Seite 1 von 1

Inglourious Basterds, 2009

Verfasst: 03.09.2008, 03:03
von Fortinbras
Der WW2-Film von Quentin Tarantino geht in die heiße Phase. Neben Brad Pitt wurden Til Schweiger, Diane Kruger und Daniel Brühl verpflichtet.

In dem Film geht es um ein Nazikillerkommando, angeführt von Pitt.

http://www.serienjunkies.de/news/quenti ... 19289.html

Re: Inglorious Bastards (Quentin Tarantino) mit Pitt, Schweiger,

Verfasst: 03.09.2008, 15:07
von Kate 146
Oh man! Till Schweiger! ich verkrafte den Typ einfach nicht! Ich hoffe, dass der bald draufgeht oder dass man ihn nicht so oft sieht. Aber es spielen ja noch genug andere gute Schauspieler mit, hoffe mal dass seine Rolle keine wichtige ist und er einfach untergeht!

Re: Inglorious Bastards (Quentin Tarantino) mit Pitt, Schweiger,

Verfasst: 03.09.2008, 20:30
von Schlodz
Kate 146 hat geschrieben:Oh man! Till Schweiger! ich verkrafte den Typ einfach nicht! Ich hoffe, dass der bald draufgeht[...]

Sowas sollte man eigentlich keinem wünschen...

Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf den Film, Tarantino ist ja meistens sowieso toll, und der Cast klingt ja doh auch durchaus interessant.

Re: Inglorious Bastards (Quentin Tarantino) mit Pitt, Schweiger,

Verfasst: 03.09.2008, 22:14
von philomina
Schlodz hat geschrieben:
Kate 146 hat geschrieben:Oh man! Till Schweiger! ich verkrafte den Typ einfach nicht! Ich hoffe, dass der bald draufgeht[...]
Sowas sollte man eigentlich keinem wünschen...
Ich denke/hoffe, damit war Schweigers Charakter im Film gemeint.
Ich freue mich auf jeden Fall schon sehr auf den Film, Tarantino ist ja meistens sowieso toll, und der Cast klingt ja doh auch durchaus interessant.
Ich bin auch sehr gespannt. Mann, Daniel Brühl war früher auf den gleich Parties wie ich und jetzt spielt er mit Brad Pitt in einem Tarantino-Film. Unfassbar eigentlich!

Re: Inglorious Bastards (Quentin Tarantino) mit Pitt, Schweiger,

Verfasst: 05.09.2008, 17:29
von Dusty
Hättest du vielleicht auch schaffen können! :D

Bin gespannt auf den Film, da er halt auch von Tarantino ist.
Hat zwar nicht nur gute Filme gemacht, dennoch die meisten waren sehr gut.

@Cast:
Bleibt das bei den Vier oder kommen noch mehr dazu?
Drei Deutsche in nem Hollywood-Film und auch noch von Tarantino.

Re: Inglorious Bastards (Quentin Tarantino) mit Pitt, Schweiger,

Verfasst: 06.09.2008, 03:57
von bubu
philomina hat geschrieben:Mann, Daniel Brühl war früher auf den gleich Parties wie ich und jetzt spielt er mit Brad Pitt in einem Tarantino-Film. Unfassbar eigentlich!
Pix or it didn't happen : p
neidneidneidneidneidneidneidneidneidneidneidneidneidneidneidneidneidneidneid

Re: Inglorious Bastards (Quentin Tarantino) mit Pitt, Schweiger,

Verfasst: 06.09.2008, 09:33
von philomina
Sawyer hat geschrieben:Hättest du vielleicht auch schaffen können!
Mit dem Vater? Bestimmt ;)
@Cast:
Bleibt das bei den Vier oder kommen noch mehr dazu?
Drei Deutsche in nem Hollywood-Film und auch noch von Tarantino.
Wenn Diane Kruger was anderes spielt, als die Leiche, könnte ich sehr gut auf sie verzichten, aber wie die anderen 3 zusammenspielen werden, und dann noch in einem Tarantino-Film, da bin ich auch sehr gespannt!

bubu hat geschrieben:Pix or it didn't happen
Den Neid kann ich fraglos gut nachvollziehen :tounge:
...nur 1998 wollte man noch kein Star-/Beweisphoto von sich und Daniel Brühl knipsen (jetzt natürlich total gerne!). Schade.

Re: Inglorious Bastards (Quentin Tarantino) mit Pitt, Schweiger,

Verfasst: 25.08.2009, 16:38
von suki (2fast2furious)
Hat jemand von euch Tarantino entdeckt oder war er diesmal nicht selbst zu sehen?

Re: Inglorious Bastards (Quentin Tarantino) mit Pitt, Schweiger,

Verfasst: 25.08.2009, 16:59
von Ænima
In dieser Szene ist er wohl zu sehen gewesen,ich hab ihn jedoch nicht erkannt.
Spoiler
In der Szene in der Hans Landa dabei ist Bridget von Hammersmark zu würgen ,wird wohl Waltz kurz durch Tarantino ersetzt,man sieht ihn jedoch auch nur von hinten.

