Der Ultimative Rock/Punk/Indie Thread
Moderator: philomina
@Rory: Muse sind live echt klasse hab sie jetzt schon öfters gesehen war zwar auch nur auf einem Muse Konzert hab sie aber noch auf ein paar Festivals gesehen.
Ich finde der größten Unterschieden zwischen Pop und Rock liegen darin das Pop-Musik fast immer mit dem Computer produziert wird, sprich die geben sich nicht die Mühe z.B. das Schlagzeug mal selber einzuspielen, das macht eben einfach der Computer. Besonders peinlich find ich es dann wenn bei Playback Auftritten so ne Pseudo-Band im Hintergrund "spielt", ich spiele z.B. leidenschaftlich gern Gitarre und mir fällt auf das die sich nicht mal die Mühe geben, die Akkorde auch nur annähernd so zu spielen wie sie im Lied vorkommen. Der zweite Unterschied ist das bei Pop-Musik, warscheinlich auch wegen der jungen Zielgruppe, das Aussehen der Künstler wichtig ist. Das soll warscheinlich die qualitativ nicht ganz so hochwertigen Pop-Songs ausgleichen. Für mich ist das Aussehen von Rock-Bands nicht wichtig, wie oben schon erwähnt wenn sie gute Musik machen können sie auch weniger gut aussehen und wenn sie dann doch gut aussehen... mein Gott schadet auch keinem
@all: wir könnten ja mal klären warum Rock-Musik unsere Lieblingsmusik ist, also bei mir ist der Hauptgrund das dass halt einfach "handgemachte" Musik ist und es sich dementsprechend gut anhört...
Ich finde der größten Unterschieden zwischen Pop und Rock liegen darin das Pop-Musik fast immer mit dem Computer produziert wird, sprich die geben sich nicht die Mühe z.B. das Schlagzeug mal selber einzuspielen, das macht eben einfach der Computer. Besonders peinlich find ich es dann wenn bei Playback Auftritten so ne Pseudo-Band im Hintergrund "spielt", ich spiele z.B. leidenschaftlich gern Gitarre und mir fällt auf das die sich nicht mal die Mühe geben, die Akkorde auch nur annähernd so zu spielen wie sie im Lied vorkommen. Der zweite Unterschied ist das bei Pop-Musik, warscheinlich auch wegen der jungen Zielgruppe, das Aussehen der Künstler wichtig ist. Das soll warscheinlich die qualitativ nicht ganz so hochwertigen Pop-Songs ausgleichen. Für mich ist das Aussehen von Rock-Bands nicht wichtig, wie oben schon erwähnt wenn sie gute Musik machen können sie auch weniger gut aussehen und wenn sie dann doch gut aussehen... mein Gott schadet auch keinem

