Euer letzter Film
Ja, das ist die einzige Kritik, die ich immer wieder lese: Dass der Film gegen Ende nicht mehr so gut wie zuvor ist bzw. dass aus dem Buch einiges weggelassen wird. Daher meine Frage an dich: Was wird da weggelassen, das eigentlich wissenswert ist?colinx hat geschrieben:Dem kann ich nur zustimmen. Wirklich toller Film, spannend und gute Schauspieler, allerdings fällt die Qualität zum Schluss etwas ab. Aber gerade anfangs ist der Film wirklich hervorragend und erzeugt ein gutes Flair. Das Buch dazu kann ich übrigens auch empfehlen: Ist noch eine Spur besser und beschreibt vor allem gegen Ende noch besser den ganzen "Wahn" und Wahnsinn".

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
DVD: Der Teufel trägt Prada
Hm, gut ich hab ihn jetzt gesehen. Ein Film der zeigt dass das Leben an sich viel mehr Wert ist als man glaubt, oder doch lieber die Karriere?
Ich bin irgendwie hin und her gerissen was ich von dem Film halten soll.
Mein Modeverständnis ist nicht das größte, aber dadurch dass ich eine große Freundin von SatC bin wusste ich schon so einiges über Manolo Blahnik.
So war es auch mit der Lichtblick für als ich endlich etwas wieder erkannte in diesem Film.
Rein vom modischen Sichtpunkt ausgesehen für mich ein katastrophaler Film, da ich genzlich nicht zu denjenigen zähle die sich auch nur im Entferntesten für Gucci, Lagerfeld etc. interessiert.
Tja, da fragt man sich was da noch über bleibt.
Zum einem bleibt eine sehr überzeugende Meryl Streep über und zum anderen eine bezaubernde Anne Hathaway.
Wären diese beiden Darstellerinnen nicht gewesen hätte der Film mich nicht überzeugt so bekommt der Film insgesamt: 8/10 Punkten.
DVD: Crank
Hm, ich würde von diesem Film gerne eine Inhaltsangabe geben aber leider gibt es nicht wirklich eine Story die man erzählen könnte.
Der Film ist es wie der Titel schon sagt einfach nur krank und ich habe schon seit langem nicht mehr so einen bescheidenen Film wie diesen gesehen.
Alles in allem bekommt er noch 1/10 Punkten, aber auch nur aus Mitleid.
Hm, gut ich hab ihn jetzt gesehen. Ein Film der zeigt dass das Leben an sich viel mehr Wert ist als man glaubt, oder doch lieber die Karriere?
Ich bin irgendwie hin und her gerissen was ich von dem Film halten soll.
Mein Modeverständnis ist nicht das größte, aber dadurch dass ich eine große Freundin von SatC bin wusste ich schon so einiges über Manolo Blahnik.
So war es auch mit der Lichtblick für als ich endlich etwas wieder erkannte in diesem Film.
Rein vom modischen Sichtpunkt ausgesehen für mich ein katastrophaler Film, da ich genzlich nicht zu denjenigen zähle die sich auch nur im Entferntesten für Gucci, Lagerfeld etc. interessiert.
Tja, da fragt man sich was da noch über bleibt.
Zum einem bleibt eine sehr überzeugende Meryl Streep über und zum anderen eine bezaubernde Anne Hathaway.
Wären diese beiden Darstellerinnen nicht gewesen hätte der Film mich nicht überzeugt so bekommt der Film insgesamt: 8/10 Punkten.
DVD: Crank
Hm, ich würde von diesem Film gerne eine Inhaltsangabe geben aber leider gibt es nicht wirklich eine Story die man erzählen könnte.
Der Film ist es wie der Titel schon sagt einfach nur krank und ich habe schon seit langem nicht mehr so einen bescheidenen Film wie diesen gesehen.
Alles in allem bekommt er noch 1/10 Punkten, aber auch nur aus Mitleid.

Garfield hasst Ausflüge deren Ziel sich nicht in direkter Nähe von Couch, Kühlschrank oder Fernseher befindet. Als er jedoch erfährt, dass sich Herrchen Jon mit Liz in London verloben will, ist er nicht mehr zu halten und reist mit Hundekumpel Odie nach England. Das Königreich hat schon viele Heimsuchungen erlebt, doch Garfield, den man dort mit einem adligen Kater und Schlossereben verwechselt, ist die Krönung. Eigentlich wäre das fette Luxusleben so ganz nach seinem Geschmack, wenn da nicht der übergangene Erbschleicher Lord Dargis wäre, der ihm nur zu gern das Fell über die vermeintlich blaublütigen Ohren ziehen würde. Natürlich zieht Garfield alle Register, um das zu verhindern.
Geiler Film, geile witze über die fette Katze mit der liebe zur Lasange und seinem Besitzer John
7/10
Ich hab mir gestern Abend und heute Nachmittag weils so nett war "Super sexy und super süß" angeschaut.

