Trashalarm! Schlechteste Filme aller Zeiten!
Es gibt tausende von schlechten Filmen, vor allem deutsche TV-Produktionen, doch der absolut schlechteste deutsche Kinofilm den ich je geshen habe ist SIEBEN ZWERGE!!! So einen schlechten Humor hätte ich Otto nicht zugetraut. Das ist kein trshiger Humor mehr sondern die Krone des Abschaums des letzten Trashes, schlimmer gehts ned.
Ach ja, ich schäme mich außerdem für Britney Spears - Not a Girl! Das tut aber bestimmt jeder hoffe ich doch!!!
Ach ja, ich schäme mich außerdem für Britney Spears - Not a Girl! Das tut aber bestimmt jeder hoffe ich doch!!!
Ja, das ist wirklich ein Phänomen - Warum bekommen wir Deutschen keine normalen, guten Filme hin? Ich meine so normale Filme wie irgendwelche Hollywood-Blockbuster oder einfach gute Dramen oder Liebesfilme! Deutsche scheinen nur Komödien machen zu können oder sich nur an Komödien zu trauen oder zu erwarten, dass und nur Komödien in die Kinos locken. Neuerdings sind ja auch History-Filme sehr in zum Thema Drittes Reich oder DDR. Aber das sind auch außer Komödien die einzigen erfolgreichen deutschen Filme. Ich weiß nicht... Deutsches Kino - Das ist wirklich merkwürdig, oder?!Melie hat geschrieben:... sämtliche deutschsprachigen Filme ...
Die einzigen guten deutschen Filme, die mir einfallen sind "Bandits" (Katja Riemann & Co.) und "Nackt" (Alexandra Maria Lara & Co.). Oder fallen jemandem noch welche ein?

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
"erbsen auf halb sechs"
"gegen die wand"
"das experiment"
"lola rennt"
"winterschläfer"
"der krieger und die kaiserin"
"heaven"
"liegen lernen"
"das weiße rauschen"
"die fetten jahre sind vorbei"
"der eisbär"
"im juli"
"lammbock"
"der große bagarozy"
etc. etc.
-es gibt genug gute deutsche filme...
deshalb schaffen es viele gute deutsche produktion nicht in die kinos, weil zu wenig leute reingehen würden...schau mal in ne videothek, oder in ein kino dass nicht nur blockbuster aus amerika spielt!
es gibt genug gute deutsche filme...nur halt net in den großen massen-kinos.
"gegen die wand"
"das experiment"
"lola rennt"
"winterschläfer"
"der krieger und die kaiserin"
"heaven"
"liegen lernen"
"das weiße rauschen"
"die fetten jahre sind vorbei"
"der eisbär"
"im juli"
"lammbock"
"der große bagarozy"
etc. etc.
-es gibt genug gute deutsche filme...
blockbuster sind alles andere als qualtitätsfilme, sind anspruchsloser und verdienen dadurch mehr geld, weil sich mehr menschen einfach bloß unterhalten wollen als einen anspruchsvollen film zu sehen.Warum bekommen wir Deutschen keine normalen, guten Filme hin? Ich meine so normale Filme wie irgendwelche Hollywood-Blockbuster
deshalb schaffen es viele gute deutsche produktion nicht in die kinos, weil zu wenig leute reingehen würden...schau mal in ne videothek, oder in ein kino dass nicht nur blockbuster aus amerika spielt!
es gibt genug gute deutsche filme...nur halt net in den großen massen-kinos.
Kenne nur diese drei und finde sie auch sehr gut.zelda023 hat geschrieben: "das experiment"
"lola rennt"
"der krieger und die kaiserin"
etc. etc.
-es gibt genug gute deutsche filme...
Stimme dir da nur zur Teil zu. Denn es gibt auch Blockbuster, die sehr gut und anspruchsvoll sind, großes Kino eben. Und an solchen gibts bei uns nix außer eben Komödien.blockbuster sind alles andere als qualtitätsfilme, sind anspruchsloser und verdienen dadurch mehr geld, weil sich mehr menschen einfach bloß unterhalten wollen als einen anspruchsvollen film zu sehen.
deshalb schaffen es viele gute deutsche produktion nicht in die kinos, weil zu wenig leute reingehen würden...schau mal in ne videothek, oder in ein kino dass nicht nur blockbuster aus amerika spielt!
