Euer letzter Film
(DVD) Battle Royal
Wow, ich wusste ja das Japaner kranke Filme machen. Und das war genau so einer.
Infos :
Zu Beginn des neuen Milleniums ist Japan im kompletten Chaos versunken, 15% der Bevölkerung ist arbeitslos, Lehrer haben keine Kontrolle mehr über die rebellierenden und boykottierenden Schüler. Als Reaktion auf diese Anarchie in der jugendlichen Gesellschaft wird ein neues Gesetz eingeführt, der "Millennium Educational Reform"-Akt. Jedes Jahr wird durch eine Lotterie eine Schulklasse ausgewählt, die daraufhin an einem sogenannten "Battle Royal" teilnehmen muß. Drei Tage lang werden die Schüler auf einer verlassenen Insel ausgesetzt, mit dem Auftrag, sich gegenseitig zu töten.
(DVD) Gone in 60 Seconds
Ich liebe den Film. Schon 100x gesehen aber die Verfolgungsjagd im Mustang Shelby GT500 ist immer noch spannend!
Wow, ich wusste ja das Japaner kranke Filme machen. Und das war genau so einer.
Infos :
Zu Beginn des neuen Milleniums ist Japan im kompletten Chaos versunken, 15% der Bevölkerung ist arbeitslos, Lehrer haben keine Kontrolle mehr über die rebellierenden und boykottierenden Schüler. Als Reaktion auf diese Anarchie in der jugendlichen Gesellschaft wird ein neues Gesetz eingeführt, der "Millennium Educational Reform"-Akt. Jedes Jahr wird durch eine Lotterie eine Schulklasse ausgewählt, die daraufhin an einem sogenannten "Battle Royal" teilnehmen muß. Drei Tage lang werden die Schüler auf einer verlassenen Insel ausgesetzt, mit dem Auftrag, sich gegenseitig zu töten.
(DVD) Gone in 60 Seconds
Ich liebe den Film. Schon 100x gesehen aber die Verfolgungsjagd im Mustang Shelby GT500 ist immer noch spannend!
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Das Haus am See (DVD)
Mal wieder ein schöner Liebesfilm. Wie immer bei "Zeitreisen" (war es ja nicht wirklich) darf man nicht zu viel Logik erwarten, sondern es einfach mal so hinnehmen. Das habe ich getan und der Film hat mich deswegen wirklich überzeugt. Schön Sandra Bullock (die ja wirklich kaum gealtert ist) und Keanu Reeves mal wieder gemeinsam vor der Kamera zu sehen. Die Chemie stimmte und den Film kann ich nur empfehlen!
Mal wieder ein schöner Liebesfilm. Wie immer bei "Zeitreisen" (war es ja nicht wirklich) darf man nicht zu viel Logik erwarten, sondern es einfach mal so hinnehmen. Das habe ich getan und der Film hat mich deswegen wirklich überzeugt. Schön Sandra Bullock (die ja wirklich kaum gealtert ist) und Keanu Reeves mal wieder gemeinsam vor der Kamera zu sehen. Die Chemie stimmte und den Film kann ich nur empfehlen!
Schöne Bescherung

Habe mir die DVD gekauft, damit ich den Film mal gucken kann, wann ich will und nicht, wenn er mir vorgesetzt wird. Hätte ich mir aber sparen können. Nachdem ich ihn gestern morgen geschaut habe und den DVD-Player ausgemacht hatte, lief er im TV.
Jedenfalls ist das so ein Film, den ich immer und immer wieder gucken kann. Ich habe mal wieder gemerkt, dass manche Stellen doch ein weeenig übertrieben sind
aber wen stört das schon. Mit weihnachtlichen Chaos-Filmen kann ich mich immer äusserst gut identifizieren. 

