Jared Leto und seine Filme
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Jared Leto und seine Filme

>>>Hier geht's zu Jareds Bio von myFanbase
>>>Hier geht's zur Bandbeschreibung von 30 Seconds to Mars
Filmauswahl:
2008 Mr. Nobody als Nemo Nobody
2007 Chapter 27 als Mark David Chapman
2006 Lonely Hearts Killers als Raymond Fernandez
2005 Lord of War - Händler des Todes als Vitaly Orlov
2004 Alexander als Hephaistion
2002 Panic Room als Junior
2002 Highway als Jack Hayes
2001 Sol Goode als Sage (Möchtegern Rockstar)
2000 Sunset Strip als Glen Walker
2000 Requiem for a dream als Harry Goldfarb
2000 American Psycho als Paul Allen
1999 Durchgeknallt als Tobias 'Toby' Jacobs
1999 Fight Club als Angel Face
1998 Der schmale Grad als Second lieutenant Whyte
1998 Düstere Legenden als Paul Gardener
1997 Steve Prefontaine - Der Langstreckenläufer als Steve Prefontaine
1995 Ein amerikanischer Quilt als Beck
1994 - 1995 Willkommen im Leben (TV) als Jordan Catalano - Originaltitel: My so-called life (TV)
>>>mFb Filmkritik American Psycho
>>>mFb Filmkritik Panic Room
>>>mFb Filmkritik Alexander
>>>mFb Filmkritik Lord of War
>>>mFb Filmkritik Lonely Hearts Killers
Diskutiert hier über den Musiker und Filmschauspieler Jared Leto, auf den viele sicherlich zum ersten Mal in der TV-Serie "My so-called Life" in den 90ern aufmerksam geworden sind.
******************************************
@Tali: Hoffe, es ist ok, dass ich unseren Austausch hierher verlegt habe?

Die Musik ist echt phantastisch in dem Film! Eines der vielen tief beeindruckenden Elemente. Bin gespannt, was du sagen wirst, mich hat der Film hat Tage lang nicht losgelassen! schau dann mal heir im Thread vorbei, gell?Tali hat geschrieben:Hör auf, du machst mich ganz nervös, dabei bin ich doch schon so gespannt wie ein Flitzebogen.Der Film wird geil, dass weiß ich jetzt schon. Allein schon das Lied Sommer Overture. *träum*

Ich hab den Film jetzt auch nur nochmal wegen Jared angeschaut und kann nur sagen, es lohnt sich (schon allein optischTali hat geschrieben:Zum Glück, sonst wäre der Film trotz Jared wohl eher nicht mein Fall (würd ihn aber trotzdem sehen. *g*) Scheinen aber viele so zu sehen, wenn ich mir Reviews so durchlese.

Hier darfste ja jetzt abschweifenWobei Jared mit den ganz kurzen Haaren auch nicht schlecht aussah, hehe. Hauptsache nicht dieser fürchterliche Bart, der sein hübsches Gesicht so verdeckt. -.- Öhh, ich schweife ab. *lol*

Du meinst die Glatze, die er sich nach "Lonely Hearts Killers" rasiert hat? Die Frisur in dem Film war schon echt krass. Er hat sich da echt mit der Pinzette die Halbglatze gezupft *autsch*
Ich mag ihn ja durchaus mit Bart


