Euer letzter Film

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
FreeSpirit

Beitrag von FreeSpirit »

Kino: The Science of Sleep: Sehr schöner, fantasievoller Film um einen jungen Mann der sich in seine Nachbarin verliebt. Klingt vielleicht sehr banal, ist aber total schön umgesetzt mit vielen tollen Ideen. Außerdem sind die Schauspieler sehr gut, die Charaktere liebenswert und zum Teil ist der Film auch sehr lustig. :up: :up:
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

nameless89 hat geschrieben:Gerade eben in der Preview: Deutschland ein Sommermärchen...war ganz okay,aber nichts weltbewegendes! Für Fußballfans absolut sehenswert,weil es interesante Einblicke in das Unternehmen Nationalmannschaft bietet und ist dank Schweini und Poldi sogar stelenweise richtig lustig!^^
Ich gebe dann mal 7/10 Punkte...^^
Die habe ich ebenfalls gesehen. Aber deinem ganz ok stimme ich nicht zu. Der "Film" ist nicht nur etwas für Fußballfans. Absolut sehenswert, sehr lustig, sehr traurig, sehr schön. Man bekommt einen sehr guten Eindruck darüber was hinter den Kulissen passiert und wie alle ein Wechselbad der Gefühle durchleben.

Mein Fazit: Unbedingt ansehen! :)
Bild

Liebe ist...
snowgirl_92

Beitrag von snowgirl_92 »

juhu, hab mir grad mal wieder Kill Bill auf DVD reingezogen. echt geil, mein absoluter lieblingsfilm.
Lorelai&Luke

Beitrag von Lorelai&Luke »

Also mein letzer film ... da muss ich mal überlegen
Im kino: "fluch der Karibik 2" (ich hatte seit dem keine zeit mehr ins kino zu gehen ... habs aber demnächst wieder vor ...)
Auf DVD: unterwegs nach cold mountain (sogar gleich zweimal,. einmal englisch, einmal deutsch ... ach ich liebe diesen film)
Und im Fernsehen: Moulin Rouge ...

bussi
LEONIE84

Beitrag von LEONIE84 »

Wollte gestern Abend eigentlich Pretty Woman gucken, war dann aber als es so weit war nicht in Schmacht-Stimmung. Bin dann ganz unerwartet bei Good Bye Lenin hängen geblieben und wurde sogar positiv überrascht. Ich mag eigentlich deutsche Produktionen nicht und der geschichtliche Hintergrund des Filmes ist von meinen gesamten Geschilehrern mehr als nur ausgenuckelt worden, aber hier ging es echt gut. Sollte vielleicht doch noch den ein oder anderen Film in Erwägung ziehen. ;)
Spectra

Beitrag von Spectra »

TV: Dawn of the dead
Ich liebe zwar Horrorfilme, aber mit Zombiefilmen kann ich eigentlich nicht viel anfangen. Dawn of the dead war aber ganz ok, wahrscheinlich weil, wie ich finde, ziemlich wenig Zombies gezeigt wurden. Trotzdem war er nicht so überragend wie ich von vielen gehört habe. Die Schockmomente haben sich eher in Grenzen gehalten.
Benutzeravatar
Maret
Beiträge: 13433
Registriert: 11.11.2004, 10:06
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maret »

Spectra hat geschrieben:TV: Dawn of the dead
Ich liebe zwar Horrorfilme, aber mit Zombiefilmen kann ich eigentlich nicht viel anfangen. Dawn of the dead war aber ganz ok, wahrscheinlich weil, wie ich finde, ziemlich wenig Zombies gezeigt wurden. Trotzdem war er nicht so überragend wie ich von vielen gehört habe. Die Schockmomente haben sich eher in Grenzen gehalten.
Das war auch mein letzter Film, aber ich kannte ihn schon vorher. "Dawn of the Dead" ist wirklich nicht der beste Zombiefilm, da ist "28 days later" weitaus besser. Ich finde "Dawn of the Dead" ziemlich vorhersehbar, außerdem wirken die Zombies eher beschränkt, als gruselig ;).
Benutzeravatar
nameless89
Beiträge: 2194
Registriert: 24.07.2005, 10:43

