Nora Roberts uvm

Das Forum für alle Leseratten.

Moderator: Freckles*

Kayvee

Beitrag von Kayvee »

Lauren hat geschrieben:
Spoiler
:D
Ach wäre das herrlich...die Quinn Bücher in einer schönen Verfilmung :anbet:
Wie gern wäre ich jetzt Regisseurin mit viel Kohle...dan könnte ich das alles schön nach meinen Vorstellungen drehen...in einem Stil, den ein NR-Buch und vorallem die Quinn-Saga verdient. ;)
"Im Sturm des Lebens" wäre in der richtigen Umsetzung bestimmt auch ein toller Film.
Habe den Film von "Insel der Sehnsucht" heute auch angeguckt.
Nach der Hälfte habe ich aber aus gemacht, weil die Story flach war, die beiden Hauptdarsteller mir 1. zu alt waren o. aussahen und zweitens die beiden als Paar noch flacher waren als der Film.
Und dabei ist das Buch so toll!
Spoiler
Ja, man kann solch eine Vorlage auch tatsächlich versauen...
Ich fand den Film so total vorhersehbar, ich habe ihn mir auch nur so nebenher angeschaut und die letzten 15 Minuten dann mit schnellem Vorlauf oder auf 1,5-facher Geschwindigkeit, dann redeten die Darsteller wenigstens mal in ansprechendem Tempo. :D
Generell fand ich die Chemie zwischen Melissa Gilbert und Costas Mandylor allenfalls müde, da war vom NR-typischen Prickeln nix zu merken. :ohwell:
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

Lauren hat geschrieben:
Glücksi hat geschrieben: Dieser Tage kam ja auch "Die Pferdefrau", ich hab´s nicht gesehen, um mir meine eigene Version nicht zerstören zu lassen! 8-)
Wann, wo, was wie? :o
Warum weiss ich das nicht?
Ich hätte es mir gern angesehen...
Wie heisst den der Film?Auch "Die Pferdefrau"?
Ich sage nur ein einziges Wort:
Sachsen! Bild


Spoiler
Die Pferdefrau (2001)
Regie: Gabi Kubach
Literaturverfilmung nach Jutta Beyrichen - mit Eva Herzig, Francis Fulton-Smith, Alexander Lutz und Franz Buchrieser
Der Film, eine österreichisch-deutsche Koproduktion, erzählt die Geschichte einer Tierärztin, von ihrem Schicksal und ihrer Liebe zu einem Pferd und dessen Besitzer, durch die sie den Weg aus ihrem selbstzerstörerischen Yuppie-Leben findet.
In "Die Pferdefrau" - eine Koproduktion von ORF und MDR, hergestellt von Saxonia Media und Satel - spielen in weiteren wichtigen Rollen die Österreicher Franz Buchrieser als Christines Vater und Alexander Lutz als Christines Lebenspartner, von dem sie sich im Laufe der Handlung trennt, weiters Francis Fulton-Smith als Pferdetrainer, mit dem Christine nach anfänglicher gegenseitiger Aversion schon bald mehr als berufliche Bande vereinen.
Außerdem standen im Sommer 2001 Luca Zamperoni, Ursula Karusseit, Laura Schuhrk, Kurt Sobotka u. v. a. vor der Kamera von Hans Selikovsky. Gedreht wurde "Die Pferdefrau" an Schauplätzen in Österreich und Deutschland. Regie führte die deutsche Filmemacherin Gabi Kubach, die mit ihrer Pilcher-Verfilmung "Der Zauber des Rosengartens" im April dieses Jahres das ORF-Publikum begeisterte. Das Drehbuch zur "Pferdefrau" verfasste Gabriele Kister.
SYNOPSIS:
Nach einer Fehlgeburt trennt sich Christine Grasser (Eva Herzig) von ihrem Freund Alexander (Alexander Lutz). Um den Schmerz zu bewältigen und etwas Abstand zu bekommen, verlässt die junge Tierärztin Wien und besucht ihren Vater (Franz Buchrieser) in Sachsen, den sie seit seiner Scheidung von ihrer mittlerweile verstorbenen Mutter vor 15 Jahren nicht mehr gesehen hat.
Dort macht sie auch Bekanntschaft mit Familie König, die den benachbarten Reiterhof besitzt, wo Christine nach kurzer Zeit zu reiten beginnt. Mit dem Pferdetrainer und Leiter des Hofes, Markus König (Francis Fulton-Smith), gerät Christine oft in heftige Konflikte, seit sie beobachtet hat, wie dieser versucht, dem edlen Vollbluthengst Cupido mit Gewalt seinen Willen aufzuzwingen. Cupido soll noch heuer ein Rennen gewinnen, damit mit den erwarteten Preisgeldern der verschuldete Reiterhof saniert werden kann.
Heimlich besucht Christine Cupido und gewinnt mit der Zeit sein Vertrauen. Plötzlich werden jedoch Anschläge auf den Reiterhof verübt, die nicht nur das Leben auf dem Hof, sondern auch das von Christine und Markus komplett auf den Kopf stellen.

