Die besten Gedichte der Welt

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

IzzieStevens

Re: Die besten Gedichte der Welt

Beitrag von IzzieStevens »

Das gefällt mir sehr, sehr gut...iwie traurig
Der Panther
Im Jardin des Plantes, Paris

Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe
so müd geworden, dass er nichts mehr hält.
Ihm ist, als ob es tausend Stäbe gäbe
und hinter tausend Stäben keine Welt.

Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.

Nur manchmal schiebt der Vorhang der Pupille
sich lautlos auf -. Dann geht ein Bild hinein,
geht durch der Glieder angespannte Stille -
und hört im Herzen auf zu sein.

Rainer Maria Rilke, 6.11.1902, Paris
Mrs. O

Re: Die besten Gedichte der Welt

Beitrag von Mrs. O »

Oh, den muste ich mal in der zehnten KLasse in einer Deutscharbeit interpretieren. Hab ich sehr gern gemacht. Schönes Gedicht.
4 Mots Sur Un Piano

Re: Die besten Gedichte der Welt

Beitrag von 4 Mots Sur Un Piano »

Zwei meiner absoluten lieblingsgedichte, sind zwar auf Französisch noch einen Tick besser, aber auch auf Deutsch toll:
Das Rote Pferd

In der Manege des Truges
Kreist
Das rote pferd deines Lächelns
Aufgepflanzt steh ich da
Mit der traurigen Peitsche der Wirklichkeit
Und ich weiß nichts zu sageb
Dein Lächeln ist ebenso wahr
Wie meine ganze Wahrheit

Ungehuer und rot

Ungehuer und rot
Erscheint die Winter Sonne
Über dem Grand Palais
Und verschwindet
Gleich ihr wird mein Herz verschwinden
Und all mein Blut wird
Dich suchen gehen
Mein Liebes
Meine Schöne
Und wird dich finden
Dort wo du bist.

Beide von Jacques Prévert
∞Lena∞

Re: Die besten Gedichte der Welt

Beitrag von ∞Lena∞ »

Oooh, Gedichte, wie schön!!


William Ernest Henley - Invictus


Out of the night that covers me,
Black as the Pit from pole to pole,
I thank whatever gods may be
For my unconquerable soul.

In the fell clutch of circumstance
I have not winced nor cried aloud.
Under the bludgeonings of chance
My head is bloody, but unbowed.

Beyond this place of wrath and tears
Looms but the horror of the shade,
And yet the menace of the years
Finds, and shall find me, unafraid.

It matters not how strait the gate,
How charged with punishments the scroll,
I am the master of my fate;
I am the captain of my soul.


William Shakespeare - Sonnet 18


Shall I compare thee to a summer's day?
Thou art more lovely and more temperate:
Rough winds do shake the darling buds of May,
And summer's lease hath all too short a date;
Sometime too hot the eye of heaven shines,
And often is his gold complexion dimm'd;
And every fair from fair sometime declines,
By chance or nature's changing course untrimm'd;
But thy eternal summer shall not fade,
Nor lose possession of that fair thou ow'st;
Nor shall Death brag thou wander'st in his shade,
When in eternal lines to time thou grow'st:
So long as men can breathe or eyes can see,
So long lives this, and this gives life to thee.



So, und zum Schluss noch was Deutsches, finds immer wieder faszinierend, wie man so etwas Grausames so schön beschreiben kann...


Gottfried Benn - Schöne Jugend


Der Mund eines Mädchens, das lange im Schilf gelegen hatte,
sah so angeknabbert aus.
Als man die Brust aufbrach, war die Speiseröhre so löcherig.
Schließlich in einer Laube unter dem Zwerchfell
fand man ein Nest von jungen Ratten.
Ein kleines Schwesterchen lag tot.
Die anderen lebten von Leber und Niere,
tranken das kalte Blut und hatten
hier eine schöne Jugend verlebt.
Und schön und schnell kam auch ihr Tod:
Man warf sie allesamt ins Wasser.
Ach, wie die kleinen Schnauzen quietschten!
arcobaleno

Re: Die besten Gedichte der Welt

Beitrag von arcobaleno »

larablue hat geschrieben:
STUFEN

Wie jede Blüte welkt
und jede Jugend dem Alter weicht,
blüht jede Lebensstufe,
blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe
bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
in and're, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft zu leben.

Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
an keinem wie an einer Heimat hängen,
der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
er will uns Stuf' um Stufe heben, weiten!
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
und traulich eingewohnt,
so droht Erschlaffen!
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
mag lähmender Gewohnheit sich entraffen.

Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
uns neuen Räumen jung entgegen senden:
des Lebens Ruf an uns wird niemals enden.
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!

(Hermann Hesse)
Ich bin diesem Gedicht auch absolut ergeben!! :anbet:
Krisch

Re: Die besten Gedichte der Welt

Beitrag von Krisch »

Habe auch noch zwei, die glaube ich noch nicht gepostet wurden:


Bertolt Brecht - Der abgerissene Strick

Der abgerissene Strick
kann wieder geknotet werden
er hält wieder, aber
er ist zerrissen.
Vielleicht begegnen
wir uns wieder,
aber da,
wo du mich verlassen hast
triffst du mich
nicht wieder.


Herman Hesse - Pfeifen

Klavier und Geige, die ich wahrlich schätze,
Ich konnte mich mit ihnen kaum befassen;
Mir hat bis jetzt des Lebens rasche Hetze
Nur zu der Kunst des Pfeifens Zeit gelassen.

Zwar darf ich mich noch kein Meister nennen,
Lang ist die Kunst und kurz ist unser Leben.
Doch alle, die des Pfeifens Kunst nicht kennen,
Bedaure ich. Mir hat sie viel gegeben.

Drum hab ich längst mir innigst vorgenommen,
In dieser Kunst von Grad zu Grad zu reifen,
Und hoffe endlich noch dahin zu kommen,
Auf mich, auf euch, auf alle Welt zu pfeifen.


Und, ich weiß nicht, wo es sonst reinpassen würde, also:
Jimmy Stewart - Beau
Sehr, sehr traurig.
Zuletzt geändert von Krisch am 18.04.2009, 01:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JamieLisa
Beiträge: 3208
Registriert: 31.10.2006, 17:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wesel, NRW
Kontaktdaten:

Re: Die besten Gedichte der Welt

Beitrag von JamieLisa »

Ich habe nicht alles gelesen, aber was ich sah, war doch recht beeindruckend.

Mein Lieblingsgedicht ist:

Verfall

Am Abend, wenn die Glocken Frieden läuten,
Folg ich der Vögel wundervollen Flügen,
Die lang geschart, gleich frommen Pilgerzügen,
Entschwinden in den herbstlich klaren Weiten.

Hinwandelnd durch den dämmervollen Garten
Träum ich nach ihren helleren Geschicken
Und fühl der Stunden Weiser kaum mehr rücken.
So folg ich über Wolken ihren Fahrten.

Da macht ein Hauch mich von Verfall erzittern.
Die Amsel klagt in den entlaubten Zweigen.
Es schwankt der rote Wein an rostigen Gittern,

Indes wie blasser Kinder Todesreigen
Um dunkle Brunnenränder, die verwittern,
Im Wind sich fröstelnd blaue Astern neigen.

Ich liebe das Einfach .. es ist zu sehnsüchitg, so traurig ...
Bild
Sum

Re: Die besten Gedichte der Welt

Beitrag von Sum »

E.E.Cummings - I carry your heart

I carry your heart with me.
I carry it in my heart.
I am never without it.
Anywhere I go, you go, my dear
and whatever is done by only me
is your doing, my darling
I fear no fate.
For you are my fate, my sweet.

I want no world.
For beautiful you are my world, my true
and it's you are whatever a moon has always meant
and whatever a sun will always sing is you

Here is the deepest secret nobody knows.
Here is the root of the root and the bud of the bud
and the sky of the sky of a tree called life
which grows higher than the soul can hope or mind can hide
and this is the wonder that's keeping the stars apart.

