CSI New York
Moderator: philomina
stimmt, da hast du recht... aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich diesen fall extrem interessant fand. mit den zahlen, den versteckte botschaften, mit den figuren aus der mythologie... alles super interessant!Glücksi hat geschrieben:In der gestrigen Folge war alles nur auf den Fall bezogen...schade...
Es war ja sehr interessant, aber trotzdem *schmoll*

Fand beide Fälle ganz spannend, auch wenn Geheimgesellschaften an Unis ein altes Thema ist, finde ich es immer wieder faszieren.
Besonderer leckerbissen natürlich auch Nelly Furtado's Gastauftritt(mit schrecklicher Synchronstimme), die uns dann auch das schöne Schlusslied gesungen hat.
Schade fand ich das Lindsay nicht dabei war.
Besonderer leckerbissen natürlich auch Nelly Furtado's Gastauftritt(mit schrecklicher Synchronstimme), die uns dann auch das schöne Schlusslied gesungen hat.
Schade fand ich das Lindsay nicht dabei war.
# Hashtag
Dem kann ich doch nur zustimmen. *g* Ich hab schon lange nicht mehr ein so tolles TV-Pärchen gesehen. Die Kabbeleien und Schlagabtausche der Beiden sind einfach toll.
Zum Glück konnte in dieser Folge die Synchro nichts verhunzen, da die Beiden in dieser Episode kein einziges Wort miteinander gesprochen haben. Die Serie ist im Original einfach um Längen besser. Der Wortwitz, den die Serie an den Tag legt, und der New Yorker Akzent einiger Schauspieler kann man nunmal einfach nicht übersetzen.
Zum Glück konnte in dieser Folge die Synchro nichts verhunzen, da die Beiden in dieser Episode kein einziges Wort miteinander gesprochen haben. Die Serie ist im Original einfach um Längen besser. Der Wortwitz, den die Serie an den Tag legt, und der New Yorker Akzent einiger Schauspieler kann man nunmal einfach nicht übersetzen.

If you work hard, good things will happen.
Ich finde das eigentlich voll daneben, da das im Original nicht so ist. Dadurch ist das im Deutschen völlig fehl am Platz. Gestern hat Danny sie "Hase" und Lindsay hat ihn "Schatz" genannt, wenn ich mich recht erinnere. Frage mich echt, was das soll. Als ob die Beiden sich so nennen würden, das passt nun so gar nicht zusammen und tut sogar richtig wehLS hat geschrieben:Ich finds ja immer so süß was sich Danny und Lindsay für Kosenamen geben, am Anfang hat Danny Lindsay ja damit immer geärgert aber mittlerweile ist es glaub ich echt lieb gemeint.

Ich meine es ist schon sehr schwierig, diesen Satz hier zu übersetzen.

Montana ist übrigens der einzige Spitzname, den Danny für sie hat und genau den ignorieren sie im Deutschen komplett.Original:
Danny: Since when do you know so much about wine, Montana?
Lindsay: We're more than beer and buffalo burgers, Messer!
deutsche Übersetzung:
Danny: Seid wann wissen Leute aus Montana so gut über Wein Bescheid?
Lindsay: Wir sind mehr als Bier und Rindfleischburger, mein Schatz!

Naja, aber wenn man das Original nicht kennt, stört es einen sicher nicht. Aber CSI:NY gehört für mich definitiv zu den Serien, die mit Abstand am schlechtesten synchronisiert sind. Gewisse Sätze in der gestrigen Folge, wie "So our vic was screwed to death." (Anspielung auf den Korkenzieher (corkscrew), der in der Brust steckte) kann man auch nicht so einfach übersetzen. *genug gemotzt*


If you work hard, good things will happen.
Das weiß ich auch nicht. Im Original redet sie ihn einfach mit seinem Nachnamen an. An der Betonung erkennt man aber schon, dass die Beiden da herumflirten. Wahrscheinlich wollen sie das im Deutschen mit diesen schrecklichen Kosenamen noch deutlicher herausbringen.LS hat geschrieben:Ach so ich dachte das "Schatz" etc. auch im Original vor kommt. frage dann aber wirklich warum sie es in der Deutsch Version so überstzen?


If you work hard, good things will happen.