Euer letzter Film

Ein unheimlicher Fremder in einer Engelsmaske ermordet Medizinstudentin Shelley in der Leichenhalle ihrer Uni auf brutale Weise. An Ihrem Grab treffen sich ihre vier alten Schulfreundinnen Dorothy, Lily, Kate und Paige wieder. Valentinstag - das Fest der Liebe. Anlass für die vier attraktiven Freundinnen Dorothy, Lily, Kate und Paige, eine rauschende Party zu veranstalten. Doch zuvor erhalten alle verschlüsselte Grüße, die ihren Tod ankündigen und mit den Initialen "JM" unterschrieben sind. Als die Partystimmung ihren Höhepunkt erreicht, taucht plötzlich ein mysteriöser Fremder in einer Engelsmaske auf. Nun heißt es, nicht nur für die vier Freundinnen, "Schrei, wenn du kannst"!
Netter horror schocker, mit zauberhaften girls
wertung: 70%

Als Polizeichef Charles Moose an diesem Oktobermorgen zur Arbeit kommt, erfährt er von einer Schießerei in einem nahe gelegenen Vorort Washingtons. Ein Landschaftsgärtner wurde aus großer Entfernung mit einem Hochleistungsgewehr erschossen. Die Umstände ähneln auf unheimliche Weise dem Mord in einem Lebensmittelladen, zu dem Moose am Vorabend gerufen wurde. Während er versucht, die Puzzleteile zusammenzusetzen, erreicht ihn eine neue Schreckensnachricht - es gibt ein weiteres Opfer. Dieses Mal wurde ein Taxifahrer beim Tanken erschossen. Der Polizeichef sieht seine schlimmsten Befürchtungen bestätigt: Ein Serienkiller läuft frei herum, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis er wieder zuschlägt.
Guter Film über dieses schreckliche Blutbad, was eine nation in angst und schrecken versetzte.
Wertung: 85%
kamen beide gestern im TV
Hab am Samstag auch mal wieder ein paar Filmchen ausgeliehen und gestern und heute geschaut, darunter:
American Dreamz

Absolut enttäuschend. Da ich ja ein großer Fan von Castingsendungen bin, war dieser Film eigentlich ein Muss für mich. Leider bin ich bis jetzt noch verwirrt, was der Film eigentlich wollte
Es sollte offensichtlich eine Satire sein, war jedoch alles andere als lustig und einfach ziemlich dämlich, clever war da nichts dran. Einige Szenen waren ganz amüsant, z.B. einige mit Hugh Grant und auch den arabischen Finalisten und besonders seinen Cousin. Leider war der Film jedoch die meiste Zeit über absolut langweilig und ich hab mich schon bald gefragt, wie lange er wohl noch andauern wird
Die Figur des Präsidenten fand ich absolut öde. Den Präsidenten als einen armen kleinen Jungen darzustellen, der ja eigentlich ganz lieb ist und allen nur Gutes will, aber dem von seinen Beratern die wichtigen Informationen vorenthalten werden und dem ins Ohr geflüstert wird, was er gefälligst zu sagen hat... Gähn...
Wegen einiger weniger lustiger Szenen immerhin noch
2/10
Couchgeflüster

Idee eigentlich ganz lustig und ab der 30. Minute wird es auch mitunter recht amüsant, trotzdem hat mich der Film nicht umgehauen. Auch wieder so ein Film, wo ich mich die ganze Zeit gefragt habe, worauf es wohl hinauslaufen wird, um dann festzustellen, dass er auf nichts hinausläuft
Diese neue Art von Liebesfilmen, wie ich sie schon in einem Ashton Kutcher Film (Sowas wie Liebe, wenn ich mich recht erinnere) gesehen habe, langweilt mich einfach, weil nicht wirklich was passiert und es ständig nur ein Hin und Her gibt, das zwar realistisch erscheint, aber auch nicht gerade fesselt. Trotzdem war das Grundkonzept interessant und, wie ich schon sagte, war er über größere Strecken auch ziemlich lustig und amüsant, deshalb
6,5/10
Das Leben der Anderen

Sehr interessanter und bewegender Film. Am Anfang war es etwas holprig und ich fand den Einstieg recht schwer, aber nach ca. 30 Minuten wurde es dann schon um einiges interessanter. Im letzten Drittel war ich dann auch ganz gespannt und fand es sehr interessant, wie sich alles entwickelt hat. Besonders niedlich fand ich die Szene zwischen dem kleinen Jungen und dem Stasi-Mann. Auch das Ende fand ich sehr schön, deshalb
9,5/10
Mean Creek

