Euer letzter Film
Kino: Liebe braucht keine Ferien
Statements haben schon einige vor mir hier geschrieben. Ich kann mich besonders allyson anschließen:
Etwas schade fand ich, dass die Winslet/Black-Story zu kurz kam. Iris beschäftigte sich mehr mit dem Opa als wirklich ne glaubhafte Liebesgeschichte mit Milton zu entwickeln.
Statements haben schon einige vor mir hier geschrieben. Ich kann mich besonders allyson anschließen:
Jep, so war es. Alle spielten Rollen, die - positiv ausgedrückt - zu ihnen passten bzw. die - negativ ausgedrückt - sie schon tausendfach gespielt haben. Das wirkt, bringt aber keinen Preis für Innovation ein.allyson hat geschrieben:Wir haben überraschend viel gelacht und uns auch sonst ganz gut unterhalten gefühlt. Klar, die Story ist merkbar konstruiert und absolut vorhersehbar - ja und? Muss doch nicht immer alles total verwirrend sein.
@Kate Winslet: gut gespielt, schöne Rolle, witzig!
@Cameron Diaz:als wäre "Amanda" für sie geschrieben - allerdings spielt sie auch kaum andere Rollen.
@Jack Black: ein echt witziger Typ. Hat die Rolle gut ausgefüllt, auch wenn mir manche Szenen zu "komisch" waren ("Dudelidu" am Keyboard...).
@Jude Law: Die Rolle eineswar mal etwas anderes, aber im Endeffekt bediente er alle Klischees seiner früheren Rollen.
Insgesamt: netter Film, schön in der Weihnachtszeit, eine richtige "Heile-Welt"-Romanze.
Etwas schade fand ich, dass die Winslet/Black-Story zu kurz kam. Iris beschäftigte sich mehr mit dem Opa als wirklich ne glaubhafte Liebesgeschichte mit Milton zu entwickeln.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Hab gestern The Departed gesehen und kann mich namelsess89 nur vollkommen anschliessen:
Fazit: Sehr gute Schauspieler, interessante Story, sehr interessante Gespärche (eben ein echter Scorsese), krasse Wendungen und einfach absolut genial inszeniert: ALso ein absolut genialer Film!
Ach ja und Leonardo DiCaprio ist für mich mit diesem Film wirklich nochmal eine Klasse aufgestiegen, ich finde er gehört nun zu den wirklich sehr guten Schauspielern. Hätte ich nicht unbedingt erwartet..
nameless89 hat geschrieben:The Departed
Ein richtig geiler Film mit einer brillianten Story und 2 überragenden Schauspiellesitungen,die einen Oscar verdient hätten! Nicholson und DiCaprio spielen ihre Rollen einfach hammermäßig,da kann ein Matt Damon einfach nicht mithalten,dennoch hat er auch eine solide Leistung erbracht!
Für mich eines der absoluten Highlights im Jahr 2006!

Fazit: Sehr gute Schauspieler, interessante Story, sehr interessante Gespärche (eben ein echter Scorsese), krasse Wendungen und einfach absolut genial inszeniert: ALso ein absolut genialer Film!

Ach ja und Leonardo DiCaprio ist für mich mit diesem Film wirklich nochmal eine Klasse aufgestiegen, ich finde er gehört nun zu den wirklich sehr guten Schauspielern. Hätte ich nicht unbedingt erwartet..
Little Miss Sunshine
Unglaublich schöner Film mit einer sehr glaubhaften und faszinierenden Story. Die Charaktere sind alle sehr gut dargestellt und man kann sich in jede Rolle hineinversetzen. Ein Film der alles hat. Man kann Lachen, Trauern, Mitfiebern. Für jeden ist was dabei. Für mich mit einer der schönsten Filme in diesem Jahr. Daher gibt es von mir 9 von 10 Punkten. Die 10 Punkte hat dieses Jahr nur "Das Leben der Anderen" erreicht.
Unglaublich schöner Film mit einer sehr glaubhaften und faszinierenden Story. Die Charaktere sind alle sehr gut dargestellt und man kann sich in jede Rolle hineinversetzen. Ein Film der alles hat. Man kann Lachen, Trauern, Mitfiebern. Für jeden ist was dabei. Für mich mit einer der schönsten Filme in diesem Jahr. Daher gibt es von mir 9 von 10 Punkten. Die 10 Punkte hat dieses Jahr nur "Das Leben der Anderen" erreicht.

