins Kino um vorab die Vorschau/Trailer zu sehen!
Werbung für lokale Autohäuser, Kometikstudios und Eis sind bei uns eher immer der
Amusementfaktor *g*
Abschließend möchte ich nach sagen, es gibt Filme...die man einfach im Kino gesehen haben MUSS.
Denke da an Filme mit viel spezial-effekten.
( z.B. Actionstreifen, Comicverfilmungen oder solche Sachen wie Breavheard, Gladiator usw.)

Dexter: "There are no secrets, just hidden truths beneath the surface"
- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
Re: Kino ist für mich gestorben ...
In der Tat ein sehr interesanter Thread. Ich kann die hier genannten Kritikpunkte nachvollziehen und habe auch schon einige unheimlich nervige/unterbelichtete Menschen im Kino gesehen, die einen den Filmspaß schon ziemlich vermiesen können.
Zumeist fallen mir diese Leute aber eher in der Sneak und selten bei "normalen" Filmen auf. Bei der Sneak kommt es mir manchmal auch vor, dass die Menschen dort nur einen warmen Platz suchen, indem sie sich ungeniert betrinken können. Anders sind manche Verhaltenswweisen und Sprüche nicht zu erklären.
Aber ansonsten gehe ich noch sehr gerne ins Kino, da es für mich immer noch eine besondere Atmosphäre schaffen kann, die ich zu Hause auf meinem recht einfachen/kleinen Fernseher nicht erzeugen kann. Bei manchen Filmen merke ich auch, dass sie ihre wahre Wirkung nur auf der großen Leinwand wirklich entfalten können. Auch die oftmals unterirdisch- schlechte- regionale Werbung trägt zum Spaßfaktor Kino noch zusätzlich bei. Und wenn man dann mal ein gutes Publikum hat, da Kino fast voll ist, macht das Ganze noch zusätzlichen Spaß.
Bei den Trailern muss ich euch zustimmen: Sehe ich immer unheimlich gerne und sind manchmal in der Tat unterhaltsamer als der folgende Film.
Preislich muss ich sagen, zahle ich zumeist 5€ pro Film. Und das finde ich absolut vernünftig und angemessen für einen Kinobesuch.
Ich hoffe also, dass uns das Kino noch lange begleiten wird!
Zumeist fallen mir diese Leute aber eher in der Sneak und selten bei "normalen" Filmen auf. Bei der Sneak kommt es mir manchmal auch vor, dass die Menschen dort nur einen warmen Platz suchen, indem sie sich ungeniert betrinken können. Anders sind manche Verhaltenswweisen und Sprüche nicht zu erklären.
Aber ansonsten gehe ich noch sehr gerne ins Kino, da es für mich immer noch eine besondere Atmosphäre schaffen kann, die ich zu Hause auf meinem recht einfachen/kleinen Fernseher nicht erzeugen kann. Bei manchen Filmen merke ich auch, dass sie ihre wahre Wirkung nur auf der großen Leinwand wirklich entfalten können. Auch die oftmals unterirdisch- schlechte- regionale Werbung trägt zum Spaßfaktor Kino noch zusätzlich bei. Und wenn man dann mal ein gutes Publikum hat, da Kino fast voll ist, macht das Ganze noch zusätzlichen Spaß.
Bei den Trailern muss ich euch zustimmen: Sehe ich immer unheimlich gerne und sind manchmal in der Tat unterhaltsamer als der folgende Film.
Preislich muss ich sagen, zahle ich zumeist 5€ pro Film. Und das finde ich absolut vernünftig und angemessen für einen Kinobesuch.
Ich hoffe also, dass uns das Kino noch lange begleiten wird!
Re: Kino ist für mich gestorben ...
Mal zur Kommunikation in Kinos und vorallem an die Leute die sich darüber echauffieren:
Redet ihr überhaupt nicht während eines Kinobesuchs? Ich meine, für mich gehört das irgendwie zu einem Kinobesuch bzw. Filme gucken allgemein dazu. Jetzt natürlich nicht so laut, dass man es noch 3 Reihen weiter hört und auch nicht durchgehend, aber wenn mir beispielsweise etwas auffällt, irgendwas besonders witzig ist oder ich irgendwas nicht ganz verstanden habe wende ich mich schon an meine Freunde und wechsel auch im Kino ein paar Worte.
Ansonsten bin ich jemand der sehr gerne ins Kino geht. Für mich ist das Kinoerlebnis ein ganz besonderes und irgendwie habe ich auch noch keine wirklich schlimmen Kinoerlebnisse gehabt, außer als ich mit einem Freund The Dark Knight im OT-Kino sah und direkt vor uns ein Mädchen saß, das meinte, sich bei jeglichem Versuch der Kommunikation umzudrehen, und uns ein "Pssscht" entgegenzuzischen. Das hat dann doch etwas genervt, vorallem da mein Kumpel eigentlich nicht viel mehr als Worterklärung haben wollte, er auch nur während Szenen in dennen nicht gesprochen wurde gefragt hat und wir uns natürlich im Flüsterton unterhalten haben.
