Das Haus am See

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
partybremse

Beitrag von partybremse »

war das einschläfernd...kompliziert zu vrestehen nicht, aber nervig, dass ich es meiner freundin fast ne stunde lang erklären musste.

das drehbuch war aber echt nicht gerade ein meistergriff, viele stellen zogen sich, wo war da der sinn? :roll:
Melanie
Teammitglied
Beiträge: 9784
Registriert: 27.04.2005, 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Melanie »

partybremse hat geschrieben:das drehbuch war aber echt nicht gerade ein meistergriff, viele stellen zogen sich, wo war da der sinn? :roll:
was soll man dazu sagen - es gibt immer mehr Menschen, die sich nicht mal eineinhalb Stunden ins Kino setzen können und einfach nur einen schnulzigen, wundervollen Film ansehen können.

Wir können doch nicht ständig hochphilosphische, dramaturgisch perfekte Filme ansehen - wo bliebe da der Spass.

Ich fand das Haus am See auch nicht besonders einfallsreich, teilweise sogar vorhersehbar und einfach nur unlogisch.
Aber was hab ich mich gefreut als Keanu Reeves am Schluss um die Ecke bog :)
marystar

Beitrag von marystar »

Schnupfen hat geschrieben:@marystar
Meinst du vielleicht den Song von Carole King?
Ähm... das weiß ich nicht, wenn ich das wüsste, dann wäre ich ja nicht am zweifeln/grübeln gewesen... :schaem:

Oder singt das sicher Carole King? Bin gerade ein bisschen verwirrt, weiß man jetzt schon was vom Soundtrack? :schaem:
Benutzeravatar
ladybird
Beiträge: 5557
Registriert: 23.08.2005, 13:08
Geschlecht: weiblich

Beitrag von ladybird »

marystar hat geschrieben:Oder singt das sicher Carole King? Bin gerade ein bisschen verwirrt, weiß man jetzt schon was vom Soundtrack? :schaem:
Hier ist mal die Songliste vom Soundtrack. Ein Lied im Film ist von Carole King. ;)
1. This Never Happened Before _ Paul McCartney
2. (I Can’t Seem To) Make You Mine _ The Clientele
3. Time Has Told Me _ Nick Drake
4. Ant Farm _ Eels
5. It’s Too Late _ Carole King
6. The Lakehouse _ Rachel Portman
7. Pawprints _ Rachel Portman
8. Tough Week _ Rachel Portman
9. Mailbox _ Rachel Portman
10. Sunsets _ Rachel Portman
11. Alex's Father _ Rachel Portman
12. Il Mare _ Rachel Portman
13. Tell Me More _ Rachel Portman
14. She's Gone _ Rachel Portman
15. Wait For Me _ Rachel Portman
16. You Waited _ Rachel Portman
17. I Waited _ Rachel Portman

Quelle: amazon.com
Bild
If you work hard, good things will happen.
Lenya

Beitrag von Lenya »

Naveah hat geschrieben:
Ich fand das Haus am See auch nicht besonders einfallsreich, teilweise sogar vorhersehbar und einfach nur unlogisch.
Aber was hab ich mich gefreut als Keanu Reeves am Schluss um die Ecke bog :)
Der Film hat sogar meinem Freund gefallen, und der ist für sowas normalerweise gar nicht zu haben.
Vorhersehbar ist für mich fast jeder Film, auch wenn z.B. Brokeback Mountain eine Literaturverfilmung ist, afnd ich ihn genauso vorhersehbar.
Aber wie gesagt, mit der Logik hatte ich überhaupt keine Probleme, vielleicht solltest du ihn dir nochmal ansehen ;)
Benutzeravatar
WinchesterFan
Beiträge: 606
Registriert: 18.06.2006, 16:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Magdeburg

Beitrag von WinchesterFan »

Jetzt habe ich ihn auch endlich gesehen.
Und da ich wusste das es 2 Zeiten gibt habe ich versucht aufzupassen, das ging dummerweise so weit das ich fast angefangen hätte mit meiner Freundin über die Logik zu diskutieren, aber da war ja keine Logik!
Aber insgesamt fand ich den Film doch sehr ansehlich (obwohl mir Keanu Reeves nicht mehr sooo gefällt)
Viele Grüße, Anke
Lauren

Beitrag von Lauren »

Schnupfen hat geschrieben: @Lauren
Dass sie den überfahrenen Alex nicht erkannt hat, habe ich mir damit erklärt, dass sein Gesicht nicht mehr erkennbar war, da er ja vom Bus plattgefahren wurde. Ganz einfach.
^_^ So kann man das natürlich auch sehen.
Dan wäre dieses Thema ja vom Tisch.Danke :D
Lenya hat geschrieben: Aber wie gesagt, mit der Logik hatte ich überhaupt keine Probleme, vielleicht solltest du ihn dir nochmal ansehen ;)
Tzzztzz... 8-)
Dan bist du aber (fast) die Erste hier, die den Film volkommen verstanden hat.
Ich fand den Film ja auch schön, aber es gab so Sachen wo ich mir dachte:"Ähm...wie kann den das funktionieren?" :ohwell:
Lenya