@all: wir könnten ja mal klären warum Rock-Musik unsere Lieblingsmusik ist, also bei mir ist der Hauptgrund das dass halt einfach "handgemachte" Musik ist und es sich dementsprechend gut anhört...
Für mich ist Rock am tiefgründigsten von allen Musikrichtungen. Es sind wahre Künstler, die sie schreiben/produzieren und das aus anderen Gründen wie z.B. bei "Pop"(ihr wisst was ich mit Pop meine*g*) Die achten nicht dadrauf wieviel sie verkaufen, welchen Bekanntheitsgrad sie haben, Musik steht an erster Stelle. Ich schätze Rock viel mehr, weil es halt wie schon gesagt wurde "handgemacht" ist. Ich finde mit richtigen Instrumenten hört sich der Song bei der Performance auch richtig interessant an, als wenn da nur Playback spielen würde und man kann es richtig genießen. Rock kann ich mir immer wieder anhören, die Songs werden nie langweilig und ich höre sie noch jahrelang und finde sie klasse. Und von vielen Texten bin ich richtig begeistert, die sind echt vielseitig und aus künstlerischer Sicht beeindruckend. Ich schätze die Tatsache hoch an, dass die Band selber die Songs schreibt und die meisten Bands bestehen aus netten Typen, die ganz natürlich und ohne Ansprüche sind. Ich denke das war es so ganz grob. Wenn mir noch etwas einfällt melde ich mich wieder *g*
AmenStellar hat geschrieben:Für mich ist Rock am tiefgründigsten von allen Musikrichtungen. Es sind wahre Künstler, die sie schreiben/produzieren und das aus anderen Gründen wie z.B. bei "Pop"(ihr wisst was ich mit Pop meine*g*) Die achten nicht dadrauf wieviel sie verkaufen, welchen Bekanntheitsgrad sie haben, Musik steht an erster Stelle. Ich schätze Rock viel mehr, weil es halt wie schon gesagt wurde "handgemacht" ist. Ich finde mit richtigen Instrumenten hört sich der Song bei der Performance auch richtig interessant an, als wenn da nur Playback spielen würde und man kann es richtig genießen. Rock kann ich mir immer wieder anhören, die Songs werden nie langweilig und ich höre sie noch jahrelang und finde sie klasse. Und von vielen Texten bin ich richtig begeistert, die sind echt vielseitig und aus künstlerischer Sicht beeindruckend. Ich schätze die Tatsache hoch an, dass die Band selber die Songs schreibt und die meisten Bands bestehen aus netten Typen, die ganz natürlich und ohne Ansprüche sind. Ich denke das war es so ganz grob. Wenn mir noch etwas einfällt melde ich mich wieder *g*

Man was sollen die anderen denn jetz noch schreiben du hast ja eigentlich schon alles gesagt

Ja, das von Stellar kann ich eigentlich auch nur noch unterschreiben
Ich finde es einfach gut wenn eine Band ihre Musik selbst schreibt und spielt und auch voll dahinter steht.
Einfach vorgeschriebene Sachen nachsingen kann ja fast jeder, und sich dann auf die Bühne stellen und mehr oder weniger ordentlich die Lippen bewegen.

Ich finde es einfach gut wenn eine Band ihre Musik selbst schreibt und spielt und auch voll dahinter steht.
Einfach vorgeschriebene Sachen nachsingen kann ja fast jeder, und sich dann auf die Bühne stellen und mehr oder weniger ordentlich die Lippen bewegen.
Stellar hat geschrieben:Für mich ist Rock am tiefgründigsten von allen Musikrichtungen.
[...] und das aus anderen Gründen wie z.B. bei "Pop" (ihr wisst was ich mit Pop meine*g*) Die achten nicht dadrauf wieviel sie verkaufen, welchen Bekanntheitsgrad sie haben, Musik steht an erster Stelle.

Wohl noch nie etwas von Jazz, Fusion, New Age, Reggae, World Beat oder Blues gehört?!
hm ja ich kann zu Stellar`s beitrag auch gar nichts mehr sagen,außer du hast recht und hast mir die worte aus dem Mund genommen!!!
Diese unechte Musik kann ich einfach absolut nicht leiden, und nicht böse gemeint, aber ich hasse schranzer und techno und so das ist erst recht künstlich.Ich liebe es auch (spiel auch Gitarre *g*) wenn man sicha auf eine Bühne stellt und so richtig abrocken kann und dabei auch n bisschen ins schwitzen kommt, als darauf zu achten, oh Gott hoffentlich hällt meine Frisur bis zum Ende des Liedes...aber von so möchtegern Rockröhren wie Jeanette Biedermann halte ich auch nichts...
Diese unechte Musik kann ich einfach absolut nicht leiden, und nicht böse gemeint, aber ich hasse schranzer und techno und so das ist erst recht künstlich.Ich liebe es auch (spiel auch Gitarre *g*) wenn man sicha auf eine Bühne stellt und so richtig abrocken kann und dabei auch n bisschen ins schwitzen kommt, als darauf zu achten, oh Gott hoffentlich hällt meine Frisur bis zum Ende des Liedes...aber von so möchtegern Rockröhren wie Jeanette Biedermann halte ich auch nichts...
@Dawson Leery
Die Bewertung galt für mich persönlich. Ich hab zu deinen genannten Musikrichtungen keinen wirklich großen Bezug, was nicht heißen soll, dass sie nicht mehr zu schätzen sind. Ich habe mich hauptsächlich auf Rock bezogen und keine Vergleiche gemacht mit allen Richtungen.