Aber wo sind Filme wie "Notting Hill" (fiel mir grad nur als erstes ein) - nix anspruchsloses, wenn auch nicht hochintelligent - einfach solch einfach zu verdauendes Kino? Angelegt fürs Massenpublikum. Das gibts bei uns nicht.
"Das Experiment", "Der Krieger und die Kaiserin" und Filme dieser Art haben Anspruch, ja, und haben gleichzeitig Glück, wenn sie erfolgreich sind.

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
blockbuster bezeichnet ja auch das ein riesiges imperium dahinter steht - hollywood, das überall für den film werbung machen kann (mc donalds etc., aber auch massig plakat-und tv-spots).
welches deutsche produktion kann sich sowas leisten?
was sind den bitte zb. anspruchsvolle blockbuster?
im prinzip is es ja wurscht ob ein deutscher film so "erfolgreich" wie ein blockbuster wird, oder?
man muss ja nur wissen, wo man sie sich anschauen kann.
und die auswahl von eher vielen mittelmäßigen, schlechten blockbustern und wenig vereinzelten guten filmen in den massen-kinos hängt ja von den leuten ab, die dort hingehen....also vom publikum, der masse.
also haben wir daran schuld dass so wenig deutsche produktionen in den gängigen kinos laufen.
- das hat nix mit der qualität der filme zu tun, sondern den unterhaltungsansprüchen des publikums!
welches deutsche produktion kann sich sowas leisten?
was sind den bitte zb. anspruchsvolle blockbuster?
im prinzip is es ja wurscht ob ein deutscher film so "erfolgreich" wie ein blockbuster wird, oder?
man muss ja nur wissen, wo man sie sich anschauen kann.
und die auswahl von eher vielen mittelmäßigen, schlechten blockbustern und wenig vereinzelten guten filmen in den massen-kinos hängt ja von den leuten ab, die dort hingehen....also vom publikum, der masse.
also haben wir daran schuld dass so wenig deutsche produktionen in den gängigen kinos laufen.
- das hat nix mit der qualität der filme zu tun, sondern den unterhaltungsansprüchen des publikums!
MetropolisMelie hat geschrieben:sämtliche deutschsprachigen Filme
M - Die Stadt sucht einen Mörder
Der Hauptmann von Köpenick
Nosferatu
Christiane F. - wir Kinder vom Bhf Zoo
Das Boot
23 - Nichts ist so wie es scheint
Abwärts
Papa ante Portas
Die Feuerzangenbowle
Der Untergang
Good Bye Lenin
Ödipussi
Aimee und Jaguar
Club Las Piranhas
Crazy
Heimat
Schtonk
Nirgendwo in Afrika
Knockin on Heavens Door
Lola rennt
Woizeck
Lili Marlen
Absolute Giganten
Rossini
Die Niebelungen
Die Blechtrommel
Kein Pardon
Stalingrad
Olympia - Fest der Völker
Olympia - Fest der Schönheit
Die fetten Jahre sind vorbei
Kasper Hauser
Comedian Harmonsits
Der Name der Rose
Der Himmel über Berlin
Homo Faber
Paris Texas
Der Sandmann
Gegen die Wand
Der Blaue Engel
Sonnenallee
Nichts als die Wahrheit
HERR, LASS HIRN REGNEN!

Gruß
Ja, da geb ich dir Recht. Es liegt an uns.zelda023 hat geschrieben:man muss ja nur wissen, wo man sie sich anschauen kann.
und die auswahl von eher vielen mittelmäßigen, schlechten blockbustern und wenig vereinzelten guten filmen in den massen-kinos hängt ja von den leuten ab, die dort hingehen....also vom publikum, der masse.
also haben wir daran schuld dass so wenig deutsche produktionen in den gängigen kinos laufen.
- das hat nix mit der qualität der filme zu tun, sondern den unterhaltungsansprüchen des publikums!
Ich würd mir wünschen, dass wir mehr den deutschen Film schätzen lernen, was dazu führen würde, dass die Filmemacher mutiger werden, mehr Vielfalt anbieten, Risiken eingehen. Auf die wir dann eingehen müssten. Nur, wie bekommt man das deutsche Publikum dazu, dass sie nicht nur in Bully- oder Otto-Komödien gehen...?

