Oscars 2011

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.

Welcher Film bekommt den Oscar als "Bester Film"?

"Black Swan"
1
6%
"The Fighter"
0
Keine Stimmen
"Inception"
5
28%
"The Kids Are All Right"
2
11%
"The King's Speech"
7
39%
"127 Hours"
0
Keine Stimmen
"The Social Network"
3
17%
"Toy Story 3"
0
Keine Stimmen
"True Grit"
0
Keine Stimmen
"Winter's Bone"
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18

eve_susan

Oscars 2011

Beitrag von eve_susan »

Bald ist es wieder so weit: Die Oscars suchen in Los Angeles nach neuen Besitzern:

Bester Film
"Black Swan"
"The Fighter"
"Inception"
"The Kids Are All Right"
"The King's Speech"
"127 Hours"
"The Social Network"
"Toy Story 3"
"True Grit"
"Winter's Bone"

Bester Hauptdarsteller
Javier Bardem ("Biutiful")
Jeff Bridges ("True Grit"
Jesse Eisenberg ("The Social Network")
James Franco ("127 Hours")
Colin Firth ("The King's Speech")

Beste Hauptdarstellerin
Annette Bening ("The Kids Are All Right")
Nicole Kidman ("Rabbit Hole")
Jennifer Lawrence ("Winter's Bone")
Natalie Portman ("Black Swan")
Michelle Williams in ("Blue Valentine")

Bester Nebendarsteller
Christian Bale ("The Fighter")
John Hawkes ("Winter's Bone")
Jeremy Renner ("The Town - Stadt ohne Gnade")
Mark Ruffalo ("The Kids Are All Right")
Geoffrey Rush ("The King's Speech")

Beste Nebendarstellerin
Amy Adams ("The Fighter")
Helena Bonham Carter ("The King's Speech")
Melissa Leo ("The Fighter")
Hailee Steinfeld ("True Grit")
Jacki Weaver ("Animal Kingdom")

Beste Regie
Darren Aronofsky ("Black Swan")
David O. Russell ("The Fighter")
Tom Hooper ("The King's Speech")
David Fincher ("The Social Network")
Joel Coen und Ethan Coen ("True Grit")

Bester fremdsprachiger Film
"Biutiful" (Mexico)
"Dogtooth" (Griechenland)
"In a Better World" (Dänemark)
"Incendies" (Kanada)
"Outside the Law (Hors-la-loi)" (Algerien)

Bester Animationsfilm
"Drachenzähmen leicht gemacht"
"The Illusionist"
"Toy Story 3"

Beste Filmmusik
John Powell ("Drachenzähmen leicht gemacht")
Hans Zimmer ("Inception")
Alexandre Desplat ("The King's Speech")
A.R. Rahman ("127 Hours")
Trent Reznor and Atticus Ross ("The Social Network")

Bester Originalsong
"Coming Home" ("Country Strong")
"I See the Light" ("Rapunzel - Neu verföhnt")
"If I Rise" ("127 Hours")
"We Belong Together" ("Toy Story 3")

Bestes Original-Drehbuch
Mike Leigh ("Another Year")
Scott Silver, Paul Tamasy, Eric Johnson, Keith Dorrington, Paul Tamasy und Eric Johnson ("The Fighter")
Christopher Nolan ("Inception")
Lisa Cholodenko & Stuart Blumberg ("The Kids Are All Right")
David Seidler ("The King's Speech")

Bestes adaptiertes Drehbuch
Danny Boyle & Simon Beaufoy ("127 Hours")
Aaron Sorkin ("The Social Network")
Michael Arndt ("Toy Story 3")
Joel Coen & Ethan Coen ("True Grit")
Debra Granik & Anne Rosellini ("Winter's Bone")

Vollständige Liste

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Wie steht ihr zu den Nominierten? Seit ihr mit der Liste zufrieden...

Ich für meinen Teil bin im Großen und Ganzen zufrieden. Keine großen Überraschungen (selbst mit Steinfeld war ja zu rechnen). Sehr schade finde ich es, dass Nolan keine Regisseur-Nominierung erhalten hat - "Inception" war einfach großartig und er hätte es mehr als verdient gehabt.
Schade auch, dass niemand für "Der Ghostwriter" nominiert wurde, fand den Film einfach großartig und zumindest McGregor oder Williams hätten durchaus eine Nominierung verdient gehabt, ebenso wie Polanski...
eve_susan

Re: Oscars 2011

Beitrag von eve_susan »