Dafür sind die Preise wirklich teilweise unverschämt, vorallem wenn man bedenkt, dass man teilweise 15 Minuten Werbung (ohne Trailer) vorher hat. Wenn ich schon fast soviel Werbung wie im Fernsehen ertragen darf, dann hätte ich aber auch gerne etwas gemäßigtere Preise.
Redet ihr überhaupt nicht während eines Kinobesuchs? Ich meine, für mich gehört das irgendwie zu einem Kinobesuch bzw. Filme gucken allgemein dazu. Jetzt natürlich nicht so laut, dass man es noch 3 Reihen weiter hört und auch nicht durchgehend, aber wenn mir beispielsweise etwas auffällt, irgendwas besonders witzig ist oder ich irgendwas nicht ganz verstanden habe wende ich mich schon an meine Freunde und wechsel auch im Kino ein paar Worte.
Ansonsten bin ich jemand der sehr gerne ins Kino geht. Für mich ist das Kinoerlebnis ein ganz besonderes und irgendwie habe ich auch noch keine wirklich schlimmen Kinoerlebnisse gehabt, außer als ich mit einem Freund The Dark Knight im OT-Kino sah und direkt vor uns ein Mädchen saß, das meinte, sich bei jeglichem Versuch der Kommunikation umzudrehen, und uns ein "Pssscht" entgegenzuzischen. Das hat dann doch etwas genervt, vorallem da mein Kumpel eigentlich nicht viel mehr als Worterklärung haben wollte, er auch nur während Szenen in dennen nicht gesprochen wurde gefragt hat und wir uns natürlich im Flüsterton unterhalten haben.
Dafür sind die Preise wirklich teilweise unverschämt, vorallem wenn man bedenkt, dass man teilweise 15 Minuten Werbung (ohne Trailer) vorher hat. Wenn ich schon fast soviel Werbung wie im Fernsehen ertragen darf, dann hätte ich aber auch gerne etwas gemäßigtere Preise.
Re: Kino ist für mich gestorben ...
Für mich ist Kino noch nicht ganz gestorben. Ich suche mittlerweile die Filme besser aus und gehe nur in Filme, dich ich unbedingt sehen muss.
In Bremen bezahle ich am Wochenende mittlerweile 9 Euro für einen Film, der ca. 110 Minuten geht. Zudem läuft eine halbe Stunde Werbung und die Getränke kosten 4 Euro.
Die heimische Couch bietet da eine gute Alternative. Der Film kostet zwar etwas mehr (Bluray 15 €), aber ich habe keine Werbung und kann ihn ansehen wann ich will.
In Bremen bezahle ich am Wochenende mittlerweile 9 Euro für einen Film, der ca. 110 Minuten geht. Zudem läuft eine halbe Stunde Werbung und die Getränke kosten 4 Euro.
Die heimische Couch bietet da eine gute Alternative. Der Film kostet zwar etwas mehr (Bluray 15 €), aber ich habe keine Werbung und kann ihn ansehen wann ich will.
-
- Teammitglied
- Beiträge: 9784
- Registriert: 27.04.2005, 18:50
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nürnberg
Re: Kino ist für mich gestorben ...
Anscheinend habt ihr ja richtig Probleme mit euren Multiplex-Kinos. Ich gehe zwar nicht häufig ins Kino, aber vor allem bei Filmen, in denen es richtig zur Sache geht, liebe ich den rießigen Saal doch über alles. "Fluch der Karibik" hab ich damals im IMAX gesehen und muss sagen, dass mich der Film zu Hause weit weniger fasziniert, weil die Stimmung ganz anders ist. Ich sehe mir also eigentlich nur richtig gewaltige, Krachmacher-Action-Filme an (Fluch der Karibik, Lord of the Rings, Star Wars, Fast and the Furious, etc) an. Alles andere kann ich mir auch Zuhause geben, richtige Action wirkt aber leider nur auf der großen Leinwand. (nein, nicht jeder kann sich einen rießigen Flachbildfernseher und eine Heimkinoanlage leisten!!!)
Ich hab nur in den seltensten Fällen nervige Leute neben, vor oder hinter mir, gehe meist am Montag/Dienstag - also am Kinotag - in die Vorstellungen und schaue mir Filme auch gerne mal in der deutschen Synchro an, einfach weil es Spass macht einfach mal die Seele baumeln zu lassen.
Werbung überspringe ich meist, da ich immer an der Info frage, wann genau der Film angeht. Dann kann man noch locker zusammen sitzen, eine Tasse Kaffee trinken und 1 min vor Filmbeginn den Saal betreten.