Leaving was the right thing to do. It’s just hard to say goodbye.
„One day at a time“
oh ja!!! The Postman ist definitiv die größte verfehlung von kevin costner. es gibt viele schlechte filme, aber wieviele quälen so dermaßen den zuschauer? ich habe noch nie etwas schlechteres gesehen...das ist die absolute nummer 1, gefolgt von filmen wie waterworld, gangster no.1, goodbye lenin, signs etc...
Und ein neuer Eintrag:
Razor Blade Smile
Dabei hatte es doch alles so vielversprechend angefangen. Die Pretitle-Sequenz und der Vorspann versprachen ein ordentliches Stück Genre-Film, dem man vergleichsweise wenig sein LowBudget (ca. 16000 Pfund standen zur Produktion bereit) Dasein ansah. Auch die Story ließ auf eine solide Grundlage für einen ordentlichen B-Film hoffen.
Doch sehr schnell sollten alle Hoffnungen brutal zu nichte gemacht werden. Es gibt kaum einen Bereich des Films, der nicht in einem Desaster endete.
Spätestens als Lilith den Mund aufmachte (egal ob nun in der Synchro oder in der mindestens so schlechten Originalfassung), war sämtlicher Effekt von ihrer eh schon stark angeschlagenen Ausstrahlung dahin. Die Schauspieler waren zum größten Teil derartig schlecht, daß einem die Worte fehlten. Die - eh schon absolut grottigen Texte - wurden dann endgültig durch die Ausdrucksweise der Darsteller zu Grabe getragen. Ich bin fassungslos darüber, daß der Autor angeblich ein Jahr und 12 Entwürfe für dieses Geschmiere brauchte ...
Schien am Anfang die Optik sich noch zu einem Lichtblick des Films zu entwickeln, so war auch hier bald klar, daß man sämtliche Hoffnungen fahren lassen konnte. Der nette Effekt mit dem roten Blut in den ansonsten in schwarz-weiß-gehaltenen Rückblenden hat sich ob des exzessiven Einsatzes sehr schnell abgenutzt, Kameraeinstellungen wirkten oft billig (und führte nicht zuletzt deswegen zu einem Videolook, obgleich auf Film gedreht), die Gesamtgestaltung paßte hinten und vorne nicht zusammen (visuelle Konzeption des Angriffs auf das Landhaus beispielsweise).
Darüber hinaus gab es unzählige Längen, schlechte szenische Auflösungen und andere Patzer, die man vielleicht absoluten Filmnovizen durchgehen lassen könnte, aber der Autor/Regisseur/Cutter in Personalunion war vor diesem Film seit 5 Jahren als Cutter tätig - da sind solche Fehler einfach unverzeihlich.
Razor Blade Smile
Dabei hatte es doch alles so vielversprechend angefangen. Die Pretitle-Sequenz und der Vorspann versprachen ein ordentliches Stück Genre-Film, dem man vergleichsweise wenig sein LowBudget (ca. 16000 Pfund standen zur Produktion bereit) Dasein ansah. Auch die Story ließ auf eine solide Grundlage für einen ordentlichen B-Film hoffen.
Doch sehr schnell sollten alle Hoffnungen brutal zu nichte gemacht werden. Es gibt kaum einen Bereich des Films, der nicht in einem Desaster endete.
Spätestens als Lilith den Mund aufmachte (egal ob nun in der Synchro oder in der mindestens so schlechten Originalfassung), war sämtlicher Effekt von ihrer eh schon stark angeschlagenen Ausstrahlung dahin. Die Schauspieler waren zum größten Teil derartig schlecht, daß einem die Worte fehlten. Die - eh schon absolut grottigen Texte - wurden dann endgültig durch die Ausdrucksweise der Darsteller zu Grabe getragen. Ich bin fassungslos darüber, daß der Autor angeblich ein Jahr und 12 Entwürfe für dieses Geschmiere brauchte ...
Schien am Anfang die Optik sich noch zu einem Lichtblick des Films zu entwickeln, so war auch hier bald klar, daß man sämtliche Hoffnungen fahren lassen konnte. Der nette Effekt mit dem roten Blut in den ansonsten in schwarz-weiß-gehaltenen Rückblenden hat sich ob des exzessiven Einsatzes sehr schnell abgenutzt, Kameraeinstellungen wirkten oft billig (und führte nicht zuletzt deswegen zu einem Videolook, obgleich auf Film gedreht), die Gesamtgestaltung paßte hinten und vorne nicht zusammen (visuelle Konzeption des Angriffs auf das Landhaus beispielsweise).
