Euer letzter Film

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Nyah

Beitrag von Nyah »

Auf DVD:

Die Zeit die bleibt

Bei dem Film habe ich nur noch geweint...
Spoiler
Wo er sich von seiner Großmutter verabschiedet, oder wo er mit seiner Schwester telefoniert ( er sieht sie aber sie sieht ihn nicht mehr...er erzählt nur seiner Großmutter, dass er an Krebs erkrankt ist...trennt sich von seinem Freund... ;-(
Wegen dem offenem Ende gebe ich 5/10 Punkte


Auf DVD:

Moulin Rouge

Christian und Satine, erinnert an Romeo & Julia, nur das da sie stirbt...Erinnert also auch an La Traviata...Nicole & Ewan singen schön...Kostüme sind klassisch. Gute Arbeit vom Ressigeure Baz Luhrmann
Dem Film gebe: 7/10
Summer Cohen

Beitrag von Summer Cohen »

Ich habe gerade Nachts im Museum gesehen. Ich fand den Film eigentlich ganz gut, mal was ganz anderes.
Er war auch oft ziemlich witzig. ^_^

Hat mir jedenfalls gut gefallen. :)
Nyah

Beitrag von Nyah »

Summer Cohen hat geschrieben:Ich habe gerade Nachts im Museum gesehen. Ich fand den Film eigentlich ganz gut, mal was ganz anderes.
Er war auch oft ziemlich witzig. ^_^

Hat mir jedenfalls gut gefallen. :)
Ich hab die Vorschau gesehen, die war wirklich lustig. Ben Stiller ist ein genialer Komiker!
O.C.-Freak

Beitrag von O.C.-Freak »

Habe es endlich geschafft James Bond - Casino Royal im Kino zu sehen. Und ich muss sagen, jeder Cent (musste als Schülerin aber auch nur 4€ zahlen :D ) hat sich gelohnt!
Bin absolut begeistert. Die Machart fand ich klasse, die Story war interessant, das Pokerspiel war ja mal sowas von spannend (und obwohl ich nicht die leiseste Ahnung von Poker habe, ist mein Herz fast stehen geblieben und dazu muss ich sagen, dass mich Filme sonst fast nie so mitreißen) und ich habe mich in keiner Sekunde gelangweilt.
:up: :up:
Katharina

Beitrag von Katharina »

Ich hab zueletzt "Stolz&Vorurteil" auf DVD gesehen und bin restlos begeistert. Ich fand den Film einfach nur klasse, wie er gemacht wurde, die Kostüme, die Dialoge, die Kameraführung... besonders gut fand ich die Schlagabtuasche zwischen Lizzie und Mr.Darcy. ;)
sweethabibi

Beitrag von sweethabibi »

DVD: Spiderman 2
den fand ich echt klasse
freu mich schon auf den 3. Teil
Benutzeravatar
**Glory**
Beiträge: 1300
Registriert: 04.07.2005, 08:54
Wohnort: Stein (Der Höllenschlund von Mittelfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von **Glory** »

Die Highschool Trickser: Fand ihn ganz lustig! Habe ihn für 5,00 Euro erstanden und soweit war er sein Geld wirklich wert! Stehe halt auf Highschool Filme! :D

Fluch der Karibik 2: Habe ihn mir bestellt von meinen Paybackpunkten... dachte mir damit der FdK 1 nicht so allein im Regal steht! An sich find ich ihn schon gut, aber nicht zu vergleichen mit dem 1. Also der 1. Teil ist mir doch sympathischer!
Bild
Vielen Dank an Miss P. fürs Set
Haley James-Scott "Halo"
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

Master and Commander :up: :up:
Schade das ich den nicht im Kino gesehen habe, muss geil gewesen sein!

Die Geschichte vom weinenden Kamel :up: :up:
Da ich sowohl die Mongolei liebe, als auch Kamele, war dieser Film für mich natürlich Pflichtprogramm, er hat meine Erwartungen erüllt - was will ich mehr!
salt wound routine

Beitrag von salt wound routine »

Kino: Liebe Braucht Keine Ferien

Bild

Die Londoner Journalistin Iris (Kate Winslet) leidet unter einem schweren Beziehungskater, weil ihr Freund Jasper (Rufus Sewell) hinter ihrem Rücken heiraten will. Filmproduzentin Amanda (Cameron Diaz) widerfährt in Los Angeles fast dasselbe Schicksal. Über ein Internetangebot tauschen beide kurzerhand Häuschen, Auto und Existenz, um einen freien Kopf zu bekommen. Doch der Tapetenwechsel bringt nicht die ersehnte Ruhe, sondern hält einige Überraschungen parat: Amanda verliebt sich in Graham (Jude Law), Iris in Miles (Jack Black).