War zwar nichts anspruchvolles und nichts neues aber ich fand die Story einfach lieb. Zudem finde ich, dass Cameron Diaz eine tolle Schauspierlin ist! Thomas Jane ist mir auch sehr sympatisch.
Das Ende war zwar abzusehen aber trotzdem sehr schön anzusehen, die Musik war außerdem auch pefekt. Da kommt Sommer-Stimmung auf!
Leider finde ich das die Sache mit Christina und Peter dann irgendwie doch zu kurz gekommen ist, es ging hauptsächlich darum das Christina sich richtig verliebt hat und alle für den "Unbekannten" getan hat. Aber naja, war trotzdem sehr lustig. Ich musste oft lachen!
8 von 10 Punkten. Überlege sogar ihn mir auf Dvd zuzulegen. Solche typisch amerikanischen Filme müssen eben auch mal sein.

War zwar nichts anspruchvolles und nichts neues aber ich fand die Story einfach lieb. Zudem finde ich, dass Cameron Diaz eine tolle Schauspierlin ist! Thomas Jane ist mir auch sehr sympatisch.


Leider finde ich das die Sache mit Christina und Peter dann irgendwie doch zu kurz gekommen ist, es ging hauptsächlich darum das Christina sich richtig verliebt hat und alle für den "Unbekannten" getan hat. Aber naja, war trotzdem sehr lustig. Ich musste oft lachen!


8 von 10 Punkten. Überlege sogar ihn mir auf Dvd zuzulegen. Solche typisch amerikanischen Filme müssen eben auch mal sein.

Ich hab den Film gerade gesehen, und fand ihn sehr sehr schön.Nyah hat geschrieben:Hab mir letzte Woche 50 erste Dates angeschaut. Fand den Film sehr lustig.
Bild anzeigen
6/10
Nicht nur eine lustige Komödie, sondern auch super süss, wie Adam sie versucht jeden Tag für sich zu gewinnen.
8/10
Wie gut das es verschiedenen Meinungen gibt.
Meine Freundin und ich haben gestern Abend auch um 20:15 Uhr angefangen, diesen Film (hieß er nicht eigentlich Super süß und super sexy ? ) zu gucken. Wie auch immer, bis zur zweiten Werbepause lief er und das sagt dann auch schon, wie wir ihn fanden.
Uns konnte dieser Film absolut nicht fesseln. Die Story ist nicht neu, der Witz war in Ordnung, aber auch nicht überragend (vor allem diese Gesangseinlage da
).
Mein Fazit jedenfalls: Gute Schauspieler alleine reichen nicht. Uns hat auch eigentlich mehr interessiert, in welchen anderen "besseren" Filmen die Schauspielerinnen schon mitgespielt haben.


Meine Freundin und ich haben gestern Abend auch um 20:15 Uhr angefangen, diesen Film (hieß er nicht eigentlich Super süß und super sexy ? ) zu gucken. Wie auch immer, bis zur zweiten Werbepause lief er und das sagt dann auch schon, wie wir ihn fanden.

Uns konnte dieser Film absolut nicht fesseln. Die Story ist nicht neu, der Witz war in Ordnung, aber auch nicht überragend (vor allem diese Gesangseinlage da