Wow, was für ein tief emotionaler und bewegender Film. Die Handlung wäre schnell erzählt und ist nicht sonderlich erschöpfend, denn darum geht es auch nicht. Ich will auch lieber nicht allzu viel erzählen, da es doch alles sehr intensiv ist, auch wenn man schon ungefähr absehen kann, was passiert. Besonders beeindruckt war ich von der schauspielerischen Leistung der Hauptfiguren, bei denen es sich ausschließlich um Kinder/Jugendliche gehandelt hat, besonders Rory Culkin hat mich da beeindruckt. Der Film kam sehr authentisch und realistisch rüber. Hab lange keinen Film in der Art gesehen und bin immer noch ganz bewegt irgendwie...
10/10
Dann waren wir Samstag auch noch im 99ct- Kino in
Der Teufel trägt Prada

Jo, der Film war nicht schlecht. Allerdings ging mir alles irgendwie viel zu schnell und ich fand die Entwicklungen nicht gut rübergebracht, weshalb ich mit der Hauptdarstellerin auch nicht wirklich mitfühlen konnte. War zwar ganz amüsant und sicher sehenswerter als "American Dreamz", aber umgehauen hat es mich nicht. Überlege, vielleicht das Buch zu lesen, vielleicht kommt es da besser rüber. Kennt das jemand? Das Ende fand ich gut, deshalb noch
5/10
Ich wollte gern schon immer mal einen Woody Allen- Film sehen. Kennt sich jemand damit aus und kann mir vielleicht einen empfehlen? Am besten noch einen, den man auch in einer Kleinstadt- Videothek finden kann
American Dreamz

Absolut enttäuschend. Da ich ja ein großer Fan von Castingsendungen bin, war dieser Film eigentlich ein Muss für mich. Leider bin ich bis jetzt noch verwirrt, was der Film eigentlich wollte


Wegen einiger weniger lustiger Szenen immerhin noch
2/10
Couchgeflüster

Idee eigentlich ganz lustig und ab der 30. Minute wird es auch mitunter recht amüsant, trotzdem hat mich der Film nicht umgehauen. Auch wieder so ein Film, wo ich mich die ganze Zeit gefragt habe, worauf es wohl hinauslaufen wird, um dann festzustellen, dass er auf nichts hinausläuft

6,5/10
Das Leben der Anderen

Sehr interessanter und bewegender Film. Am Anfang war es etwas holprig und ich fand den Einstieg recht schwer, aber nach ca. 30 Minuten wurde es dann schon um einiges interessanter. Im letzten Drittel war ich dann auch ganz gespannt und fand es sehr interessant, wie sich alles entwickelt hat. Besonders niedlich fand ich die Szene zwischen dem kleinen Jungen und dem Stasi-Mann. Auch das Ende fand ich sehr schön, deshalb
9,5/10
Mean Creek

Wow, was für ein tief emotionaler und bewegender Film. Die Handlung wäre schnell erzählt und ist nicht sonderlich erschöpfend, denn darum geht es auch nicht. Ich will auch lieber nicht allzu viel erzählen, da es doch alles sehr intensiv ist, auch wenn man schon ungefähr absehen kann, was passiert. Besonders beeindruckt war ich von der schauspielerischen Leistung der Hauptfiguren, bei denen es sich ausschließlich um Kinder/Jugendliche gehandelt hat, besonders Rory Culkin hat mich da beeindruckt. Der Film kam sehr authentisch und realistisch rüber. Hab lange keinen Film in der Art gesehen und bin immer noch ganz bewegt irgendwie...
10/10
Dann waren wir Samstag auch noch im 99ct- Kino in
Der Teufel trägt Prada

Jo, der Film war nicht schlecht. Allerdings ging mir alles irgendwie viel zu schnell und ich fand die Entwicklungen nicht gut rübergebracht, weshalb ich mit der Hauptdarstellerin auch nicht wirklich mitfühlen konnte. War zwar ganz amüsant und sicher sehenswerter als "American Dreamz", aber umgehauen hat es mich nicht. Überlege, vielleicht das Buch zu lesen, vielleicht kommt es da besser rüber. Kennt das jemand? Das Ende fand ich gut, deshalb noch
5/10
Ich wollte gern schon immer mal einen Woody Allen- Film sehen. Kennt sich jemand damit aus und kann mir vielleicht einen empfehlen? Am besten noch einen, den man auch in einer Kleinstadt- Videothek finden kann