Beitrag von nameless89 »

Gestern Abend: Im Juli!
War in der Videothek und alles was ich eigendlich gucken wollte war ausgeliehen und da sah ich diesen Film! Moritz Bleibtreu als Hauptdarsteller und dann noch nen witziges Road-Movie? Das war das richtige und ich wurde nicht enttäuscht: Ein brillianter Hauptdarsteller und eine verdammt witzige und romantische Story! Absolut Empfehlenswert...Ein Hoch auf den Deutschen Film! :up: :up: :up:
Some_body

Beitrag von Some_body »

Ich hab Deutschland. Ein Sommermärchen auch gerade gesehen und mir hat er sehr gut gefallen. Neue Eindrücke die man bekommen hat! Aber habe dazu auch schon was im jeweiligen Thread geschrieben.
O.C.-Freak

Beitrag von O.C.-Freak »

TV: Deep Impact
Ich muss ja zugeben, dass ich sowieso ein Fan von Weltuntergangs-Filmen (à la Armageddon, Independence Day, Krieg der Welten, The Day after tommorow usw.) bin und weil dann auch noch mein allerliebster Elijah Wood mitgespielt hat (und das wirklich gut, wie ich finde ;) ) hat mir der Film super gefallen!
Natürlich wurde wieder ordentlich auf die Tränendrüse gedrückt
Spoiler
Als sich die Piloten des Shuttles von ihren Familien verabschieden und das kleine Mädchen sagt "Ich liebe dich, Mummy" :cry:
aber wie gesagt, ich mag solche Filme und deshalb: :up:
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

O.C.-Freak hat geschrieben:TV: Deep Impact
Ich muss ja zugeben, dass ich sowieso ein Fan von Weltuntergangs-Filmen (à la Armageddon, Independence Day, Krieg der Welten, The Day after tommorow usw.) bin und weil dann auch noch mein allerliebster Elijah Wood mitgespielt hat (und das wirklich gut, wie ich finde ;) ) hat mir der Film super gefallen!
Natürlich wurde wieder ordentlich auf die Tränendrüse gedrückt
Spoiler
Als sich die Piloten des Shuttles von ihren Familien verabschieden und das kleine Mädchen sagt "Ich liebe dich, Mummy" :cry:
aber wie gesagt, ich mag solche Filme und deshalb: :up:
Hab lediglich in der zweiten Hälfte des Films ab und an reingezappt, aber schon das, was ich dort sah, hat mich fast zum Heulen gebracht... Und genau darum mag ich diese Katastrophenfilme, die immer so schön rührend werden, wenn die Leute sich verabschieden und/oder kurz vorm Tod stehen... ;)
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
wydi

Beitrag von wydi »

(DVD) Dead men walking
Bild
Also der Film spielt in einem amerikanischen Hochsicherheitsgefängnis. Dort bricht eine Krankheit aus. Und den Rest könnt ihr euch denken bzw. anschauen. Will ja nicht schon alles erzählen.

Aber eine kleine Info habe ich noch
Spoiler
Happy-End gibt es nicht. Alle werden sterben ;)
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Kino: Ich, du und der Andere
Bild

Nervig an dem Film fand ich: Kate Hudsons Charakter - spießige, verständnislose Ehefrau. Michael Douglas' Charakter - seine Story mit Matt Dillons Charakter war absolut unnötig und langweilig.

Genial an dem Film fand ich: Owen Wilsons Charakter Dupree - selten solch einen nervigen, chaotischen, aber charmanten und schnuckeligen Typen gesehen! Ganz große Leistung von Owen, wohl die beste, die ich bisher von ihm gesehen habe.