Ich kann mich über Kino also gar nicht beklagen. Sogar die Simpsons in meinem alten kleinen vermoderten Dorfkino, in dem es noch nicht mal abgestufte Sitzreihen gibt, habe ich genossen, weil meine Heimkinoanlage bei weitem nicht das vermitteln kann, was Kino ausmacht. Für alle, die dieses Feeling nicht mehr spüren können, tut es mir wirklich leid. Ich möchte Kino auf keinen Fall missen. Und dann zahl ich auch schon mal 2,50 fürs Popcorn - weil es mir die 3-5x pro Jahr, die mich ein Film wirklich interessiert einfach wert ist.
(Ach ja, furikuri meinte so schön, man könnte Filme auf DVD besitzen... meist gehe ich ins Kino, schau mir den Film an und selbst wenn er mir richtig gut gefällt, kaufe ich ihn mir nicht auf DVD, weil ich ihn in den allermeisten Fällen nur 1 mal, wenn er richtig, richtig gut war auch 2-3x in meinem Leben ansehe. Dieses Argument gegen Kino greift also bei mir nicht - und übrigens auch bei den meisten meiner Bekannten nicht)
Ich hab nur in den seltensten Fällen nervige Leute neben, vor oder hinter mir, gehe meist am Montag/Dienstag - also am Kinotag - in die Vorstellungen und schaue mir Filme auch gerne mal in der deutschen Synchro an, einfach weil es Spass macht einfach mal die Seele baumeln zu lassen.
Werbung überspringe ich meist, da ich immer an der Info frage, wann genau der Film angeht. Dann kann man noch locker zusammen sitzen, eine Tasse Kaffee trinken und 1 min vor Filmbeginn den Saal betreten.
Ich kann mich über Kino also gar nicht beklagen. Sogar die Simpsons in meinem alten kleinen vermoderten Dorfkino, in dem es noch nicht mal abgestufte Sitzreihen gibt, habe ich genossen, weil meine Heimkinoanlage bei weitem nicht das vermitteln kann, was Kino ausmacht. Für alle, die dieses Feeling nicht mehr spüren können, tut es mir wirklich leid. Ich möchte Kino auf keinen Fall missen. Und dann zahl ich auch schon mal 2,50 fürs Popcorn - weil es mir die 3-5x pro Jahr, die mich ein Film wirklich interessiert einfach wert ist.
(Ach ja, furikuri meinte so schön, man könnte Filme auf DVD besitzen... meist gehe ich ins Kino, schau mir den Film an und selbst wenn er mir richtig gut gefällt, kaufe ich ihn mir nicht auf DVD, weil ich ihn in den allermeisten Fällen nur 1 mal, wenn er richtig, richtig gut war auch 2-3x in meinem Leben ansehe. Dieses Argument gegen Kino greift also bei mir nicht - und übrigens auch bei den meisten meiner Bekannten nicht)
Re: Kino ist für mich gestorben ...
Neeee, also für mich ist Kino nicht gestorben.
Klar in letzter hab ich mich öfters darüber aufgeregt, dass sie anspruchsvolle Filme bei uns nicht zeigen. Aber die kann ich mir auch später auf DVD angucken.
Aber über die Preise kann ich mich nicht unbedingt beschweren. Meistens geh ich mit meiner Freundin am Dienstag (4,50 €) oder Donnerstag (5,50 €), da ist es dann billiger. Was ich ein bisschen als Abzocke empfinde, sind die Überlängen-Zuschläge von je 50 ct ab 120, 150 und 180 min., zumal ich es schon oft hatte, dass der Film 122 min. geht
.
Wie hier auch schon einige schrieben, find ich die Kino-Werbung bzw. Trailer vorher auch mit am besten, ich geh immer extra rechtzeitig rein, damit ich sie nicht verpasse
.
Was das Essen angeht, schmuggeln wir entweder was mit rein
oder holen uns Menüs, das geht aber auch noch vom Preis her.
Außerdem finde ich, ist es auch eine ganz andere Atmosphäre im Kino, als vorm Fernseher auf der Couch. Besonders der Ton ist da besser.
So mehr gibts nicht zu sagen, außer dass ich mal wieder bald ins Kino gehen möchte ^^ ...
Klar in letzter hab ich mich öfters darüber aufgeregt, dass sie anspruchsvolle Filme bei uns nicht zeigen. Aber die kann ich mir auch später auf DVD angucken.
Aber über die Preise kann ich mich nicht unbedingt beschweren. Meistens geh ich mit meiner Freundin am Dienstag (4,50 €) oder Donnerstag (5,50 €), da ist es dann billiger. Was ich ein bisschen als Abzocke empfinde, sind die Überlängen-Zuschläge von je 50 ct ab 120, 150 und 180 min., zumal ich es schon oft hatte, dass der Film 122 min. geht