Darüber hinaus gab es unzählige Längen, schlechte szenische Auflösungen und andere Patzer, die man vielleicht absoluten Filmnovizen durchgehen lassen könnte, aber der Autor/Regisseur/Cutter in Personalunion war vor diesem Film seit 5 Jahren als Cutter tätig - da sind solche Fehler einfach unverzeihlich.
Die Originalteile stammen natürlich aus Japan, aber es gibt wirklich jede Menge Fortsetzungen und Remakes dazu.erik hat geschrieben:MissManson hat geschrieben:"The Ring Spiral"
das ist die Chinesische Version von "The Ring" und die ist einfach nur grotten schlecht! Also immer drauf achten, dass nicht "spiral" hinter steht!
*argh*Ich bin auch nicht ganz sicher wovon MissManson hier sprach. Es gibt die japanischen "Ringe", eine japanische Serie dazu und ein koreanisches Remake.zelda023 hat geschrieben:und zu "the ring spiral"
wenn du ring 0, 1 etc. meinst, das sind die originale, auf denen die amerikanische version aufgebaut ist. das kann ich insofern net schlecht finden, weil da ja die amis geklaut haben.
Wahrscheinlich meint sie aber "Rasen" (1998), das unter den Namen "Ring 2: Spiral" und "Ring: The Spiral" verbreitet wurde. Ist aber auch ein japansicher Film. "Offiziellerer" Nachfolger vom Original "Ringu" ist "Ringu 2", der international auch unter "Ring 2" läuft ...
Vobei ich die Japanischen DVDs " The Ring 1, 2, 0", den Koreanischen Remake "The Ring" und den amerikanischen Remake "The Ring" habe.
Hier die komplette Auflistung:
TV-Film: Ring: Kanzen-ban (1995)
Original: Ring (1998)
Sequel: Ring 2 (1999)
Ring: Spiral (1998)
Prequel: Ring Ø (2000)
TV-Serie: Ring, The (1999)
Rasen (1999)
Korea-Remake: Ring (1999)
US-Remake: Ring (2002)
Ring 2, The (2005)
Anstatt "The Ring" kann ich "Dark Water" empfehlen, der ist weitaus besser als "The Ring", obwohl vom gleichen Regisseur.
Und "Ju-on - The Grudge" ist auch ein sehr schöner Geisterfilm.
Ausserdem ist ein US-Remake von " Ju-on The Grudge" jetzt auf DVD erschienen, mit " Sarah Michelle Gellar und Jason Behr" in den Hauptrollen.
es grüsst
Demonworldslayer
Wenn ich an "die schlechtesten Filme aller Zeiten" denke, fallen mir viele Filme ein aber die absoluten Top 5 sind:
1. West Side Story
wenn man 5 Jahre lang vom Musiklehrer gezwungen wird sich einen Film, den man sowieso nicht mag, 1-2 mal pro Jahr zu gucken muss man ihn doch hassen, oder?
2. Pretty Woman
von wegen romantisch Bäh! der Film ist einfach nur kitschig und schlecht!
3. E-mail für dich
Tom Hanks und Meg Ryan sind, jeder für sich, zwar gute Schauspieler aber zusammen? Einfach ÖDE!
4. Greace
ich glaube Musical-Filme sind einfach nicht mein Ding
5. Teenie-Horrorfilme
sind im allgemeinen richtig schlecht
1. West Side Story



wenn man 5 Jahre lang vom Musiklehrer gezwungen wird sich einen Film, den man sowieso nicht mag, 1-2 mal pro Jahr zu gucken muss man ihn doch hassen, oder?
2. Pretty Woman
von wegen romantisch Bäh! der Film ist einfach nur kitschig und schlecht!
3. E-mail für dich
Tom Hanks und Meg Ryan sind, jeder für sich, zwar gute Schauspieler aber zusammen? Einfach ÖDE!
4. Greace
ich glaube Musical-Filme sind einfach nicht mein Ding
5. Teenie-Horrorfilme
sind im allgemeinen richtig schlecht