Habe am Wochenende zwei super Filme gesehen.
1. Capote mit Philipp Seymour Hoffman (hat dafür letztes Jahr einen Oscar gekriegt). Wahnsinnsstory darüber, wie Truman Capote seinen Roman "Kaltblütig" schreibt, nämlich nach einem wahren Mordfall, den er recherchiert. Kann ich echt empfehlen
1. Mord und Margarithas mit Pierce Brosnan als alternder abgef***ter Profikiller. Super witzig, sehr zynisch und Pierce Brosnan spielt die Rolle so perfekt und glaubwürdig, dass man sich nicht mehr vorstellen kann, dass er mal Bond war
1. Capote mit Philipp Seymour Hoffman (hat dafür letztes Jahr einen Oscar gekriegt). Wahnsinnsstory darüber, wie Truman Capote seinen Roman "Kaltblütig" schreibt, nämlich nach einem wahren Mordfall, den er recherchiert. Kann ich echt empfehlen

1. Mord und Margarithas mit Pierce Brosnan als alternder abgef***ter Profikiller. Super witzig, sehr zynisch und Pierce Brosnan spielt die Rolle so perfekt und glaubwürdig, dass man sich nicht mehr vorstellen kann, dass er mal Bond war

Rocky Balboa - würdiger Abschluss der Rocky-Saga 85 %
Serendipity (Weil es Dich gibt) - Bester Liebesfilm aller Zeiten (auch wenn ich normaler Weise andere Genres bevorzuge) 90 %
Snakes on a plane - 1A Popcorn-Movie mit einem Hauch Psychoterror! 80 %
Serendipity (Weil es Dich gibt) - Bester Liebesfilm aller Zeiten (auch wenn ich normaler Weise andere Genres bevorzuge) 90 %
Snakes on a plane - 1A Popcorn-Movie mit einem Hauch Psychoterror! 80 %
Zuletzt geändert von aceman™ am 20.02.2007, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.

Den explosiven Abschluss von dramatischen Stunden in L.A. bildet ein Autounfall. Zwei Schwarze klauen das Auto des Bezirksstaatsanwalts und seiner zickigen Frau, woraufhin dessen pseudo-liberale Fassade zu bröckeln beginnt. Andernorts lebt der verbitterte Polizist Ryan seinen Fremdenhass aus, indem er bei einer Routinekontrolle eine Schwarze befummelt. Der junge Latino Daniel gerät mit einem iranischen Ladenbesitzer aneinander und Polizist Graham muss sich eigene Schwächen eingestehen. Alle treffen sich irgendwann wieder.
Dieser Film schockiert echt einen, man sieht das irgendwie jeder mensch ein bischen rassistisch ist, und die art wie alles dort passiert ist boah fuck, ich war echt geschockt, sau gut gespielt.
Wertung: 100%
Mich interessiert: Wer handelt deiner Meinung nach wo anders / out of character?Fortinbras hat geschrieben:Die Vorgänger bestachen durch Charakterentwicklung und eine richtige Handlung, X3 hat von dem nichts zu bieten. Handlung fast nicht vorhanden, Charaktere handeln komplett anders als in den Vorgängern. Da hat fast nichts gepasst.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Hm, vorweg ich bin keine große Woddy Allen Freundin, kann dir aber zwei sehr gute Filme von ihm empfehlen die selbst ich schon gesehen habe.hoernaey hat geschrieben:
Ich wollte gern schon immer mal einen Woody Allen- Film sehen. Kennt sich jemand damit aus und kann mir vielleicht einen empfehlen? Am besten noch einen, den man auch in einer Kleinstadt- Videothek finden kann
Nebenbei: Die Filme wirst du definitiv in jeder Videothek deines Vertrauens finden, hoffe ich zumindest

1.) Alle sagen: I love you (Everyone says I love you)
Inhalt:
In der gutbetuchten New Yorker Familie von DJ beteuern alle gerne: I love you! Dabei ist das mit der Liebe so eine Sache. DJs Mutter Steffie (Goldie Hawn) hat schon eine gescheiterte Ehe hinter sich und ist jetzt mit Bob verheiratet. DJs Halbschwester Skylar trägt einen Verlobungsring von Holden (Edward Norton), läßt sich aber von dem jungen Sträfling Charles Ferry bezirzen. Und dann wäre da noch DJs leiblicher Vater Joe (Woddy Allen): Der lebt in Paris und sucht immer noch die Frau fürs Leben. Als er in Venedig die schöne Von (Julia Roberts) trifft, verliebt er sich sofort in sie. Aber es geht natürlich mit dem Teufel zu, denn Von ist nicht nur verheiratet, sondern auch noch in psychotherapeutischer Behandlung..."
Quelle: Amazon.de
Fazit: Meiner Meinung nach ein lustiger skuriller Film, der durch witzige Gesangseinlagen das ganze noch ein bisschen auffrischt.
Man könnte glatt sagen es ist die Patchwork Familien Kömödie mit tiefsinnigen Ansätzen und dem typisch neurotischen Einschlägen...eben ganz Woddy Allen.
2.) Was sie schon immer über Sex wissen wollten...
Hm, wenn du Filme magst die auf etwas skurille Art und Weise an dieses Thema heran gehen, dann ist es DER Film für dich, ansonsten kann ich dir nur davon abraten

