Was lest ihr gerade?
Moderator: Freckles*
Da ich es zur Zeit einfach nicht schaffe, mich auf ein einziges Buch zu konzentrieren, lese ich gerade - neben diversen anderen - Ave Maria von James Patterson. Bis jetzt noch ein bisschen verwirrend geschrieben. Mal in der Ich-Form des Kriminalpsychologen, dann aus der Sicht des Mörders und dann wieder aus der Sicht einer Frau. Nun ja, der Wahnsinn wird Methode haben, die ich hoffentlich bald erkenne.
Muss für die Schule (Deutsch LK!) bis Mo "Effi Briest" gelesen haben! Und ich bin erst auf Seite 60 (von 333)...
Bis jetzt ist es nicht grad spannend, hab keine Ahnung, wie ich das bis Montag schaffen soll!
Wart ihr auch mal in so einer Situation? Was soll ich bloß machen? :<>
Kennt ihr "Effi Briest"? Wirt`s spannender?

Bis jetzt ist es nicht grad spannend, hab keine Ahnung, wie ich das bis Montag schaffen soll!
Wart ihr auch mal in so einer Situation? Was soll ich bloß machen? :<>
Kennt ihr "Effi Briest"? Wirt`s spannender?
Ich hatte im Buchladen ne Eingebung und hab mir "Pride and Prejudices" von Jane Austen gekauft. Es ist sogar dank der Vokabelangaben relativ leicht zu verstehen. Warum ich mir sowas allerdings antue, weiß ich auch nicht...
Wie ist "About a Boy" so? "A long way Down" war nämlich gut...überlege ob ich mir jetzt das Buch oder lieber "Fever Pitch" kaufe.
Wie ist "About a Boy" so? "A long way Down" war nämlich gut...überlege ob ich mir jetzt das Buch oder lieber "Fever Pitch" kaufe.
Ist schon ein bisschen her seit ich es lesen musste, weiß auch noch dass ich anfangs gar nicht begeistert war, aber ich meine es wird später doch noch ganz interessant und vor allem traurig. Wenn man sich erst einmal eingelesen hat ist es ein wirklich tolles Buch über die Leidensgeschichte einer jungen Frau, die den Weg ihres Leben nicht frei wählen konnte.aicha16 hat geschrieben:
Kennt ihr "Effi Briest"? Wirt`s spannender?
Bin gerade fertig geworden mit About a boy ebenfalls in Englisch, da ich es für den Englisch Unterricht in der Schule brauche!Denise1989 hat geschrieben:Wie ist "About a Boy" so? "A long way Down" war nämlich gut...überlege ob ich mir jetzt das Buch oder lieber "Fever Pitch" kaufe.
Kann es dir nur wärmstens empfehlen. Habe fast Tränen gelacht an manchen Stellen und an anderen fast Tränen aus Traurigkeit vergossen! Wirklich ein sehr tolles Buch, das sich ab sofort mit dem Titel "(Eines meiner) Lieblingsbücher" schmücken darf!

Josey* hat geschrieben:Ist schon ein bisschen her seit ich es lesen musste, weiß auch noch dass ich anfangs gar nicht begeistert war, aber ich meine es wird später doch noch ganz interessant und vor allem traurig. Wenn man sich erst einmal eingelesen hat ist es ein wirklich tolles Buch über die Leidensgeschichte einer jungen Frau, die den Weg ihres Leben nicht frei wählen konnte.aicha16 hat geschrieben:
Kennt ihr "Effi Briest"? Wirt`s spannender?
Juchu! Hab`s durch!
Saß gestern fast den ganzen Tag (zwar mit einigen Unterbrechungen, aber auch ab 10 Uhr abends bis 2 Uhr in der Nacht...) am Buch und hab`s geschafft! Es ist wirklich viel interessanter geworden, allerdings fand ich komisch, warum die Affäre (hatte sie jetzt eine oder nicht?) nie klar geschildert wurde...?
Bis auf einen Kuss von Seiten Major von Crampas (nach dem sich dann Effi doch von ihm total zurückzog) und einigen Gesprächen bei ihren gemeinsamen Ausritten, war überhaupt nix im Buch geschildert...
Ich muss in Deutsch gerade Der Vorleser von Bernhard Schlink lesen.
Wir haben das Buch vor den Osterferien bekommen und der Lehrer hat nicht gesagt, bis wann wir es lesen müssen. Dann hab ich mir drei vereinfachte englische Bücher aus der Bibliothek geholt und die gelesen um mein Englich zu verbessern und jetzt sagt uns der, wir müssen das Buch bis Freitag lesen und ne Buchkritik schreiben...
Und das beste kommt erst noch! Dann geht er mit uns ins Internet und zeigt uns ne Seite, wo Schüler dieses Buch ganz ausführlich behandelt haben und geht es mit uns durch, obwohl es einige noch nicht gelesen haben und jetzt weiß ich schon die Handlung und den Schluss und muss es trotzdem lesen...
Meinen Freundinnen hat es nicht gerade besonders gefallen, kennt das jemand von euch? Wie hat es euch gefallen?
Wir haben das Buch vor den Osterferien bekommen und der Lehrer hat nicht gesagt, bis wann wir es lesen müssen. Dann hab ich mir drei vereinfachte englische Bücher aus der Bibliothek geholt und die gelesen um mein Englich zu verbessern und jetzt sagt uns der, wir müssen das Buch bis Freitag lesen und ne Buchkritik schreiben...
Und das beste kommt erst noch! Dann geht er mit uns ins Internet und zeigt uns ne Seite, wo Schüler dieses Buch ganz ausführlich behandelt haben und geht es mit uns durch, obwohl es einige noch nicht gelesen haben und jetzt weiß ich schon die Handlung und den Schluss und muss es trotzdem lesen...