Die Bewertung galt für mich persönlich. Ich hab zu deinen genannten Musikrichtungen keinen wirklich großen Bezug, was nicht heißen soll, dass sie nicht mehr zu schätzen sind. Ich habe mich hauptsächlich auf Rock bezogen und keine Vergleiche gemacht mit allen Richtungen.
Rory hat geschrieben:Ich liebe es auch (spiel auch Gitarre *g*) wenn man sicha auf eine Bühne stellt und so richtig abrocken kann und dabei auch n bisschen ins schwitzen kommt, als darauf zu achten, oh Gott hoffentlich hällt meine Frisur bis zum Ende des Liedes...aber von so möchtegern Rockröhren wie Jeanette Biedermann halte ich auch nichts...

hm... ich glaube, dass das alles auch ein bisschen was mit Geschmack zu tun hat! Ich denke so mit 13/14 legt man sich so halbwegs fest... aber wenn wir mit dem Alter was anderes gehört hätten, dann würden wir das heute noch hören!
ich selbe hab immer schon Rock und Pop gehört, Pop halt mit 13. Da mein Vater auch nur "Woodstock 1969-Musik" hört, denke ich das auch mein Vater dazu beigetragen hat.
Zur Musik selbst kann ich nicht viel dazusagen, wurde alles schon gesagt, aber ich denke auch, dass diese Leute auch was mit Musik aussagen wollen, wie zBsp: Rage Against the Machine, die sprechen mich mit ihren Texten an!
Ausserdem zähle ich Techno nicht zu Musik, ich denke wenn ich ein Mischpult hätte brauch ich eine Woche bis ich so einen Song schreib. einfach irgendeinen Rhythmus finden und viel Bass reinhauen!
ich selbe hab immer schon Rock und Pop gehört, Pop halt mit 13. Da mein Vater auch nur "Woodstock 1969-Musik" hört, denke ich das auch mein Vater dazu beigetragen hat.
Zur Musik selbst kann ich nicht viel dazusagen, wurde alles schon gesagt, aber ich denke auch, dass diese Leute auch was mit Musik aussagen wollen, wie zBsp: Rage Against the Machine, die sprechen mich mit ihren Texten an!
Ausserdem zähle ich Techno nicht zu Musik, ich denke wenn ich ein Mischpult hätte brauch ich eine Woche bis ich so einen Song schreib. einfach irgendeinen Rhythmus finden und viel Bass reinhauen!

@Dawson Leery: Ich glaube das jeder seine Lieblingsmusik als die tiefgründigste beschreibt, für uns ist das halt Rock. Kenn mich mit denen von dir genannten Richtungen auch nicht so gut aus, ich kenne vielleicht ein paar Lieder und die sprechen mich halt von den Texten und von der ganzen Musik her einfach nicht an. Was nicht heißt das die Musik nicht gut ist, sie ist nur nicht mein Fall.
@seki: Techno ist für mich auch irgendwie die einzige Musikrichtung die ich nicht respektiere, denn das ist für mich auch keine Musik, ich mein das macht alles der Computer für mich klingt das auch so als könnte das jeder mit dem richtigen Equipment für mich gilt: Techno = Lärm, da kann sich jetzt jemand drüber aufregen meine Meinung werde ich nicht ändern für mich ist es halt einfach so.
@seki: Techno ist für mich auch irgendwie die einzige Musikrichtung die ich nicht respektiere, denn das ist für mich auch keine Musik, ich mein das macht alles der Computer für mich klingt das auch so als könnte das jeder mit dem richtigen Equipment für mich gilt: Techno = Lärm, da kann sich jetzt jemand drüber aufregen meine Meinung werde ich nicht ändern für mich ist es halt einfach so.