Jetzt will ich definitv, dass James Franco bei der Verleihung singt!! So schön schlecht!! :D
eve_susan

Re: Oscars 2011

Beitrag von eve_susan »

Meine Tipps für dieses Jahr:

Leading Actor
Colin FIrth
Leading Actress
Natalie Portman
Supporting Actor
Christian Bale
Supporting Actress
Melissa Leo
Animated Feature
Toy Story 3
Directing
David Fincher
Original Score
The Social Network
Original Song
"We Belong Together" Toy Story 3
Adapted Screenplay
The Social Network
Original Screenplay
The King's Speech
Best Picture
A King's Speech

Und was tippt ihr?
Benutzeravatar
nameless89
Beiträge: 2194
Registriert: 24.07.2005, 10:43

Re: Oscars 2011

Beitrag von nameless89 »

Habe dieses Jahr sogar mal viele Filme rechtzeitig sehen können....

Meine Tipps:

Leading Actor
Colin FIrth
Leading Actress
Natalie Portman
Supporting Actor
Geoffrey Rush
Supporting Actress
Hailee Steinfeld
Animated Feature
Toy Story 3
Directing
David Fincher
Original Score
The Social Network
Original Song
"We Belong Together" Toy Story 3
Adapted Screenplay
The Social Network
Original Screenplay
The King's Speech
Best Picture
A King's Speech

Die Spannung ist dieses Jahr nicht so hoch, einige sichere Kanidaten dabei! Bei der besten Nebendarstellerin und dem besten Nebendarsteller könnte es noch kleine Überaschungen geben und auch beim besten Film ist noch nichts entschieden, wobei es wohl Social Network oder King's Speech werden wird, leider. Beides ohne Frage gute Filme, aber bei beiden fehlte mir der letzte Kick, das besondere, die emotionale Wucht, Dinge, die dazu führen, dass der Film einen auch lange nach dem Abspann noch beschäftigt. Das haben bei mir zumindest beide Filme nicht geschafft. Wirklich geschafft hat dies von den 10 Filmen, wovon ich 6 bis jetzt gesehen habe, einzig Toy Story 3 und in Ansätzen Black Swan.
JustinFected

Re: Oscars 2011

Beitrag von JustinFected »

Leading Actor
Colin Firth

Leading Actress
Natalie Portman

Supporting Actor
Geoffrey Rush

Supporting Actress
Melissa Leo

Animated Feature
Toy Story 3

Directing
David Fincher

Original Score
The Social Network

Original Song
"We Belong Together" Toy Story 3

Adapted Screenplay
The Social Network

Original Screenplay
The King's Speech

Best Picture
The King's Speech
katjucza

Re: Oscars 2011

Beitrag von katjucza »

jemand hier, der auch gerade die Oscars schaut?
Larna

Re: Oscars 2011

Beitrag von Larna »

katjucza hat geschrieben:jemand hier, der auch gerade die Oscars schaut?
Ich. ;)

Melissa Leos Annahme ist gerade etwas arg umständlich.
furikuri

Re: Oscars 2011

Beitrag von furikuri »

Hallo Hollywood? Aufwachen!
Grottige Gastgeber, gehetzte Show - und ein erbauliches Historiendrama als bester Film: Hollywood zeigte sich bei der 83. Oscar-Verleihung von seiner weltfremden Seite. Statt politische Statements und mutige Entscheidungen zu wagen, schwelgten die Juroren in Nostalgie.
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,748022,00.html

Zum Glück habe ich nebenbei noch was anderes gemacht, sonst wäre ich sicher eingeschlafen. Die Oscars waren so überraschend wie der größte Teil der Vorgänger der letzten Jahre. Ansonsten kann man sich wirklich nur dem Spiegel-Artikel anschließen ...
eve_susan

Re: Oscars 2011

Beitrag von eve_susan »

Fand die beiden auch eher mittelmäßig, bzw. definitv nicht so unterhaltsam wie Ricky bei den Globes. Schlage fürs nächste Jahr gleich mal RDJ und Jude Law vor - waren genial!! :)
Dennoch fand ich es toll, dass sie es durchgezogen haben und eben keine anderen durch den Dreck gezogen haben und Witze über sie gemacht haben. Das war ja der einzige Grund warum Ricky unterhaltsam war - eben manchmal auch unter der Gürtellinie. Und so finde ich es doch positiv, dass Hathaway und Franco das eben nicht gemacht haben - ich glaub der Name Charlie Sheen ist während der gesamten Veranstaltung auch nur einmal gefallen...