Wie hier auch schon einige schrieben, find ich die Kino-Werbung bzw. Trailer vorher auch mit am besten, ich geh immer extra rechtzeitig rein, damit ich sie nicht verpasse

Was das Essen angeht, schmuggeln wir entweder was mit rein

Außerdem finde ich, ist es auch eine ganz andere Atmosphäre im Kino, als vorm Fernseher auf der Couch. Besonders der Ton ist da besser.
So mehr gibts nicht zu sagen, außer dass ich mal wieder bald ins Kino gehen möchte ^^ ...
Re: Kino ist für mich gestorben ...
Ihr zahlt alle so wenig an Montagen. Bei mir gibts zwar auch den Kinomontag aber das kostet dann trotzdem um die 6€.
Zum Thema:
Kaufen tu ich mir bei den Preisen nichts, zu laut habe ich es erst einmal erlebt und wenn irgendwer laut redet, dann haltet der bald den Mund
Zum Thema:
Kaufen tu ich mir bei den Preisen nichts, zu laut habe ich es erst einmal erlebt und wenn irgendwer laut redet, dann haltet der bald den Mund

Re: Kino ist für mich gestorben ...
Ja, ich liebe Filmtrailer.Schnupfen hat geschrieben:Ich glaub, die meisten hier meinten nicht Filmtrailer, sondern Werbung für andere Dinge... Werbung für andere Dinge gibt es ja aber auf DVDs nicht - d.h. du findest Filmtrailer nervig? An manchen Filmen sind die Trailer vorher das Beste...Rightniceboy hat geschrieben:Was auch nervig ist, bevor der Film im Kino beginnt kommt erstmal dumme Werbung, die kannst du bei einer DVD oder Blu-ray vor spulen, oder mit der Menü Taste überspringen.
Die sind wirklich oft besser als die Filme selbst.
Zu Kino allgemein:
Ich kaufe mir die Filme lieber auf DVD oder leih die aus, aber ab und zu (ca. 1mal im Jahr) geh ich dann doch ins Kino und nehme aber dann meinen eigenen Proviant mir.
Wenn gehe ich zu Zeiten, wenn keine nervigen Kinder da sind, die mit Popkorn schmeißen und durch die Reihen kreischend rennen, oder sich Jugendliche betrinken.
Ich bevorzuge es auch generell Filme auf Englisch zu gucken, was leider in unserem Kino nicht möglich ist.