Meinen Freundinnen hat es nicht gerade besonders gefallen, kennt das jemand von euch? Wie hat es euch gefallen?
- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55828
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Ich habe das Buch "Der Vorleser" an einem Wochenende durchgehabt. Musste es auch damals für die Schule lesen. Es gibt sicher bessere Bücher, aber so schlecht fand ich es auch nicht. Es ist streckenweise etwas seltsam und auch etwas widerlich. Aber da kommt man drüber weg. 
Habe gestern mit 1984 von George Orwell angefangen. Obwohl ich noch nicht weit gekommen, finde ich es zum Teil doch ziemlich erschreckend. Im Englischunterricht hatten wir mal einen Auszug daraus, doch darunter konnte ich mir noch nicht so viel vorstellen. Bin gespannt wie die Geschichte weiter geht.

Habe gestern mit 1984 von George Orwell angefangen. Obwohl ich noch nicht weit gekommen, finde ich es zum Teil doch ziemlich erschreckend. Im Englischunterricht hatten wir mal einen Auszug daraus, doch darunter konnte ich mir noch nicht so viel vorstellen. Bin gespannt wie die Geschichte weiter geht.
1984 habe ich vor ein paar Jahren im Englisch-LK gelesen. Ist echt erschreckend wieviel von dem wirklich eingetreten ist, was Orwell sich da so ausgemalt hatte... sehr weit weg von einem Überwachungsstaat sind wir ja auch nicht wirklich.Catherine hat geschrieben: Habe gestern mit 1984 von George Orwell angefangen. Obwohl ich noch nicht weit gekommen, finde ich es zum Teil doch ziemlich erschreckend. Im Englischunterricht hatten wir mal einen Auszug daraus, doch darunter konnte ich mir noch nicht so viel vorstellen. Bin gespannt wie die Geschichte weiter geht.
"Brave New World" von Aldous Huxley fand ich aber noch besser, das kann ich sehr empfehlen. Es handelt von einer utopischen Gesellschaft, in der die "Menschen" quasi gezüchtet werden und keinen freien Willen haben. Dann gibt es aber auch noch einige "Wilde", die auf einer Insel leben. Bernard Marx, einer der "höheren" Rasse, ist durch einen "Produktionsfehler" anders als die anderen...
Oder "Lord of the flies", von William Golding, das handelt von einigen Kindern die auf einer einsamen Insel stranden, nach und nach so etwas wie einen Gesellschaft aufbauen, sich aber langsam in unmenschliche "Wilde" verwandeln...
- Catherine
- Teammitglied
- Beiträge: 55828
- Registriert: 11.04.2004, 18:56
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Das habe ich sowohl auf deutsch als auch auf englisch schon gelesen. Das fand ich auch sehr gut. Aber da es für die Schule war und man es ewig auseinander genommen und analysiert hat, ist einem der Spaß an dem Buch irgendwann vergangen.Josey* hat geschrieben:"Brave New World" von Aldous Huxley fand ich aber noch besser, das kann ich sehr empfehlen. Es handelt von einer utopischen Gesellschaft, in der die "Menschen" quasi gezüchtet werden und keinen freien Willen haben. Dann gibt es aber auch noch einige "Wilde", die auf einer Insel leben. Bernard Marx, einer der "höheren" Rasse, ist durch einen "Produktionsfehler" anders als die anderen...
Ja, das stimmt schon, aber auf der anderen Seite wäre man sonst bestimmt gar nicht drauf gestoßen...Catherine hat geschrieben: Aber da es für die Schule war und man es ewig auseinander genommen und analysiert hat, ist einem der Spaß an dem Buch irgendwann vergangen.
Ich werde mir demnächst die Thriller-Reihe von Katherine Slaughter kaufen, mit "Belladonna" etc, die soll wohl sehr gut sein. Hat hier schon jemand was von ihr gelesen? Soll ja teilweise recht krass sein...
- Stephanie S.
- Beiträge: 708
- Registriert: 25.12.2006, 18:49
- Wohnort: Österreich
Ja, das ist bei mir auch immer so - gerade muss ich für die Schule "Auroras Anlass" von Erich Hackl lesen, mal sehen, wie weit sich das zerpflücken lässt ...Catherine hat geschrieben: Das habe ich sowohl auf deutsch als auch auf englisch schon gelesen. Das fand ich auch sehr gut. Aber da es für die Schule war und man es ewig auseinander genommen und analysiert hat, ist einem der Spaß an dem Buch irgendwann vergangen.