Mein Fazit jedenfalls: Gute Schauspieler alleine reichen nicht. Uns hat auch eigentlich mehr interessiert, in welchen anderen "besseren" Filmen die Schauspielerinnen schon mitgespielt haben.
Das Leben der Anderen
Kann mir mal jemand erklären, warum sich ein Stasityp, der jahrelang Leute abgehört hat und dazu noch in einer hohen Position tätig war, plötzlich gegen das System auflehnt? Der ausschlaggebende Grund scheint an mir irgendwie vorbeigegangen zu sein. Genau so wird nie erwähnt, warum die Frau die Tabletten schluckte. Es scheint so, man hat das nur gezeigt, um für die spätere Verhörung ein Erpressungsgrund zu haben.
Die Charakterbeschreibung ist einfach zu ungenau. Zu den ganzen Nebenrollen konnte man nie eine vertrauensvolle Bindung aufbauen, weil ihre Beweggründe nur selbsterklärend beschrieben wurden.
Des Weitern finde ich ja toll, dass sich ein westdeutscher Bürger dazu aufrafft und einen dramatischen Film über die DDR machen möchte. Aber vielleicht hätte man zuvor ein wenig in den Geschichtsbüchern lesen sollen. Soviele Dinge wurden falsch dargestellt, besonders das Vorgehen der Stasi.
Der Film hätte vieles sein können, stattdessen wird nur eine Geschichte erzählt, die auch in jeder anderen Diktatur hätte passieren können. Mir fehlte einfach die Darstellung zwischen Mensch und Staat. Dieses betrückende Gefühl des Volks wurde nur unzureichend, an Hand von wenigen und noch dazu klischeehaften Personen beschrieben. Der rebellische Kumpel, der verzweiflte Autor (der natürlich Selbstmord beging) und die Nachbarin, die von nichts wissen wollte.
Ich möchte ja nicht sagen, dass der Film auf ganzer Linie versagte. Schauspielerische Leistung, Kameraführung und Musikuntermalung waren durchwegs gut. Aber mehr als simple Effekthascherei bietet der Film nicht. Wenn ich einen Film drehen will, der die Vergangenheit wahrheitsgetreu darstellen soll, dann muss ich halt auf ein paar Hollywoodelemente verzichten. Na ja, vielleicht hat er auch gerade deswegen einen (unverdienten) Oscar gewonnen.
Am besten sind ja noch die Leute, die nach dem Film meinen, sie hätten eine Vorstellung von der Stasi oder DDR.
5/10
Kann mir mal jemand erklären, warum sich ein Stasityp, der jahrelang Leute abgehört hat und dazu noch in einer hohen Position tätig war, plötzlich gegen das System auflehnt? Der ausschlaggebende Grund scheint an mir irgendwie vorbeigegangen zu sein. Genau so wird nie erwähnt, warum die Frau die Tabletten schluckte. Es scheint so, man hat das nur gezeigt, um für die spätere Verhörung ein Erpressungsgrund zu haben.
Die Charakterbeschreibung ist einfach zu ungenau. Zu den ganzen Nebenrollen konnte man nie eine vertrauensvolle Bindung aufbauen, weil ihre Beweggründe nur selbsterklärend beschrieben wurden.
Des Weitern finde ich ja toll, dass sich ein westdeutscher Bürger dazu aufrafft und einen dramatischen Film über die DDR machen möchte. Aber vielleicht hätte man zuvor ein wenig in den Geschichtsbüchern lesen sollen. Soviele Dinge wurden falsch dargestellt, besonders das Vorgehen der Stasi.
Der Film hätte vieles sein können, stattdessen wird nur eine Geschichte erzählt, die auch in jeder anderen Diktatur hätte passieren können. Mir fehlte einfach die Darstellung zwischen Mensch und Staat. Dieses betrückende Gefühl des Volks wurde nur unzureichend, an Hand von wenigen und noch dazu klischeehaften Personen beschrieben. Der rebellische Kumpel, der verzweiflte Autor (der natürlich Selbstmord beging) und die Nachbarin, die von nichts wissen wollte.
Ich möchte ja nicht sagen, dass der Film auf ganzer Linie versagte. Schauspielerische Leistung, Kameraführung und Musikuntermalung waren durchwegs gut. Aber mehr als simple Effekthascherei bietet der Film nicht. Wenn ich einen Film drehen will, der die Vergangenheit wahrheitsgetreu darstellen soll, dann muss ich halt auf ein paar Hollywoodelemente verzichten. Na ja, vielleicht hat er auch gerade deswegen einen (unverdienten) Oscar gewonnen.
Am besten sind ja noch die Leute, die nach dem Film meinen, sie hätten eine Vorstellung von der Stasi oder DDR.
5/10
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Na ja, stimmt nicht ganzBlacksun hat geschrieben:DVD: Crank
Hm, ich würde von diesem Film gerne eine Inhaltsangabe geben aber leider gibt es nicht wirklich eine Story die man erzählen könnte.