Geil war definitv die Eröffnungsszene... Sonst eben durchaus gut aber nicht so toll wie Hugh Jackman...

Dennoch schade, dass James nicht gesungen hat - dafür Anne umso schöner! Mandy Moore und Zachary Levi waren toll - vor allem Zach der das ja total cool durchgezogen hat und auch bei Ryan Seacrest vorher sooo lässig war!

Mit den Gewinnern bin ich einverstanden. Colin war toll und hat sich bei Tom Ford bedankt!! Da ich ja jetzt endlich "A Single Man" gesehen hab - schön zu hören... Natalie sah toll aus und hat ne schöne Rede gehab. Toll war auch Melissa Leo - auch wenn sie in den USA "überpipst" wurde, wars doch cool. Irgendwie heftig, dass sie sich danach auch noch dafür entschuldigen musste. :ohwell:

Bei den "In Memorian" hab ich Bernd Eichinger vermisst, aber hab gelesen, dass nur die gezeigt wurden, die im letzten Jahr gestorben sind, also wird Eichinger wohl nächstes Jahr dabei sein!

Auch den Zusammenschnitt vor den Nominierungen zu "Best Picture" fand ich toll gemacht... Ebenso das Ende.

Hab mich übrigends zu Beginn der Show total erschrocken, als auf einmal Steven Gätjen - auf Deutsch sagte, dass es jetzt losgeht! hatte schon Angst, die würde live durchsynchronisieren!! :schaem:
Hab ja zum Glück die E!-Interviews vom roten Teppich gesehen, war aber auch im lautlosen Zustand echt traurig, wie sich Steven abmüht auch nur ein paar Stars zu bekommen und bei Ryan Seacrest die Leute sogar Schlange stehen... :-)
Larna

Re: Oscars 2011

Beitrag von Larna »

Ich stimme tendentiell furikuri und dem Spiegel-Artikel zu, ich fand die Veranstaltung lieblos und mit den Preisen - insbesondere bei Regie - bin ich nicht sonderlich einverstanden. Die Moderation fand ich peinlich belanglos, Billy Crystal hat sie mit ein paar Worten echt absolut in den Schatten gestellt.

Es hat sich nicht wirklich gelohnt, aufzubleiben.
Benutzeravatar
Eisregen
Beiträge: 1180
Registriert: 17.11.2007, 17:00

Re: Oscars 2011

Beitrag von Eisregen »

So schlimm wie der Spiegel berichtet fand ich die Veranstaltung nun auch nicht. Natürlich fehlte da als Host jemand wie Billy Crystal, aber ich fands um Längen besser als die ständigen Beleidigungen eines Gervais. So wirklich interessiert mich das drumherum aber eh nicht denn ich kuck das ausschließlich wegen der Preisverleihung.

Diesmal haben tatsächlich alle gewonnen die ich so auf der Liste hatte. Besonders gefreut habe ich mich für Christian Bale, der Einzige Grund warum ich überhaupt gekuckt hab.

Auch sehr klasse das Inception 4 Oskars geholt hat, zwar nur in den "kleinen" Kategorien aber immerhin. Kings Speech auch "nur" 4 Oskars, den grossen Absahner gabs dieses Jahr also nicht. Bester Film geht in Ordnung obwohl ich da eher Inception gewählt hätte.

Trent Raznor und Atticus Ross hochverdient mit best original score, die Musik war imo das Beste an The Social Network.

True Grit ging total leer aus, ich hab nach 20 min. den Film wieder abgeschaltet weil ich ihn öde fand.

Kirk Douglas ist alt geworden, man hatte richtig mühe ihn zu verstehen ... aber witzig war er trotzdem.
furikuri

Re: Oscars 2011

Beitrag von furikuri »

Neuer Artikel des Spiegels zur verkalkten Bastion des Oscars ;)
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,748123,00.html
eve_susan

Re: Oscars 2011

Beitrag von eve_susan »

furikuri hat geschrieben:Neuer Artikel des Spiegels zur verkalkten Bastion des Oscars ;)
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,748123,00.html
Irgendwie sollten die die Oscars dann auch sehen, wenn sie schon sowas schreiben. Nur in den USA wurde das *f*-Wort von Melissa überpipst. In der Internationalen Version - die Live ausgestrahlt wurde - war es zu hören... :)

Edit: OK, Bericht kommt aus L.A., so dass der Autor das natürlich nicht wissen kann, trotzdem falsch! :)
Benutzeravatar
Eisregen
Beiträge: 1180
Registriert: 17.11.2007, 17:00