das denke ich eigentlich nicht so...ich kenne viele Menschen die sich mit 18 wieder total umentschieden haben. Jemand den ich kenne, hatte als er mal jung war Sepultura also Metal gehört (boah die sind absolut schlecht) und dann kam er auf die HIP HOP SCHIENE!!!Mittlerweile hört der so n ganz komisches Gemischhm... ich glaube, dass das alles auch ein bisschen was mit Geschmack zu tun hat! Ich denke so mit 13/14 legt man sich so halbwegs fest... aber wenn wir mit dem Alter was anderes gehört hätten, dann würden wir das heute noch hören

Musik, die die Eltern z. B. gehört haben, prägt einen, aber trotzdem entwickelt man doch seinen eigenen Geschmack. Dies kann sich immer wechseln, wenn auch nur vielleicht zum Teil, oder auch gar nicht.
Ich höre am liebsten Rock, welches für mich zeitlos ist, aber auch hin und wieder gerne mal R'n'B. Ich brauche einfach diese Abwechslung
Techno kann ich auch nicht als Musik anerkennen, aber ich will das jetzt auch nicht alles in einen Topf werfen...da würden wieder welche widersprechen...Dance und House ist doch nicht Techno ect. Ich kenne mich da auch nicht so aus, aber mit Dance könnte ich mich noch anfreunden. Trotzdem höre ich das privat nicht.
Ich höre am liebsten Rock, welches für mich zeitlos ist, aber auch hin und wieder gerne mal R'n'B. Ich brauche einfach diese Abwechslung
Techno kann ich auch nicht als Musik anerkennen, aber ich will das jetzt auch nicht alles in einen Topf werfen...da würden wieder welche widersprechen...Dance und House ist doch nicht Techno ect. Ich kenne mich da auch nicht so aus, aber mit Dance könnte ich mich noch anfreunden. Trotzdem höre ich das privat nicht.
Stellar hat eigentlich schon alles gesagt. Ich sehe das genauso. Rock kann ich mir immer wieder anhören. Bei manchen Liedern bekomme ich immer noch Gänsehaut, obwohl ich sie schon so oft gehört habe. Übrigens habe ich mit 14-20 Jahren Techno gehört. Erst danach kam ich auf den RICHTIGEN geschmackStellar hat geschrieben:Für mich ist Rock am tiefgründigsten von allen Musikrichtungen. Es sind wahre Künstler, die sie schreiben/produzieren und das aus anderen Gründen wie z.B. bei "Pop"(ihr wisst was ich mit Pop meine*g*) Die achten nicht dadrauf wieviel sie verkaufen, welchen Bekanntheitsgrad sie haben, Musik steht an erster Stelle. Ich schätze Rock viel mehr, weil es halt wie schon gesagt wurde "handgemacht" ist. Ich finde mit richtigen Instrumenten hört sich der Song bei der Performance auch richtig interessant an, als wenn da nur Playback spielen würde und man kann es richtig genießen. Rock kann ich mir immer wieder anhören, die Songs werden nie langweilig und ich höre sie noch jahrelang und finde sie klasse. Und von vielen Texten bin ich richtig begeistert, die sind echt vielseitig und aus künstlerischer Sicht beeindruckend. Ich schätze die Tatsache hoch an, dass die Band selber die Songs schreibt und die meisten Bands bestehen aus netten Typen, die ganz natürlich und ohne Ansprüche sind. Ich denke das war es so ganz grob. Wenn mir noch etwas einfällt melde ich mich wieder *g*