I carry your heart.
I carry it in my heart.
Lenya

Re: Die besten Gedichte der Welt

Beitrag von Lenya »

@Sum:
Oh ja, dieses Gedicht liebe ich auch sehr. Ein sehr sehr schöner Text.
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Die besten Gedichte der Welt

Beitrag von Lin@ »

This Is A Photograph Of Me
(by Margaret Atwood)

It was taken some time ago.
At first it seems to be
a smeared
print: blurred lines and grey flecks
blended with the paper;

then, as you scan
it, you see in the left-hand corner
a thing that is like a branch: part of a tree
(balsam or spruce) emerging
and, to the right, halfway up
what ought to be a gentle
slope, a small frame house.

In the background there is a lake,
and beyond that, some low hills.

(The photograph was taken
the day after I drowned.

I am in the lake, in the center
of the picture, just under the surface.

It is difficult to say where
precisely, or to say
how large or small I am:
the effect of water
on light is a distortion

but if you look long enough,
eventually
you will be able to see me.)
Bild
Nyah

Re: Die besten Gedichte der Welt

Beitrag von Nyah »

Pablo Neruda

Ich liebe Dich nicht,

wofern Du nur eine Rose wärst,

aus Salz, Topas oder Nelkenpfeil,

die das Feuer verbreiten.

Ich liebe Dich,

wie man gewisse dunkle Dinge liebt,

heimlich, im Finstern und in der Seele.

Ich liebe Dich,

ohne zu wissen wie oder wann oder von wo.

Ich liebe Dich aufrichtig,

ohne Komplexität oder Stolz.

Ich liebe Dich,

weil ich es nicht anders weiß.

So nah, dass Deine Hand auf meiner Brust

meine Hand ist,

so nah, dass wenn Du Deine Augen schließt,

ich sofort einschlafe.
simara

Re: Die besten Gedichte der Welt

Beitrag von simara »

Mein absolutes Lieblingsgedicht ist von dem guten alten J.W.v. Goethe:

Freudvoll
Und leidvoll
Gedankenvoll sein
Hangen
Und Bangen
In schwebender Pein
Himmelhoch jauchzend
Zum Tode betrübt
Glücklich allein
Ist die Seele, die liebt.
Nyah

Re: Die besten Gedichte der Welt

Beitrag von Nyah »

Weiß jemand das Gedicht aus dem Film "Sex and the City"? Das mit den Worten ewig dein ewig mein ewig uns endet? Das finde ich sehr schön!
Melanie
Teammitglied
Beiträge: 9784
Registriert: 27.04.2005, 18:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nürnberg

Re: Die besten Gedichte der Welt

Beitrag von Melanie »

Das war von Ludwig v. Beethoven um 1814

Die im Film genutzte (anscheinend gekürzte) Version:

My thoughts go out to you, my immortal beloved. I can live only wholly with you or not at all.
Be calm my life, my all. Only by calm consideration of our existence can we achieve our purpose to live together. Oh, continue to love me. Never misjudge the most faithful heart of your beloved. Ever thine. Ever mine. Ever ours

Das gesamte Gedicht:

Schon im Bette drängen sich die Ideen zu Dir meine Unsterbliche Geliebte, hier und da freudig, dann wieder traurig, vom Schicksale abwartend, ob es uns erhört.

Leben kann ich entweder nur ganz mit Dir oder gar nicht, ja ich habe beschlossen in der Ferne so lange herum zu irren, bis ich in Deine Arme fliegen kann, meine Seele von dir umgeben ins Reich der Geister schicken kann.

Ja, leider muss es sein, du wirst dich fassen, um so mehr da du meine Treue gegen dich kennst, nie eine andere kann mein Herz besitzen nie,nie, oh Gott warum sich entfernen müssen, was man so liebt, und doch ist mein Leben in W. so wie jetzt ein kümmerliches Leben.
Deine Liebe macht mich zum glücklichsten und zum unglücklichsten zugleich, in meinen Jahren jetzt bedürfte ich einiger Einförmigkeit Gleichheit des Lebens, kann diese bei unserm Verhältnisse bestehn!