Re: Oscars 2011

Beitrag von Eisregen »

eve_susan hat geschrieben: Irgendwie sollten die die Oscars dann auch sehen, wenn sie schon sowas schreiben. Nur in den USA wurde das *f*-Wort von Melissa überpipst. In der Internationalen Version - die Live ausgestrahlt wurde - war es zu hören... :)
Ja erstens das und zweitens ist das in den USA so üblich das Flüche geschnitten werden (es sei denn es läuft im PayTV), das ist in keiner Serie, Show erlaubt ... warum sollte das dann ausgerechnet bei den Oskars anders sein?
Keine Underdogs, die auftrumpfen. Keine Indie-Filme, die die etablierte Studiowelt durcheinanderwirbeln. Keine schwarzen Stars, die die Oscar-"Weißwäsche" ("New York Times") aufmischen könnten.
Na das es dieses Jahr keine überragenden Indie Filme gab und die Schauspieler gewonnen haben die vorhergesagt wurden ... und das alle verdient ... und das es keine schwarzen Preisträger gab ist ja wohl kaum die Schuld der Oskarveranstaltung sondern der Mangel an geeigneten Filmen. Also manchmal sind die Kritiken einfach nur albern, man meint echt das hat jemand geschrieben der null Ahnung von Film hat.
furikuri

Re: Oscars 2011

Beitrag von furikuri »

Eisregen hat geschrieben:und das alle verdient
Naja, ich finde den Regieoscar sehr diskussionswürdig ...
Benutzeravatar
Eisregen
Beiträge: 1180
Registriert: 17.11.2007, 17:00

Re: Oscars 2011

Beitrag von Eisregen »

furikuri hat geschrieben: Naja, ich finde den Regieoscar sehr diskussionswürdig ...
Das war auf die 2 Haupt und 2 Nebendarsteller bezogen.

Wer hätte denn deiner Meinung nach gewinnen sollen? Social Network? Der Film ist für mich total überwertet worden im letzten halben Jahr.
Larna

Re: Oscars 2011

Beitrag von Larna »

Eisregen hat geschrieben:
Wer hätte denn deiner Meinung nach gewinnen sollen? Social Network? Der Film ist für mich total überwertet worden im letzten halben Jahr.
Die Schauspiel-Oscars gehen in Ordnung, aber der Regieoscar ist meiner Meinung nach eine reine Farce. Die Regie bei "The King's Speech" ist total konventionell und in keiner Form irgendwie herausragend. Ganz egal, was man von "The Social Network" im Gesamten hält, die Regie für David Fincher wäre mehr als nur berechtigt gewesen.

Konnte es erst gar nicht fassen, als Hoopers Name fiel und dachte, ich hätte mich verhört.
furikuri

Re: Oscars 2011

Beitrag von furikuri »

Auch Aronofsky oder die Coens wären verdienter gewesen ...

Bei Social Networks würde ich auch sagen, dass es eher ein Sorkin- als ein Fincher-Film war ... :)
Benutzeravatar
Eisregen
Beiträge: 1180
Registriert: 17.11.2007, 17:00

Re: Oscars 2011

Beitrag von Eisregen »

Larna hat geschrieben: aber der Regieoscar ist meiner Meinung nach eine reine Farce. Die Regie bei "The King's Speech" ist total konventionell und in keiner Form irgendwie herausragend. Ganz egal, was man von "The Social Network" im Gesamten hält, die Regie für David Fincher wäre mehr als nur berechtigt gewesen.
Herausragend fand ich da eigentlich dieses Jahr gar keinen, Social Network, Kings Speech, Inception, Black Swan ist für mich alles irgendwie auf dem gleichen Niveau, deshalb ists mir eigentlich auch egal wer da am Ende gewonnen hat.
Mit der Regie für the Social Network hätte ich leben können, aber als Besten Film auf keinen Fall.
furikuri

Re: Oscars 2011

Beitrag von furikuri »

Eisregen hat geschrieben:Mit der Regie für the Social Network hätte ich leben können, aber als Besten Film auf keinen Fall.
Ich eigentlich nicht - es sei denn, dass es auszeichnungswert ist, dass man sich als Regisseur so weit zurück nimmt, dass kaum eine eigene Handschrift erkennbar ist (obgleich man trotzdem natürlich an der Reqie selbst nicht direkt was aussetzen kann). Es spricht auch Bände (und ist zutreffend), dass auf den DVD-/Bluray-Covern Sorkins Name vor Finchers Name über dem Titel erscheint!
Antworten

Zurück zu „Film“