Liebe ist...
DVD: Superman Return
Superman Return, war mein letzter Film. Ich muss aber dennoch ganz ehrlich sagen, dass Christopher Reeves der bessere Schauspieler war, denn irgendwie vermisst man doch Clark`s Tollpatschige Seite, die dort leider nicht ganz zum Verschein kommt. Der Film ist nicht schlecht aber irgendwie, fand ich die Filme mit Christopher in der Rolle des Kryptonier Geborenen besser, denn er passte super zu Kal-El.
Auch der Humor von Lex fehlt mir sehr, denn Gene Hackmann, hatte Lex total super gespielt mit viel mehr Humor und total klasse.
Lois war mir bei Return zu brav, da fehlte wieder ihre schnippige und direkte Art. Aber der Film gefiel mir dennoch und so war er auch sehr toll gemacht aber er ist halt nicht so toll wie die anderen Superman Filme
Liebe Grüße
Abby
Superman Return, war mein letzter Film. Ich muss aber dennoch ganz ehrlich sagen, dass Christopher Reeves der bessere Schauspieler war, denn irgendwie vermisst man doch Clark`s Tollpatschige Seite, die dort leider nicht ganz zum Verschein kommt. Der Film ist nicht schlecht aber irgendwie, fand ich die Filme mit Christopher in der Rolle des Kryptonier Geborenen besser, denn er passte super zu Kal-El.
Auch der Humor von Lex fehlt mir sehr, denn Gene Hackmann, hatte Lex total super gespielt mit viel mehr Humor und total klasse.
Lois war mir bei Return zu brav, da fehlte wieder ihre schnippige und direkte Art. Aber der Film gefiel mir dennoch und so war er auch sehr toll gemacht aber er ist halt nicht so toll wie die anderen Superman Filme

Liebe Grüße
Abby
Warum diese Bewertung?Fortinbras hat geschrieben:GoldenEye: 7/10
Live And Let Die: 8/10
Liebe braucht keine Ferien
Hach, dass ist mal was zum schmachten



Liebe ist...
Einfach so.Petra hat geschrieben:Warum diese Bewertung?Fortinbras hat geschrieben:GoldenEye: 7/10
Live And Let Die: 8/10

Ich hab' halt nicht immer Lust, zu jedem gesehenen Film eine Kritik abzuliefern.
Superman - Donner Expanded Version: 7/10
Superman - Kinoversion: 7/10
Superman II - Donner Cut: 7/10
Superman II - Kinoversion: 5/10
(Das sind ja zwei komplett unterschiedliche Filme, man kann klar erkennen, was die Reihe hätte bieten können, wäre Richard Donner nicht rausgeekelt worden. Die 'neue' Schnittfassung, die eigentlich eher der ursprünglichen Idee Richard Donners entspricht, ist das absolute Highlight der neuen DVD Collection. Das läßt quasi die Nachfolger vergessen, in denen Supi zur Klamaukfigur verkommt. Außerdem ergeben durch den Donner Cut auch viele Dinge in Superman Returns mehr Sinn.
Superman Returns: 7/10
Für mich lautet daher die Reihenfolge, wie für die meisten anderen Fans auch:
Superman KV / Donner Cut
Superman II Donner Cut
Superman Returns
Die Teile III und IV ignoriere ich einfach.
Warum dennoch 'nur' die Wertung 7/10? Weil Superman für mich nie der beste Superheld war, weil er im Vergleich zu anderen Comichelden einfach ziemlich blaß bleibt. Außerdem ist Lex Luthor kein ernstzunehmender Gegenspieler, wenn man die Idioten betrachtet, mit denen er sich umgibt. Dennoch: Die Filme und auch die Serie "Lois & Clark" sind weit sehenswerter als z.B. 'Smallville'.
Gewagte These.Fortinbras hat geschrieben:Warum dennoch 'nur' die Wertung 7/10? Weil Superman für mich nie der beste Superheld war, weil er im Vergleich zu anderen Comichelden einfach ziemlich blaß bleibt. Außerdem ist Lex Luthor kein ernstzunehmender Gegenspieler, wenn man die Idioten betrachtet, mit denen er sich umgibt. Dennoch: Die Filme und auch die Serie "Lois & Clark" sind weit sehenswerter als z.B. 'Smallville'.

Gestehst du denn wenigstens ein, dass in Hinsicht auf Lex Luthor "Smallville" sehenswerter und besser ist?

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Wo die Liebe hinfällt
Hat mich ehrlich gesagt nicht zufrieden gestellt. Habe immer nach dem roten Faden gesucht und gewartet, dass mal was erwähnenswertes kommt. Shirley MacLaine hin oder her...ihre Rolle ging mir schwer auf den Geist. Sehenswert hingegen war Jennifer Aniston. Im sprichwörtlichen Sinne sowie in ihrer Rolle.
Now and Then - Damals und Heute
Toller, toller Film! Klasse SchauspielerInnen und ein grandioser Soundtrack. Immer wieder sehenswert.
Noel
Hat mich nicht vom Hocker gehauen und kein Film, den ich zweimal gucken muss. Susan Sarandon war aber wie eigentlich immer sehr sehenswert.
Das Schwiegermonster
Nun jaaa. Konnte mir einige Lacher entlocken und war ganz nett anzusehen. Das Ende...
Hat mich ehrlich gesagt nicht zufrieden gestellt. Habe immer nach dem roten Faden gesucht und gewartet, dass mal was erwähnenswertes kommt. Shirley MacLaine hin oder her...ihre Rolle ging mir schwer auf den Geist. Sehenswert hingegen war Jennifer Aniston. Im sprichwörtlichen Sinne sowie in ihrer Rolle.