Beitrag von Lenya »

Was hast du denn nicht verstanden, dann versuch ich es dir zu erklären :D
Lauren

Beitrag von Lauren »

Lenya hat geschrieben:Was hast du denn nicht verstanden, dann versuch ich es dir zu erklären :D
Ich muss sagen, mittlerweile habe ich mir alles so einbisschen zusammen gereimt.
:D
Spoiler
Mir war halt nur nicht ganz klar, wie Kate, die 2 Jahre vor Alex lebt, und Alex aufeinmal zusammen sein konnten.
Den der Alex aus Kate's Zeit ist ja schon Tod.
Also hat sie dem Alex, der in der Vergangenheit lebt das Leben gerettet...aber wie konnten die sich dan aufeinmal am Haus treffen.
Sie sagt ja zu ihm, warte 2 Jahre und komme dan zum Haus am See...wieso ist die Zeit für sie nicht normal weitergegangen?
Sie müsste ihm doch immer 2 Jahre vorraus sein...?
Oder ist der Alex aus der Vergangenheit mit der Kate aus der Vergangenheit zusammen?
Aber was ist dan mit der Kate aus der Gegenwart - die, die sich ja durch die Briefe eigentlich in Alex verliebt hat?
Fragen über Fragen... ;)
Lenya

Beitrag von Lenya »

Okay, zu deinen Fragen Lauren:
Spoiler
Kate lebt im Jahr 2006, Alex im Jahr 2004. Wenn Kate seinen Tod im Jahr 2006 verhindert, indem sie ihm den Brief schreibt, dann kann er ja bis zum bvesagten Datum warten und dann zum haus kommen.
Will sagen: Nur über diesen Briefkasten waren sie zwei Jahre auseinander (also ihre Kommunikation). In der Realität haben sie ja beide sowohl 2004 als auch 2006 existiert, wieso solen sie sich dann also nicht treffen können?!

Der Alex aus der Vergangenheit ist ja nur ind er Vergangenheit weil er nunmal 2004 diese Briefe bekommt. Trotzdem weiß er, dass die Kate mit der er schreibt 2006 von ihm weiß und er kann sich 2 Jahre gedulden um sich mit ihr zu treffen.

Vestehst du was ich sagen will?
Ich hoffe es ist verständlich, sonst muss ich noch ausführlicher werden :D
marystar

Beitrag von marystar »

Ich habe das auch mal versucht zu erklären...@Lauren
Lenya war aber schneller... ;)
marystar hat geschrieben:
Spoiler
Ich versuch´s auch mal zu erklären: Also... Kate hat 2008 realisiert, dass Alex der war, der in ihren Armen gestorben ist. Also hat sie ihm einen Brief geschrieben, in dem stand, dass er, wenn er sie sieht, nicht zu ihr gehen soll (über die Straße) sondern warten soll, und zwar 2 Jahre lang, sie wird beim Haus sein.
Und sie war ja da, sie hat ihm ja den Brief reingelegt. Also war sie 2008 vor dem Haus, sie hat ihm geschrieben, dass sie 2008 vor dem Haus sein wird, also brauchte er nur genau an diesem Tag (14.02.) im Jahr 2008 zum Haus gehen.
So, klar läuft Kates Leben "eigentlich" weiter, doch jetzt sehen wir wieder die "Vergangenheit", also Alex´ Geschichte. Das heißt wir schreiben das Jahr 2008. Was die "zukünftige Kate" gerade macht, sehen wir nicht. Aber da Kate ja am 14.02.2008 zu einem Zeitpunkt am Haus war, und Alex jetzt in seiner Zeit genau zu diesem Zeitpunkt hingeht, trifft er sie (wie beispielsweise am Bahnhof).
Was die "zukünftige Kate" jetzt macht, ist unwichtig, da sich das jetzt sowieso alles ändert, weil sich ja in ihrer "Vergangenheit" geändert hat, dass Alex zum Haus gekommen ist... Die Szene am Schluss spielt also in Alex´ Welt. (Man sieht ja immer entweder seine oder ihre Zeit)

Tja, für mich ist´s verständlich, aber habt ihr´s auch verstanden :schaem: Bin nicht grad die Beste im Erklären... :schaem:
Lenya

Beitrag von Lenya »

@marystar:
Spoiler
Ja genau, auf das Jahr 2008 bin ich nicht eingegangen, stimmt.
Ich glaube das wurde einfach etwas zu schnell im Film überbrückt, diese zwei jahre, in denen sie keinen ontakt mehr hatten, so dass einige nicht mitbekommen haben, dass dann schon 2 Jahre vorbei waren als Kate merkte, warum Alex damals nicht ins Restaurant kam
Lauren

Beitrag von Lauren »