Er sucht sich ja in den letzten Jahren hauptsächlich nur noch solche speziellen Charakterstudien aus, da müsste die Serie schon was in der Richtung zu bieten haben.Das dachte ich mir.Aber hey, ich gebe die Hoffnung nicht ganz auf.
Mein ultimativer Traum wäre ja eine David Lynch-Verflimung mit Jared!
Welche seiner Filme hast du denn schon gesehen?
Re: Jared Leto und seine Filme
Kann ich mir nicht vorstellen. Dazu sucht Lynch seine Schauspieler zu gewissenhaft aus.philomina hat geschrieben: Mein ultimativer Traum wäre ja eine David Lynch-Verflimung mit Jared!
Die bisherigen Filme, die ich mit Leto gesehen habe:
Chapter 27 (grausamer Film, nervtötende Performance Letos)
Lonely Hearts (überdurchschnittlicher Film, durchschnittliche Leistung Letos)
Lord Of War (siehe "Lonely Hearts")
Panic Room (guter Film, unauffälliger Leto)
Requiem for a Dream (großartiger Film und einzig gute Leistung Letos)
American Psycho (guter Film, unauffälliger Leto)
Fight Club (hervorragender Film, wieder einmal ein unauffälliger Leto)
The Thin Red Line (guter Film, Leto hat da mitgespielt?)
Fazit: Entweder er nervt so unheimlich und driftet schon fast ins Overacting ab oder er fällt kaum auf. Eine beeindruckende Leistung hat er nur einmal abgeliefert und das lag auch eher am Drehbuch als daran, dass er aus der Rolle besonders viel herausgeholt hätte. Schauspieler, die so viel können wie er gibt es grundsätzlich zuhauf. Ist halt ein typischer Fall von einem Darsteller, bei dem das Drumherum ihn interessanter zu machen scheint als die eigentliche Schauspielerei.
Re: Jared Leto und seine Filme
@philomina: Natürlich macht es mir nichts aus.
Ich persönlich habe erst Lonely Hearts Killers, Alexander, Panic Room und Durchgeknallt (allerdings nur nebenbei) gesehen, daher kann ich noch nicht viel über ihn als Schauspieler sagen. Für mich ist er in erster Linie Sänger, aber ich denke, dass sich das noch ändern wird. *g*
Lonely Hearts Killers: Hat mir sehr gut gefallen. Schöne Story, sehr gut von ihm und den anderen gespielt. Einzig John Travolta ging mir etwas auf die Nerven, was aber an seiner Rolle lag.
Alexander: Nicht schlecht. Jared kannte ich da schon besser (Beginn meiner 30stm-Ära xD), aber noch nicht so gut als das ich nicht objektiv sein könnte. Daher kann ich ohne zu Lügen sagen, dass mir seine Performance gefallen hat. =)
Panic Room: Booor, habe ich den Chara immer gehasst. xD Also muss er ihn gut gespielt haben. Ist halt lange her, vielleicht würde ich ihn heute nicht mehr hassen können.
Durchgeknallt: Kann ich ehrlich gesagt nicht viel zu sagen, da ich den Film bisher nie 'richtig' angeschaut habe, sondern nur nebenbei. Der schreckliche Schnurrbart ist das einzige, woran ich mich erinnern kann.
Der Bart ist ja auch nicht schlimm, aber nicht, wenn er so übertreibt und wirklich ALLES zugewuchert ist! Du weißt bestimmt, welche Bilder ich meine.
Erzähl mir nicht, dass du das auch noch toll findest. xD
Die Frisur in Lonely Hearts Killers...ich war schockiert! Noch schockierter war ich, als ich ihn dabei gesehen habe wie er die sich extra rauszupft...oh Gott, seine schönen Haare!
Na ja, ist ja zum Glück vorbei. *g*
Ich für meinen Teil finde, dass er ein guter Schauspieler ist. Er kann gut mit anderen agieren und spielt interessante Charaktere, die nicht darauf ausgelegt sind besonders hübsch zu sein (was bei ihm zwar schwer ist, aber ihr wisst was ich meine.)
Auf seinen Film Mr.Nobody freue ich mich am meisten, hört sich sehr interessant an.

Ich persönlich habe erst Lonely Hearts Killers, Alexander, Panic Room und Durchgeknallt (allerdings nur nebenbei) gesehen, daher kann ich noch nicht viel über ihn als Schauspieler sagen. Für mich ist er in erster Linie Sänger, aber ich denke, dass sich das noch ändern wird. *g*
Lonely Hearts Killers: Hat mir sehr gut gefallen. Schöne Story, sehr gut von ihm und den anderen gespielt. Einzig John Travolta ging mir etwas auf die Nerven, was aber an seiner Rolle lag.
Alexander: Nicht schlecht. Jared kannte ich da schon besser (Beginn meiner 30stm-Ära xD), aber noch nicht so gut als das ich nicht objektiv sein könnte. Daher kann ich ohne zu Lügen sagen, dass mir seine Performance gefallen hat. =)
Panic Room: Booor, habe ich den Chara immer gehasst. xD Also muss er ihn gut gespielt haben. Ist halt lange her, vielleicht würde ich ihn heute nicht mehr hassen können.

Durchgeknallt: Kann ich ehrlich gesagt nicht viel zu sagen, da ich den Film bisher nie 'richtig' angeschaut habe, sondern nur nebenbei. Der schreckliche Schnurrbart ist das einzige, woran ich mich erinnern kann.
Der Bart ist ja auch nicht schlimm, aber nicht, wenn er so übertreibt und wirklich ALLES zugewuchert ist! Du weißt bestimmt, welche Bilder ich meine.

Die Frisur in Lonely Hearts Killers...ich war schockiert! Noch schockierter war ich, als ich ihn dabei gesehen habe wie er die sich extra rauszupft...oh Gott, seine schönen Haare!

Na ja, ist ja zum Glück vorbei. *g*
Ich für meinen Teil finde, dass er ein guter Schauspieler ist. Er kann gut mit anderen agieren und spielt interessante Charaktere, die nicht darauf ausgelegt sind besonders hübsch zu sein (was bei ihm zwar schwer ist, aber ihr wisst was ich meine.)
Auf seinen Film Mr.Nobody freue ich mich am meisten, hört sich sehr interessant an.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Jared Leto und seine Filme
Wir beide waren noch nie einer Meinung, oder?Phalanxxx hat geschrieben:Chapter 27 (grausamer Film, nervtötende Performance Letos)

Ich fand seine Leistung in diesem Film beeindruckend. Klar, ich bin ja auch "Fan"... aber ganz so einfach ist es dann doch nicht

