Water for Elephants (Wasser für die Elefanten), 2011

Diskutiert hier über die neuesten Filme und die besten Schauspieler.
Antworten
Benutzeravatar
Heike
Beiträge: 4005
Registriert: 07.11.2005, 14:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Water for Elephants (Wasser für die Elefanten), 2011

Beitrag von Heike »

water for elephants

Bild

Inhalt: “Als junger Mann wurde Jacob Jankowski (Robert Pattinson) vom Schicksal auf einen klapprigen Zug geworfen, der das Zuhause der Benzini Brothers Most Spectacular Show on Earth war. Dies war in den frühen Jahren der Weltwirtschaftskrise und nun erinnert Jacob, jetzt neunzig Jahre alt, die Zirkuswelt ihn an seine Rettung und an eine lebende Hölle. Ein Tiermedizin-Student, der sich von seinem Abschluss scheute, wurde zum Verantwortlichen für die Zirkus-Menagerie.
Dort traf er Marlena (Reese Witherspoon), die hübsche Star-Reiterin, die mit August (Christoph Waltz), der charismatische aber eigensinnige Tiertrainer, verheiratet war. Und er lernte Rosie, einen untrainierbaren Elefanten, kennen, welche die große graue Hoffnung dieses drittklassigen Wanderzirkuses war. Die wachsende Bindung zwischen diesem ungleichen Trio bestand aus Liebe und Vertrauen und war letztendlich deren einzige Hoffnung auf das Überleben.”


Originaler Titel: Water for Elephants

Kinostart: 14.04.2011

Genre: Drama

Darsteller: Robert Pattinson, Reese Witherspoon, Christoph Waltz, Hal Holbrook, James Frain

Regie: Francis Lawrence

Quelle: filmstarts.de
_________________

Water for Elephants
Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Robert Pattinson & Reese Witherspoon Cover EW
Bild

Entertainment Weekly Outtakes - 2011
Bild Bild Bild Bild
Zuletzt geändert von Anonymous am 12.04.2011, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel angepasst
Bild
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Water for Elephants, 2011

Beitrag von Rightniceboy »

Das ist witzig, wenn ich mir den Cast so anschaue, dann fällt mir auf das Christoph Waltz mit spielt. 2011 wird wie es aus sieht sein Filmjahr. Er spielt nämlich, in der Neuverfilmung von die drei Muskeetere den bösen Cardinal Richelieu.

Achja, und der Kinostart für den Film die drei Muskeetere ist der 15.04 ein 1. Tag nach Water for Elephants.

The three Musketeers trailer 2011
Tanya

Re: Water for Elephants, 2011

Beitrag von Tanya »

eines mal vorweg: der titel wasser für elefanten klingt irgendwie komsich ^_^
ich bin sehr gespannt auf den film, obwohl ich kein fan von den schauspielern bin oder der trailer mich vom hocker gerissen hat. mich würde es einfach inetressieren, was teenie schwarm robert pattinson schauspielerisch kann -außer als vampir edward ständig in seiner tiefen langsamen stimme zu reden. er hofft bestimmt, sich durch den film ein anderes image verschaffen zu können aber ich glaube, er wird für immer der vampir im volvo aus twilight bleiben. das hat sich nach remember me bisher auch nicht geändert, aber vielleicht schafft er es ja durch diesen film. ich bin auch gespannt, ob die chemie zwischen reese witherspoon und ihm funktionert.
wie gesagt, ich werde mir den film anschauen, aber allzu große erwartungen habe ich nicht. liegt wahrscheinlich auch daran, dass mich die story nicht so anspricht. kann aber auch sein, dass mich der film dann positiv überrascht. bin jedenfalls auf alles gefasst
Benutzeravatar
Heike
Beiträge: 4005
Registriert: 07.11.2005, 14:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Berlin

Re: Water for Elephants, 2011

Beitrag von Heike »

Tanya hat geschrieben:eines mal vorweg: der titel wasser für elefanten klingt irgendwie komsich ^_^
ich bin auch gespannt, ob die chemie zwischen reese witherspoon und ihm funktionert.
das geht mir absolut genauso! ich finde den titel auch eher blöd! aber was soll man machen, wenn das buch nunmal so heisst ^_^ und ob es mit reese und rob auf der leinwand klappt, da bin ich auch echt gespannt, vorstellen kann ich es mir eigentlich auch nicht! aber wir werden ja sehen! für reese würde es auf jeden fall mal wieder zeit werden, das sie einen kinohit landet!


premiere of 'Water for Elephants' in New York - Apr 17, Ziegfield Theatre.
BildBild
BildBildBild
BildBildBildBildBild
Bild
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Water for Elephants (Wasser für die Elefanten), 2011

Beitrag von Rightniceboy »

Pattinsons '' wiederliche Sexszene''

