Euer letzter Film
Napoleaon Dynamite
einer der geilsten Filme die ich je gesehen hab.
Super lustig und einfach nur sehr gute Unterhaltung
Ich hab auch schon überlegt ... den Tag sagte meine Mum zu mir: ich hab den Tag so ein tollen Film geguckt, denn must du auch mal schauen ... Club der toten Dichter hieß der glaub ich ... da hab ich sie nur angschaut und gesagt, dass das einer meiner Lieblingsfilme ist
einer der geilsten Filme die ich je gesehen hab.
Super lustig und einfach nur sehr gute Unterhaltung

Wieso? Robert hört sich denoch sehr sexy anMariella hat geschrieben:Wie gut, dass ich die Serie nicht im Original schaueReiko-Fan hat geschrieben: Er ist nur erwachsener gewordenund im Orginal hat er keinen englischen Akzent mehr
![]()
![]()
Aber ich glaube, die Club der toten Dichter - DVD muss ich mir auch unbedingt mal anschaffen.


Ich hab auch schon überlegt ... den Tag sagte meine Mum zu mir: ich hab den Tag so ein tollen Film geguckt, denn must du auch mal schauen ... Club der toten Dichter hieß der glaub ich ... da hab ich sie nur angschaut und gesagt, dass das einer meiner Lieblingsfilme ist

Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Habe mir heute Neger, Neger, Schornsteinfeger im TV angesehen. Habe vor vielen Jahren mal das Buch gelesen und fand es sehr schön. Da ich mich an den Inhalt aber so gut wie gar nicht mehr erinnern konnte, hatte ich zum Glück auch keine Vergleichsmöglichkeiten.
Teil 1 hat mir jedenfalls schon mal sehr gut gefallen. Obwohl ich Veronica Ferres jetzt eigentlich nicht sooo mag und sie mir zu oft in zu vielen Filmen auftaucht, hat sie doch sehr sympathisch gespielt. Die Rollen von Hans-Jürgen kamen auch echt rüber, aber der kleine Freund von ihm hat mich doch sehr erstaunt. Der hat in meinen Augen verdammt gut gespielt und war doch schon ziemlich präsent dadurch. Den könnte ich mir perfekt für eine Hauptrolle in einem anderen Film vorstellen.
Na ja, bin gespannt auf Teil 2. Wird wohl noch sehr dramatisch, obwohl es das heute ja schon war.
Teil 1 hat mir jedenfalls schon mal sehr gut gefallen. Obwohl ich Veronica Ferres jetzt eigentlich nicht sooo mag und sie mir zu oft in zu vielen Filmen auftaucht, hat sie doch sehr sympathisch gespielt. Die Rollen von Hans-Jürgen kamen auch echt rüber, aber der kleine Freund von ihm hat mich doch sehr erstaunt. Der hat in meinen Augen verdammt gut gespielt und war doch schon ziemlich präsent dadurch. Den könnte ich mir perfekt für eine Hauptrolle in einem anderen Film vorstellen.
Na ja, bin gespannt auf Teil 2. Wird wohl noch sehr dramatisch, obwohl es das heute ja schon war.
Ich hab gestern Abend endlich mal Ocean's eleven geguckt. Ich mag die Story, weil das alles warnsinnig gut durchgeplant war. Der Film hat mich doch sehr an Inside man erinnert. Allerdings hat mich etwas sehr gewundert: Die Teeniepokerrunde am Anfang bestand ja unter anderem aus Joshua Jackson, Holly Marie Combs und Shane West. Was mich aber besonders verwundert hat, war, dass z.b. diese drei Personen ihren Original Namen hatten. 

Nachdem ich an diesem Wochenende The Cell und Kill Bill gesehen habe, musste ich doch mal wieder erkennen das ich nicht auf Gemetzel stehe und ich kann auch keineswegs irgendetwas künstlerisch wertvolles aus Kill Bill ziehen. Da kann es noch so sehr von diesem ach so tollen Regisseur kommen.( Mist mir fällt der Name nicht ein.
)
Das The Cell scheitern würde, wusste ich eigentlich schon vorher, dass jedoch nicht etwa, wie erwartet Jennifer Lopez die Schuld daran trägt, fand ich überraschend. Okay, sie ist nun nicht gerade die personifizierte Psychotherapeutin, ansonsten war sie aber echt in Ordnung. Da störte mich Vince Vaughn bedeutend mehr.
Zum Glück hab ich zwischendurch aber noch Eine für 4 gesehen, so dass es nicht ganz zum Bloody Weekend verkommen ist.