Zum Ausgleich dazu hab ich vorgestern noch mit "A Long Way Down" von Nick Hornby angefangen, nach "High Fidelity" das zweite Buch, das ich von ihm lese!
I've got nothing to do today but smile.
Ich habe "Belladonna" schon gelesen und auch mit "Vergiss mein nicht" angefangen (wurde leider unterbrochen und konnte bis jetzt nicht weiterlesen)Josey* hat geschrieben:
Ich werde mir demnächst die Thriller-Reihe von Katherine Slaughter kaufen, mit "Belladonna" etc, die soll wohl sehr gut sein. Hat hier schon jemand was von ihr gelesen? Soll ja teilweise recht krass sein...
Belladona fand ich sehr gelungen, da es spannend war und gut beschrieben. Nur was mir nicht so gut gefallen hat ist, dass es in einer sehr einfachen Sprache geschrieben ist. Von paar Wiederholungen will ich gar nicht sprechen ^^
Aber allein von der Story her ist es wert, über das alles hinwegzusehen.
Wenn man das Genre mag, ist es nicht so krass. Aber wenn man schwache Nerven hat, sollte man sich vielleicht lieber nicht an das Buch ranwagen ^^
Mehr hätte sich Fontane eigentlich kaum erlauben können.aicha16 hat geschrieben:Es ist wirklich viel interessanter geworden, allerdings fand ich komisch, warum die Affäre (hatte sie jetzt eine oder nicht?) nie klar geschildert wurde...?
Bis auf einen Kuss von Seiten Major von Crampas (nach dem sich dann Effi doch von ihm total zurückzog) und einigen Gesprächen bei ihren gemeinsamen Ausritten, war überhaupt nix im Buch geschildert...
Zu der Zeit war es schon zu viel, eine Andeutung in dieser Richtung zu machen. Ich muss mich fürs Abi zur Zeit mit den Rezensionen zu Irrungen, Wirrungen auseinandersetzen und um sich von gewissen Szenen angegriffen zu fühlen, ist schon viel Fantasie (bah, ich mah das Wort so nicht) von Nöten. Es ist doch auch zu deutlich, wenn Lene und Botho gemeinsam eine Nacht weg von zu Hause verbringen und sie von unten zu ihm aufblickt.

Für mich lese ich im Moment Jenseits von Eden von John Steinbeck und finde es toll. Ich mag solche Familienromane über einen langen Zeitraum hinweg.
@Eva
Das habe ich auch schon mal gelesen. Aber ich musste immer wieder ein wenig innehalten, um die Logik auch wirklich zu verstehen.
@ Kathi: es ist ein wenig verwirrend, und ich bin froh, dass ich es auf Deutsch lese. Aber ich glaube, ich habe das Prinzip begriffen. Habe schon so viel positives (weniger negatives) gehört, ich musste das jetzt einfach lesen.
Das soll ja mit Eric Bana und Rachel McAdams verfilmt werden. Zum Glück, in meinem Buch vorne drin steht nämlich Brad Pitt, und den mag ich einfach nicht.
Das soll ja mit Eric Bana und Rachel McAdams verfilmt werden. Zum Glück, in meinem Buch vorne drin steht nämlich Brad Pitt, und den mag ich einfach nicht.