Was lest ihr gerade?
Moderator: Freckles*
Ich lese gerade zwei Bücher,
eines zuhause (wenn ich grad mal Zeit habe): Kate Moss - Das verlorene Labyrinth. Es geht um zwei Frauen, die eine lebt zu Zeiten der Katharer in Carcasonna und die andere in der heutigen Zeit und so nach und nach erfährt man, was es mit dem Labyrinth und der Geschichte drum herum auf sich hat,
Wenn ich an der Uni Zeit habe, zwischen VLs geh ich in die Bib, und lese: Jakob der Lügner von Jurek Becker. (Es geht um einen Juden in einem Ghetto während er Nazizeit. Durch Zufall hat er eine Nachricht aus dem Radio mitbekommen, dass die Russen auf dem Vormarsch sind. Als er es erzählt glauben es die anderen nur, als er behauptet ein Radio zu besitzen, dass er natürlich nicht hat. In folgedessen beginnt er neue Nachrichten zu erfinden...) Super gut das Buch, kann ich wirklich nur empfehlen!
eines zuhause (wenn ich grad mal Zeit habe): Kate Moss - Das verlorene Labyrinth. Es geht um zwei Frauen, die eine lebt zu Zeiten der Katharer in Carcasonna und die andere in der heutigen Zeit und so nach und nach erfährt man, was es mit dem Labyrinth und der Geschichte drum herum auf sich hat,
Wenn ich an der Uni Zeit habe, zwischen VLs geh ich in die Bib, und lese: Jakob der Lügner von Jurek Becker. (Es geht um einen Juden in einem Ghetto während er Nazizeit. Durch Zufall hat er eine Nachricht aus dem Radio mitbekommen, dass die Russen auf dem Vormarsch sind. Als er es erzählt glauben es die anderen nur, als er behauptet ein Radio zu besitzen, dass er natürlich nicht hat. In folgedessen beginnt er neue Nachrichten zu erfinden...) Super gut das Buch, kann ich wirklich nur empfehlen!
Das habe ich letztens erst zu Ende gelesen und ich muss sagen es hat mir wirklich gut gefallen. Das mit dem Geheimnis ist wirklich ganz interessant, allerdings konnt ich mir alle geschichtlichen Aspekte auch nicht merken, aber die Tatsachen waren doch interessant.Glücksi hat geschrieben:Lese gerade "Scriptum" von Raymond Khoury.
Ein einfaches Kästchen - das größte Rätsel der Menschheit.
Es lässt sich bisher wirklich gut und flüssig lesen, obwohl man oft in die Vergangenheit geführt wird.
Bin gespannt was es nun mit diesem Geheimnis auf sich hat!

Ich habe gerad ein neues angefangen:
Deborah Crombie - Denn nie bist du allein
Die Bücher von ihr haben mir bis jetzt immer recht gut gefallen, mal sehen wie dieses nun wird.
Ich lese gerade Illuminati fertig, das hat mir jemand im Bus gestohlen
..und ich hatte erst jetzt wieder Geld um mir ein neues zu kaufen! *böse Diebe!*
Sonst lese ich Wie ein einziger Tag
von Nicholas Sparks. Sehr schön geschrieben und die Naturbeschreibungen sind ein Traum. Ich kannte diesen Roman nicht, habe aber die DVD geschenkt bekommen und musste dann einfach den Roman lesen...das Ende ist sehr traurig!
Und sollten wir uns je an einem fernen Ort wiedersehen, werde ich dir freundlich zulächeln und mich an unseren Sommer erinnern, den Sommer, den wir unter Bäumen verbrachten, um voneinander zu lernen und an unserer Liebe zu wachsen.


Sonst lese ich Wie ein einziger Tag


Und sollten wir uns je an einem fernen Ort wiedersehen, werde ich dir freundlich zulächeln und mich an unseren Sommer erinnern, den Sommer, den wir unter Bäumen verbrachten, um voneinander zu lernen und an unserer Liebe zu wachsen.

Ich lese zur Zeit
"Erschießt zuerst die Frauen" von Eileen MacDonald

Es geht um Frauen die in "Terroreinheiten" wie die IRA oder ETA aktiv waren oder zu dem Zeitpunkt wo das Buch geschrieben wurde auch noch sind.
Ein sehr spannendes und informatives Buch!
Es gehört aufjeden fall zu meinen Lieblingsbüchern!
LG
Sarah
"Erschießt zuerst die Frauen" von Eileen MacDonald

Es geht um Frauen die in "Terroreinheiten" wie die IRA oder ETA aktiv waren oder zu dem Zeitpunkt wo das Buch geschrieben wurde auch noch sind.
Ein sehr spannendes und informatives Buch!
Es gehört aufjeden fall zu meinen Lieblingsbüchern!
LG
Sarah
Mein Beileid!~Jessica~ hat geschrieben:So. ich lese auch mal wieder, aber leider nur für die Schule...
Johann Wolfgang Goethe: Die Leiden des jungen Werther
Bild anzeigen
Der Schreibstil ist sehr mühsam zum lesen. Ich bin mir sowas einfach nicht gewöhnt.

Da für mich der Schreibstil das wichtigste am ganzen Buch ist, wäre mir sowas echt ein Graus!

Aber wenn´s für die Schule ist, muss man wohl da durch, da machste nix!
Ich pausiere gerade mit "Scriptum" und lese von Horst Conen "Ich fange jeden Tag neu an/Tu´was dir gefällt (Doppelband).
Das ist eiin Buch in dem es darum geht, Denk- und Verhaltensmuster aufzulösen mit denen man sich selber blockiert.
Sehr unterhaltsam und lebensnah geschrieben.


Habe mir schon so einiges zu Herzen genommen...

Ich lese gerade "Extremely Loud and Incredibly Close" von Jonathan Safran Foer. Teilweise finde ich es ziemlich verwirrend, aber die Sicht eines neunjährigen Jungen ist niedlich.
Außerdem mag ich den Einsatz von Bildern etc. im Buch.
Für die Schule lese ich "Irrungen, Wirrungen" von Fontane, bin allerdings noch nicht so weit, dass ich etwas dazu sagen könnte.

Für die Schule lese ich "Irrungen, Wirrungen" von Fontane, bin allerdings noch nicht so weit, dass ich etwas dazu sagen könnte.
- nameless89
- Beiträge: 2194
- Registriert: 24.07.2005, 10:43
Im Zug habe ich gerade Kannst du von Benjamin Lebert angefangen.
Der Anfang und der Klappentext hört sich richtig gut an und etwas philosophisch...ich bin mal sehr gespannt. Lebert zählt ja seit seinem zweiten Werk " Der Rabe ist ein Vogel" zu meinen Lieblingsautoren!
Und das schönste Zitat aus seinem dritten Werk, was ich bis jetzt gelesen habe lautet:
Wo immer man auch ist auf dieser Erde, man kann unmöglich verloren gehen... Wohl war...


Und das schönste Zitat aus seinem dritten Werk, was ich bis jetzt gelesen habe lautet:
Wo immer man auch ist auf dieser Erde, man kann unmöglich verloren gehen... Wohl war...