Habe mir die DVD gekauft, damit ich den Film mal gucken kann, wann ich will und nicht, wenn er mir vorgesetzt wird. Hätte ich mir aber sparen können. Nachdem ich ihn gestern morgen geschaut habe und den DVD-Player ausgemacht hatte, lief er im TV.


Jedenfalls ist das so ein Film, den ich immer und immer wieder gucken kann. Ich habe mal wieder gemerkt, dass manche Stellen doch ein weeenig übertrieben sind


Kino: James Bond 007 - Casino Royale
Definitiv tolle Unterhaltung! Definitiv nah am Ur-Bond.
Bond bekam Tiefe, bekam eine Vergangenheit und Entwicklung, M bekam einen Ehemann...
Einziges Manko für mich waren die letzten 20 Minuten (inkl. der Verliebtheit Bonds, die mich genervt hat - so einen Bond brauch ich nicht! Aber es hatte ja dann Sinn, gerade für die Zukunft!), die doch etwas unspektakulär waren...
Definitiv tolle Unterhaltung! Definitiv nah am Ur-Bond.
Bond bekam Tiefe, bekam eine Vergangenheit und Entwicklung, M bekam einen Ehemann...

Einziges Manko für mich waren die letzten 20 Minuten (inkl. der Verliebtheit Bonds, die mich genervt hat - so einen Bond brauch ich nicht! Aber es hatte ja dann Sinn, gerade für die Zukunft!), die doch etwas unspektakulär waren...

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Liebe braucht keine Ferien
Typische Hollywood-Liebeskomödie mit vielen Klischees und vor allem vorhersehbaren Momenten bzw. allgemein die Story war schon ziemlich durchsichtig. Dafür hat mich Jude Law echt umgehauen,der sah nich nur gut aus,der hat auch völlig überzeugend seinen Charakter rübergebracht. Dafür fand ich Cameron Diaz ziemlich schlecht.Sie hat nich wirklich authentisch gewirkt.Dachte mir fast immer-man wie schlecht gespielt.Aber egal. Jack Black find ich ja immer sehr knuffig,aber er hat eher blass gewirkt.Und die Kate Winslet war gut-und dass is echt nen Lob,weil ich sie sonst nich so mag.
Als Fazit: Ein Film,den man sich gut und gerne mal in der Glotze ansehen kann,da er doch vereinzelt gute Momente hat,sich aber des Kinogeldes nich lohnt.
Typische Hollywood-Liebeskomödie mit vielen Klischees und vor allem vorhersehbaren Momenten bzw. allgemein die Story war schon ziemlich durchsichtig. Dafür hat mich Jude Law echt umgehauen,der sah nich nur gut aus,der hat auch völlig überzeugend seinen Charakter rübergebracht. Dafür fand ich Cameron Diaz ziemlich schlecht.Sie hat nich wirklich authentisch gewirkt.Dachte mir fast immer-man wie schlecht gespielt.Aber egal. Jack Black find ich ja immer sehr knuffig,aber er hat eher blass gewirkt.Und die Kate Winslet war gut-und dass is echt nen Lob,weil ich sie sonst nich so mag.
Als Fazit: Ein Film,den man sich gut und gerne mal in der Glotze ansehen kann,da er doch vereinzelt gute Momente hat,sich aber des Kinogeldes nich lohnt.
Liebe bruacht keine Ferien
deedo hat ja schon etwas zu dem film geschr
ich fand den film einfach 1a klasse! sehr empfehlenswert, wenn man lachen un dfast weinen will!
klasse story, werde ihn mir noch ein zweites(ein driettes..) mal ansehen..außerdem ist jude law klasse --->sehr sweet (glaub ich bewerbe mich bei denen als babysitterin

deedo hat ja schon etwas zu dem film geschr
ich fand den film einfach 1a klasse! sehr empfehlenswert, wenn man lachen un dfast weinen will!
klasse story, werde ihn mir noch ein zweites(ein driettes..) mal ansehen..außerdem ist jude law klasse --->sehr sweet (glaub ich bewerbe mich bei denen als babysitterin



- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Five Fingers (DVD)
Die Idee des Films war gar nicht mal schlecht und eigentlich auch in der Story und in den Dialogen relativ gut umgesetzt, allerdings muss ich sagen, dass ich selten so eine schlechte schauspielerische Leistung gesehen habe. Ich hatte von den beiden Hauptdarstellern (Ryan Philippe und Laurence Fishburne) wirklich mehr und vor allem Besseres erwartet...
Matando Cabos (DVD)
Wirklich guter Film muss ich sagen. Absurd, komisch, abgedreht, gewalttätig... Ich mag solche Filme und dieser hat zuRecht einige Auszeichnungen bekommen!
Die Idee des Films war gar nicht mal schlecht und eigentlich auch in der Story und in den Dialogen relativ gut umgesetzt, allerdings muss ich sagen, dass ich selten so eine schlechte schauspielerische Leistung gesehen habe. Ich hatte von den beiden Hauptdarstellern (Ryan Philippe und Laurence Fishburne) wirklich mehr und vor allem Besseres erwartet...
Matando Cabos (DVD)
Wirklich guter Film muss ich sagen. Absurd, komisch, abgedreht, gewalttätig... Ich mag solche Filme und dieser hat zuRecht einige Auszeichnungen bekommen!
In dem Film befindet sich mehr tieferer Sinn als man zunächst glaubt. Krank finde ich den Film nicht wirklich. Womöglich wird das bevorstehende US-Remake aber sämtliche sozialkritischen Töne des Originals über Bord werfen und ein pures Gemetzel veranstalten.wydi hat geschrieben:(DVD) Battle Royal
Wow, ich wusste ja das Japaner kranke Filme machen. Und das war genau so einer.
Infos :
Zu Beginn des neuen Milleniums ist Japan im kompletten Chaos versunken, 15% der Bevölkerung ist arbeitslos, Lehrer haben keine Kontrolle mehr über die rebellierenden und boykottierenden Schüler. Als Reaktion auf diese Anarchie in der jugendlichen Gesellschaft wird ein neues Gesetz eingeführt, der "Millennium Educational Reform"-Akt. Jedes Jahr wird durch eine Lotterie eine Schulklasse ausgewählt, die daraufhin an einem sogenannten "Battle Royal" teilnehmen muß. Drei Tage lang werden die Schüler auf einer verlassenen Insel ausgesetzt, mit dem Auftrag, sich gegenseitig zu töten.
Ich habe durch Zufall gestern Das Phantom der Oper im Fernsehen entdeckt. Es ist schon einige Jahre her, dass ich das Musical in Hamburg gesehen habe, aber ich war erstaunt, dass ich die Lieder immer noch fast auswendig konnte. Der Film war relativ nahe am Musical und war ganz ok. An den speziellen Flair der Musicalfassung kam der Film aber natürlich nicht ran.
Gestern im Kino:
Little Miss Sunshine:
Mein Fazit:
DAS ist mal ein Familienfilm, der Bezeichnung gerecht wird und sie aus der Ecke, einer Bleidigung, raus ins rechte Licht rückt
Die schrullige Familie, in der jeder seine Macken hat: echt witzig und leider doch so nahe an der Realität! Sei es die Wohnsituation, der Umgang miteinander oder die Skurilität der auftretenden Situationen, es wird wohl keinen geben, der sich und seine Familie nicht ansatzatzweise, hier oder da, mehr oder weniger erkennt! Und das ist das schöne an dem Film, man kann (herzlich) lachen und gleichzeitig eigentlich weinen! Das Leben einer erfolglosen, amerikanischen Familie der "unteren Klasse" überzeichnet und in voller Wahnwitzigkeit aufgezeigt 
Kleine Seitenhiebe gegen westlich, amerikanische "Werte" (Schönheitskönigin & Co) verfeinern den Film und das witzige und unerwartete Ende lässt einen angenehmen Wohlfühl- Nachgeschmack zurück
Little Miss Sunshine:
Mein Fazit:
DAS ist mal ein Familienfilm, der Bezeichnung gerecht wird und sie aus der Ecke, einer Bleidigung, raus ins rechte Licht rückt