Now and Then - Damals und Heute
Toller, toller Film! Klasse SchauspielerInnen und ein grandioser Soundtrack. Immer wieder sehenswert.

Noel
Hat mich nicht vom Hocker gehauen und kein Film, den ich zweimal gucken muss. Susan Sarandon war aber wie eigentlich immer sehr sehenswert.
Das Schwiegermonster
Nun jaaa. Konnte mir einige Lacher entlocken und war ganz nett anzusehen. Das Ende...
Butterfly Effect (9/10) klasse film der von bis zur letzten minute spannend war, die tollen zeitreisen waren super gemacht . Der Film hatte ebenfalls eine sehr gute handlung , in der ging es um den Jungen Evan (Ashton Kutcher) .
Evan hatte in seiner Jugend mehrere Blackouts , immer dan wen etwas schlimmes passiert . Seine Mutter schickte ihn dan zu einem Therapeuten dieser empfahl Evan Tagebücher zu schreiben .
Als Student blätterte er in ihnen wieder herum und wirdbeim lesen in die verschiedenen zeiten der Blackouts geworfen . So versuchte er jedes mall etwas in der vergangenheit zu ändern , um die gegenwart zu verbessern . Doch an jeder Veränderung gibt es einen Haken : Ein absoluter top film der jedem mysterie,drama,zeitreisen fan zu empfehlen ist .
Butterfly Effect 2
So eine miese möchtegern fortsetzung hzabe ich noch nie gesehen , erbärmliche handlung der hauptdarsteller(Eric Level) total blass und die handlung total bescheuert der ganze film ist eine enttäschung diese miese fortsetzung kommt an den ersten film überhaupt nett dran .
(1/10)
Evan hatte in seiner Jugend mehrere Blackouts , immer dan wen etwas schlimmes passiert . Seine Mutter schickte ihn dan zu einem Therapeuten dieser empfahl Evan Tagebücher zu schreiben .
Als Student blätterte er in ihnen wieder herum und wirdbeim lesen in die verschiedenen zeiten der Blackouts geworfen . So versuchte er jedes mall etwas in der vergangenheit zu ändern , um die gegenwart zu verbessern . Doch an jeder Veränderung gibt es einen Haken : Ein absoluter top film der jedem mysterie,drama,zeitreisen fan zu empfehlen ist .
Butterfly Effect 2
So eine miese möchtegern fortsetzung hzabe ich noch nie gesehen , erbärmliche handlung der hauptdarsteller(Eric Level) total blass und die handlung total bescheuert der ganze film ist eine enttäschung diese miese fortsetzung kommt an den ersten film überhaupt nett dran .
(1/10)
TV: Aschenputtels Geheimnis