Jared hat in diversen Interviews betont, dass beim Erzählen von Mark David Chapmans Geschichte nicht die Absicht dahintersteht, dass man Sympathie für ihn oder Verständnis für seine Tat entwickelt. Und genauso ist es auch, den Film anzuschauen war für mich, wie in Realität daneben zu stehen und mit Bestürzung anzusehen, was passiert. Natürlich kann man seine verqueren und gestörten Gedankengänge schon ein wenig mehr nachvollziehen, v.a. da man den gesamten Film über den inneren Monolog Chapmans hört, aber man baut keine Sympathie zu ihm auf.
Natürlich hab ich persönlich ganz ganz große Sympathie für Jared und seine Leistung, aber ich finde, ein Großteil dieser Leistung besteht darin, dass er Chapman so gelungen portraitiert, dass Jared Leto gar nicht mehr zu sehen ist. Man sieht NUR noch Chapman. Und dieser Mensch war nervötend!
Ich kenne ihn halt schon seit 13 Jahren als Schauspieler (My so-called life), als Sänger kenne ich ihn noch nicht so lange, aber er hat mich darin genauso in Lichtgeschwindigkeit überzeugt wie damals als SchauspielerTali hat geschrieben:Für mich ist er in erster Linie Sänger, aber ich denke, dass sich das noch ändern wird. *g*

Den hab ich bisher nur ausschnittsweise gesehen. Steht aber als nächstes auf dem ProgrammLonely Hearts Killers: Hat mir sehr gut gefallen. Schöne Story, sehr gut von ihm und den anderen gespielt. Einzig John Travolta ging mir etwas auf die Nerven, was aber an seiner Rolle lag.

Ganz ehrlich, ich fand Alexander so fürchterlich, dass ich nach der Hälfte abgeschaltet habe und mir im Nachhinein nur noch Jareds Szenen angeschaut habe. Jared war für meinen Geschmack der einzige Lichtblick darin!Alexander: Nicht schlecht. Jared kannte ich da schon besser (Beginn meiner 30stm-Ära xD), aber noch nicht so gut als das ich nicht objektiv sein könnte. Daher kann ich ohne zu Lügen sagen, dass mir seine Performance gefallen hat. =)
Als ich den Film zum 1.x gesehen hab, hab ich zugegebenermaßen nicht so sehr auf Jared geachtet. Erst als ich ihn mir vorgestern wieder angeschaut habe, fiel mir auf, wie geil Jared diesen überheblichen, verwöhnten Loser gespielt hat. Ich hab mich weggeschmissen als er seine "Abschiedrede" vor den beiden anderen Einbrechern hältPanic Room: Booor, habe ich den Chara immer gehasst. xD Also muss er ihn gut gespielt haben. Ist halt lange her, vielleicht würde ich ihn heute nicht mehr hassen können.

Na gut, es gibt da so einige Bilder, wo er sich bisserl zu sehr hat zuwachsen lassenDer Bart ist ja auch nicht schlimm, aber nicht, wenn er so übertreibt und wirklich ALLES zugewuchert ist! Du weißt bestimmt, welche Bilder ich meine. Erzähl mir nicht, dass du das auch noch toll findest.

