Seite 1 von 4
Eurovision Songcontest 2007
Verfasst: 12.05.2007, 13:36
von Krisch
Eurovision Songcontest 2007 in Finnland
Heute Abend ist es wieder so weit: Entgegen jeder Vernunft werden wir unsere kostbare Zeit vor dem Fernseher verbringen und uns über die Qualität der Lieder und über die Performances ihrer Interpreten aufregen. Die Punktevergabe wird man wohl auch wie jedes Jahr in etwa voraussagen können: Die Nachbarländer werden wie immer blind bzw. taub vor Liebe sein und nur Deutschland wird von dieser bedingungslosen Liebe nicht profitieren können (oder vielleicht doch ein wenig wegen der WM letzten Jahres) – stattdessen schieben „wir“ den Türken auch noch wie immer 12 Punkte zu.
Teilnehmer
Werdet ihr den heutigen Abend mit dem ESC verbringen?
Habt ihr schon einen Favoriten? Werdet ihr vielleicht sogar für diesen anrufen?
Welche Chancen rechnet ihr unserem Roger Cicero aus?
Habt ihr eine Erklärung dafür, warum man sich den ESC Jahr für Jahr wieder antut?
Eurovision Songcontest 2006
Eurovision Songcontest 2005
Eurovision Songcontest 2004
_________________
Also, ich muss schon zugeben: Ich freue mich dieses Jahr richtig darauf und bin sogar aufgeregt! Mit The Ark nimmt nämlich eine meiner Lieblingsbands für Schweden teil. Roger Cicero finde ich zudem sehr sympathisch (wenn auch musikalisch nicht mein Fall), zusammen mit Max und Texas Lightning einer der würdigen Vertreter Deutschlands der letzten Jahre. Und, was doch auch schon mal sehr positiv ist: Wir müssen DJ Bobo nicht ertragen!
Verfasst: 12.05.2007, 13:55
von *Marie 163
Sicher werde ich mir den Songcontest angucken! Ist schon fast eine gewohnheit!
Ich habe mir am Donnerstag Abend das Halbfinale angeschaut, und die Länder, die hätten eigentlich mit ins Finale kommen sollen (meiner Meinung nach) sind jetzt nicht dabei... dass is voll doof. Ich fand Andorra, Montenegro und Island echt super...
Ich denke, dass dieses Jahr vlt wieder Finnland gewinnen könnte, da sie eine Supersängerin ins Rennen schicken, deswegen könnte ich es mir vorstellen.
Ansonsten glaube ich könnte es noch Serbien schaffen. Aber nachdem alle meine Favoriten draußen sind (Andorra, Montenegro und Island), gucke ich es mir nur an. Anrufen tu ich nicht...
Eine Erkläreung warum man sich den Songcontest wieder und wieder anschaut, glaube ich, gibt es gar nicht... Das ist halt einfach ein Muss, vor allem wenn Deutschland mal ein bisschen besseren Sänger am Start hat...
Jetzt noch zu Roger Cicero: Er hat eine sehr sympatische Ausstrahlun, aber musikalisch ist er auch nicht mein Fall. Ich denke mal dass er vlt unter die Top 10 kommt...!
Verfasst: 12.05.2007, 14:41
von bigW
ICh denk das Roger auf Platz 5 kommt...

Verfasst: 12.05.2007, 15:10
von Caitríona
Oho, für mich heisst es wohl heute mal für Deutschland stimmen. Wie gut, das ich es auch mal kann.
Ich habe keine Ahnung, wie es momentan so ausschaut, von daher bin ich wirklich total gespannt was ich da heute Abend so zu sehen bekomme, vorallem wie hier in England kommentiert wird.
Das wird sicherlich total lustig!
Verfasst: 12.05.2007, 15:26
von Coffee
RainbowFaerie hat geschrieben:Ich habe keine Ahnung, wie es momentan so ausschaut, von daher bin ich wirklich total gespannt was ich da heute Abend so zu sehen bekomme, vorallem wie hier in England kommentiert wird.
Das wird sicherlich total lustig!
Ich hab das frueher, aus der Schweiz aus, immer auf BBC geguckt und mich, vorallem bei der Punkte vergabe, koestlich amuesiert. Er hat immer so witizge Sprueche abgelassen, wie die Nachbarn sich gegenseitig die Punkte zuschoben.
Keine Ahnung, ob dieses Jahr derselbe kommentiert aber ich kanns Dir nur empfehlen.
Ich werds mir auch anschaun aber bis dass bei uns laeuft, ist die Entscheidung schon laengst bekannt.
Ich koennt mir vorstellen, dass der Deutsche Beitrag durchaus Chancen hat, ich find den nicht mal so schlecht.
Ganz im Vergleich zu DJ Bobo. Schon als ich den Song zum ersten mal gehoert hab, hab ich mich gefragt, was der beim ESC ueberhaupt will. Ich mag den Bobo sowieso nicht und der Song war einfach nur grottenschlecht. Und seine Darbietung soll auch nicht grad der Hammer gewesen sein.
Aber die Schweizer sehen dass natuerlich anders, die reden von Schiebung und Betrug, weil der ganze Ostblock weiter gekommen ist.