Engel, eben erfahre ich, dass die Post alle Tage abgeht und ich muss daher schließen, damit Du den B. gleich erhältst, sei ruhig, nur durch ruhiges beschauen unsres Daseins können wir unsern Zweck zusammen zu leben erreichen. Sei ruhig, liebe mich, heute, gestern, welche Sehnsucht mit Tränen nach dir, dir, dir mein Leben, mein alles. Leb wohl, oh liebe mich fort, vergesse nie das treuste Herz Deines Geliebten.

Ewig dein
Ewig mein
Ewig uns.
Nyah

Re: Die besten Gedichte der Welt

Beitrag von Nyah »

Danke dir, habs mir auch schon ausgedruckt und es in meine Gedichtsammlung verewigt. ;)

Die Nacht auf der Insel

Die ganze Nacht
hab ich geschlafen mit dir,
nahe dem Meer, auf der Insel.
Wild und lieblich warst du
im Wechsel von Lust und Schlaf,
im Wechsel von Feuer und Wasser.

Vielleicht vereinten sich
spät, sehr spät unsere Träume,
hoch droben oder tief drunten,
in der Höhe wie Zweige,
vom selben Wind bewegt,
in der Tiefe wie rote Wurzeln,
einander berührend.

Vielleicht trennte sich
dein Traum von dem meinen
und suchte mich
auf dem dunklen Meer
wie einstens,
als es dich noch nicht gab,
als ich, ohne dich zu gewahren,
dicht an dir vorüberfuhr,
und deine Augen suchten,
was ich nunmehr
– Brot, Wein, Liebe und Zorn –
mit vollen Händen dir gebe,
denn du bist der Becher,
wartend auf die Gaben
meines Lebens.

Ich habe mit dir geschlafen
die ganze Nacht, während
die dunkle Erde sich drehte
mit Lebenden und mit Toten,
und beim Erwachen, jählings,
inmitten der Dunkelheit
umfasste mein Arm deine Hüfte.
Weder die Nacht noch der Traum
konnten uns beide trennen.

Ich hab mit dir geschlafen,
und beim Erwachen gab dein Mund,
eben dem Traum entkommen,
mir den Geschmack von Erde,
von Meereswasser, von Algen,
vom Grund deines eignen Lebens,
und ich erhielt einen Kuss,
benetzt von der Morgenröte,
als käme er mir vom Meer,
das uns hier umspült.
-Pablo Neruda
Glücksi

Re: Die besten Gedichte der Welt

Beitrag von Glücksi »

Steht noch dahin (von Marie-Luise Kaschnitz)

Ob wir davonkommen ohne gefoltert zu werden
ob wir eines natürlichen Todes sterben,
ob wir nicht wieder hungern,
Abfalleimer nach Kartoffelschalen durchsuchen,
ob wir getrieben werden in Rudeln,
wir haben's gesehen.

Ob wir nicht noch die Zellenklopfsprache lernen,
den Nächsten belauern,
vom Nächsten belauert werden,
und bei dem Wort Freiheit weinen müssen.

Ob wir uns fortstehlen rechtzeitig auf ein weißes Bett
oder zugrunde gehen am hundertfachen Atomblitz,
ob wir es fertigbringen mit einer Hoffnung zu sterben,
steht noch dahin
steht alles noch dahin.
Benutzeravatar
Blondchen
Beiträge: 1090
Registriert: 04.02.2005, 19:44
Wohnort: Westfalen

Re: Die besten Gedichte der Welt

Beitrag von Blondchen »

Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginn
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In andre, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.

Wir sollen heiter Raum und Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf` um Stufe heben, weiten.

Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen;
Nur wer bereit zum Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.

Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
Uns neuen Räumen jung entgegensenden,
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden...
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!

(H. Hesse)


... So schön!
"Man braucht nichts im Leben zu fürchten, man muss nur alles verstehen."
Marie Curie
*Marie 163

Re: Die besten Gedichte der Welt

Beitrag von *Marie 163 »

Es ist nicht unbedingt ein Gedicht, sondern eher eine Gute-Nacht-Geschichte für Kinder, aber ich fand sie so süß, dass ich gedacht hab, ich kann es ja mal posten :) Meine Hostmum hat ihren Kindern das Buch gestern Abend vorgelesen... es ist einfach nur herzig, vor allem wenn man die Bilder dazu noch sieht. :)

Before You Sleep by Benji Bennett

It's time to sleep but before you go there's something I really want you to know...