Das sehe ich auch so. Spätestens seit Requiem for a dream und Chapter 27 finde ich, er ist ein brillianter Charakterdarsteller, der so natürlich spielt, dass es gar nicht wirkt, als würde er spielen (wenn man ihn aber aus Interviews kennt, weiß man ja, dass er nichts von seinem eigenen Wesen in seine Charaktere überträgt - anders als unzählige Schauspieler, die ihr Leben lang sich selbst zu spielen scheinen).Ich für meinen Teil finde, dass er ein guter Schauspieler ist. Er kann gut mit anderen agieren und spielt interessante Charaktere, die nicht darauf ausgelegt sind besonders hübsch zu sein
Re: Jared Leto und seine Filme
Chapter 27 habt ihr also schon auf DVD gesehen? Im Kino läuft er hier leider nicht.
Was meinst du, wird er es je in die A-Liga schaffen? In der B-Liga ist er ja schon, aber ob er es je schafft ganz nach oben zu kommen? Seine Sängerkarriere könnte ihm etwas im Weg stehen (was mir nur recht ist, da ich 30stm abgöttlich liebe.
)
Also genau umgekehrt. Ich konnte Jared früher sogar nicht leiden, weil ich den überall gesehen habe und mir nicht erklären konnte, was alle so toll an den finden (ich fand ihn noch nicht mal sonderlich gut aussehend. -.-) Dann habe ich auf youtube ein Underworldvideo mit 'A Beautiful Lie' gesehen, was mir anfangs zwar nicht sooo sehr gefallen hat, mir aber je öfters ich es gehört habe, doch immer besser gefallen hat, weshalb ich mich auf die Suche gemacht habe.^^philomina hat geschrieben: Ich kenne ihn halt schon seit 13 Jahren als Schauspieler (My so-called life), als Sänger kenne ich ihn noch nicht so lange, aber er hat mich darin genauso in Lichtgeschwindigkeit überzeugt wie damals als Schauspieler
Oha, diesmal kommt auf dich etwas zu, das sag ich dir. Schreib auf jeden Fall, wie er dir gefallen hat!Lonely Hearts Killers: Hat mir sehr gut gefallen. Schöne Story, sehr gut von ihm und den anderen gespielt. Einzig John Travolta ging mir etwas auf die Nerven, was aber an seiner Rolle lag.
Den hab ich bisher nur ausschnittsweise gesehen. Steht aber als nächstes auf dem Programm
Kann ich verstehen. Der Film ist wirklich nicht so super, aber Jared hat zum Glück nicht die kleinste Rolle, daher hat es sich für mich gelohnt.Ganz ehrlich, ich fand Alexander so fürchterlich, dass ich nach der Hälfte abgeschaltet habe und mir im Nachhinein nur noch Jareds Szenen angeschaut habe. Jared war für meinen Geschmack der einzige Lichtblick darin!
Haa, geil, ich muss den nochmal sehen (dabei habe ich den schon 4 mal oder so gesehen, aber das ist sooo lange her. xd)Als ich den Film zum 1.x gesehen hab, hab ich zugegebenermaßen nicht so sehr auf Jared geachtet. Erst als ich ihn mir vorgestern wieder angeschaut habe, fiel mir auf, wie geil Jared diesen überheblichen, verwöhnten Loser gespielt hat. Ich hab mich weggeschmissen als er seine "Abschiedrede" vor den beiden anderen Einbrechern hält![]()
Hehe, gut, gut. Ich will einfach noch was von seinem Gesicht sehen und nicht nur Haare.^^Na gut, es gibt da so einige Bilder, wo er sich bisserl zu sehr hat zuwachsen lassen
Das stimmt. Jared betont auch immer wieder, wie sehr er sich auf seine Rollen vorbereitet, um sie authentisch spielen zu können. Ich bin der Meinung, dass man es ihm auch ansieht.Spätestens seit Requiem for a dream und Chapter 27 finde ich, er ist ein brillianter Charakterdarsteller, der so natürlich spielt, dass es gar nicht wirkt, als würde er spielen (wenn man ihn aber aus Interviews kennt, weiß man ja, dass er nichts von seinem eigenen Wesen in seine Charaktere überträgt - anders als unzählige Schauspieler, die ihr Leben lang sich selbst zu spielen scheinen).
Was meinst du, wird er es je in die A-Liga schaffen? In der B-Liga ist er ja schon, aber ob er es je schafft ganz nach oben zu kommen? Seine Sängerkarriere könnte ihm etwas im Weg stehen (was mir nur recht ist, da ich 30stm abgöttlich liebe.

Re: Jared Leto und seine Filme
Jared Leto bei 30STM stell ich nun mal außer Frage, denn ich liebe diese Band
Als Schauspieler finde ich ihne eher 08/15. In Lord of War gefiel er mir ganz gut.
Ich erinnerne mich noch, als Willkommen im Leben angesagt war, standen alle Frauen auf Jared Leto ^^
Bisher hat er halt noch keine Rolle gespielt, die sensationell war und für die er ausgezeichnet wurde.

Als Schauspieler finde ich ihne eher 08/15. In Lord of War gefiel er mir ganz gut.
Ich erinnerne mich noch, als Willkommen im Leben angesagt war, standen alle Frauen auf Jared Leto ^^
Er nervt mich zwar nicht (ich schaue auch gerne die Filme, wo sein Name auftaucht), aber beim Rest muss ich dir Recht geben.Phalanxxx hat geschrieben: Fazit: Entweder er nervt so unheimlich und driftet schon fast ins Overacting ab oder er fällt kaum auf. Eine beeindruckende Leistung hat er nur einmal abgeliefert und das lag auch eher am Drehbuch als daran, dass er aus der Rolle besonders viel herausgeholt hätte. Schauspieler, die so viel können wie er gibt es grundsätzlich zuhauf. Ist halt ein typischer Fall von einem Darsteller, bei dem das Drumherum ihn interessanter zu machen scheint als die eigentliche Schauspielerei.
Bisher hat er halt noch keine Rolle gespielt, die sensationell war und für die er ausgezeichnet wurde.
Zuletzt geändert von akura am 27.04.2008, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Jared Leto und seine Filme
Da Jared mein "Optimum an Mann" ist, muss ich hier wohl auch mal posten

Allgemein muss ich sagen, dass Jared mich eigentlich nur in WiL, Rfad und LoW überzeugt hat, was allerdings gerade nicht sehr für ihn spricht... Aber das ist mir egal
Ich mag ihn und werde mir seine Filme alle ansehen, auch wenn ich dann immer wieder feststelle, dass er nicht zum Schauspieler geboren wurde und einen Film nicht wirklich tragen kann, solange es nicht um Drogen geht. Aber als Nebendarsteller, neben einem starken Schauspieler, sehe ich ihn mir immer wieder gerne an, habe aber wirkliche Bedenken ihn erneut als Hauptdarsteller zu sehen. Gut heißen kann ich seine Vorbereitungen auf Filme, die eigentlich, nachdem was man hört und sieht, immer sehr aufwendig sind!
Wie gesagt, ich sehe ihn gerne, aber ehrlich gesagt nur in Nebenrollen!