Haaach, war der schööön. So ein toller Film, zum Dahinschmelzen! Endlich mal wieder Futter für's frustrierte Single-Herz zur Weihnachtszeit ;) Wobei, Weihnachten ist inzwischen vorbei, Silvester ebenfalls. Hätte im Vorhinein natürlich noch besser gepasst, aber auch so kam der Film unheimlich gut rüber bzw. mir an. Was vllt Ansichtssache ist - Meine männliche Begleitung war nur mäßig begeistert :D Behauptet er jedenfalls ;)

Nette Dialoge, Situationen, die nicht ausschließlich nach Schema F abliefen, beides liebevoll inszeniert. Highlights: Die Story um Arthur Abbott (Was habe ich geweint.. ;) ) und natürlich auch die Szenen mit Amanda zuhaus bei Graham und den Kindern ;) Wunderbar, wirklich. Mir ging das Herz auf, gerade auch bei dem so unheimlich liebevoll gezeichneten Vater Jude Law. Da kann man nur erahnen, wie rührend er sich um seine eigene Kinder kümmert.. ;) Und: Ja! Jude Law ist ein Feiner. Und: Sieh' an! Jack Black ist in der Regel nicht unbedingt mein Fall, aber hier nervte er mich überhaupt nicht, war mir wirklich sympathisch. Insgesamt fällt mir nichts ein, das mich gestört hätte. Meiner Meinung nach ein unheimlich warmes Stück Film, schön besetzt.






DVD: Bang Boom Bang

Bild

Keek, ein phlegmatischer Kiffer aus dem miefigen Ruhrpott-Kaff Unna, steckt tief in der Klemme. Denn er hat einen Großteil aus einem gemeinsamen Raubzug mit dem im Knast sitzenden Kalle bei Wetten verspielt. Als sein äußerst jähzorniger Kumpan plötzlich vor seiner Tür steht, muss sich Keek dringend was einfallen lassen, um die Kohle wieder zu beschaffen. Also lässt er sich mit einem leicht debilen Automechaniker auf einen Diebstahl bei dem halbseidenen Spediteur Kampmann ein. Doch damit geht es mit den Problemen erst richtig los.

Mhhh :D Das war ja mal ein Film, was? So gar nicht meine Richtung! In 107 Minuten wurde ich so ziemlich mit allem konfrontiert, was meiner Überzeugung widerspricht :D Da hätten wir Ehebruch zum Einen, Drogenkonsum zum Anderen, Ein- sowie Hausfriedensbruch, Diebstahl, Fahrerflucht, Mord, Diskreminerung von Minderheiten, Geldwäscherei.. Zum Glück fallen Pferdewetten noch nicht unter die Rubrik "Illegales Glückspiel" :D Die eigene Moral erst einmal auf Zeit über Bord geworfen, konnte der Film tatsächlich Spaß machen. An manchen Stellen ein bisschen sehr herb für meinen Geschmack, was ich dem Film oder Peter Thorwarth keinesfalls ankreiden möchte. Das liegt an mir :D Im Endeffekt ein durchaus unterhaltsamer, komischer Film mit vielen Pointen, die zum Schmunzeln und sogar zum Lachen animieren.
Auffallend: Unheimlich, ich verwende an dieser Stelle mal dieses Wort.., prominent besetzt. Nahezu jeden Schauspieler kann man zuordnen, hat man schonmal gesehen. Um mal ein paar Namen zu nennen.. Es wirken mit: Oliver Korittke, Markus Wülfken (Nett anzuschauen, btw.), Diether Krebs, Hilmi Sözer, Ralf Richter, Martin Semmelrogge, Alexandra Neldel, Til Schweiger, Willy Thomczyk, Ingolf Lück, Kahrmann.. Sogar Verwandte der Darsteller sind vertreten, Dustin Semmelrogge und Max Richter zum Beispiel. Auch bei Karl Thorwarth liegt der Gedanke an eine gewisse familiäre Verbindung zum Regiesseur recht nah ;) Insgesamt längst nicht so unmöglich, wie ich es mir vorgestellt hatte. Zum Kult erklärt worden - Ich verstehe nun wenigstens, wieso. Die Charaktere wurden (erschreckend ;) ) authentisch, aber auch sehr liebevoll und detailreich kreiert. Allerdings: "[...] aus dem miefigen Ruhrpott-Kaff Unna [...]" - Das verbitte ich mir! Das mag zwar nicht ganz falsch sein, dennoch: Unna ist schöner, als man diesem Film ansehen kann ;) Schon seltsam, wenn in einem Film Orte und Ortschaften genannt werden, die man direkt vor der Haustür hat.