Aber meiner Meinung nach ein Film der sehr lustig an dieses Thema heran führt und das Bild der prüden Amerikaner ein bisschen auf den Arm nimmt .
Ich hoffe ich konnte helfen, ansonsten könnte ich dir noch Manhattan empfehlen. [/i]
Kann dir da einen super Film empfehlen: Match Point mit Scarlett Johannson (?). Woody Allen führt Regie.hoernaey hat geschrieben: Ich wollte gern schon immer mal einen Woody Allen- Film sehen. Kennt sich jemand damit aus und kann mir vielleicht einen empfehlen? Am besten noch einen, den man auch in einer Kleinstadt- Videothek finden kann
Bin auch nicht so der Woody-Fan,aber der Film hats echt in sich. Geht um einen Mann, der durch eine Heirat in eine reiche Familie aufsteigt und anscheinend sein Glück gefunden hat. Doch er legt sich eine Geliebt zu.
Story klingt banal, kennt man schon, so habe ich zuerst gedacht. Aber das ist ein ganz leiser Thriller über Glück und Pech im Leben. Wahnsinnig spannend und toll umgesetzt.
Probiers aus. Kann ich empfehlen

@larablue
Den wollte ich gerade nicht empfehlen, weil ich finde das es mit der schlechteste Woddy Allen Film ist den ich je gesehen habe - gut das Geschmäcker verschieden sind
.
Fand nämlich das dieser Film sehr langartmig ist und nur aus banalen Dialogen zwischen den beiden Hauptdarstellern bestand.
Aber da sieht man mal wieder das Filme auf jeden anders wirken
Den wollte ich gerade nicht empfehlen, weil ich finde das es mit der schlechteste Woddy Allen Film ist den ich je gesehen habe - gut das Geschmäcker verschieden sind

Fand nämlich das dieser Film sehr langartmig ist und nur aus banalen Dialogen zwischen den beiden Hauptdarstellern bestand.
Aber da sieht man mal wieder das Filme auf jeden anders wirken




ja Geschmäcker sind wirklich verschieden, denn Alle sagen I love you fand ich jetzt nicht so prickelnd
Match Point war schon was zum Mitdenken, kann mitunter dann natürlich langatmig wirken. Aber ich fand es einfach klasse, diese Gedanken um Glück und Pech und wie der Typ sich da echt durchwurschtelt
@Blacksun und larablue: Vielen Dank erstmal für eure Empfehlungen
Ich werd mich am Samstag mal umschauen. "Match Point" wollte ich mir auch erst ausleihen, aber dann hab ich gehört, dass er für einen Woody Allen- Film relativ untypisch war, und ich wollte ja gerne mal so einen typischen Film von ihm sehen, einfach um es mal gesehen zu haben, weil ich schon so viel davon gehört habe. Kenne selbt, glaub ich, keinen, der jemals einen Woody Allen- Film gesehen hat
Gibt es nicht auch so einen bekannten alten, in dem Diane Keaton mitgespielt hat? Ich glaub, den gab's bei uns in der Stadtbücherei, aber leider bin ich gerade nicht in Magdeburg, da ja Ferien sind... Werd mir aber erst mal die von euch empfohlenen Filme anschauen, da ich ja jetzt noch länger hier bin...


Gibt es nicht auch so einen bekannten alten, in dem Diane Keaton mitgespielt hat? Ich glaub, den gab's bei uns in der Stadtbücherei, aber leider bin ich gerade nicht in Magdeburg, da ja Ferien sind... Werd mir aber erst mal die von euch empfohlenen Filme anschauen, da ich ja jetzt noch länger hier bin...
Jep, "Der Stadtneurotiker".hoernaey hat geschrieben:Gibt es nicht auch so einen bekannten alten, in dem Diane Keaton mitgespielt hat?

