myFanbase @ last.fm [MERGED]

Hier spielt die Musik - besucht unser Musik-Forum.

Moderator: philomina

Mrs. O

Re: myFanbase @ last.fm [MERGED]

Beitrag von Mrs. O »

Oh, wirklich feine Sache.

Hoffe das bleibt nicht nur so ne Probesache sondern wird weiter ausgebaut.
B. Davis

Re: myFanbase @ last.fm [MERGED]

Beitrag von B. Davis »

Hachja, ich liebe mein last.fm :D

Hat mir schon oft die Langeweile vertrieben und es ist wirklich klasse, um neue Bands / Artists zu finden. :) Könnte glaube ich teilweise echt Stunden einfach nur damit verbringen da ein bisschen rumzusurfen xDD Das einzige was halt irgendwie dumm ist, dass es nicht das scrobbelt, was man mit der Anlage oder so hört, aber wie auch =p
junkie

Re: myFanbase @ last.fm [MERGED]

Beitrag von junkie »

Ich würde mich auch gerne bei last.fm anmelden.
Daher habe ich zwei Fragen.
Ist es kostenpflichtig und wenn ja lohnt es sich zu zahlen?
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: myFanbase @ last.fm [MERGED]

Beitrag von Lin@ »

junkie hat geschrieben:Daher habe ich zwei Fragen.
Ist es kostenpflichtig und wenn ja lohnt es sich zu zahlen?
Nein und nein. ;)
Ein last.fm-Profil ist auf jeden Fall kostenlos. Wenn man auch vom last.fm-Radio Gebrauch machen will, muss man in Deutschland (sowie Großbritannien und den USA) auch nichts bezahlen. Hierzulande braucht man also lediglich für das Anhören von Playlists, Lieblingsliedern oder Tag-Stationen ein Abo, das 3 Euro im Monat kostet.

Ich persönlich nutze last.fm kaum noch zum Musikhören seit man Alben nicht mehr am Stück hören kann, sondern jeden Track einzeln aufrufen muss. Gibt mittlerweile einfach genug Alternativen, die in der Hinsicht deutlich besseren Service bieten.
Bild
junkie

Re: myFanbase @ last.fm [MERGED]

Beitrag von junkie »

Lin@ hat geschrieben:
junkie hat geschrieben:Daher habe ich zwei Fragen.
Ist es kostenpflichtig und wenn ja lohnt es sich zu zahlen?
Nein und nein. ;)
Ein last.fm-Profil ist auf jeden Fall kostenlos. Wenn man auch vom last.fm-Radio Gebrauch machen will, muss man in Deutschland (sowie Großbritannien und den USA) auch nichts bezahlen. Hierzulande braucht man also lediglich für das Anhören von Playlists, Lieblingsliedern oder Tag-Stationen ein Abo, das 3 Euro im Monat kostet.

Ich persönlich nutze last.fm kaum noch zum Musikhören seit man Alben nicht mehr am Stück hören kann, sondern jeden Track einzeln aufrufen muss. Gibt mittlerweile einfach genug Alternativen, die in der Hinsicht deutlich besseren Service bieten.
Okay, vielen Dank. Und welche Alternativen gäbe es?
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: myFanbase @ last.fm [MERGED]

Beitrag von Lin@ »

junkie hat geschrieben:Und welche Alternativen gäbe es?
Zum reinen Musikhören (also ohne die feinen Hörstatistiken bei last.fm) kann ich grooveshark.com und simfy.de empfehlen. Und das wunderbare Spotify, aber das ist hierzulande leider nicht nutzbar. :ohwell:
Bild
junkie

Re: myFanbase @ last.fm [MERGED]

Beitrag von junkie »

Aber die Funktion wie bei last.fm, also dass ähnliche Künstler bzw. Songs gefunden werden gibt es da nicht, oder?
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: myFanbase @ last.fm [MERGED]

Beitrag von Lin@ »

junkie hat geschrieben:Aber die Funktion wie bei last.fm, also dass ähnliche Künstler bzw. Songs gefunden werden gibt es da nicht, oder?
Das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Bei grooveshark wahrscheinlich nicht, aber bei simfy meine ich mich dunkel zu erinnern, dass man dort dann quasi "Empfehlungen" bekommt auf Basis der Musik, die man hört. Und auf jeder Bandseite stehen rechts auch immer "ähnliche Künstler" mit dabei. Weiß aber nicht, ob es da dann auch wie bei last.fm so eine Radio-Station mit ähnlichen Künstlern gibt, die man sich anhören kann...
Bild
Antworten

Zurück zu „Musik“