Doch am liebsten mache ich es mir zuhause mit Freundinnen oder meine Schwester im Bett gemütlich, wir gucken dann Filme, quatschen dabei aber auch und essen ummöglich viel Popcorn, Chips, trinken Cola und Sekt und machen Schokofondue. So ist es mir dann doch am liebsten.

Fazit: Kino nur zu besonderen Anlässen oder wenn ich es nicht abwarten kann den Film sofort zu sehen, sonst DVD zuhause.
Re: Kino ist für mich gestorben ...
Also ich finde nicht, dass ein Heimkino ein richtiges Kino ersetzen kann.
Wenn man sich zu Hause einen Film anschaut ist man eben... zu Hause. Wenn man ins Kino geht kommt man raus, man trifft sich mit Freunden und geht nachher vllt noch was trinken oder so...
Also ich geh imme noch gern ins Kino.
Wenn man sich zu Hause einen Film anschaut ist man eben... zu Hause. Wenn man ins Kino geht kommt man raus, man trifft sich mit Freunden und geht nachher vllt noch was trinken oder so...
Also ich geh imme noch gern ins Kino.
Re: Kino ist für mich gestorben ...
Kann ich nur so unterschreiben. Außerdem gehör ich zu denen, die im Kino manchmal richtig "aufblühen". Bin wohl eine von denen die oftmals einen Lachkrmapf wärend nem Film bekommt oder so, mit Freundinnen geht das ganz leicht - man kommt nciht dagegen an...DaP3ppa hat geschrieben:Also ich finde nicht, dass ein Heimkino ein richtiges Kino ersetzen kann.
Wenn man sich zu Hause einen Film anschaut ist man eben... zu Hause. Wenn man ins Kino geht kommt man raus, man trifft sich mit Freunden und geht nachher vllt noch was trinken oder so...
Also ich geh imme noch gern ins Kino.

Und cih liebe die Werbung. Also, jetzt nciht die Werbung lol sondern die Trailer halt...
Re: Kino ist für mich gestorben ...
besonders nervig finde ich ja auch leute, die bei buchadaptionen während des filmes meinen jeden unterschied zum buch kommentieren zu müssen
eure geschichten sind teilweise echt unglaublich! laserpointer auf der leinwand während des filmes?? ich hätte nen anfall bekommen!!
solche negativen erfahrungen halten sich bei mir aber zum glück in grenzen und ich gehe nachwievor sehr gern ins kino
wie jemand schon erwähnt hat, manche filme muss man einfach auf der großen leinwand gesehen haben, da stimme ich zu!
ich gehe mittlerweile aber nur noch sehr selten in multiplex kinos! meistens in ein kleineres kino bei uns, dass original versionen zeigt
ist außerdem auch billiger, wobei die in den letzten jahren auch ganz schön angezogen haben... und von der bild und tonqualität nicht an die multiplex kinos rankommen, aber dafür ist meistens ne tolle stimmung im publikum, vor allem im großen saal 

eure geschichten sind teilweise echt unglaublich! laserpointer auf der leinwand während des filmes?? ich hätte nen anfall bekommen!!

solche negativen erfahrungen halten sich bei mir aber zum glück in grenzen und ich gehe nachwievor sehr gern ins kino

ich gehe mittlerweile aber nur noch sehr selten in multiplex kinos! meistens in ein kleineres kino bei uns, dass original versionen zeigt


Re: Kino ist für mich gestorben ...
Durch Gutscheine fühlte ich mich ermuntert es doch noch mal mit dem Kino auszuprobieren - nur um festzustellen, dass jeglicher Punkt, den ich schon im ersten Posting aufgeführt hatte, noch immer zu 100% Bestand hat. Nur dass die Preise inzwischen noch viel unverschämter geworden sind ... Aber wahrscheinlich wird eventueller Besucherschwund auch wieder nur auf Raubkopierer o.ä. abgewälzt ... 