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
Dito.Philly hat geschrieben:Dieser Film schockiert echt einen, man sieht das irgendwie jeder mensch ein bischen rassistisch ist, und die art wie alles dort passiert ist boah fuck, ich war echt geschockt, sau gut gespielt.
Wertung: 100%
"L.A. Crash" ist ein absoult genialer Film und hat nicht umsonst drei Oscars gekriegt. Hab den bisher schon fünf mal gesehen und kann ihn mir immer wieder anschauen. Eine der wenigen DVDs, die es für viel Geld in meinen Besitz geschafft hat

Komme gerade aus dem Kino...
Paris - Je t'aime musste ich mir als Paris-Verliebte natürlich auf jeden Fall ansehen!
Bin auch nicht enttäuscht worden! Mir hat der "Film" (sind ja eher viele kleine Episoden) sehr gut gefallen.
Natürlich war die ein oder andere Episode nicht so ganz mein Geschmack, aber dafür gab es auch viele sehr schöne Szenen und die Sequenzen von Paris natürlich, die das ganze noch sehenswerter gemacht haben!
Paris - Je t'aime musste ich mir als Paris-Verliebte natürlich auf jeden Fall ansehen!
Bin auch nicht enttäuscht worden! Mir hat der "Film" (sind ja eher viele kleine Episoden) sehr gut gefallen.
Natürlich war die ein oder andere Episode nicht so ganz mein Geschmack, aber dafür gab es auch viele sehr schöne Szenen und die Sequenzen von Paris natürlich, die das ganze noch sehenswerter gemacht haben!

Habe gestern Abend endlich Zhang Yimous 3. 'Wuxia'-Film gesehen, obwohl ich mir nicht sicher bin, dass man den Film auch unter diesem Genre einordnen kann. Im Vergleich zu Hero und HOFD ist COTGF ungleich realistischer. Es gibt wesentlich weniger Action als in den anderen beiden Filmen, und wenn, ist diese deutlich realistischer (wenngleich natürlich nicht vollkommen realistisch). Aber wenn es kracht, dann richtig. Neben zwei bis drei kleineren Kämpfen gibt es noch eine gewaltige Massenschlacht. Hierfür wurde das größte Außenset Chinas gebaut. Überhaupt sind die Sets spektakulär, die Ausstattung ist unglaublich. Unglaublich schön ist auch wieder die Inszenierung des Films, aber das ist man von Zhang Yimou gewöhnt. Die Schauspieler verkörpern ihre Rollen alle sehr überzeugend. Atemberaubend auch die Leinwandpräsenz von Chow Yun Fat und Gong Li. Meiner Meinung nach ein grandioser Film, nicht ganz so gut wie Hero, aber ein Stück besser als HOFD. Der Film ist aufgrund der Thematik auch etwas brutaler als die vorangegangenen Filme.
Die Story:
China zur Zeit der Tang-Dynastie...
Als der König (Chow Yun Fat, u.a. "Tiger & Dragon") nach Kraft raubenden Kriegszügen unerwartet an den Hof zurückkehrt, spürt er sofort, dass etwas faul ist in seinem Staate. Während seiner Abwesenheit wurde verbotene Begehrlichkeit geweckt, heimliche Liebesbande geknüpft und unheilvolle Allianzen geschmiedet, in die auch die Königin (Gong Li, u.a. "Hannibal Rising - Wie alles begann", "Die Geisha", "2046") verstrickt zu sein scheint. Hass. Eifersucht, Machtgier und ein dunkles Geheimnis des Monarchen entfalten unaufhaltsam ihre Wirkung in einem zerstörerischen Strudel, aus dem es kein Entrinnen gibt...
http://www.molodezhnaja.ch/curseofthegoldenflower.htm
Grandios - 9/10

Die Hauptrolle in dieser Geschichte um Sex, Lügen und Verrat spielt Elisha Cuthbert als Nina Deer, eine hübsche Cheerleaderin, deren Leben durch die Ankunft von Dot, des Patenkindes ihrer Eltern, auf den Kopf gestellt wird. Das Mädchen ist taubstumm und hat erst vor kurzem ihren Vater verloren. Während Nina nur Verachtung für Dots Behinderung verspürt, fühlen sich ihre Familie und Freunde auf seltsame Weise zu dem Mädchen hingezogen, und schon bald vertraut ihre Umgebung Dot sämtliche Probleme und Sorgen an. Als Nina jedoch den Verdacht hegt, dass Dot selbst etwas zu verbergen hat, verrrät sie ihr ein gefährliches Familiengeheimnis, auf das sie reagieren muss.
Ganz knappe 7/10.
Zuletzt geändert von Fortinbras am 22.02.2007, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.