So. Und irgendwann folgen dann die beideren anderen Teile der "Unna-Trilogie" Peter Thorwarths, aber.. Das eilt nicht, glaube ich :D ;)
Zuletzt geändert von salt wound routine am 07.01.2007, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
colinx

Beitrag von colinx »

Kino - the Prestige

The Prestige konnte mich vollends überzeugen. Wenn der Regisseur Christopher Nolan heißt, weiß man ja schon ungefähr was auf einen zukommt und wenn die Schauspieler Christian Bale und Hugh Jackman heißen, kann der Film nur noch gut werden. Gerade Christian Bale ist meiner Meinung nach einer der besten Schauspieler seiner Generation, der selbst einem Actionfilm tiefe verleiht. Aber das ist in "the Prestige" ja nicht der Fall und so machen beide Hauptdarsteller ihre Sache sehr gut. Scarlett Johansson ist dabei etwas im Abseits, geigt nicht gerade auf, ist aber auch keine Fehlbesetzung. Ihre Figur gab einfach nicht mehr her. Michael Caine und David Bowie komplettieren die Besetzung.
Wie in anderen Nolan Filme sollte man auch hier sehr gut aufpassen und aufmerksam sein. Gerade am Anfang kommen einem viele Details noch unwichtig vor, doch die Geschichte die an Spannung immer mehr zunimmt, deckt gegen Ende alles auf, sodass man mit einem "aha-Erlebnis" im Kino sitzen bleibt. Obwohl beide Magier von der Rivalität und Besessenheit gezeichnet sind, passierte es mir doch, für einen Sympathien aufzubauen und mitzufiebern.

Fazit: Ein Film, bei dem man noch Stunden später nachdenkt und rätselt, bzw. Puzzlestücke zusammensetzt, kommt heutzutage nicht mehr sehr oft vor. "the Prestige" ist so ein Film. Unbedingt anschauen.
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

furikuri hat geschrieben:Ich wurde dazu gezwungen ... :D
Du bist einfach zu nett... :D

Mein letzter Film war Babel

Sehr gelungener Film mit einer sehr guten Umsetzung! Alle "Episoden" passten hervorragend zusammen und jeder Teil für sich war schon beklemmend und erschreckend. Alles war glaubhaft dargestellt und selbst Darsteller wie Brad Pitt konnten diesen Eindruck nicht kaputt machen. Für mich bereits einer der besten Filme dieses Jahres!

9/10 Punkten
Bild

Liebe ist...
colinx

Beitrag von colinx »

Alle "Episoden" passten hervorragend zusammen und jeder Teil für sich war schon beklemmend und erschreckend.
Bin ich also der einzige, der findet dass eben genau nicht alle Episoden zusammen passten. Gerade die Asien-Story hätte man sich doch wirklich sparen können, im Sinne der Laufzeit des Filmes. Im Kontext der "Kommunikation" hat die Geschichte vielleicht auch ihre Berichtigung, aber trotzdem wirkte es fehl am Platz, dadurch langatmig, und die Verstrickung durch das Gewehr des Asiaten wie aus dem heiteren Himmel, weil es gar keine Relevanz zu der restlichen Asian Story hatte.
furikuri

Beitrag von furikuri »

salt wound routine hat geschrieben:So. Und irgendwann folgen dann die beideren anderen Teile der "Unna-Trilogie" Peter Thorwarths, aber.. Das eilt nicht, glaube ich :D ;)
Spar Dir seinen neusten Film. Absolut witzfrei, langweilig, belanglos. Ein unglaublich tiefer Fall nach Bang Boom Bang ...
Hello_Kitty_1286

Beitrag von Hello_Kitty_1286 »

Little miss Sunshine

der war echt klasse. Abigail Breslin ist echt ne super Schauspielerin fuer ihre 10 Jahre. Hat auch schon in GA und NCIS mitgespielt.
Kann den Film echt empfehlen :up:
~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