@Lenya & marystar:
Spoiler
Ich danke euch! :)
Also ist der Alex aus der Vergangeheit mit der Kate aus der Vergangenheit zusammen.
Die Version verstehe ich ja.
Nur es wurde im Film irgendwie so dargestellt, als wäre der Alex aus der Vergangeheit mit Kate aus der Gegenwart zusammen - und das ginge ja irgendwie nicht, den dan müsste er ja Raum und Zeit überbrücken (vielleicht mir einer Zeitmaschine? ;) .
So wie ihr es sagt ist es wohl richtig und das finde ich auch logisch.
Ok, dan ist mir alles klar. :D
Mariella

Beitrag von Mariella »

Aber hat jetzt von euch jemand die Sache mit dem Buch unter dem Boden genauer verstanden? Das ist das einzige, was ich wirklich unlogisch fand...
Benutzeravatar
evenstar
Beiträge: 5276
Registriert: 28.12.2004, 15:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nimmerland

Beitrag von evenstar »

Mariella hat geschrieben:Aber hat jetzt von euch jemand die Sache mit dem Buch unter dem Boden genauer verstanden? Das ist das einzige, was ich wirklich unlogisch fand...
Wo war das Haus? War das vllt eins der häuser, die Alex gebaut hat? Dann hätte er das Buch ja einfach verstecken können... Wobei er ja nicht wissen konnte, ob sie es fndet.
Auch unlogisch :ohwell:

Aber immerhin bekomm ich das mit den Zeitunterschieden auf die Reihe könnte es nur nicht erklären^^
Melanie
Teammitglied
Beiträge: 9784
Registriert: 27.04.2005, 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Melanie »

Das mit dem Buch war wirklich unlogisch - vor allem weil der Zuschauer nicht gesehen hat, was Alex damit gemacht hatte. Da wird in einer Szene das Buch als eines der wichtigsten Erinnerungsstücke an Kate's Vater vorgestellt - dann hört man nichts mehr davon bis sie es schließlich in ihrer neuen Wohnung findet? - war einfach schlecht ausgeführt die Idee. Vielleicht ist es den Produzenten einfach entfallen während des Drehs und erst am Ende wieder eingefallen ;)
Lenya

Beitrag von Lenya »

Alex ist ja Architekt, und er wusste inw elches Apartment Kate ziehen würde, wenn das haus fertig ist. Wieso ist es denn da unlogisch, dass er es dort versteckt hat?

@Lauren:
Spoiler
Eigentlich ist der Alex aus der Vergangenheit ja nicht mehr aus der Vergangenheit, sondern ebenfalls aus der Gegenwart, er musste nur eben 2 Jahre auf das Treffen warten.
Melanie
Teammitglied
Beiträge: 9784
Registriert: 27.04.2005, 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Melanie »

Lenya hat geschrieben:Alex ist ja Architekt, und er wusste inw elches Apartment Kate ziehen würde, wenn das haus fertig ist. Wieso ist es denn da unlogisch, dass er es dort versteckt hat?
unlogisch für mich nur deswegen, weil es einfach nicht gezeigt wurde. Annehmen können wir viel, nur wissen tun wir letztendlich nichts. und das stört mich, vor allem da das Buch ja als eine wichtige Sache vorgestellt wurde.

2. Unlogisches Detail für mich. Wenn Alex in der Vergangenheit einen Baum pflanzt - hätte er dann nicht schon über die ganzen zwei Jahre vorher da sein müssen und nicht erst plötzlich am Tag genau 2 Jahre später in voller Pracht? Finde das irgendwie merkwürdig. Und wie wird der Baum innerhalb 2 jahre so rießig?

Mir fallen ständig solche kleinen Details ein, die mir absolut unlogisch vorkommen. Aber das heißt ja nicht, dass ich den Film nicht gut fand.

Wer hatte mir nochmal vorgeschlagen, dass ich den Film nochmal ansehen sollte?!? ;) (glaub mir, der Film war nicht zu hoch für mich! halt einfach nur manchmal schlecht durchdacht)
SqueegyB.

Beitrag von SqueegyB. »

@ ladybird

weißt ud, ob es den soundtrack schon irgendwo zu kaufen gibt.
bei amazon jedenfalls nur gebraucht,
Ist der schon in den Läden?
aboutagirl

Beitrag von aboutagirl »

Hab mir den Film gestern im Kino angesehn (: und fand ihn zwar ganz schön, aber durch den Trailer hatte ich mir irgendwie doch mehr erhofft. Habe mir heute dann hier den ganzen Thread durchgelesen und mir ist dadurch dann auch einiges klarer geworden, allerdings hatte ich für das mit dem Buch bis vorhin auch keine "logische" Erklärung. Denke, dass ich mir den Film auf DVD auf jeden Fall nochmal ansehn werde, da mir auch hier die Synchro nicht gut gefallen hat...die alte Leier (;
Antworten

Zurück zu „Film“