Re: Kino ist für mich gestorben ...
... obwohl ich hier mal kurz ne Lanze FÜRs Kino brechen muss.
Bei uns gibt es durchaus auch Möglichkeiten "günstig" ins Kino zu gehen.
U.a. war ich erst vor Kurzem in Toy Story 3 in 3D und habe dafür 7,50€ gezahlt, was mMn für einen 3D-Film ok ist. In einem anderen Kino hätten wir sogar für 7€ reingekonnt, hätten dann allerdings etwas weiter fahren müssen.
Und erst vor zwei Tagen war ich in Inception... für sagenhafte 4,50€ Ferienpreis. Dieser Ferienpreis gilt für alle Besucher (egal welches Alter)... allerdings nur für Filme vor 17:30 Uhr, aber für so einen Preis gehe ich gerne etwas früher.
Wenn man sich also etwas umschaut und den ein oder anderen Kompromiss eingeht, kann man auch heute noch relativ günstig ins Kino....
die nervenden Leute dort sind dann natürlich wieder eine ganz andere Geschichte!
Bei uns gibt es durchaus auch Möglichkeiten "günstig" ins Kino zu gehen.
U.a. war ich erst vor Kurzem in Toy Story 3 in 3D und habe dafür 7,50€ gezahlt, was mMn für einen 3D-Film ok ist. In einem anderen Kino hätten wir sogar für 7€ reingekonnt, hätten dann allerdings etwas weiter fahren müssen.
Und erst vor zwei Tagen war ich in Inception... für sagenhafte 4,50€ Ferienpreis. Dieser Ferienpreis gilt für alle Besucher (egal welches Alter)... allerdings nur für Filme vor 17:30 Uhr, aber für so einen Preis gehe ich gerne etwas früher.

Wenn man sich also etwas umschaut und den ein oder anderen Kompromiss eingeht, kann man auch heute noch relativ günstig ins Kino....
die nervenden Leute dort sind dann natürlich wieder eine ganz andere Geschichte!

Re: Kino ist für mich gestorben ...
Also vom Preis her kommt es drauf an, ein Freund hat eine Kinokarte, wo man Guthaben draufladen kann, von daher hat uns dann "Inception" 5-6 € gekostet - zugegeben an einem Donnerstag glaube ich. Für einen Film mit Überlänge wirklich nicht die Welt. Wobei ich eigentlich unter der Woche nie ins Kino gehe, also zahlt man dann weit mehr 8-9 € sicher. Durch England stellt sich mir dann immer die Frage: Film im Kino anschauen? Oder doch zum ähnlichen Preis (Karte + Kinoverpflegung
) die DVD importieren?! Musste ich beim "Fantastischen Mr. Fox" machen - der bei uns in Austria zumindest in meinem Umkreis nicht im Kino lief. Schau mir mittlerweile auch wirklich nur noch jene Filme im Kino an, die ich sehen will - und nicht jeden Film nur weil sich jemand meiner Freunde einbildet den jetzt sehen zu wollen.
Spart auf Dauer Geld und Nerven - wirkliche Sachen die ich sehen muss / will gibt es im Kino eigentlich nur ein paar mal im Jahr - sonst bin ich Serienjunkie hoch 10, da weiß man was man kriegt und wird selten enttäuscht.
Nervende Leute hab ich im Kino eigentlich noch nie erlebt, vielleicht ist das ein deutsches Problem.



Nervende Leute hab ich im Kino eigentlich noch nie erlebt, vielleicht ist das ein deutsches Problem.