Holland im 17. Jahrhundert: Der fast übernatürlich schönen Clara wird von ihrer neuen Stiefmutter das Leben zur Hölle gemacht. Erfrischende Aschenputtel-Neuinterpretation.
Haarlem in der Mitte des 17. Jahrhunderts: In der kleinen holländischen Hafenstadt will Magarethe Fisher mit ihren Töchtern Iris und Ruth ein neues Leben beginnen, nachdem sie England fluchtartig verlassen mussten. Zunächst finden die drei Unterschlupf bei dem exzentrischen Maler Schoonmacker, wo sie die Hausarbeiten verrichten. Meister Schoonmacker erkennt schnell das in der selbstbewussten Iris steckende künstlerische Talent, wird jedoch von ihrer Mutter daran gehindert, die junge Künstlerin in spe zu fördern. Magarethe hat nämlich andere Pläne: Sie will durch eine lukrative Heirat ihre Existenz dauerhaft sichern.
Ein geeigneter Kandidat ist schnell gefunden: Van Den Meer, ein reicher Geschäftsmann, dessen Tochter Clara aus erster Ehe von ungewöhnlicher Schönheit ist. Allerdings hat dies nicht nur Vorteile, wie die beiden frisch gebackenen Stiefschwestern Iris und Ruth bald merken: Clara traut sich kaum aus dem Familienanwesen - aus Angst, ihre Schönheit könne sie ins Unglück stürzen. Mit ihrer arroganten Art macht sich Clara bei ihren neuen Stiefschwestern schnell unbeliebt; genauso wie bei Magarethe, die ihrer Rolle als böse Stiefmutter bald alle Ehre macht.
Ein ganz entzückender Film! Erfrischend neu, weil anders: Die Last liegt dieses Mal nicht auf Aschenputtel bzw. Iris selbst, sondern auf der schönen Stiefschwester Clara. Hübsch aufgezogen, der Film wurde nett verpackt, die Zeit verging wie im Fluge. Ich mochte beide Hauptprotagonistinnen, ich mochte beide Prinzen (Bzw. Kaspar
) und es war allem in allem eine Freude, den Film anzuschauen. Werde von jetzt an meine Augen offenhalten zu Weihnachten. Nett
TV: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Aschenbrödel verrichtet auf dem Gutshof Mägdedienste und kann ihr Los nur durch Hund Kasperl, Pferd Nikolaus und das Gesinde ertragen. Dabei kann sie besser reiten als die Garde und lässt den Prinzen im verschneiten Wald stehen. Knecht Vinzenz schenkt ihr drei Haselnüsse, die ihr Jägerkostüm, Ballkleid und weißes Kleid ermöglichen. Der Prinz, der eine Braut wählen muss, errät auf dem Gutshof endlich, wer der Jäger im Wald, die Dame auf dem Ball und die schnelle Reiterin in der Nacht waren. Bald wird Hochzeit im Schloss gehalten.
Der beste, schönste, tollste, romantischste Märchenfilm, den es gibt für mich
So ein wunderbarer Film, verzaubert mich jedes Mal auf's Neue. Ein Muss (MUSS!) zu Weihnachten. Und mir ist erst heute morgen wieder aufgefallen: Pavel Trávnícek, der Prinz, ist der beste Prinz, den sie hätten finden können
Entzückende Darsteller, charmante Momente, Bilderbuch-Happy End: Ich bin voll des Lobes!

Holland im 17. Jahrhundert: Der fast übernatürlich schönen Clara wird von ihrer neuen Stiefmutter das Leben zur Hölle gemacht. Erfrischende Aschenputtel-Neuinterpretation.
Haarlem in der Mitte des 17. Jahrhunderts: In der kleinen holländischen Hafenstadt will Magarethe Fisher mit ihren Töchtern Iris und Ruth ein neues Leben beginnen, nachdem sie England fluchtartig verlassen mussten. Zunächst finden die drei Unterschlupf bei dem exzentrischen Maler Schoonmacker, wo sie die Hausarbeiten verrichten. Meister Schoonmacker erkennt schnell das in der selbstbewussten Iris steckende künstlerische Talent, wird jedoch von ihrer Mutter daran gehindert, die junge Künstlerin in spe zu fördern. Magarethe hat nämlich andere Pläne: Sie will durch eine lukrative Heirat ihre Existenz dauerhaft sichern.
Ein geeigneter Kandidat ist schnell gefunden: Van Den Meer, ein reicher Geschäftsmann, dessen Tochter Clara aus erster Ehe von ungewöhnlicher Schönheit ist. Allerdings hat dies nicht nur Vorteile, wie die beiden frisch gebackenen Stiefschwestern Iris und Ruth bald merken: Clara traut sich kaum aus dem Familienanwesen - aus Angst, ihre Schönheit könne sie ins Unglück stürzen. Mit ihrer arroganten Art macht sich Clara bei ihren neuen Stiefschwestern schnell unbeliebt; genauso wie bei Magarethe, die ihrer Rolle als böse Stiefmutter bald alle Ehre macht.
Ein ganz entzückender Film! Erfrischend neu, weil anders: Die Last liegt dieses Mal nicht auf Aschenputtel bzw. Iris selbst, sondern auf der schönen Stiefschwester Clara. Hübsch aufgezogen, der Film wurde nett verpackt, die Zeit verging wie im Fluge. Ich mochte beide Hauptprotagonistinnen, ich mochte beide Prinzen (Bzw. Kaspar


TV: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Aschenbrödel verrichtet auf dem Gutshof Mägdedienste und kann ihr Los nur durch Hund Kasperl, Pferd Nikolaus und das Gesinde ertragen. Dabei kann sie besser reiten als die Garde und lässt den Prinzen im verschneiten Wald stehen. Knecht Vinzenz schenkt ihr drei Haselnüsse, die ihr Jägerkostüm, Ballkleid und weißes Kleid ermöglichen. Der Prinz, der eine Braut wählen muss, errät auf dem Gutshof endlich, wer der Jäger im Wald, die Dame auf dem Ball und die schnelle Reiterin in der Nacht waren. Bald wird Hochzeit im Schloss gehalten.
Der beste, schönste, tollste, romantischste Märchenfilm, den es gibt für mich



Zuletzt geändert von salt wound routine am 26.12.2006, 00:22, insgesamt 1-mal geändert.