Bei noch nicht gesehen, werde ich mir aber auf DVD auf jeden Fall besorgen, muss einfach seinphilomina hat geschrieben:Filmauswahl:
2008 Mr. Nobody als Nemo Nobody
2007 Chapter 27 als Mark David Chapman

Bin mir bei diesem Film immer noch nicht ganz sicher, was ich von ihm halte. Viele Schauspieler die ich sehr schätze spielten mit, aber ich erinnere mich nur noch schwach daran und weiß, dass ich nicht überschwenglich aus dem Film kam...2006 Lonely Hearts Killers als Raymond Fernandez
Liebe diesen Film und habe auch Jared sehr gemocht in seiner Rolle - war aber auch keine schwere Sache, denn er spielte "seine" Rolle: einen drogensüchtigen Nebencharakter!2005 Lord of War - Händler des Todes als Vitaly Orlov
Noch nie gesehen, werde ich aber irgendwann nur wegen Jared mal tun, ansonsten reizt mich der FIlm so gar nicht.2004 Alexander als Hephaistion
Der Film war in Ordnung, Jared mal anders (vor allem vom Aussehen), hat aber nicht wirklich was gerissen.2002 Panic Room als Junior
Brain-Fuck-Film, mit einem genialen Leto2000 Requiem for a dream als Harry Goldfarb
Genialer Film, was aber nicht an Jared liegt...2000 American Psycho als Paul Allen
War in Ordnung, aber nichts besonderes...1999 Durchgeknallt als Tobias 'Toby' Jacobs
Mega genialer Film, was aber auch wieder nicht an Jared lag. Seine Rolle war in Ordnung, hätte aber auch von jedem anderen gespielt werden können, da einfach nur Norton (und Pitt) wichtig waren.1999 Fight Club als Angel Face
Sehr guter Film!1998 Der schmale Grad als Second lieutenant Whyte
Durchschnittlicher Film, dem sich Jared angepasst hat1998 Düstere Legenden als Paul Gardener

Gesehen, aber ich erinnere mich gerade gar nicht an Jared :/1995 Ein amerikanischer Quilt als Beck
Geniale Serie, mit einem mehr als genialen Jared1994 - 1995 Willkommen im Leben (TV) als Jordan Catalano - Originaltitel: My so-called life (TV)
Allgemein muss ich sagen, dass Jared mich eigentlich nur in WiL, Rfad und LoW überzeugt hat, was allerdings gerade nicht sehr für ihn spricht... Aber das ist mir egal

Wie gesagt, ich sehe ihn gerne, aber ehrlich gesagt nur in Nebenrollen!
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Jared Leto und seine Filme
Bei mir war "A beautiful lie" auch der erste Song, nachdem ich den gehört hatte, hab ich mich SEHR schnell auf die Suche gemachtTali hat geschrieben:Dann habe ich auf youtube ein Underworldvideo mit 'A Beautiful Lie' gesehen, was mir anfangs zwar nicht sooo sehr gefallen hat, mir aber je öfters ich es gehört habe, doch immer besser gefallen hat, weshalb ich mich auf die Suche gemacht habe.^^

Für Chapter 27 hat er über 30kg zugenommen, um Chapman authentisch spielen zu können. In solchen Dingen ist er wirklich genauso Perfektionist (und wahnsinnig) wie Christian Bale (der sich für The Machinist halbtot gehungert hat)!Tali hat geschrieben:Das stimmt. Jared betont auch immer wieder, wie sehr er sich auf seine Rollen vorbereitet, um sie authentisch spielen zu können. Ich bin der Meinung, dass man es ihm auch ansieht.
Ganz ehrlich, ich glaub, dass das nicht sein Ziel ist. ...bzw, was meinst du mit "A-Liga": Bekanntheitsgrad oder Leistung?Tali hat geschrieben:Was meinst du, wird er es je in die A-Liga schaffen? In der B-Liga ist er ja schon, aber ob er es je schafft ganz nach oben zu kommen? Seine Sängerkarriere könnte ihm etwas im Weg stehen
Er kann ja noch so oft in Interviews erzählen, dass er nicht zwischen der Schauspielerei und dem Musik machen wählen möchte, ich denke trotzdem, dass die Musik bei ihm an erster Stelle steht (und damit kann ich auch gut leben


Es gibt hier ja doch ein paar mehr, die 30stm mögen. Schade, dass trotzdem in dem Thread nie was los istakura hat geschrieben:Jared Leto bei 30STM stell ich nun mal außer Frage, denn ich liebe diese Band![]()

Davon war ich ausgegangenAnnika hat geschrieben:Da Jared mein "Optimum an Mann" ist, muss ich hier wohl auch mal posten

Annika hat geschrieben:2007 Chapter 27 als Mark David Chapman
Bei noch nicht gesehen, werde ich mir aber auf DVD auf jeden Fall besorgen, muss einfach sein
Bin sehr sehr gespannt, was du zu dem Film sagen wirst. Er scheint ja absolut zu polarisieren, allein schon von der Thematik her. Ich denke, es ist ein schmaler Grat, ob man Jareds Darstellung darin nervig findet oder ob man dies als seine Leistung anerkennt und von seinem Charakter abgestoßen ist. Ich für meinen Teil würde mir wünschen, dass Jared dafür endlich mal als Schauspieler die Anerkennung bekommt, die er verdient. Schätze aber, dass die Aussichten allein schon aufgrund der Kontroversen, die der Film schon im Vorfeld hervorgerufen hat, relativ klein sind.
Ich MUSS es hier einfach nochmal zitierenAnnika hat geschrieben:1994 - 1995 Willkommen im Leben (TV) als Jordan Catalano - Originaltitel: My so-called life (TV)
Geniale Serie, mit einem mehr als genialen Jared