Und wieder einmal sehe ich (wie gestern bei Smokin' Aces) wie unterschiedlich Geschmäcker sind. Ih fand den Film genial und richtig gut und unterhaltsam gemacht und gebe ihm 8/9 Punktenich habe schon seit langem nicht mehr so einen bescheidenen Film wie diesen gesehen.
Kann ich schwer sagen, weil beides, Buch und Film schon eine Weile her sind. Ich glaube mich aber zu erinnern, das keine wichtigen Storypunkte weggelassen wurde. Der Unterschied liegt darin, dass das Buch (logischerweise) mehr ins Detail gehen kann was die Gefühle der Charaktere angeht. Im Buch "fressen" sie sich am Ende fast auf, im Film kommt dieser Wahnsinn nicht derart rüber und das Ende ist schon fast ein "Happy End".Schnupfen hat geschrieben:Ja, das ist die einzige Kritik, die ich immer wieder lese: Dass der Film gegen Ende nicht mehr so gut wie zuvor ist bzw. dass aus dem Buch einiges weggelassen wird. Daher meine Frage an dich: Was wird da weggelassen, das eigentlich wissenswert ist?
Ja ok du hast The Transporter nicht gesehen, oder mittlerweile doch?Annika hat geschrieben:Na ja, stimmt nicht ganzBlacksun hat geschrieben:DVD: Crank
Hm, ich würde von diesem Film gerne eine Inhaltsangabe geben aber leider gibt es nicht wirklich eine Story die man erzählen könnte.(Zur Review)
Also mich hat Jason Statham in dem Film wirklich mehr als enttäuscht.
Aber wie du schon sagtest dabei merkt man mal wieder wie unterschiedlich Geschmäcker sind

Ist ja schon einmal ein guter Vorsatz *g*Annika hat geschrieben:Habs leider immer noch nicht geschafftBlacksun hat geschrieben:Ja ok du hast The Transporter nicht gesehen, oder mittlerweile doch?Werde ich aber dieses Jahr noch nachholen
DVD: Cars
Ich war ja schon ein bisschen skeptisch als ich vor dem Regal stand und die DVD dann doch mal ausgeliehen habe.
Sprechende Autos? Ich bin wirklich offen was Animationsfilme betrifft und erst Recht wenn sie aus dem Hause Pixar kommen.
Aber: Sprechende Autos? Und dann noch ein Animationsfilm der knapp 2 Std. geht. Ich war nicht wirklich überzeugend.
Na jetzt habe ich den Film gesehen und ich muss sagen ich war positiv überrascht, war ein wirklich toll gemachter Film der mit Autos überzeugt die menschliche Charakterzüge aufweisen.
Meiner Meinung nach ein Animationsfilm - was an sich schon gut ist - der sich an etwas ran traut was es so noch nicht gegeben hat.
Neben den tollen Charakteren gibt es auch eine Geschichte die selbst mich als Skeptikerin überzeugen konnte.
Im Ganzen ein wirklich ein sehenswerter Pixar-Film der wieder einmal gezeigt hat dass sie ihr Handwerk beherrschen.
Das einzige Manko das ich jedoch noch an dieser Stelle anbringen möchte sind die nicht sehr überzeugenden Synchronstimmen.
Fazit: Ein toller Film, den man meiner Meinung nach einfach mögen muß 9/10 Punkten.
Na, so gut fand ich "Cars" nicht. Für mich einer der (für Erwachsene) schlechteren Pixar-Filme.
Viel besser: Findet Nemo, gestern im TV gesehen. Anfangs dachte ich, dass es vielleicht verfrüht war, ihn wieder zu sehen, doch spätestens mit Doris Auftauchen wurde ich wieder bestens unterhalten. Wirklich durchgehend unterhaltsam, interessant und eben einfach süß und lustig. Für mich der bisher beste Animationsfilm.
Viel besser: Findet Nemo, gestern im TV gesehen. Anfangs dachte ich, dass es vielleicht verfrüht war, ihn wieder zu sehen, doch spätestens mit Doris Auftauchen wurde ich wieder bestens unterhalten. Wirklich durchgehend unterhaltsam, interessant und eben einfach süß und lustig. Für mich der bisher beste Animationsfilm.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43

Ein wirklich sehr merkwürdiger Film,im Stille eines Charlie Kaufmanns. Total durchgeknallte Story,die mit richtig guten Schauspielern aufwarten kann. Insbesondere Jason Schwartzman,Jude Law,Naomi Watts und der in diesem Film unglaublich geniale Mark Wahlberg und natürlich auch noch Dustin Hoffman agieren in ihren Rollen einfach brilliant. Man muss bei diesem Film unglaublich aufpassen und eigendlich die ganze Zeit mitdenken,was die jetzt mit diesem oder jenem wirklich meinen. Lässt man sich auf diesen Film und seine Thematik ein,bekommt man einen klassen,intelligenten und sehr lustigen Film.
Wer Charlie Kaufmann Filme mag,sollte sich auch diesen Film ansehen,denn genau so abgedreht ist auch dieser Film.