Sex vor laufender Kamera ist selten ein Vergnügen für Schauspieler: Reese Witherspoon war jedenfalls nicht sonderlich von ihrer Bettszene mit Kollege Robert Pattinson in ''Wasser für die Elefanten'' angetan. '' er hat buchstäblich jede Sekunde geschnaubt und geschnupft- und das war nicht attraktiv'', wird sie in Starlounge'' zitiert. ''Wiederlich'' sei eine treffendere Bezeichnung. Für den Teenie-Schwarm sah es anders aus. Im Interview sagte er: '' Also ICH fand es nicht so schlecht''. :D

Quelle: Sat. 1 Videotext

Das sagen einige Jungs immer. Hauptsache ER hatte seinen Spaß. :roll:
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Water for Elephants (Wasser für die Elefanten), 2011

Beitrag von Rightniceboy »

Reese Witherspoon: 'Water for Elephants' Spain Premiere with Robert Pattinson!

Reese Witherspoon wraps her arm around co-star Robert Pattinson at the premiere of their new movie, Water for Elephants, held at the Cine Comedia on Sunday (May 1) in Barcelona, Spain.

Rob’s fans are as crazy as ever. One fan girl held up a poster board proclaiming, “Rob, when I hear your voice, my ovaries explode. It’s orgasmic!”

Water for Elephants opens in theaters in Spain this Friday, May 6!

http://justjared.buzznet.com/#ixzz1EPYFOSDe
BildBildBildBildBildBild
TheOCPudding

Re: Water for Elephants (Wasser für die Elefanten), 2011

Beitrag von TheOCPudding »

Ich liebe es wenn deutsche Interviewübersetzungen einfach zusammengewürfelt werden. :D Die Kommis zu der Sexszene wurden während einem Videointerview gemacht. Beide haben gelacht = sie haben sich gegenseitig aufgezogen. Das nennt man auch Humor. ;) Den Kommentar den sie Rob da andichten hab ich allerdings noch nie gehört.^^

Was den Titel betrifft: Wenn man das Buch liest ergibt er durchaus Sinn. Ich bezweifle zwar, dass es im Film erwähnt wird. Wasser für die Elefanten hat jedoch durchaus eine bedeutung. Entweder eine ganz einfache, die aus einem Gespräch in der Geschichte hervorgeht, oder eine tiefgründigere, wenn man genauer darüber nachdenkt. Der englische Titel klingt allerdings besser in den Ohren. ;)

Dass Rob immer Vampir Edward bleibt ist ebenfalls Ansichtssache. Für manche wird er es vermutlich bleiben, für andere nicht. Ist doch bei jedem Schauspieler so. Johnny Depp ist für sehr viele auch nur Jack Sparrow. Für mich persönlich, als NICHT-Twilightfan, war er eigentlich nie Edward Cullen, sondern "nur" Salvador Dalí, Daniel Gale, Art, Tyler Hawkins, Toby Jugg, Cedric Diggory, kurzweilig auch Edward Cullen (als ich mich gezwungen hab die Filme zu sehen) und jetzt Jacob Jankowski. Ob man ihn als Schauspieler ansieht oder nur als Rolle kommt wohl auf die Frage der Einstellung an. Ich persönlich bin da auf Christoph Waltz' Seite und sehe ihn als Schauspieler. :)

UND habe ich shon erwähnt dass ich es nciht in Ordnung finde in England am längsten auf den Film warten zu müssen?? :D
Klaudi

Re: Water for Elephants (Wasser für die Elefanten), 2011

Beitrag von Klaudi »

Ich gestehe, mir von diesem Film nicht allzuviel zu erwarten, beziehungsweise ich weiß noch nicht einmal ob ich mir den wirklich ansehen werde. Ich sehe das ebenso wie "Tanya". Der Titel ist merkwürdig und die Vorschau im Kino hat mich herzlich wenig beeindruckt. Im Gegenteil ich saß eher mit einem: "Hä? - Aha, da kann man also mal wieder Geld sparen" - Gedanken da. Natürlich ist das absolute Ansichtssache, aber auch ich wäre einzig und allein auf das Zusammenspiel der Schauspieler gespannt... für mich ist Rob Pattinson auch nur ein Edward Cullen... ich habe sonst nicht viele Filme mit ihm als Schauspieler gesehen (außer HP4 und da fand ich ihn absolut unpassend für die Rolle des Cedric). Vielleicht überrascht er ja tatsächlich mit einer grandiosen Leistung und bekommt damit sein Image weg/ausgetauscht...
Aber in diesem Fall hat auch "TheOCPudding" recht... das ist auch wieder von jedem Einzelnen abhängig/Ansichtssache und kommt wohl auch darauf an, wie viele Filme man von entsprechenden Schauspielern schon gesehen hat. Wenn ich den Namen Reese Witherspoon höre denke ich zum Beispiel immer an "natürlich blond", obwohl sie ja auch in weit besseren Filmen mitgespielt hat. Trotzdem beide Schauspieler jetzt zusammen als Darsteller eines Dramas... stelle ich mir sehr interessant vor...
TheOCPudding

