Was lest ihr gerade?

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Sethela

Beitrag von Sethela »

"Martyn Pig" von Kevin Brooks! ;) Echt toll geschrieben aber die Story ist ein bissl psycho!
Pebls

Beitrag von Pebls »

ich hab grad "Sushi und Chardonnay" gelesen. Das buch ist toll. Ne mischung aus "friends" und "sex and the city". Genial!
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

Aldous Huxley - brave, new world

Bild

Ein Klassiker aus den 30'ern. Kann kaum glauben, dass die Utopie die er da erschaffen hat, so weit war.
Erschreckend wie nahe wir dem heute schon sind.
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Benutzeravatar
Catherine
Teammitglied
Beiträge: 55828
Registriert: 11.04.2004, 18:56
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von Catherine »

@Reiko-Fan: Habe das Buch mal auf Englisch für die Schule gelesen. Das ist echt erschreckend. Ist aber häufig bei Utopien bzw. Anti-Utopien so, dass man denkt: "Wow, da fehlt nicht mehr viel.." :(
x-ray

Beitrag von x-ray »

ich lese gerade "die knochenfrau" von clea koff. sie erzählt darin von ihrer arbeit als forensische anthropologin für die vereinten antionen. wa ich bis jetzt gelesen hab, ist sehr interessant und auch gut geschrieben. bin mal gespannt, wies weitergeht.
LEONIE84

Beitrag von LEONIE84 »

"Wär ich doch im Bett geblieben" von Cathy Kelly. 2 Frauen+2 kaputte Beziehungen+ 1 kaputte Ehe+ 1 alleinerziehende Baldmami+

Muss im Moment noch abwarten in welche Richtung es sich bewegt.
Lenya

Beitrag von Lenya »

Ich hab haut Morgen angefangen mit "Todsünde" von Tess Gerritsen.
Bluemchen.88

Beitrag von Bluemchen.88 »

Habe heute auch mit einem neuen Buch angefangen und zwar "Schuld und Sühne" von Dostojewski.
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

Catherine hat geschrieben:@Reiko-Fan: Habe das Buch mal auf Englisch für die Schule gelesen. Das ist echt erschreckend. Ist aber häufig bei Utopien bzw. Anti-Utopien so, dass man denkt: "Wow, da fehlt nicht mehr viel.." :(
Ja, das ist echt erschreckend. Ich werd einfach nicht damit fertig dass er das Buch in den 30'ern geschrieben hat :ohwell:
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
andheu

Beitrag von andheu »

Habe jetzt mit
Belladonna von Karin Slaughter angefangen. Der Nachname scheint Programm zu sein ;)

Bild
girlfrommars

Beitrag von girlfrommars »

ich lese gerade von Jennifer Weiner "In den Schuhen meiner Schwester"
Lenya

Beitrag von Lenya »

andheu hat geschrieben:Habe jetzt mit
Belladonna von Karin Slaughter angefangen. Der Nachname scheint Programm zu sein ;)

Bild anzeigen
Zu dem Buch hab ich eine Rezi geschrieben ;)
Der Name ist allerdings Programm, wirklich nichts für schwache Gemüter, aber je nachdem wo du mittlerweile bist weißt du das ja schon selbst.

Du musst auch unbedingt ihr nächstes Buch, "Vergiss mein nicht", lesen!
andheu

Beitrag von andheu »

@Lenya
Habe hier schon die Bücher "Vergiss mein nicht", sowie "Dreh Dich nicht um" liegen. Bin also bestens gerüstet ;)
Bin erst bei Kapitel 7, doch bisher ging es ja schon hoch her. Bin jedenfalls gespannt wie es weitergeht.
Benutzeravatar
coleporter
Beiträge: 200
Registriert: 18.07.2006, 17:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von coleporter »

Bluemchen.88 hat geschrieben:Habe heute auch mit einem neuen Buch angefangen und zwar "Schuld und Sühne" von Dostojewski.
Hey! Eines meiner Lieblingsbücher!