Das ändert nicht an der Lächerlichkeit der oben zitierten Aussage.Stellar hat geschrieben:Die Bewertung galt für mich persönlich. Ich hab zu deinen genannten Musikrichtungen keinen wirklich großen Bezug, was nicht heißen soll, dass sie nicht mehr zu schätzen sind. Ich habe mich hauptsächlich auf Rock bezogen und keine Vergleiche gemacht mit allen Richtungen.
Ausgerechnet dem Rockmusiker an sich zu unterstellen Musik steht bei ihm an erster Stelle und sie würden sich einen Scheiß ums Geld scheren ist genauso an den Haaren herbeigezogen wie zu behaupten Microsoft ginge es nur darum ein gutes Betriebssystem anzubieten.
Gruß
@Dawson Leery
Geringschätzig wie immer, aber amüsant, danke
Rock ist ein weiter Begriff und ich habe eigentlich keine Absicht mich groß auseinanderzusetzten. Meine Aussage habe ich auf die Bands zurückgeführt, die ich höre...von denen ich denke, dass ich die so gut kenne oder einschätze, um hier etwas über sie aussagen zu können. Natürlich gibt es Musiker, die sich hauptsächlich Geld und Ruhm als Ziel gesetzt haben, aber sicher nicht alle.
Letztendlich ist für mich hauptsächlich Rock zeitlos (bitte nicht alle Bands miteinbeziehen
) aber genauso hochwertig sind für mich Künstler wie Sarah McLachlan, Damien Rice, Faith Hill, Jeff Buckley,Frank Sinatra, Gavin DeGraw, Roxette, Boyz 2 Men ect. (falls bekannt...was ich denke)Und bevor du dir wieder an den Kopf fassen kannst, höre ich lieber auf.
Mag sein, dass du hohe Ansprüche hast und soweit ich das rausgelesen hab einen großen Überblick hast über Künstler und dessen qualitatives Niveau, aber ich hab einfach nicht die Zeit mich da so reinzusteigern (was ich gern tun würde) Somit kann dir keine hochwertige Diskussion bieten, also können wir ja im Freundschaftlichem dies nun beenden
PS: nicht zu schnell urteilen, kann manchmal nach hinten losgehen
Geringschätzig wie immer, aber amüsant, danke

Rock ist ein weiter Begriff und ich habe eigentlich keine Absicht mich groß auseinanderzusetzten. Meine Aussage habe ich auf die Bands zurückgeführt, die ich höre...von denen ich denke, dass ich die so gut kenne oder einschätze, um hier etwas über sie aussagen zu können. Natürlich gibt es Musiker, die sich hauptsächlich Geld und Ruhm als Ziel gesetzt haben, aber sicher nicht alle.
Letztendlich ist für mich hauptsächlich Rock zeitlos (bitte nicht alle Bands miteinbeziehen

Mag sein, dass du hohe Ansprüche hast und soweit ich das rausgelesen hab einen großen Überblick hast über Künstler und dessen qualitatives Niveau, aber ich hab einfach nicht die Zeit mich da so reinzusteigern (was ich gern tun würde) Somit kann dir keine hochwertige Diskussion bieten, also können wir ja im Freundschaftlichem dies nun beenden

PS: nicht zu schnell urteilen, kann manchmal nach hinten losgehen
Denk doch nicht immer so negativ und versteh endlich das jeder eine eigene Meinung hat und nicht alle so denken wie du.Dawson Leery hat geschrieben:Das ändert nicht an der Lächerlichkeit der oben zitierten Aussage.Stellar hat geschrieben:Die Bewertung galt für mich persönlich. Ich hab zu deinen genannten Musikrichtungen keinen wirklich großen Bezug, was nicht heißen soll, dass sie nicht mehr zu schätzen sind. Ich habe mich hauptsächlich auf Rock bezogen und keine Vergleiche gemacht mit allen Richtungen.
Ausgerechnet dem Rockmusiker an sich zu unterstellen Musik steht bei ihm an erster Stelle und sie würden sich einen Scheiß ums Geld scheren ist genauso an den Haaren herbeigezogen wie zu behaupten Microsoft ginge es nur darum ein gutes Betriebssystem anzubieten.
Gruß
Natürlich gibt es genügend Rockmusiker die nur aufs Geld und den Ruhm aus sind, aber es gibt eben auch mindestens genauso viele bei denen die Musik an erster Stelle steht. Ich bin kein Freund von Verallgemeinerung, man kann nie sagen alle Rockmusiker wollen nur Geld oder alle Rockmusiker machen Musik nur der Musik wegen. Ich finde es außerdem nicht schlimm wenn (Rock)musiker ihren Reichtum und ihren Ruhm genießen, solange die Musik dabei eben nicht auf der Strecke bleibt. Als ob du nicht begeistert wärst wenn du auf einmal Millionen von Euros hättest