Das The Cell scheitern würde, wusste ich eigentlich schon vorher, dass jedoch nicht etwa, wie erwartet Jennifer Lopez die Schuld daran trägt, fand ich überraschend. Okay, sie ist nun nicht gerade die personifizierte Psychotherapeutin, ansonsten war sie aber echt in Ordnung. Da störte mich Vince Vaughn bedeutend mehr.
Zum Glück hab ich zwischendurch aber noch Eine für 4 gesehen, so dass es nicht ganz zum Bloody Weekend verkommen ist.

Na, sie haben sich einfach selbst gespielt. Sowas ist nicht unüblich in Hollywood.peacenm hat geschrieben:Allerdings hat mich etwas sehr gewundert: Die Teeniepokerrunde am Anfang bestand ja unter anderem aus Joshua Jackson, Holly Marie Combs und Shane West. Was mich aber besonders verwundert hat, war, dass z.b. diese drei Personen ihren Original Namen hatten.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Habe auch "Ocean's Eleven" geschautpeacenm hat geschrieben:Ich hab gestern Abend endlich mal Ocean's eleven geguckt. Ich mag die Story, weil das alles warnsinnig gut durchgeplant war.



Habe "Oceans Eleven" auch damals im Kino gesehen, mit einer Freundin. War auch sehr begeistert von Planung und Durchführung. Gestern ist mir dann aufgefallen, dass mir die Rolle der Tess (Julia Roberts) nicht besonders gefällt. Außerdem aufgefallen: Elliott Gould in der Rolle des.. Namen vergessen

Insgesamt habe ich mich von "Oceans Eleven" wieder sehr gut unterhalten gefühlt

Owei, wie peinlich - ist mir bisher nie aufgefallen! Wobei ich zu meiner Verteidigung sagen kann, dass ich das letzte Mal O11 gesehen habe, als ich noch nicht mit meinem Friends-Rerun begonnen hatte...salt wound routine hat geschrieben:Außerdem aufgefallen: Elliott Gould in der Rolle des.. Namen vergessenSpielt in "Friends" den Daddy von Monicas und Ross.
Hm, aber auch im Nachhinein hätte es mir auffallen können. Vielleicht lags daran, dass er bei OC11 noch älter wirkt und auch dicker...


Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
DVD: Cool Waves - Brice de Nice

Beim zweiten Mal Schauen nicht mehr ganz so lustig wie beim ersten Mal, aber immer noch ein kultiger Streifen mit coolen Charakteren, Sprüchen und Looks.
DVD: Inside Man

Ein Film über einen Bankraub, der jedoch ganz anders ist als man denkt. Die Story ist verzwickt und man rätselt mit, es kommt eigentlich nie zu dem was man erwartet und drei Parteien zu haben ist auch mal was neues. In der Miträtsel-Art ähnlich gut wie "Ocean's 11", gekonnt geschauspielert von v.a. Clive Owen in einer weiteren für ihn typischen Rolle und Jodie Foster, die nie so hübsch aussah wie hier. Denzel Washington konnte mich nicht ganz überzeugen, was vielleicht aber auch an seiner Synchronstimme lag, die für mich nicht sehr facettenreich ist. Einziges großes Manko des Films: Der Titelsong "Chaiyya Chaiyya" - für mich total unpassend...
Beim zweiten Mal Schauen nicht mehr ganz so lustig wie beim ersten Mal, aber immer noch ein kultiger Streifen mit coolen Charakteren, Sprüchen und Looks.
DVD: Inside Man

Ein Film über einen Bankraub, der jedoch ganz anders ist als man denkt. Die Story ist verzwickt und man rätselt mit, es kommt eigentlich nie zu dem was man erwartet und drei Parteien zu haben ist auch mal was neues. In der Miträtsel-Art ähnlich gut wie "Ocean's 11", gekonnt geschauspielert von v.a. Clive Owen in einer weiteren für ihn typischen Rolle und Jodie Foster, die nie so hübsch aussah wie hier. Denzel Washington konnte mich nicht ganz überzeugen, was vielleicht aber auch an seiner Synchronstimme lag, die für mich nicht sehr facettenreich ist. Einziges großes Manko des Films: Der Titelsong "Chaiyya Chaiyya" - für mich total unpassend...

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
Gerade eben in der Preview: Deutschland ein Sommermärchen...war ganz okay,aber nichts weltbewegendes! Für Fußballfans absolut sehenswert,weil es interesante Einblicke in das Unternehmen Nationalmannschaft bietet und ist dank Schweini und Poldi sogar stelenweise richtig lustig!^^
Ich gebe dann mal 7/10 Punkte...^^
Ich gebe dann mal 7/10 Punkte...^^