Re: Kino ist für mich gestorben ...
Sicher kommt es auch auf die Stadt an. Für Toy Story 3 in 3D zahlst Du in Kiel jedenfalls mind. 12€ pro Person, vernünftige Plätze für Inception gibt's nur für 8.50€, Do-So sogar nur 9.50€. Bier & Popcorn: 9€
Und so geht das in einer Tour weiter.
Natürlich gibt es dann auch noch das eine oder andere kleinere Kino, nur kann man sich den Film bei der Qualität dann fast auch zu Hause anschauen. Naja, gut. CinemaxX ist jetzt auch kein Gütesiegel. Bild nicht abgekascht. Mitten in der Vorführung plötzlich Wechsel von Englisch auf Deutsch. Pause an völlig unpassender Stelle. Ton viel zu laut. Vorführungen auch gerne mal unscharf ...

Natürlich gibt es dann auch noch das eine oder andere kleinere Kino, nur kann man sich den Film bei der Qualität dann fast auch zu Hause anschauen. Naja, gut. CinemaxX ist jetzt auch kein Gütesiegel. Bild nicht abgekascht. Mitten in der Vorführung plötzlich Wechsel von Englisch auf Deutsch. Pause an völlig unpassender Stelle. Ton viel zu laut. Vorführungen auch gerne mal unscharf ...

Re: Kino ist für mich gestorben ...
Bei dem was ihr hier so schreibt, bin ich froh, dass wir in Wiesbaden kein großes Kino wie z.B. Cinemaxx oder ähnliches haben. Bei uns sind die Kinos über die ganze (Innen-)Stadt verteilt, und wenn man nicht vor 20:00Uhr ins Kino geht, dann hat man mit dem Publikum auch kein Problem.
Allerdings muss ich zugeben, dass mein absolutes Lieblingskino das Caligari ist. Eine Art Independentkino hier. Aktuelle Kinofilme laufen zwar meist nur kurz vor der DVD Veröffentlichung, aber man kann auch alte Filme gucken (bspw. konnte ich meinen Lieblingsfilm "Der Club der toten Dichter" endlich mal auf der großen Leinwand sehen).
Hier mal ein Bild von dem Kino:

Alle anderen Dinge kann ich allerdings auch für Wiesbaden bestätigen... die Preise sind extrem grenzwertig... Popcorn oder ähnliches esse ich auch Prinzip nicht mehr (Wir hatten mal die Aktion "Kino wie vor 30 Jahren"... da gab es Popcorn all you can eat für 80 Cent und der Eintritt ins Kino war 1,50... da war das Kino auch wirklich mal rappelvoll...). Ansonsten muss man fast annehmen, dass Kino fast eine aussterbene Freizeitbeschäftigung ist
Allerdings muss ich zugeben, dass mein absolutes Lieblingskino das Caligari ist. Eine Art Independentkino hier. Aktuelle Kinofilme laufen zwar meist nur kurz vor der DVD Veröffentlichung, aber man kann auch alte Filme gucken (bspw. konnte ich meinen Lieblingsfilm "Der Club der toten Dichter" endlich mal auf der großen Leinwand sehen).
Hier mal ein Bild von dem Kino:
Alle anderen Dinge kann ich allerdings auch für Wiesbaden bestätigen... die Preise sind extrem grenzwertig... Popcorn oder ähnliches esse ich auch Prinzip nicht mehr (Wir hatten mal die Aktion "Kino wie vor 30 Jahren"... da gab es Popcorn all you can eat für 80 Cent und der Eintritt ins Kino war 1,50... da war das Kino auch wirklich mal rappelvoll...). Ansonsten muss man fast annehmen, dass Kino fast eine aussterbene Freizeitbeschäftigung ist