I love you more than a big sandy beach

I love you more than a big sandy beach,
with sand dunes so high
they seem far out of reach.
I love you much more than
the things we've made,
on a hot sunny day
wiht our bucket and spade.
To build a castle from sand would be great,
with seaweed for a roof
and sea shells for a gate.
We could run to the rocks
and could use them aws blocks,
and for a flag on the top
we could use someone's stock.

I love you much more than the sun, moon and stars

I love you much more than
the sun, moon and stars,
even much more than
the red planet Mars.
I love you much more than
the outer space tune,
sung to the world
by the man in the moon.
If we could fly in a big rocket ship,
what fun we would have
on our magical trip.
We could speed through the clouds
to the heavens above
and tell outer space aliens
all about love.

I love you much more than the burning bright sun

I love you much moren than the burning bright sun,
I love it so much
when we play and have fun.
I love you much more
than the world's tallest trees,
even much more
than a hug and a squeeze.
If we were a bee think of all we could see,
as we fly to the top
of the world's tallest tree.
We could fly all aroumd the daisies and roses,
floating on the air
with sweet smells for our noses.

I love you much more than the deepest blue sea

I love you much more than the deepest blue sea.
I love you so much when you swim beside me.
I ove you much more than
the sea's octopuses,
going to school on their
submarine buses.
I we could sail on a big pirate's shop,
we could walk the long plank
and take a quick dip.
How great it would be
to find us some treasure,
made up of toys
that would be such a pleasure.

I love you much more than the world's biggest plane

I love you much more than the world's biggest plane,
that could fly us up high
and away from the rain.
I love you so much when
I hold your sweet hand,
as we speed through the air
to a far away land.
To fly round the world
in a big jumbo jet,
would be a great trip
that we'd never forget.
HIgh up in the skies
we'd get such a surprise,
to see wonderful things
wiht our very own eyes.

I love you much more than a big dinosaur

I love you much more than a big dinosaur,
that ruled over the Earth
with his big scary roar.
I love you much more than
a big grizzly bear,
who chold scare a T-Rex
with a very cross stare.
If we could travel back into the past,
in a big time machine
we would have such a blast.
We could find a volcano,
dess up as cavemen,
and watch it exploding
again and again.

I love you much more than a Halloween night

I love you much more than
a Halloween night,
when we dress up as ghosts
and gice people a fright.
I love you much more than
a witch loves her broomk,
mixing up potions in her
spell-making room.
If we could dres up and do trick-or-treats,
we could fill up our bag with some nuts and some sweets.
We could light a candle in a big pumpkin's head
and eat some of our sweets before we went to bed.

I love you more than a Christmas Eve night

I love you much more than a Christmas Eve night,
when Santa makes Rudolph's
red nose shine so bright.
I love you much more than
the elves clever tricks,
used to make presents
that every child picks.
If we could fly to the North Pole and land,
we could deliver our letter to Santa by hand.
We could help all the elves load up Santa's sleigh
and wave to the reindeers as they fly away.

I love you much more than the world's biggest truck

I love you much more than the world's biggest truck,
picking up boulders and scooping up muck.
I love you much more than red dynamitem
that makes a big bang with red flashes of light.
If I drove a crane
and you drove a digger,
we could both work together
to make mountains bigger.
We could dress up as builders
with bright yellow hats,
and build some apartments
for eagles and bats.

I love you much more than the world's biggest slide

I love you much more than the world's biggest slide,
even much more than a rollercoaster ride.
I love you much more than a big theme parade,
with singing and dancing as sweet music played.
To go to a fun park would be so magic,
we could buy a big ice cream and give it a lick.
Imagine that day if you could be boss,
you could buy sugar popcorn and eat candy floss.