Kleine Seitenhiebe gegen westlich, amerikanische "Werte" (Schönheitskönigin & Co) verfeinern den Film und das witzige und unerwartete Ende lässt einen angenehmen Wohlfühl- Nachgeschmack zurück

Casino Royal (Kino)
Nun, ich fand dass der Film echt der beste Bond bis jetzt war. Daniel Craig als Darsteller des Bonds war echt überzeugend, echt spitze.
Kann den Film wirklich weiterempfehlen.
Ich werde mir morgen Liebe braucht keine Ferien ansehen. Ich brauch jetzt in der Weihnachtszeit so einen Romantik-Film.
glg Angy
Nun, ich fand dass der Film echt der beste Bond bis jetzt war. Daniel Craig als Darsteller des Bonds war echt überzeugend, echt spitze.
Kann den Film wirklich weiterempfehlen.
Ich werde mir morgen Liebe braucht keine Ferien ansehen. Ich brauch jetzt in der Weihnachtszeit so einen Romantik-Film.

glg Angy
Hallo
Gestern Abend: "Liebe braucht keine Ferien". Wir haben überraschend viel gelacht und uns auch sonst ganz gut unterhalten gefühlt. Klar, die Story ist merkbar konstruiert und absolut vorhersehbar - ja und? Muss doch nicht immer alles total verwirrend sein
.
@Kate Winslet: gut gespielt, schöne Rolle, witzig!
@Cameron Diaz:als wäre "Amanda" für sie geschrieben - allerdings spielt sie auch kaum andere Rollen.
@Jack Black: ein echt witziger Typ
. Hat die Rolle gut ausgefüllt, auch wenn mir manche Szenen zu "komisch" waren ("Dudelidu" am Keyboard...).
@Jude Law: Die Rolle eines
.
Insgesamt: netter Film, schön in der Weihnachtszeit, eine richtige "Heile-Welt"-Romanze
.
Liebe Grüsse
allyson
Gestern Abend: "Liebe braucht keine Ferien". Wir haben überraschend viel gelacht und uns auch sonst ganz gut unterhalten gefühlt. Klar, die Story ist merkbar konstruiert und absolut vorhersehbar - ja und? Muss doch nicht immer alles total verwirrend sein

@Kate Winslet: gut gespielt, schöne Rolle, witzig!
@Cameron Diaz:als wäre "Amanda" für sie geschrieben - allerdings spielt sie auch kaum andere Rollen.
@Jack Black: ein echt witziger Typ

@Jude Law: Die Rolle eines
war mal etwas anderes, aber im Endeffekt bediente er alle Klischees seiner früheren Rollen

Insgesamt: netter Film, schön in der Weihnachtszeit, eine richtige "Heile-Welt"-Romanze

Liebe Grüsse
allyson
- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
The Departed
Ein richtig geiler Film mit einer brillianten Story und 2 überragenden Schauspiellesitungen,die einen Oscar verdient hätten! Nicholson und DiCaprio spielen ihre Rollen einfach hammermäßig,da kann ein Matt Damon einfach nicht mithalten,dennoch hat er auch eine solide Leistung erbracht!
Für mich eines der absoluten Highlights im Jahr 2006!
Ein richtig geiler Film mit einer brillianten Story und 2 überragenden Schauspiellesitungen,die einen Oscar verdient hätten! Nicholson und DiCaprio spielen ihre Rollen einfach hammermäßig,da kann ein Matt Damon einfach nicht mithalten,dennoch hat er auch eine solide Leistung erbracht!
Für mich eines der absoluten Highlights im Jahr 2006!