manila hat geschrieben:Wow. Seit #2.15 Jacksonville finde ich die Serie echt gut und das war die sechste Folge hintereinander, die ich richtig unterhaltsam fand. "Fringe" scheint sich langsam auf einem guten Niveau einzupendeln, klar ist der Fall mal besser und mal schlechter, aber die Serie macht endlich Spaß.
Word! Finde "Fringe" mittlerweile absolut sehenswert und gerade in der zweiten Staffelhälfte hat die Serie stark aufgebaut. Kein Vergleich mehr zur ersten Staffel. Auch mit den Charakteren bin ich mittlerweile sehr warm geworden. Bin froh, dass FOX die Serie trotz mäßger Quoten verlängert hat.
manila hat geschrieben:
1. WALTERNATE = Mister Secretary!!!
War für mich zwar nicht wirklich total überraschend, aber trotzdem hatte ich in dem Moment, als Walternate in Peters Hotelzimmer erscheint, absolute Gänsehaut. Bin sehr gespannt, wie Walternate jetzt dargestellt wird. Schließlich müsste er weniger verrückt sein als Walter. John Noble wird das mit Sicherheit prima meistern.
manila hat geschrieben:2. Hatte am Ende fast 'nen halben Herzinfarkt, als da plötzlich - BADABOUM! - Newton im Zimmer stand. S-c-h-o-c-k. Obwohl ich's fast erwartet hatte, hat es mich total gerissen
Ich hatte ja ehrlich gesagt überhaupt nicht damit gerechnet. Dachte, die Folge sei da zu Ende, als er sich ins Bett gelegt hatte. Bin demzufolge unglaublich erschrocken und kann deinen halben Herzinfarkt nachvollziehen. War aber natürlich auch dumm von mir, das zu denken. Schließlich muss man uns kurz vorm Staffelfinale mit einem fetten Cliffhanger entlassen.
manila hat geschrieben:
4. Hat jemand genau verstanden, wie das jetzt mit Craig war? Hat er für Newton gearbeitet und konnte da nicht mehr zu töten aufhören, weil "I wanted to be close to them"? War Gwynn (das zweite Opfer) daher also willkürlich? Fand das nicht so einleuchtend...
Also ich hab da auch nicht wirklich durchgeblickt. So wie ich das verstanden habe, hatte dieser Farmer gar nichts mit Newton zu tun, sondern war einfach nur ein gestörter Psycho der gerne an Leuten schnippelt. Woebi es natürlich merkwürdig war, dass er auch an dem gehirn rumgeschnippelt hatte. Andererseits sind die "Hirn-Opfer" von Newton nie daran gestorben. Die Folge wollten uns wahrscheinlich nur auf eine falsche Fährte locken. Doch dann frage ich mich, weshalb Peter NEwton ständig gesehen hat. Hab da auch null durchgeblickt
manila hat geschrieben:5. Was hat es letztlich mit den Geräuschen und Anrufen auf sich!?
Frag ich mich auch! Die kamen ja auch schon in #2.19 vor.
manila hat geschrieben:
6. John Noble war in seinen wenigen Szenen mal wieder grandios. Geniale Szene im Supermarkt, wo man Walter am liebsten nur in den Arm nehmen will. Und auch die Interaktion zwischen Astrid und Walter finde ich einfach super.
Supermarkt-Szene = witzig und ergreifend zu gleich. Absolut spitze!
Insgesamt fand ich die Folge angenehm ruhig und in einer interessanten Atmosphäre gehalten. So kurz vorm Staffelfinale war das zwar nicht ganz das, was ich erwartet hatte, aber okay. War definitiv interessant. Hatte auch ein wenig "Akte x"-Feeling, auch wenn ich das mit den 10 Ake X-Folgen die ich bisher gesehen habe nicht wirklich vergleichen kann. Aber die Anspielung auf "Akte X" war ziemlich witzig ... und so übertrieben eindeutig
Übrigens: Northwest Passage ist der Arbeitstitel der Pilot-Folge von "Twin Peaks" gewesen (ist auf meiner DVD-Box auch als Nothwest Passage vermerkt). Überhaupt hat mich die ganze Atmossphäre und die Diner-Szene an TP erinnert. Vielleicht fand ich die Folge auch deshalb so interessant und spannend.