"Jared wasn‘t supposed to come back, Jared‘s character was written for the pilot. It seems impossible now to picture the show without him. When we saw him in the pilot we wanted him for as much as we were going to do. I instantly wanted that character to continue.
Jared Leto showed us how relevant Jordan Catalano was. We didn‘t know that until we saw Jared Leto perform him.“
Producers of MSCL
Re: Jared Leto und seine Filme
Ich meine damit nur seinen Bekanntheitsgrad. Du hast natürlich Recht, darauf legt er es nicht an. Es wäre nur irgendwie cool.^^philomina hat geschrieben:Ganz ehrlich, ich glaub, dass das nicht sein Ziel ist. ...bzw, was meinst du mit "A-Liga": Bekanntheitsgrad oder Leistung?Tali hat geschrieben:Was meinst du, wird er es je in die A-Liga schaffen? In der B-Liga ist er ja schon, aber ob er es je schafft ganz nach oben zu kommen? Seine Sängerkarriere könnte ihm etwas im Weg stehen
Awwww, wem sagst du das? <333 Ich versuche ja so objektiv wie möglich zu sein, aber das fällt mir bei solchenAnnika hat geschrieben:Da Jared mein "Optimum an Mann" ist, muss ich hier wohl auch mal posten![]()

Ich sehs schon kommen, dieser Thread wird zum Sabberthread aller erster Güte verkommen. xD
Willkommen im Leben muss ich auch noch sehen. *___* Ich muss noch soooo viel sehen!
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Jared Leto und seine Filme
Welcher ist denn dein Lieblingslook? Ich kann mich absolut nicht entscheiden zwischen diesen beiden: "Hollywoodlook"Tali hat geschrieben:und dabei ist das noch nicht mal mein Lieblingslook von ihm.

"Bandlook"

Das sind meine absoluten Lieblingslooks!
...aber so mag ich ihn auch ausgesprochen gern


Das hast du auch noch vor dir? Beneidenswert! ...halt dir ein Beatmungsgerät bereitTali hat geschrieben:Willkommen im Leben muss ich auch noch sehen. *___* Ich muss noch soooo viel sehen!

Re: Jared Leto und seine Filme
Du sprichst mir aus der Seele! Genau diese beiden Looks sind meine Favoriten!
Und natürlich das Bild ganz unten.
Perfektion pur. Kann mich echt nicht entscheiden...wobei er in From Yesterday eigentlich absolut perfekt war.
Kann mir das immer und immer wieder ansehen, ich werde nie müde z.B. diese Szenen zu sehen:
Klick mich, die Seite will mich nicht anzeigen
Dito
Oder in The Kill:
Siehe oben
Ich könnte myfanbase dafür verfluchen, dass hier die Icons nur max.10kb haben dürfen. -.-
Oh ja, die Serie wird ein Fest für die Augen.
Und natürlich das Bild ganz unten.


Klick mich, die Seite will mich nicht anzeigen
Dito
Oder in The Kill:
Siehe oben
Ich könnte myfanbase dafür verfluchen, dass hier die Icons nur max.10kb haben dürfen. -.-
Oh ja, die Serie wird ein Fest für die Augen.

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Jared Leto und seine Filme
Es ist aber auch echt irrsinnig, wie Jared es nach der Gewichtszunahme für Chapter 27 so schnell geschafft hat, wieder diesen Körper zu haben. Klar, wie er sein Gewicht verloren hat, hat er ja erzählt, aber Körper (und Haut!) auch wieder in Form zu bringen, ist ja nochmal was anderes.
Im Original anschauen ist ein Muss, und ohne zuviel zu verraten: Er singt darin auch mal
PS: Thema Videos "From yesterday" und "The kill" hab ich im 30stm-Thread beantwortet
Nicht nur für die Augen!Tali hat geschrieben:Oh ja, die Serie wird ein Fest für die Augen.
Im Original anschauen ist ein Muss, und ohne zuviel zu verraten: Er singt darin auch mal

PS: Thema Videos "From yesterday" und "The kill" hab ich im 30stm-Thread beantwortet

Re: Jared Leto und seine Filme
Hehe, darauf freue ich mich auch schon.Nicht nur für die Augen!
Im Original anschauen ist ein Muss, und ohne zuviel zu verraten: Er singt darin auch mal

Er war am Ende fast sogar zu dünn. Also manchmal sollte er mehr Acht auf seinen Körper geben, ständig beansprucht und verletzt er ihn. *Jareds Körper vor ihm in Schutz nehm*
Mist, hab dein EDIT zu spät gesehen...ich werde mich später dort noch mal dazu äußern.