~ hello darkdays, goodbye light ~
Re: Kino ist für mich gestorben ...
Also, ich muss sagen, dass ich gerne ins Kino gehe. Gehe aber nur, wenn mich der Film interessiert...
Das war z.B. bei Avatar so, den musste ich einfach in 3D und auf der großen Kinoleinwand sehen, weil er da einfach besser wirkt.
Gerade bei Sci-Fi, Horror, Fantasy ist das häufig so.
Natürlich finde auch ich die Preise zeitweise unangemessen. Vor allen Dingen an Wochenende nerven mich die hohen Preise. 4,50 Euro an einem Kinotag finde ich ok, 9.00 Euro an einem Freitag jedoch nicht!
Des Weiteren ärgern mich die hohen Preise für Essen und Getränke. 9,00 Euro für Tortillas und 1 Liter Cola ist weitaus übertrieben, da bringe ich meinen Proviant lieber selbst mit.
Oh, und wenn ich denn mal Essen kaufe, dann ist es meist eh nach der Werbung und den Trailern leer. Kennt ihr das Phänomen?
Störend finde ich zumeist auch irgendwelche Mitzuschauer, die den kompletten Film über plappern, ständig im Sitz rumrutschen, mit den Tüten rascheln und am Besten auch noch, wenn sie hinter mir sitzen, ihre Füße auf die Stuhllehne neben mir packen. Furchtbar! Das sind übrigens Gründe dafür, erst zur Spätvorstellung zu gehen. Kann ich nur empfehlen!
Blöd finde ich ebenso, dass die meisten Filme nicht OT laufen. Da muss man dann wohl oder übel auf die DVD warten.
Das war z.B. bei Avatar so, den musste ich einfach in 3D und auf der großen Kinoleinwand sehen, weil er da einfach besser wirkt.
Gerade bei Sci-Fi, Horror, Fantasy ist das häufig so.
Natürlich finde auch ich die Preise zeitweise unangemessen. Vor allen Dingen an Wochenende nerven mich die hohen Preise. 4,50 Euro an einem Kinotag finde ich ok, 9.00 Euro an einem Freitag jedoch nicht!
Des Weiteren ärgern mich die hohen Preise für Essen und Getränke. 9,00 Euro für Tortillas und 1 Liter Cola ist weitaus übertrieben, da bringe ich meinen Proviant lieber selbst mit.
Oh, und wenn ich denn mal Essen kaufe, dann ist es meist eh nach der Werbung und den Trailern leer. Kennt ihr das Phänomen?

Störend finde ich zumeist auch irgendwelche Mitzuschauer, die den kompletten Film über plappern, ständig im Sitz rumrutschen, mit den Tüten rascheln und am Besten auch noch, wenn sie hinter mir sitzen, ihre Füße auf die Stuhllehne neben mir packen. Furchtbar! Das sind übrigens Gründe dafür, erst zur Spätvorstellung zu gehen. Kann ich nur empfehlen!
Blöd finde ich ebenso, dass die meisten Filme nicht OT laufen. Da muss man dann wohl oder übel auf die DVD warten.
Re: Kino ist für mich gestorben ...
ich liebe es ins kino zu gehn, aber die Preise sind echt eine Frechheit!!
Ich war innerhalb von 6 Tagen 3x im Kino. Wenn ich mal zusammenrechne wie viel das gekostet hat, komm ich auf ca 35€ (mit Popcorn und Cola). Ich bin aber einmal am Dienstag (Kinotag) gegangen - 6,90€ - am Donnerstag -6€, da ich von meiner Maturareise einen Gutschein gehabt habe, um 6€ ins kino gehn zu können - und am sonntag hab ich ganze 9€ für Kindsköpfe ausgeben müssen!!
Da aber in diesem Monat so viele gute Filme anfangen, konnte ich mich nicht entscheiden welche ich anschaue und welche nicht..
Dadurch dass ich einmal an einem billigern Kinotag ging, und ein anderes mal einen Gutschein hatte, war das die billigere Variante einer Kinowoche
Ich war innerhalb von 6 Tagen 3x im Kino. Wenn ich mal zusammenrechne wie viel das gekostet hat, komm ich auf ca 35€ (mit Popcorn und Cola). Ich bin aber einmal am Dienstag (Kinotag) gegangen - 6,90€ - am Donnerstag -6€, da ich von meiner Maturareise einen Gutschein gehabt habe, um 6€ ins kino gehn zu können - und am sonntag hab ich ganze 9€ für Kindsköpfe ausgeben müssen!!
Da aber in diesem Monat so viele gute Filme anfangen, konnte ich mich nicht entscheiden welche ich anschaue und welche nicht..
Dadurch dass ich einmal an einem billigern Kinotag ging, und ein anderes mal einen Gutschein hatte, war das die billigere Variante einer Kinowoche