Auch der zweite Film den ich mir dieses Wochenende angesehen habe,ist ein eigenwilliger Film,abseits des Mainstreams. Habe schon vor längerer Zeit den Trailer zu diesem Film auf der "Hard Candy" DVD gesehen und war sofort angetan. Und somit wurde ich auch nicht enttäuscht: Ein Film-Noir-Thriller,der sich rund um eine High-School dreht und in dem ein 16 oder 17 Jähriger die Hauptrolle spielt ist schon etwas besonderes,aber das wirklich besondere ist: Diese ungewöhnliche Mischung funktioniert!
Der junge Joseph Gordon-Levitt meistert seinen Part mit einer unglaublichen Ausstrahlung und einer Souverinität die mich wirklich erstaunt hat. Auch alle anderen "Jungstars" agierten,wie Levitt gut-brilliant. Für Lost-Fans mag interesant sein,dass auch die wunderbare Emily de Ravin eine wichtige Schlüsselrolle in diesem Film hat.
Insgesamt kann ich sagen,dass man hier einen sehr außergeöhnlichen,spannenden,gut gespielten Film bekommt,der mit unerwarteten Handlungsumkehrungen und einem dramatischen Schlussakt aufwarten kann.
Also wer endlich mal wieder einen interesanten Thriller sehen will,sollte Brick eine Chance geben. Er ist zwar nicht immer perfekt und manchmal auch ein wenig kompliziert,aber trotzdem hat es dieser kleine Film verdient,dass ihn Menschen zu sehen bekommen!
Also in die Videothek gehen und nach Brick fragen! Danke!
das ende hat mich beim film auch gestört, er fing wirklich gut an.colinx hat geschrieben:Dem kann ich nur zustimmen. Wirklich toller Film, spannend und gute Schauspieler, allerdings fällt die Qualität zum Schluss etwas ab. Aber gerade anfangs ist der Film wirklich hervorragend und erzeugt ein gutes Flair. Das Buch dazu kann ich übrigens auch empfehlen: Ist noch eine Spur besser und beschreibt vor allem gegen Ende noch besser den ganzen "Wahn" und Wahnsinn".
wobei die videospielszene ganz lustig war ;o)
DVD: Crank
Hm, ich würde von diesem Film gerne eine Inhaltsangabe geben aber leider gibt es nicht wirklich eine Story die man erzählen könnte.
Der Film ist es wie der Titel schon sagt einfach nur krank und ich habe schon seit langem nicht mehr so einen bescheidenen Film wie diesen gesehen.
Alles in allem bekommt er noch 1/10 Punkten, aber auch nur aus Mitleid.
der film ist doch einfach nur genial.
einfach nur action, nicht mehr und nicht weniger.
ausserdem ist die kamera einfach nur genial.
z.b. als er telefoniert und beim rennen das bild von gesprächspartner an den wänden gezeigt wurde, und solche sachen halt.
ich fand den wirklich top

was ich nicht verstehe, wie dir transporter gefallen kann und crank nicht?!
transporter ist im vergleich zu crank(und so eigentlich auch) eher schlecht.
vor allem der 2. teil.
ich finde es einfach lächerlich, dass er sich während des ganzen filmes weigert ne knarre zu benutzen und die gegner lieber tritt.
da bleibt die realität echt auf der strecke...

Click
-> Hat mir gut gefallen! Der erste Teil ist unheimlich lustig, dann amcht der Film einen Schwenk ins Tragische, wo einem sogar mal die Tränchen kommen können. Das Ende hat mich dann wieder beruhigt.
Ich würd sagen: 7 von 10 Punkten!
Open Water 2
-> Erzählt zum Glück eine andere Story als der erste Teil. ich find es etwas schade, dass es als 2. Teil vermarktet wird, denn dieser Film ist besser als der erste Open Water!
Ich denke: 7 von 10 Punkten!
Der Teufel trägt Prada
-> Schöne Unterhaltung und tolle Schauspieler!
8 von 10 Punkten!
-> Hat mir gut gefallen! Der erste Teil ist unheimlich lustig, dann amcht der Film einen Schwenk ins Tragische, wo einem sogar mal die Tränchen kommen können. Das Ende hat mich dann wieder beruhigt.
Ich würd sagen: 7 von 10 Punkten!
Open Water 2
-> Erzählt zum Glück eine andere Story als der erste Teil. ich find es etwas schade, dass es als 2. Teil vermarktet wird, denn dieser Film ist besser als der erste Open Water!
Ich denke: 7 von 10 Punkten!
Der Teufel trägt Prada
-> Schöne Unterhaltung und tolle Schauspieler!
8 von 10 Punkten!