Frau mit Hund sucht Mann mit Herz

Hmmm. Was soll ich sagen? ;) Mit John Cusack, dem ich vorher glaube ich noch nie in einem Film begegnet bin, musste ich erst ein bisschen warm werden. An der Story haben mich im Großen und Ganzen zwei Dinge gestört. Zum einen, dass die ganze Familie so getan hat, als wäre jeder weitere Tag, an dem die Frau mit Hund ihren Mann mit Herz nicht findet, die schlimmste Katastrophe, die man sich nur vorstellen kann. Das hat mich dann doch schwer genervt. Zum anderen war mir das Ende eine ganze Ecke zu kitschig. Ich steh generell nicht auf Happy End, aber das war ja mal sowas von rosarot, das ging ja schon gar nicht mehr. :D Ansonsten ein ganz netter Film den man anschaut...und bald wieder vergisst.
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Beitrag von Lin@ »

DVD: LotR - The Two Towers SEE

Irgendwie mag ich den zweiten Teil am liebsten. Aber die Filme sind ja an sich schon ein Gesamtkunstwerk, dass man im Grunde ja eh nur als EIN Film ansieht, von daher ist es egal, welcher Teil einem am besten gefällt. Mich wundert es, dass ich mir die Filme auch zehn Mal anschauen kann und sie mir immer noch nicht aus dem Hals raushängen. Einfach ganz großes Kino! Ich bemitleide die Menschen, die mit Fantasy nichts anfangen können und sich daher auch nicht auf dieses Meisterwerk einlassen können/wollen.

Ich für meinen Teil finde die Trilogie nach wie vor grandios und freue mich darauf, wenn ich mal wieder mehr Zeit hab und mir die ellenlangen Specials näher anschauen kann.
Bild
wydi

Beitrag von wydi »

(DVD) Indiana Jones in Raiders of the Lost Ark

Der zweitbeste Streifen. Ein Meisterwerk, von der Regie und von Ford.

(DVD) Indiana Jones and the Temple of Doom

Der brutalste Indy Film (und der einzige ohne Nazis ;) ) Er kommt bei mir auf Platz 3 weil mich die Story am wenigsten überzeugen konnte. Gut, aber nicht so gut wie Teil 1.

(DVD) Indiana Jones and the last Crusade

Von den 3 Indy Filmen mein absoluter Favorit. Ich mag Ford & Connery zusammen. Und auch die Story fand ich im 3. Teil immer am spannendsten.

Freue mich schon auf Teil 4.
Kayvee

Beitrag von Kayvee »

[Kino] Casino Royale

Was soll ich sagen. Ich bin immer noch geplättet und total begeistert von diesem Film. Bondfilme mochte ich bisher eigentlich mehr so "nebenher" und ich bin in CR eigentlich nur reingegangen, weil viele Leute in meinem Umfeld so begeistert von dem Film waren - zu Recht!

Dabei hatten sich im Vorfeld so viele Lästerzungen und Daniel-Craig-Boykottierer gefunden, die für einen blonden Bond nur Schmähungen übrig hatten.
Was wurde nicht alles über den vermeintlich so unpassenden Darsteller verbreitet: er sei ein Weichei, weil er bei der ersten Präsentation als James Bond auf einem Schnellboot die Themse heraufschipperte und dabei eine Schwimmweste trug (wie übrigens die harten Jungs von der Marine, die das Schnellboot steuerten, auch...), dass er Probleme mit linkslenkenden Schaltgetrieben hätte, dass er sich bei den Dreharbeiten verletzt hätte (weil er viele der körperlich harten Stunts auch selbst gemacht hat) und darum jeden Tag Schmerzmittel hätte nehmen müssen.

Da sieht man mal wieder, dass man nichts be- oder verurteilen sollte, bevor man es gesehen hat, denn die schmerzhaften Dreharbeiten und Fahrstunden mit schaltgetriebenen Fahrzeugen haben sich definitiv gelohnt.

Bisherige 007-Filme waren in erster Linie durch folgende Ingredienzen kenntlich:
* ein durchgeknallter Bösewicht (meist mit einer finsteren, den Erdball umspannenden kriminellen Organisation im Hintergrund)
* zwei schöne Frauen, von denen eine sich als böses, verräterisches Luder herausstellte und am Ende von James liquidiert wurde oder sonstwie das Zeitliche segnete (allerdings nicht, ohne das Mr. Bond die Lady vorher noch durch sein Bett geschleust hätte...)
* lustige Gimmicks wie tauchende Autos, explodierende Füller oder in Uhren integrierte Rettungsseile, die der pfiffige Q erdacht hat
* mindestens eine Gelegenheit einen Martini zu sich zu nehmen (geschüttelt, nicht gerührt)
* mindestens eine Gelegenheit mit seinen Kenntnissen über Weinjahrgänge zu protzen
* mindestens eine Rüge von Chef M, wegen ungebührlichen Verhaltens
* mindestens fünf verschiedene Stunts, die eigentlich irgendwie unrealistisch sind, aber trotzdem cool wirken