Verfasst: 12.05.2007, 17:24
von Shatiel
Naja, etwas auffällig ists schon (wobei Serbien es meiner Meinung nach echt verdient hat), aber da spricht wohl nur der Neid aus den Schweizern und Österreichern (wobei ich Eric eigentlich gut fand - wobei es bessere österreichische Sänger gibt).
Verfasst: 12.05.2007, 19:05
von *Nobody*
Ich werde mir den Grand Prix heute Abend nicht ansehen, da ich was Besseres vorhabe. Letztes jahr habe ich es auch nicht gesehen, nur gesehen, wer gewonnen hat (Lordi) und war froh, dass nicht mitansehen zu müssen.
Die Jahre davor habe ich den Grand-Prix auch gesehen und fand nebenbei bemerkt die Gewinnertitel aus der Türkei und Griechenland gar nicht so übel, gemessen natürlich daran, dass es Grand-Prix Titel waren.
Angerufen habe ich noch nie für irgendein Land, bzw. seinen Künstler.
Dass Roger Cicero sehr gut abschneidet, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen und das mal abgesehen von seinen musikalischen Fähigkeiten. Es ist einfach so, dass die Nachbarländer sich gegenseitig die Punkte zu schieben und Deutschland dabei schlecht abschneidet.
Wie ich gehört habe, sind in diesem Jahr besonders viele Länder aus dem ehemaligen Ostblock dabei und daher erwarte ich auch fast, dass der Sieger von dort stammen wird, es sei denn, jemand (bsw. Finnland) gelingt es, einen derartig guten Beitrag zu leisten. (nicht, dass Finnland auch an Russland grenzt und Connections ins Baltikum hat

)
Vielleicht gibt es ja eine Wiederholung am morgigen Sonntag, die ich dann sehe..
PS: Ich sage das nur, weil das die üblichen "Regeln" des GP sind und das weiß jeder (bsw. auch alle Moderatoren..)

Verfasst: 12.05.2007, 19:25
von Lauren
Ich gucke den Grand-Prix eigentlich immer sehr gerne, aber so langsam nervt mich diese unfaire Punktevergabe.
Dieses Jahr sind besonders viele Ost-Länder dabei, und die geben sich ja sowieso immer die besten Punkte untereinander.
Deutschland kommt dabei leider immer sehr schlecht weg.
Roger Cicero finde ich sehr gut, ich mag seine Musik gelegentlich auch sehr gerne aber er wird eh nicht den Platz erlangen, den er eigentlich verdient.
Ich treffe mich heute mit Freunden und wir gucken den Grand Prix gemeinsam...das ist immer ganz lustig, und am Ende werde ich mich wie immer tierisch über diese Punktevergabe aufregen

Verfasst: 12.05.2007, 22:15
von Annika
Hab mich ja gar nicht für diese ganze Vorberichterstattung etc. interessiert und eher alles nur am Rande mitbekommen, da ich aber heute eh einiges nacharbeiten muss und deswegen zu Hause bin, lasse ich nebenbei laufen. Viele waren noch nicht dabei, die mich vom Hocker gehauen haben (ich glaub erst 3 Songs die mir gefielen). Roger fand ich gerade sehr gut, aber die Musik ist halt nicht für alle was. Ich fand sein ganzes Album ja super, aber bin gespannt, wie es in Europa ankommt.
Fand seinen Auftritt aber sehr gelungen.
Verfasst: 12.05.2007, 22:28
von Lauren
Also, ich hab ja schon beim Grand Prix viel Mist gesehen, aber soviel wie dieses Jahr war glaube ich noch nie dabei.
Die einzelnen Länder wollen mir doch nicht wircklich erzählen, dass sie solche Musik hören!?
Die sollten sich da echt mal wieder eher auf das Musikalische konzentrieren und nicht darauf, wer den größten Knall hat.
Schweden fand ich gut, Frankreich ging auch noch und Rußland fand ich auch ganz nett aber der Rest...
Die absoluten Tiefpunkte waren u.a Irland & Bulgarien!
Was mich auch nervt ist, dass da auf der Bühne fast nur noch Lieder im orientalischen Stil gesungen werden, die alle gleich klingen, oder Opern-Lieder mit schlechten Sängern.
Von England hätte ich auch absolut mehr erwartet...alles nur noch so albernes Zeug.
Roger hat einen guten Auftritt hingelegt...war echt mal ganz erfrischen, zwischendurch auch mal gute Musik und eine angenehme Stimme zu hören.
Eigentlich sollte er mindestens unter die ersten 5 kommen, aber natürlich wird das nicht passieren...
Verfasst: 12.05.2007, 22:52
von aboutagirl
Am schlimmsten fand ich ja die Songs von Weissrussland, Slowenien, Georgien, UK, Ukraine (was bitte war das?!?), und die letzten vier