Rory hat geschrieben:das denke ich eigentlich nicht so...ich kenne viele Menschen die sich mit 18 wieder total umentschieden haben. Jemand den ich kenne, hatte als er mal jung war Sepultura also Metal gehört (boah die sind absolut schlecht) und dann kam er auf die HIP HOP SCHIENE!!!Mittlerweile hört der so n ganz komisches Gemischhm... ich glaube, dass das alles auch ein bisschen was mit Geschmack zu tun hat! Ich denke so mit 13/14 legt man sich so halbwegs fest... aber wenn wir mit dem Alter was anderes gehört hätten, dann würden wir das heute noch hören
Jo,so ging´s bei mir auch.Hab erst mit Anfang 17 angefangen Rockmusik zu hören aber das beschränkte sich dann auch auf Bands wie Limp Bizkit und Crazy Town bei denen ich heute nur noch einen Brechreiz bekomme.Genau in diesen Forum (bei capesidenews.de)habe ich vor 3 Jahren jemand kennengelernt,der mir Bands wie Incubus und Masters of Reality nähergebracht hat.Seitdem bin ich der alternativen Rockmusik verfallen.Aber auch während diesen 3 Jahren (bin heute 20) hat sich dieser Geschmack gewandelt.Fand ich damals gewisse Alben von Bands hervorragend,finde ich einige heutzutage schon wieder zu anbiedernd,platt und zu poppig.Neben der Rockmusik,beschäftige ich mich in letzter Zeit auch sehr viel mit Reggae,da ich bedingt durch meine Dreadlocks,mich mit der Kultur des Rastafarianismus auseinandergesetzt habe. Dadruch bin ich zum Reggae gekommen,den ich vorallem bei so schönen sommerlichen Tagen,wie wir sie gerade haben,überaus gerne höre.
Und zur Diskussion hier:
Ich bewundere Dawson Leery gar für sein unglaublich riesiges Muskverständnis(ernst gemeint!) und,dass er sich in so vielen Musikrichtungen zurechtfindet,ich wünschte ich könnte das auch.Aber es gibt nunmal einen sehr großen Prozentsatz an Leuten,die sich einer bestimmten Musikrichtung verschrieben haben und,die entweder nie die Chance hatten andere Musikstile kennenzulernen oder einfach nicht die Zeit/Muse/das Geld hatten,sich damit näher auseinanderzusetzen.Gerade jetzt bin ich in einer Phase,in der ich versuche meine Rock-Scheuklappen abzulegen und mich anderen Musikrichtungen zu öffnen.
@PennyLane: Damit das die meisten sich einer Musikrichtung verschrieben haben hast du absolut Recht. Auch ich gebe zu mich nur mit Rockmusik zu beschäftigen, das hat mehrere Gründe, der erste es gibt so viele gut Rockbands, da hätte ich gar keine Zeit (bzw Geld) mich auch noch mit anderen Musikrichtungen auseinander zusetzen. Das andere ist, das ich mich auch eigentlich gar nicht mit anderen Musikrichtungen beschäftigen will, da ich Rockmusik absolut klasse finde und sie mir eigentlich reicht, ich habe kein Interesse an weiteren Musikstilen und ich kann mir kaum vorstellen das ich irgendwann meinen Musikgeschmack nochmal drastisch ändern wird, ich bin mir zu 99,9 Prozent (Sag niemals nie
) sicher das meine Vorliebe für Rockmusik ziemlich lang (so bis ich 80 bin
) anhalten wird...
Außerdem gibt es schon jetzt Musikrichtungen denen ich total abgeneigt bin, so z.B. Techno und Popmusik
@all: Kennt jemand von euch "Death Angel"? Hör ich zur Zeit wieder voll gerne ist 'ne echt coole Band