Re: Water for Elephants (Wasser für die Elefanten), 2011

Beitrag von TheOCPudding »

Reese Witherspoon kenn ich beispielsweise in erster Linie von ihrer Oscarrolle in "Walk the Line". (:

Ich hab den Film jetzt gesehn und ich liebe ihn. Er ist nicht perfekt. Aber er ist so erfrischend anders. Wenn du heutzutage ins Kino gehst hast du's schwer sowas zu finden. Alles ist sehr "echt" und ganz zauberhaft und überraschend lustig, obwohl, natürlich, auch sehr schockierend. Man muss wahrscheinliche Tiere mögen . . . Aber im Grunde ist für jeden was dabei :)

Rob ist unglaublich anders, wie immer. Ich liebe es wie er für jede einzelne Rolle, die er übernimmt Kleinigkeiten berücksichtigt, um so jeden Charakter unterschiedlich zu gestalten. Ich mein sogar die Art wie Jacob lächelt . . . er wird einfach der Charakter und da können die Antifans schreiben was sie wollen :P

Meiner Meinung nach zurzeit der einzige Film im Kino, für den es sich lohnt Geld auszugeben. Bei dem ganzen anderen Mist :roll: Aber jeder hat da wohl seine eigene Meinung ;)

PS: einen Film wegen dem Titel abzuschieben ist nun wirklich kein guter Grund. ^_^
Tanya

Re: Water for Elephants (Wasser für die Elefanten), 2011

Beitrag von Tanya »

natürlich hält mich ein komischer titel nicht auf, mir den film anzuschauen TheOCPudding. war lediglich eine bemerkung ^_^ und im nachhinein passt er sehr gut zum film, für aussenstehende aber, die den film nicht kennen, wirkt er halt einfach belustigend. tatsache ^_^

es wird zeit, dass ich meine "vorurteile" dem film gegenüber berichtige, das kann man aber erst, wenn man sich den film angeschaut hat. und um mir selbst ein bild zu machen, habe ich ihn neulich tatsächlich angesehen.
ich verstehe, wenn man den film schön findet. aber die thematik muss einem dazu gefallen, und ich muss sagen, dass es nicht so meins war. die tiere und die show waren schön, wie im zirkus eben. aber echte vorstellungen sind genau so schön. okay, die geschichte rund um das zirkusleben war interessant, aber es gibt spannendere filme, die mich von der story her mehr interessieren.
christoph waltz hat sich mit seiner rolle echt unbeliebt gemacht. wie fast immer hat er auch hier den bösen gespielt und nach einiger zeit hat er mich wirklich aufgeregt. natürlich hat es zu seiner rolle gehört und er war gewohnt überzeugend. die chemie zwischen reese und rob hat -für mich- nicht gestimmt. vielleicht war es reeses unnatürliche und komische frisur, aber sie war mir als marlene unsympathisch.
jetzt mal zu robert pattinson (ein heikles thema ^_^ ). es ist so, dass ich ihn außer Cedric aus HP (war ja eher ne kleine rolle) nie richtig auf der leinwand gesehen hab -außer eben bei twilight. und die rolle als edward hat ihn berühmt gemacht. wenn man (oder ich zumindest) ihn sieht, denkt man eben an edward. das heißt nicht, dass ich im kino saß und gedacht hab: soo edward, zeig mal deine übernatürlichen kräfte. ich sehe ihn als schauspieler und demnach bewerte ich seine schauspielerische leistung. mir ist aufgefallen, dass er in vielen szenen einen gleichen gesichtsausdruck hat. jacob war mir auf anhieb sympathisch und seine sensible und unschuldige ader haben mir echt gut gefallen, sein lächeln auch ;) trotzdem war es keine glanzleistung -meiner meinung nach.

fazit: der film ist definitiv geschmackssache und muss einem von der thematik her interessieren. zu den schauspielern: waren alle okay und haben ihren job nicht vermasselt, aber reese und rob haben als paar keinen bleibenden eindruck hinterlassen.

P.S.: okay bisschen viel, aber ich konnte mich nicht kürzer fassen ;)
anelanin

Re: Water for Elephants (Wasser für die Elefanten), 2011

Beitrag von anelanin »

Ich habe den Film leider noch nicht gesehen, aber ich freue mich schon sehr darauf, ihn mir ansehen zu können :) Ich glaube, dass er wirklich fantastisch ist, weil die Geschichte eine schöne Basis hat und von dieser in einen romantischen Fluss überläuft...
Antworten

Zurück zu „Film“