Re: Inglorious Bastards (Quentin Tarantino) mit Pitt, Schweiger,

Verfasst: 25.08.2009, 17:09
von suki (2fast2furious)
hmm ich werd mal drauf achten,wenn ich ihn das nächste mal schau!

ich hab mir jetzt aber auch das drehbuch zu gelegt, vll steht da ja was drin :D

Re: Inglorious Bastards (Quentin Tarantino) mit Pitt, Schweiger,

Verfasst: 25.08.2009, 17:12
von Ænima

Re: Inglourious Basterds

Verfasst: 28.08.2009, 23:34
von ForVanAngel
Gerade gesehen - und für absolut gut empfunden! Für 2009 ist der Film eine Wohltat, endlich mal ein Film, der sich nicht kindischen Trends und Special Effects Massakern anpasst - sondern eine eigene Linie fährt! Bin kein übermäßiger Tarantino Fan, dennoch gelingt dem Herrn hier eine tolle Produktion. Eine interessante Story, Nazi Abschlachten, grandiose Darsteller und eine gelungene Mischung aus verschiedenen Genren als auch Handlungssträngen sorgten nicht nur bei meinen Kinomitbesuchen, sondern auch bei mir für gute Stimmung. Selbst die Sprachdifferenzen wurden eigentlich sehr gut gelöst. Sowohl vorab Wackelkandidaten Diane Krüger als auch besonders Til Schweigers Kurzauftritt haben mir gefallen, der Restcast war natürlich deutlich besser. Mein Filmhighlight 2009, schön, mal wieder einen nicht trendangepassten Film oben zu sehen, der ohne die wirklich großen Hollywoods auskommt - man lasse Brad Pitt mal raus.

8/10 :)

Re: Inglourious Basterds

Verfasst: 03.09.2009, 14:22
von snowgirl_92
Endlich gesehen!

Bei Tarantino kriegt man halt was für sein Geld. Inglourious Basterds hat alles, was ein gelungener Film braucht : Witz, Spannung, Dramatik und ein gleines bisschen Gewalt.

Die Story hat mich wieder absolut überzeugt, anders als im letzten Tarantino Death Proof, der der erste war der mir gar nicht gefallen hat. Schon allein die Handlung ist natürlich ganz anders als alles andere, dass man in Kriegsfilmen bisher gesehen hat und eine sehr willkommene Abwechslung für all jene, die genug von traurigen Soldatenschicksalen haben. Das Ende ist übrigens von vorne bis hinten perfekt. Viel Action, Genugtuung und eine Portion Absurdität, exzellent inszeniert.

Das Drehbuch ist einfach großartig und der Film hat für meinen Geschmack ein perfektes Tempo. Actionreiche, rasante Passagen wechseln sich ab mit den typischen, grandiosen Tarantino-Dialogen die für einige Lacher und Schmunzler sorgen. Außerdem hat Tarantino einen ganzen Haufen an interessanten Charakteren geschaffen. Die Musik wird (wie immer) perfekt eingesetzt.

Der Film wäre so schon toll, doch da gibt es ja noch die Schauspieler.
Aus patriotischen Gründen möchte ich natürlich als erstes Christoph Walz nennen. :D Hans Landa ist für mich eine der besten und facettenreichsten Rollen, die Tarantino je geschrieben hat und Walz wird dieser mehr als gerecht. Gestik, Mimik, es passt einfach alles. Seine Performance zu beschreiben würde zu lange dauern, am besten ist jeder überzeugt sich selbst davon.

Brad Pitt hat mich als Aldo Rain nicht mal so genervt, wie es normalerweise bei ihm der Fall ist. Und die Rolle des übercoolen, typischen Amerikaners passt nun mal perfekt auf ihn. Zuerst war ich skeptisch, aber ich denke Pitt war die passende Besetzung für diese Rolle.

Die Deutschen im Bunde konnten mich allesamt nicht wirklich überzeugen. Diane Kruger war die mit abstand schlechteste Schauspielerin des Films, alles was sie gesagt und getan hat hat sich so gespielt und unauthentisch angefühlt. Ich habe mich gefühlt wie bei uns im Schülertheater. Gegen Till Schweiger habe ich einfach eine Abneigung, aber viel mehr als böse schauen hat er ja nicht gemacht. Daniel Brühl war wie immer, eigendlich gut aber irgendwie farblos, ich konnte mich mit ihm noch nie so wirklich anfreunden.

Für mich war, neben Walz, der absolute Star des Films Melanie Laurent. Eine hinreißende Schauspielerin. Sie hat dem Film ganz neue Facetten gegeben, zwischen all den Mördern, Verrätern und Co.
Spoiler
Als Shoshanna starb, war sie die Erste bei einem Tarantino Film, bei der ich mir nicht gedacht habe "Irgendwie hat er/sie es ja doch verdient." Ich fand die Szene wirklich wirklich traurig.
Sie und ihre Rolle waren sozusagen noch das Salz in der Suppe, das etwas Gutes perfekt macht.

Das erste mal in diesem Jahr habe ich mich im Kino wirklich gut unterhalten und hatte dannach nicht das Gefühl, mein Geld beim Fenster rausgeworfen zu haben. Jetzt freue ich mich schon wahnsinnig auf die DVD mit O-Ton.

Re: Inglourious Basterds

Verfasst: 04.09.2009, 17:47
von suki (2fast2furious)
für jeden fan absolut zu empfehlen "quentin tarantino gegen die nazis". das buch kostet 9,90 und is echt jeden cent wert!
ich konnts gar nich mehr weg legen!