Außerdem gibt es schon jetzt Musikrichtungen denen ich total abgeneigt bin, so z.B. Techno und Popmusik

@all: Kennt jemand von euch "Death Angel"? Hör ich zur Zeit wieder voll gerne ist 'ne echt coole Band

Klar,mit Techno oder Bubblegum-Charts-Pop kannste mich so jagen.Ich bervorzuge dann doch lieber absolute Stille als so ein billig zammageschustertes,schlecht gecovertes Technolied,das in jeder Dorfscheunendisko rauf- und runtergespielt wird.Nicky2k3 hat geschrieben:@PennyLane: Damit das die meisten sich einer Musikrichtung verschrieben haben hast du absolut Recht. Auch ich gebe zu mich nur mit Rockmusik zu beschäftigen, das hat mehrere Gründe, der erste es gibt so viele gut Rockbands, da hätte ich gar keine Zeit (bzw Geld) mich auch noch mit anderen Musikrichtungen auseinander zusetzen. Das andere ist, das ich mich auch eigentlich gar nicht mit anderen Musikrichtungen beschäftigen will, da ich Rockmusik absolut klasse finde und sie mir eigentlich reicht, ich habe kein Interesse an weiteren Musikstilen und ich kann mir kaum vorstellen das ich irgendwann meinen Musikgeschmack nochmal drastisch ändern wird, ich bin mir zu 99,9 Prozent (Sag niemals nie) sicher das meine Vorliebe für Rockmusik ziemlich lang (so bis ich 80 bin
) anhalten wird...
Außerdem gibt es schon jetzt Musikrichtungen denen ich total abgeneigt bin, so z.B. Techno und Popmusik![]()
Wie du schon erwähnt hast:"sag niemals nie" und deswegen würde ich auch nicht sagen,dass ich davon ausgehe,dass sich mein Muskgeschmack nicht mehr ändert.Diese Einstellung ist mir zu abgeklärt,ich will in meinen jungen Jahren nicht behauptet können,dass ich schon alles kennengelernt und mich dann auf eine Schiene festgelegt habe.Tut mir leid aber gegen soetwas sträube ich mich vehement.Das Leben oder überhaupt die Musik besitzt doch diese unglaubliche Fähigkeit einen immer wieder zu überraschen und sie trifft einen genau in den Momenten,in denen man sich in Sicherheit wägt und sich schon festgelegt zu haben scheint,am meisten.
Vielleicht lässt dich heute noch ein Jazz- oder Klassikstück kalt aber in ein paar Jahren wird dich dieses Stück aus den Schuhen hauen und du wirst es hassen,dass du damals dieses Stück verschmäht hast.
Ich persönlich,freu mich wie ein Schnitzel auf den Moment,in dem ich ein Jazz-/Klassik-/Whateverstück höre und das fühlen werde,was ich heutzutage bei einem großartigen Alternativestück fühle.
Die ganz persönliche Veränderung spielt dabei mit,sie ermöglicht uns ganz neue Sicht- und Denkweisen,die wir vorher missachtet oder gar nicht wahrgenommen haben.Hätten wir diese nicht,würde das Leben aus einer unglaublichen Monotonie bestehen,über die ich erst gar nicht nachdenken will.
Ich halte es da ganz wie Bob Marley :"One good thing about music, when it hits you feel no pain
So hit me with music, hit me with music
Hit me with music, hit me with music now"
Daran ist auch nichts schlimmes, aber wenn Leute der Meinung sind, daß es Musikern, die Musik in dem mit Abstand kommerziell erfolgreichsten Musikgenre machen (Rock umschreibt halt alles von Speed Metal, über Soul bis hin zu Dance Pop), es nur um die Musik geht und nicht ums Geld oder ihr Ego, daß ein Rockmusiker aus ehrlicheren Gründen Musik macht als beispielsweise ein Jazzmusiker oder das Rock die tiefgründigste Musikrichtung ist, DAS ist schlimm!Ich finde es außerdem nicht schlimm wenn (Rock)musiker ihren Reichtum und ihren Ruhm genießen, solange die Musik dabei eben nicht auf der Strecke bleibt.
