Das beim Finale irgendwie kein Diskussionsbedarf aufkommt ist auch schon irgendwie bezeichnend, oder?
Bei mri liegt es definitiv daran, dass mich die Folge jetzt als solche zwar nicht total enttäuscht hat, als Finale aber leider irgendwie schon. Da bin ich noch vorher felsenfest überzeugt, dass all die offenen Dinge aus S3 zumindest nochmal aufgegriffen werden, und dann lässt man echt alles komplett links liegen.

Das hat mich wirklich enorm gestört, klar, dass nimmt man jetzt alles mit in S4, aber dieser Ausflug in die Zukunft war mir das leider nicht ganz wert.
Wäre dieses "Was wäre wenn"-Szenario irgendwann mal mitten in der Staffel gekommen, hätte ich da sicher kein Problem mit gehabt, auch wenn es schon etwas viel verlangt ist, neben den beiden Universen nun auch noch das Zukunftsszenario in die Erzählstruktur einzubinden. Aber so am Ende und dann mit so viel Zeit, die darauf verwendet wird? Hm, ich weiß nicht. Ich konnte es einfach nicht richtig wert schätzen weil ich ich die ganze Zeit nur gewartet habe, bis wir wieder in unsere Zeitlinie springen.
Die letzten Minuten waren dann ordentlich batshit-crazy und mit einem ganz krassen Cliffhanger. Ich bin durchaus zuversichtlich für die nächste Staffel und denke, da kann richtig was draus werden, auch wenn man natürlich mit Zeitreisen-Themen immer Gefahr läuft sich selber zu verzetteln. Jetzt sind ja doch schon einige Fragen offen, die es halbwegs schlüssig zu klären gibt. Hat Peter wirklich nie existiert? Wenn nicht, dürfte es ja eigentlich auch keinen Konflikt zwischen den Universen geben? Wie kommen denn nun alle an diesen Ort, ohne Peter? Überhaupt, was ist der Ort der als Brücke zwischen den Universen dient nun?
Natrlich wird die Serie nicht auf Peter verzichten, aber ich bin echt mal gespannt, wie man das Dilemma nun auflöst. Und die Härteprobe für mich wird bleiben, ob und wie man die offenen Probleme aus S3 nun klärt (das Baby, Peter und Bolivia, Walter und Walternate). Trägt man diese Konflikte nich weiter mit, dann ist es für mich OK, auch wenn de Tatsache, dass man diesen Dingen nun einfach aus dem Weg gegangen ist als Manko der sonst so guten 3. Staffel bleibt.
Melanie hat geschrieben:Weiß denn jemand, ob irgendwo mal angesprochen wurde, dass Joshua Jackson in der nächsten Staffel nicht mehr dabei ist? Kann mir jetzt nicht vorstellen, dass das das Ende von Peter Bishop war, auch wenn es die Observer angedeutet haben,
Wie gesagt, ich bin überzeugt er bleibt dabei, JJ hat meiners Wissens seinen Vertrag als Hauptdarsteller und wird dementsprechend auch nicht rausgeschrieben werden. Aber ich bin echt gespannt, wie man das nun macht.