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Jared Leto und seine Filme
Was er für Chapter 27 gemacht hat, war definitiv höchstgradig gesundheitsschädlich bis hin zu lebensgefährlich. ...aber was so ein Perfektionist istTali hat geschrieben:Er war am Ende fast sogar zu dünn. Also manchmal sollte er mehr Acht auf seinen Körper geben, ständig beansprucht und verletzt er ihn.


Es gibt dem Charakter in Chpater 27 natürlich eine unvergleichliche Authentizität, aber nach dem Hungern für Requiem for a dream und dem 2. Gewichtsjojo für Chapter 27 sollte er zumindest mit diesem Aspekt mal Schluss machen. So jung ist er ja nu auch nicht mehr, dass sein Körper sich da so locker ständig wieder regenerieren kann. Ausserdem müssen Charakterrollen ja auch nicht immer zwingend sowas mit sich bringen. Brad Pitts und Edward Nortons Rollen in Fight Club nur als Beispiel...
...aber wenn er sowas nicht macht, dann klettert er halt wieder ungeschützt an irgendwelchen ewighohen Bühnengerüsten herum...
Re: Jared Leto und seine Filme
Da hast du Recht. Auch wenn wir gerne mal übersehen, wie alt er in Wirklichkeit ist, so sollte er langsam mal einen Gang zurückschalten. Aber er sagt ja selbst, dass er nie wieder so dick sein will und ich denke, das hat er auch eingesehen. Was allerdings das runterhungen angeht, bin ich mir nicht ganz so sicher.philomina hat geschrieben: Es gibt dem Charakter in Chpater 27 natürlich eine unvergleichliche Authentizität, aber nach dem Hungern für Requiem for a dream und dem 2. Gewichtsjojo für Chapter 27 sollte er zumindest mit diesem Aspekt mal Schluss machen. So jung ist er ja nu auch nicht mehr, dass sein Körper sich da so locker ständig wieder regenerieren kann. Ausserdem müssen Charakterrollen ja auch nicht immer zwingend sowas mit sich bringen. Brad Pitts und Edward Nortons Rollen in Fight Club nur als Beispiel...

Oh ja, dafür würde ich ihm am liebsten in den A - llerwetesten treten!...aber wenn er sowas nicht macht, dann klettert er halt wieder ungeschützt an irgendwelchen ewighohen Bühnengerüsten herum...

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Jared Leto und seine Filme
Ich hab allerdings den Eindruck, dass er im Alltag recht gesund lebt, zumindest im Vergleich zu anderen Stars, oder? Alkohol scheint keine sehr große Rolle zu spielen, er isst vegetarisch, hab ihn noch nie rauchen sehen...?!Tali hat geschrieben:Auch wenn wir gerne mal übersehen, wie alt er in Wirklichkeit ist, so sollte er langsam mal einen Gang zurückschalten.
Dieses Bedürfnis, als Schauspieler anerkannt und eben nicht allein über gutes Aussehen definiert zu werden, hat sich ja auch bei Johnny Depp, Tom Cruise, Brad Pitt und sonst wem gezeigt. Aber irgendwann haben sie doch entdeckt, dass man auch gute Charaktere spielen kann, denen nicht ein Arm abgehackt, das halbe Gesicht verbrannt oder ein Auge zu Brei geprügelt wird. Bin gespannt, ob Mr Nobody für Jared auch so ein Schritt ist?!
Gott bewahre! Ich war ja kein Fan von Heath Ledger, aber so in etwa müssen sich ja seine Fans gefühlt haben...Nicht, dass wir einmal die Glotze einschalten und in den News was von 'Jared Leto - tödlicher Unfall bei einem Konzert' oder so lesen müssen.
Re: Jared Leto und seine Filme
philomina hat geschrieben: Ich hab allerdings den Eindruck, dass er im Alltag recht gesund lebt, zumindest im Vergleich zu anderen Stars, oder? Alkohol scheint keine sehr große Rolle zu spielen, er isst vegetarisch, hab ihn noch nie rauchen sehen...?!
Das stimmt natürlich. Im Gegensatz zu Leuten wie Doherty oder Winehouse weiß er, wie man Spaß haben kann ohne dabei gleich irgendwelche gefährlichen Sachen zu machen. Allerdings heißt das ja nicht, dass er nicht trotzdem topfit von irgendeinem Bühnengerüst rutschen kann und sich dabei das Genick bricht. Vielleicht mache ich mir einfach zu viele Sorgen, aber wenn dann so Fotos kommen, wo er mit runterbaumelnden Beinen auf einem Balkon sitzt, wird mir schon mulmig zumute...
Meinst du er nimmt deswegen die Rollen an? Stimmen könnte es zumindest, da es doch extrem auffällt, dass seine Charaktere am laufendem Band sterben.Dieses Bedürfnis, als Schauspieler anerkannt und eben nicht allein über gutes Aussehen definiert zu werden, hat sich ja auch bei Johnny Depp, Tom Cruise, Brad Pitt und sonst wem gezeigt. Aber irgendwann haben sie doch entdeckt, dass man auch gute Charaktere spielen kann, denen nicht ein Arm abgehackt, das halbe Gesicht verbrannt oder ein Auge zu Brei geprügelt wird. Bin gespannt, ob Mr Nobody für Jared auch so ein Schritt ist?!
Mr. Nobody wird ihm hoffentlich noch weitere Hauptrollen einbringen, denn meiner Meinung nach ist er durchaus in der Lage einen Film zu tragen und nicht vom jemandem für die nötige Portion Drama geopfert zu werden.
Oh jaaaGott bewahre! Ich war ja kein Fan von Heath Ledger, aber so in etwa müssen sich ja seine Fans gefühlt haben...