. Nur grottig.
Bleibt nichtmehr viel... (; Gut gefallen haben mir aber auch ein paar --> Finnland

, Ungarn, Frankreich, Deutschland. Serbien ging auch.
Bin gespannt...
Verfasst: 12.05.2007, 23:08
von -julia-
Also, ich muss euch echt recht geben, dieses Jahr war ser viel sehr schlechtes dabei. Da wollte man bei einigen Songs echt wegschalten.
Gut fand ich Schweden, Russland und Deutschland. Roger hat das echt gut hingekriegt, nur...hat der den englischen Teil so genuschelt oder warum hab ich den Text so schlecht verstanden?
Ich finde ja, dass beim Grand Prix schon lange nicht mehr das beste Lied im Vordergrund steht. Die osteuropäischen Länder geben sich gegenseitig die Punkte aus Solidarität und der Rest (der meist viel besser war/ist) geht dabei leer aus. So wirds ja auch wahrscheinlich dieses Jahr wieder sein.

Schade.
Verfasst: 12.05.2007, 23:14
von Maret
Leider kann man den Grand Prix wegen dieser Unsitte, sich gegenseitig die Punkte zu zu schieben, wirklich kaum noch ernst nehmen. Auch diese Freakauftritte wirken mittlerweile nur noch peinlich und aufgesetzt. Außerdem ist die Moderation immer grottenschlecht. Ich kann mir das in der Regel nur 2 Minuten am Stück ansehen, dann muss ich immer umschalten.
Verfasst: 12.05.2007, 23:16
von nameless89
War wirklich nicht viel gutes bei,aber hab auch erst ab Frankreich eingeschaltet!
Diese fand ich auch am Besten! Ein wirklich geiler Auftritt und eine äußerst schwungvolle Nummer!
Deutschland war auch cool,hoffentlich mal wieder Top 5!
Auch Russland hatte was *g*und Ukraine schrill,mehr sage ich dazu net!
Jetzt Auswertung!
Verfasst: 12.05.2007, 23:41
von Annika
Leider sieht es für uns ja mal wieder sehr schlecht aus, aber na ja, er hat verdammt gut gesungen und wie Maret schon sagte, das Punkte zuschieben kann man nicht immer ernst nehmen.
Deutschland 12 Punkt für die Türkei, war klar

Verfasst: 12.05.2007, 23:47
von Caitríona
muahahah, England hat gerade erst 7 Punkte von Irland bekommen, bisher hatten sie noch überhaupt nichts.
Ich finde es auch sehr komisch, das irgendwie nur die Ostblockstaaten die Punkte bekommen. Wirklich, das wird doch nur in Blocks gevotet. Ich denke man sollte mal wieder was neues in den Song Contest einbauen.
Vorallem Russland etc. das ist doch alles nicht mehr wirklich Europa, oder Israel.
Es ist schon traurig, aber solange wir immer unseren Stammplatz haben, ist es doch eigentlich egal.
Ich fand den Deutschen Song gut, und auch super gesunden. Kann man nichts dran aussetzten.
Aber nicht der Geschmack der Ostblockstaaten.
Verfasst: 13.05.2007, 00:04
von Annika
Das geht wirklich gar nicht mehr...

Ich bin gespannt, wann die das mal alles ändern, diese Punktevergabe ist echt für'n Arsch...
Schade, dass Roger so weit hinten ist, das hat er echt nicht verdient
Verfasst: 13.05.2007, 00:06
von Reiko-Fan
RainbowFaerie hat geschrieben:Ich finde es auch sehr komisch, das irgendwie nur die Ostblockstaaten die Punkte bekommen. Wirklich, das wird doch nur in Blocks gevotet.
Ist doch kein Wunder wenn 85% der Teilnehmer aus dem Osten Europas (oder auch nicht) kommen
Es war doch schon seit Jahren einfach immer so, dass sich die Nachbarländer immer nur gegeseitig gevotet haben, egal wie schlecht/gut die Songs waren.
Und für so was fällt nun Doctor Who aus
Aber wenigstens sind wir nicht auf dem letzen Platz

Verfasst: 13.05.2007, 00:11
von Maret
Es ist wirklich traurig. Die Ostländer schieben sich die Punkte zu, aber die großen Westländer sind jedes Jahr dabei, weil sie den Grand Prix sponsorn. Das ist wirklich ein System, das überdenkt werden muss, sonst bleiben auch die Zuschauer bald weg (es gab ja einige Pfiffe im Publikum).
Verfasst: 13.05.2007, 00:13
von Squeetchy
Ätzend! Was ist aus dem Grand Prix geworden? Gute Sänger landen auf den hinteren Plätzen und die mit der fürchterlichsten Show sind irgendwo vorne anzutreffen.
Irgendwas muss da geändert werden, ansonsten kann man die Show nun wirklich nicht mehr ernst nehmen.
Schade für Roger, ich fand seinen Auftritt wirklich klasse und qualitativ um einiges besser, als alles andere dort.