Natürlich will ein Musiker für seine Leistung bezahlt werden wie jeder andere hart arbeitende Mensch auch, aber der Unterschied in der Gewichtigkeit der Musik zwischen einer Rockband aus den USA und Europa und einer Gruppe von Musikern wie Orchestra Baobab, der erfolgreichsten senegalesischen Band, könnte nicht größer sein.
Zum Teufel, die Mitglieder untereinander und die Band mit ihre Musik sind so stark miteinander verbunden, daß andere Musiker nur bei dem Gedanken daran es mit der Angst bekommen (sollten).
Der ganze Sinn von Musik besteht darin Menschen zusammen zubringen - Menschen aus verschiedenen Generationen, Herkunften und Schichten. Dieser Gedanke, genauso wie die Erkenntnis, daß die Gruppe als Einheit wichtiger ist als der Einzelne, wird in Köpfen von Rockmusikern und in deren Musik NIEMALS so stark verankert sein wie es bespielsweise bei Orchestra Baobab der Fall ist!
Richtig erkannt. Ich bin da vielleicht ein wenig altmodisch, aber ich finde Respekt muß man sich erst verdienen und das tut man nicht wenn man die Tatsache, die ich im vorigen Absatz beschrieben habe und die ich im übernächsten Absatz beschreibe, völlig unabhängig von der bevorzugten Musikrichtung, nicht erkennt, nicht versteht oder nicht einsehen will, die Scheuklappen zu eng anliegen hat oder einfach zu faul ist über den Tellerrand hinauszuschauen.Ich finde man sollte über so etwas nur diskutieren, wenn man die Meinungen der anderen respektiert und ich habe manchmal das Gefühl das tust du nicht
Dann wäre also für dich auch, (Gesetz dem Fall du würdest in einem Land leben in dem seit deiner Geburt die Diktatur als Staatform herrscht), die Diktatur die deiner Meinung nach beste Staatsform und zwar aus dem Grund weil du dir über die anderen Staatsformen kein Urteil erlauben könntest, weil du diese nur in der Theorie kennst?Für mich ist Rockmusik (zumindestens die die ich höre) die ehrlichste Musik, über andere Musikrichtungen kann ich nicht urteilen, da ich fast nur Rock höre.
Hier haben wir GENAU das Problem, was die Popkultur seit Jahren hat!Das andere ist, das ich mich auch eigentlich gar nicht mit anderen Musikrichtungen beschäftigen will, da ich Rockmusik absolut klasse finde und sie mir eigentlich reicht, ich habe kein Interesse an weiteren Musikstilen und ich kann mir kaum vorstellen das ich irgendwann meinen Musikgeschmack nochmal drastisch ändern wird
In der heutigen Zeit beherrscht das Element der Wettkampfes einfach alles. Was ist besser? Country, Pop, Rock, Hip Hop oder Techno?
Musikstile, Bands und Zuhörer konkurrieren miteinander, gönnen sich die Butter auf dem Brot nicht und wollen von dem anderen nichts wissen. "Mein Band ist besser als deine und meine Musikrichtung ist besser als deine!"
WAS???
GUTE MUSIK IST GUTE MUSIK und alles andere kann zur Hölle fahren!!!
PennyLane hat geschrieben:"One good thing about music, when it hits you feel no pain
So hit me with music, hit me with music
Hit me with music, hit me with music now"

Der beste Songanfang aller Zeiten!
Gruß