Re: Jared Leto und seine Filme
Also ich mag ihn nicht. Seine Filme hab ich jetzt nit gesehen oder irgendwas wo er drin war,deswegen kann ich das nich so beurteilen^^ aber er tut so krass auf Emo und das ist für mich einfach fake.
Ich kenne ihn nur durch seine Band,und hab ihn vorher gesehen,er will unbedingt son Rocker Image haben,und macht dann noch auf Emo,wo das ja grad im Trend ist! Ist mir zu fake,solche Leute mag ich nicht
Ich kenne ihn nur durch seine Band,und hab ihn vorher gesehen,er will unbedingt son Rocker Image haben,und macht dann noch auf Emo,wo das ja grad im Trend ist! Ist mir zu fake,solche Leute mag ich nicht
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Jared Leto und seine Filme
Ich weiß nicht, ob das bei ihm wirklich so anders ist, als bei anderen Bandleuten. Man entscheidet sich für ein Konzept, und dann wird man damit erfolgreich oder eben nicht. Wenn du bei der Bildersuche bei Google Ville Valo eingibst oder Gerard Way, dann findest du auch genug Bilder von ihnen abseits der Bühne, auf denen sie ungeschminkt und ungestylt sind. Auch der Sänger von Interpol steht im Privatleben auf Hip Hop und zieht nur für die Band das typische Anzug-Outfit an.Chrissian hat geschrieben:Ich kenne ihn nur durch seine Band,und hab ihn vorher gesehen,er will unbedingt son Rocker Image haben,und macht dann noch auf Emo,wo das ja grad im Trend ist! Ist mir zu fake,solche Leute mag ich nicht
Ich glaub, bei Jared wird der Bandlook viel eher angezweifelt, weil man von ihm über Jahre eher mehr von seinem Hollywoodlook gesehen hat und automatisch davon ausging "Das ist der normale Jared", bei den anderen Bands sieht man die Mitglieder einfach viel seltener in anderem Outfit, daher geht man da eher davon aus, der Bandlook sei der normale Look.
Mir auch! ...aber Shannon stützt ihn zumindest...Tali hat geschrieben:Vielleicht mache ich mir einfach zu viele Sorgen, aber wenn dann so Fotos kommen, wo er mit runterbaumelnden Beinen auf einem Balkon sitzt, wird mir schon mulmig zumute...
Ich glaub gar nicht mal, dass er zwischendurch nicht auch Hauptrollen hätte bekommen können. Ich denke nur, er wählt eher mal eine gute Nebenrolle wie Hephaisteon, um mehr Zeit für die Band zu haben. Aber scheinbar hat er seit "Chapter 27" Gefallen an Hauptrollen gefunden, denn 2 nacheinander hat er selten gespielt, oder? Ich kenn einfach soviele Filme (Basil, Sol Goode, Highway etc) noch nicht, glaub aber da waren nicht so viele Hauptrollen dabei...Tali hat geschrieben:Mr. Nobody wird ihm hoffentlich noch weitere Hauptrollen einbringen, denn meiner Meinung nach ist er durchaus in der Lage einen Film zu tragen und nicht vom jemandem für die nötige Portion Drama geopfert zu werden.
Re: Jared Leto und seine Filme
Oh man, ich kann das ganze Emo-Gelabber echt nicht mehr ertragen. -.- Die Band betont immer wieder, dass sie keine Emomusik machen und Jared ist wirklich alles andere als Emo. Ja, er schminkt seine Augen und ja er zieht sich auch in diese Richtung an...na und? Wenn's ihm gefällt? Er neigt schon seit jeher zu Schminkexperimenten. Und selbst wenn sie gezielt auf Emo machen würden...na und? Konzept, da hat philomina Recht. Was ist daran fake? Du gehst ja auch zum Frisör, damit du eine schöne Frisur hast und nicht ein Vogelnest auf dem Kopf oder eine hässliche Frisur aus den 80ern. Jeder Künstler hat ein Konzept nachdem er sich richtet, falls du das noch nicht wusstest.
@philomina:
Wahrscheinlich. Aber vielleicht wird er jetzt wieder mehr auf Hauptrollen setzen, schön wäre es.
Allerdings sollte er auch weiterhin Musik machen, sonst könnte ich echt auf den ein oder anderen Film verzichten.
@philomina:
Wahrscheinlich. Aber vielleicht wird er jetzt wieder mehr auf Hauptrollen setzen, schön wäre es.
Allerdings sollte er auch weiterhin Musik machen, sonst könnte ich echt auf den ein oder anderen Film verzichten.