Casino Royale bietet eigentlich alle diese Zutaten (bis auf Q) auch, allerdings in einer ganz neuen und wunderbaren Mischung. Der neue (und auch erst am Anfang seiner 00-Karriere stehende) Bond ist ein harter Hund, durchtrainiert, kantig, schont sich nicht. Er ist intelligent - allerdings auch eine Spur zu sehr von sich überzeugt, so setzt er bei einem wichtigen Spiel zu sehr auf seine Beobachtungsgabe - und verliert.
Er zeigt sich trotz aller Härte und emotionalen Abschottung im Job als verletzlich und gefühlvoll. Als er um eine verlorene Liebe weint, ist das weniger peinlich als vielmehr anrührend.

Die Action kommt ohne computergenerierte Spielchen aus, schon die Baustellenverfolgungsjagd ist durch artistischen Körpereinsatz bestimmt und absolut glaubwürdig. Der Film ist spannend und als der vermeintliche Bösewicht ins Gras gebissen hat, noch nicht zu Ende.

Ich bin in jedem Fall mit jenem Hochgefühl aus dem Kino rausgeganen, was man nur nach wirklich tollen Filmen hat. Auf "Bond 22" (Arbeitstitel für das nächste 007-Abenteuer in 2008) bin ich jedenfalls schon jetzt gespannt und warte sehnsüchtig darauf, dass CR als DVD rauskommt. ;)


[DVD] Mhm, das waren so viele in letzter Zeit. :schaem:
Ganz neu bei Amazon.co.uk habe ich mir bestellt:

Conspiracy - eine amerikanisch-englische TV-Produktion über die Wannseekonferenz von 1942. Mit Kenneth Brannagh, Stanley Tucci und Colin Firth in den Hauptrollen.
Den Film habe ich mir quasi "auf Verdacht" bestellt, einerseits, weil ich als großer Colin Firth-Fan so viele Filme wie möglich von ihm haben möchte, außerdem aber, weil er hervorragende Kritiken bekam und mich das Thema auch sehr interessiert. Das Paket soll diese Woche noch eintreffen - ich bin gespannt.

Dann habe ich noch Fever Pitch geordert, ebenfalls ein Firth-Film, aber auch eine wunderbare Umsetzung des Hornby-Buches. Ich bin zwar kein unglaublicher Fußballfan, doch die Geschichte des Arsenal-Fans Paul erinnert mich einfach auch ein wenig an den Wahnsinns-Fußballsommer 2006. :bigsmile_ger:


@The Prestige
Colinx Post zum Film hat mich nochmal darin bestärkt, ihn mir unbedingt bald anzusehen. Leider läuft er hier in Hamburg momentan in keinem Kino im O-Ton, aber gerade Christian Bale MUSS man im Original hören. :up:
Katharina

Beitrag von Katharina »

Hab mir gerade auf DVD 21 Gramm angeguckt.

Ein sehr beeindruckender Film mit einem wunderbaren Sean Penn. Da immer nur kurze, auf den ersten Blick nicht zusammenhängende Szenen gezeigt werden, die zudem noch zu verschiedenen Zeiten gezeigt werden, ist der Film ziemlich kompliziert, aber wenn man mal "drin" ist, nimmt die Story einen gefangen und man leidet mit den Charakteren. Außerdem ist er superspannend und man fragt sich die ganze Zeit, wie dieses Dreieck aufgelöst wird. Was mir nicht ganz so gut gefallen hat war das offene Ende, aber bei dieser Ausgangssituation war wohl kein anderes Ende möglich, das hätte den Film zu sehr in die Länge gezpgen, und bei diesem Film war so ein offenes Ende wohl zu erwarten.

Fazit: Für einen gemütlichen Abend mit Freunden ist der Film nicht unbedingt das richtige, da er, wie gesagt, ziemlich kompliziert ist und Aufmerksamkeit fordert, aber wer anspruchsvolle Filme mag und gerne über das Leben nahdenkt muss diesen Film sehen! :up:
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Beitrag von Annika »

Das Spiel der Macht
Obwohl man nicht viel Gutes gehört hat, habe ich mir den Film angesehen und muss sagen, dass der Film die schlechten Kritiken nicht verdient hat. Er war kein Oberhammer, aber doch relativ gut und ich war positiv überrascht und habe mich mal wieder davon überzeugen können, dass man nicht immer auf Kritiken hören sollte.
Antworten

Zurück zu „Film“