Night, NIght, Sleep tight my bundle of joy
The person who loves you so much like no other,
is the person that loves you the most and your Mother.
She loves you so much 'coz you grew in your tumm,
and that is why she's your wonderful Mummy.
Night, Night, sleep tight my bundle of joy,
I love you much more than my favourite toy.
My love for you is as bright as sunlight.
Sweet dreams, my love, I bid you good night.
Andy

Re: Die besten Gedichte der Welt

Beitrag von Andy »

"Erlkönig" von Johann Wolfgang von Goethe 1749-1832

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist der Vater mit seinem Kind.
Er hat den Knaben wohl in dem Arm,
Er faßt ihn sicher, er hält ihn warm.

2. Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht?
Siehst Vater, du den Erlkönig nicht!
Den Erlenkönig mit Kron' und Schweif?
Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif.

3. Du liebes Kind, komm geh' mit mir!
Gar schöne Spiele, spiel ich mit dir,
Manch bunte Blumen sind an dem Strand,
Meine Mutter hat manch gülden Gewand.

4. Mein Vater, mein Vater, und hörest du nicht,
Was Erlenkönig mir leise verspricht?
Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind,
In dürren Blättern säuselt der Wind.

5. Willst feiner Knabe du mit mir geh'n?
Meine Töchter sollen dich warten schön,
Meine Töchter führen den nächtlichen Reihn
Und wiegen und tanzen und singen dich ein.

6. Mein Vater, mein Vater, und siehst du nicht dort
Erlkönigs Töchter am düsteren Ort?
Mein Sohn, mein Sohn, ich seh'es genau:
Es scheinen die alten Weiden so grau.

7. Ich lieb dich, mich reizt deine schöne Gestalt,
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt!
Mein Vater, mein Vater, jetzt faßt er mich an,
Erlkönig hat mir ein Leids getan.

8. Dem Vater grauset's, er reitet geschwind,
Er hält in den Armen das ächzende Kind,
Erreicht den Hof mit Mühe und Not,
In seinen Armen das Kind war tot.
missBlindGuardian

Re: Die besten Gedichte der Welt

Beitrag von missBlindGuardian »

Also ich glaube meine Deutschlehrerin würde sich freuen, wenn sie dieses Forum sehen würde... ;)
Andreas Gryphius - Tränen des Vaterlandes
Wir sind doch nunmehr ganz, ja mehr den ganz verheeret!
Der frechen Völker Schar, die rasende Posaun
Das vom Blut fette Schwert, die donnernde Karthaun
Hat aller Schweiß, und Fleiß, und Vorrat auf gezehret.

Die Türme stehn in Glut, die Kirch’ ist umgekehret.
Das Rahthaus liegt im Graus, die Starken sind zerhaun,
Die Jungfern sind geschänd’t, und wo wir hin nur schaun,
Ist Feuer, Pest, und Tod, der Herz und Geist durchfähret.

Hier durch die Schanz und Stadt, rinnt allzeit frisches Blut.
Dreimal sind schon sechs jahr, als unser Ströme Flut,
Von Leichen fast verstopfft, sich langsam fort gedrungen,

Doch schweig ich noch von dem, was ärger als der Tod,
Was grimmer den die Pest, und Glut und Hungersnot,
Das auch der Seelen Schatz so vielen abgezwungen.

Das zweite ist zwar ein Liedtext, sagt aber viel aus...
Motörhead - 1916

16 years old when I went to war,
To fight for a land fit for heroes,
God on my side, and a gun in my hand,
Counting my days down to zero,
And I marched and I fought and I bled and I died,
And I never did get any older,
But I knew at the time that a year in the line,
Is a long enough life for a soldier,

We all volunteered, and we wrote down our names,
And we added two years to our ages,
Eager for life and ahead of the game,
Ready for history's pages,
And we fought and we brawled and we whored 'til we stood,
Ten thousand shoulder to shoulder,
A thirst for the Hun, we were food for the gun,
And that's what you are when you're soldiers,

I heard my friend cry, and he sank to his knees,
Coughing blood as he screamed for his mother,
And I fell by his side, and that's how we died,
Clinging like kids to each other,
And I lay in the mud and the guts and the blood,
And I wept as his body grew colder,
And I called for my mother and she never came,
Though it wasn't my fault and I wasn't to blame,
The day not half over and ten thousand slain,
And now there's nobody remembers our names,
And that's how it is for a soldier.
Antworten

Zurück zu „Literatur“