Ich lese gerade - quasi aus Solidarität mit Dichtern, die unpopuläre Meinungen kundtun - "Mein Jahr in der Niemandsbucht" von Peter Handke; sehr schönes Buch, kann man durchaus empfehlen.
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung)
LadyGreensleeves

Beitrag von LadyGreensleeves »

Ich lese gerade Frühstück bei Tiffanys von Truman Capote. Ist auch schon etwas älter, aber sehr gut. Ist nur eine Erzählung, glaub ich etwa 50 Seiten.

Im Moment kann ich meine Aufmerksamkeit einfach nicht mehr auf längere Bücher richten - ist euch das schon mal passiert? Ich kann meine Gedanken einfach nicht mehr darauf konzentrieren. Aber das war nicht immer so. Ich war immer die Wälzerleserin. Aber jetzt kann ich mich einfach nicht mehr dazu bringen, mich für die Bücher zu interessieren, die ich lese. Dabei sind das Bücher, die ich immer geliebt hab!

Hattet ihr schon mal so ne Phase, wo ihr einfach gar keine Lust mehr auf Bücher hattet?
Gibts da vielleicht irgendein Buch, dass mein Interesse wieder wecken kann? o.o"
~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

Ich kämpfe mich immer noch durch Die Hüter der Rose und dieses Mal in das Wort wirklich angebracht. Ich schaffe es einfach nicht, dem Buch mehr als zwei oder drei Seiten lang Aufmerksamkeit zu schenken und das liegt ganz sicher nicht am Inhalt!

Vielleicht liegt es ja auch an dem Wetter. Habt ihr das vielleicht auch? ;)
Antsuji

Beitrag von Antsuji »

Hab ja "Schuld und Sühne" gelesen. Das Buch war echt gut. Hätt ich nicht gedacht.
Dann habe ich "Katz und Maus" gelesen. Die Geschichte war eigentlich richtig schön, aber dieser Schreibstil brachte mich oft zum Haare rausreisen. Ich kam da eigentlich nie in nen richtigen Lesefluss und so war es für mich schwer Spaß am lesen zu haben. Allein die tolle Geschichte veranlasste mich das Buch nicht gleich in die nächste Ecke zu schmeißen.

Und jetzt lese ich "Mondscheintarif". Gefällt mir echt gut. Sehr leicht zu lesen. Man kommt flott voran und die Story ist echt witzig.
Lenya

Beitrag von Lenya »

~Nadine~ hat geschrieben:Ich kämpfe mich immer noch durch Die Hüter der Rose und dieses Mal in das Wort wirklich angebracht. Ich schaffe es einfach nicht, dem Buch mehr als zwei oder drei Seiten lang Aufmerksamkeit zu schenken und das liegt ganz sicher nicht am Inhalt!

Vielleicht liegt es ja auch an dem Wetter. Habt ihr das vielleicht auch? ;)
Ich hab das im Moment mit "Die Siedler von Catan", ist ja dieselbe Autorin. Ich hab mich auch schon gefragt ob es an mir oder an dem Buch liegt :schaem:
~Nadine~

Beitrag von ~Nadine~ »

:)

Also durch Die Siedler von Catan kam ich gut durch. Eigentlich durch all ihre Bücher, obwohl (oder gerade weil) sie so dick sind.

Ich denke, wir führen das mal auf das Wetter zurück. ;)
Lenya

Beitrag von Lenya »

Hmm, weiß nicht. Alle anderen Bücher kann ich recht zügig lesen ;) Ich hoffe mal das wird bei meinem neuen auch so sein:

Das Herz ist ein einsamer Jäger von Carson McCullers. Habe noch nicht viel gelesen, bis jetzt ist es etwas komisch, vielleicht bin ich aber auch nur so an den Ton der modernen Romane gewöhnt.
Antworten

Zurück zu „Literatur“