Alles, was mit Dupree zu tun hat ist brüllend komisch - den Rest hätte man rausschneiden können...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Mercy

Beitrag von Mercy »

Kino: Ich, du und der Andere
Ich hab den Film auch gestern im Kino gesehn :)

Im Großen und Ganzen schließe ich mich Schnupfens Meinung an. Dupree ist wirklich saukomisch und er bringt echt Sachen mit denen man im Vorraus nicht rechnet.
Ich fand Kate Hudson als Ehefrau Molly nicht ganz schon schlimm. Sie war schon etwas übertrieben, aber es hat zum Film gepasst und ich konnts in den Situationen schon irgendwie verstehen.

Alles in allem ein witziger Film - den ich aber nich unbedingt hätte im Kino sehen müssen.
salt wound routine

Beitrag von salt wound routine »

Na, sieh' an, habe "Ich, Du und der Andere" ebenfalls am Donnerstag im Kino gesehen ;)


Schnupfen hat geschrieben: Nervig an dem Film fand ich: Kate Hudsons Charakter - spießige, verständnislose Ehefrau.
Allerdings, sie hat oft überreagiert und gefiel mir rollentechnisch nur in den ersten und letzten Minuten des Films. Aber sie war sehr hübsch anzuschauen.


Schnupfen hat geschrieben:Genial an dem Film fand ich: Owen Wilsons Charakter Dupree - selten solch einen nervigen, chaotischen, aber charmanten und schnuckeligen Typen gesehen! Ganz große Leistung von Owen, wohl die beste, die ich bisher von ihm gesehen habe.
Ich habe keine (keine? :D ) Vergleichsmöglichkeiten, generell war mir Owen Wilson aber nie sehr sympathisch. Hier rettete ihn aber seine Rolle, die zeitweise wirklich, wie Du so schön sagst, "zum Brüllen komisch" war. Finde, der Film begann sehr schleppend und kam nur langsam in Fahrt, allerdings musste ich im Laufe der Geschichte immer wieder mal kichern: Je später der Film, desto besser die Gags. Und das Ende hat mich mal wieder tief be- und gerührt, musste weinen :D Die musikalische Untermalung tat dann ihr Übriges.
Benutzeravatar
Schnupfen
Beiträge: 17898
Registriert: 20.08.2002, 22:40
Geschlecht: männlich

Beitrag von Schnupfen »

Mercy hat geschrieben:Ich fand Kate Hudson als Ehefrau Molly nicht ganz schon schlimm. Sie war schon etwas übertrieben, aber es hat zum Film gepasst und ich konnts in den Situationen schon irgendwie verstehen.
Na, pass mal auf, dass du nicht auch so eine wirst... ;-)


salt wound routine hat geschrieben:Allerdings, sie hat oft überreagiert und gefiel mir rollentechnisch nur in den ersten und letzten Minuten des Films.
Danke für dein Verständnis, Aljana. Das hatte ich gestern von keinem meiner 5 Mitgänger...
Aber sie war sehr hübsch anzuschauen.
Auf alle Fälle. Sehr hübsch, sehr süß, das Mädel. Wenn ich ja nur nicht die ganze Zeit an ihren Bruder, den Eddie aus "Dawsons Creek", denken müsste, wenn ich sie sehe... :roll:
Finde, der Film begann sehr schleppend und kam nur langsam in Fahrt, allerdings musste ich im Laufe der Geschichte immer wieder mal kichern: Je später der Film, desto besser die Gags.
Da gings mir anders. Fand die Gags zu Beginn, als Dupree noch nicht so vernünftig und sensibel war, viel besser.
Und das Ende hat mich mal wieder tief be- und gerührt, musste weinen :D Die musikalische Untermalung tat dann ihr Übriges.
Ach du. Typisch. :D Mir war das Happy End für Caaaarrrrrl und Molly vollkommen egal. Hätte lieber gern Mandy für Dupree wieder gehabt...
Bild
Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

"Den Einen oder Keinen"
Auch beim 2. Mal ist dieser Film einfach nur schlecht. Total langatmig, uninteressant und nur doof. Schade, da hätte man viel, viel mehr draus machen können. Ich stelle mir immer wieder die gleiche Frage: "Was will uns der Film überhaupt sagen?" :wtf:

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
Mastodon

Beitrag von Mastodon »

Gladiator (Ridley Scott, ab 16 J., 2000, DVD)

Ist einer der Filme, desen Score (von Hans Zimmer) ich mehr liebe als von anderen Filme (bedauerlicher Weise müsste die CD noch den Weg in meine Sammlung finden). Was soll ich sagen? Russel Crowe glänzt in der Rolle des Maximus (ist wohl die Rolle, in der ich Crowe am liebsten sehe), der Rest der Cast spielt ebenso hervorragend.
Außerdem sind die vielen Gänsehautszenen im Film ein Genuss (allein der Anfang, während sich die Legion auf den Kampf vorbereiten und die grandiose Musik erklingt, oder Maximus sich vor dem Kaiser zu erkennen gibt ("My name is...")),die Schlachtszenen sind schön hart und sehr geil (sind die in Königreich der Himmel genauso geil? :D), die Kamera leistet sehr gute Arbeit (hervorragende Einstellung, Maximus reitet nach Hause und dunkle Wolken kommen auf bzw. verziehen sich), die Kostüme sind sehr fein, die Tricktechnik sehr schön anzusehen (das rekonstruierte Rom und besonders das Kolosseum sehen brilliant aus), die Visualisierung ist ein Augenschmaus. Sieht man von den kleinen Fehler in der Geschichte ab (Germanien war zum Beispiel nie ganz erobert), ist Gladiator ein großer Film, der wunderbar unterhält.

10/10
~SummerGilmore~

Beitrag von ~SummerGilmore~ »

Auf DVD Fantastic four:
Eine Gruppe von vier Astronauten machen eine Reise ins Weltall um einen Sturm zu untersuchen. Doch der Sturm verändert das leben der vier Astronauten Sue,Johnny,Reed+Ben für immer. Johnny kann seinen Körper anzüden ohne das er etwas spürht. Sue wird wenn sie wütend ist unsichtbar und kann ein Kraftfeld von sich aus rauschschicken. Reed kann seinen Körper solange dehnen bis er ganz dünn wird. Und Ben wird vom normalen Mensch zu einer Skulptur aus Stein,er kann also ühngewöhnlich stark schlagen.Die vier Astronauten waren aber nicht alleine im Weltall.Sie wurden von ihrem Chef Victor von Doom begleitet. Auch er bekam Kräfte verliehen. Erwurde mit der Zeit zur einer Skulpter die mit einer Schicht aus einem Material das härter als ein Diamatnt war bedeckt.Er wird schließlich böse. Sue Storm war einst mit Reed Richards liirt und es entwickelte sich langsam eine Beziehung zwischen den beiden.
Zum Schluß kam dann noch Action rein:Reed,Sue,Johnny+Ben käpften gegen Dr.Doom und denken dass sie Dr.Doom vernichteten. Nach dem geglaubten Sieg wurde erstmals gefeiert. Reed machte Sue einen Antrag und Sue sagte:"Ja"!Doch was geschar mit Dr.Doom? Er wurde nach in ein Super Schurken gefängnis gebracht Namens:Vault.In der Schluß Szene sieht man ihn doch mit so einem Schiff dorthin bringen uund man sieht diesen man mit so einem Gerät und das funktioniert nicht richtig.
Spoiler
Habe gelesen dass Dr.Doom im zweiten Teil zurück kommen wird und auf Reed,Sue,Johnny und Ben niemanden anders als Silber Surfer an den Halz hetzt
cali

Beitrag von cali »

gestern click mit Adam Sandler gesehen, die Mischung aus Comedy und Drama macht wirklich was her, hätt ich nicht gedacht
Wobei Drama eher kürzer kommt, in den letzten 30 min, was dem Film aber keinesfalls schadet, sind viele Brüller dabei :p
Antworten

Zurück zu „Film“