Neee, nich´mit mir, da bleib´ich doch lieber bei meiner eigenen Vorstellungskraft!
Von der Handlung her mag es ja noch angehen, aber die ganze Geschichte einfach von Irland nach Sachsen zu verlegen finde ich keine so glückliche Idee, die Landschaft und die Menschen Irlands machen doch einen Großteil des Zaubers dieses Buches aus!
Also Bild
Lenya

Beitrag von Lenya »

:D Von Irland nach Sachsen, das ist ja der Wahnsinn! Wahrscheinlich konnten die sich einfach keinen Drehort in Irland leisten ;)
Glücksi

Beitrag von Glücksi »

Lenya hat geschrieben::D Von Irland nach Sachsen, das ist ja der Wahnsinn! Wahrscheinlich konnten die sich einfach keinen Drehort in Irland leisten ;)
Vermutlich, aber dann sollen sie´s doch gleich ganz lassen - verflixt noch mal! :motz:
Lauren

Beitrag von Lauren »

@Die Pferdefrau:
"Die Pferdefrau" in Sachsen?
Was tun die uns den da bitte an mit ihren komische Verfilmungen?
Das ist ja echt schrecklich... :ohwell:
Einglück hab ich das verpasst.

@Insel der Sehnsucht bzw. Rückkehr in den Tod*schauder*:
Hier genauso: Was tun die uns Bücher-Fans damit nur an?
Der Film war soo schrecklich...das Paar hat höchstens soviel geprickelt wie stilles Wasser.
Da bleibe ich dan wircklich lieber bei meiner Vorstellung beim lesen ;)
Lenya

Beitrag von Lenya »

Hier mal ein aktuelles Interviwe mit Nora Roberts:

Interview Juli 2006

Auf die Frage ob sie ihren Lesern etwas mitteilen wolle antwortet sie:

No, I can't write any faster *g*

^_^
Lauren

Beitrag von Lauren »

Mensch, hier ist ja tote Hose... :ohwell:

Wo seit ihr alle?
Was lest ihr im Moment?

@Lenya:
Danke, das Interview ist echt klasse.
Einbisschen verspoiler (für mich), weil ich jetzt weiss das Mavis ein Kind bekommt aber naja*g*
Sie hat ja viel geschrieben in letzter Zeit...super :up:
Bin gespannt wie die neuen von Nora Roberts so sind...vorallem auf die neue Triologie freue ich mich.
Und J.D Robb hat ja auch viel vor...da gibt es bald so viele Bänder...da komme ich ja garnicht hinterher :schaem:
Die letzer Antwort von ihr ist wircklich klasse...anscheinend hört sie diese Frage (oder wohl eher Aufforderung) öfter :D
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

Huhu Mädels,

also ich lese zur Zeit Marian Keyes "Wassermelone". War ja von Auszeit für Engel so begeistert und finde das hier auch total schön. :up:

Davor hatte ich Maeve Haran "Liebling vergiss die Socken nicht" gelesen. Fand ich auch super gut.

Dazwischen noch Sandra Brown "Unbestechliche Herzen". Typisch Sandra Brown eben, aber tooootal genial. Jippi. :D

Ich bräuchte mal wieder so ein Hammerbuch, am Besten von SEP oder so. :D

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
carolili

Beitrag von carolili »

Ich habe gerade eine wunderbare triologie von Nora Roberts gelsen. Sie schreibt wirklich genial. Einfach klasse.
Lauren

Beitrag von Lauren »

Hy Mädels :)

Ich lese gerade ein Buch von Sandra Brown.
Nachdem ich ja einige von ihr gelesen hatte, die mir nicht so gut gefallen haben, war ich ja dan von "Schwelende Feuer" so begeistert und habe mich deshalb wieder an eins ihrer Bücher gewagt.
Unzwar lese ich jetzt "Sündige Seide" von ihr.
Hab jetzt schon die Hälfte durch und bin hin und weg... :up:

@carolili:
Welche Triologie hast du denn gelsen?
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

Juchuuu Mädels, :)

@Lauren, bin auch wieder im Sandra Brown Fieber. Lese gerade "Das verbotene Glück" und als Nächstes "Ein Hauch von Skandal", sowie "Sündige Seide". Jippi. Wumm hat mir schon von denen vorgeschwärmt.

@Lenya, ich hab dann "Wassermelone" mal zur Seite gelegt, war irgendwie total lahm...*gähn*

Jööööh, Sandra Brown!

P.S. Wünscht mir mal viel Spaß, wir düsen morgen in den Europa Park nach Rust zum ca. 20. Mal. :D
Zuletzt geändert von SuDi am 07.08.2006, 20:38, insgesamt 1-mal geändert.

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
Lenya

Beitrag von Lenya »

"Wassermelone" hatte ich auch mal angefangen und wieder weg gelegt. Danach hab ich auch vond er Autorin nix mehr gelesen.

Im Moment lese ich von Susan Andersen "Immer Ärger mit den Männern". Es ist richtig gut!
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

@Lenya, dann hatten wir mit der Wassermelone ja mal den gleichen Geschmack.

Hab noch hier liegen: Sarah Harvey - Die Hochzeit meiner besten Freundin. Kennt ihr das? Bin ja mal gespannt.

Jo, mein Sandra Brown ist mal wieder der Oberhammer, ich liebe ihre Bücher. :)

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
Lauren

Beitrag von Lauren »

Iuh muss sagen, dass ich jetzt auch richtig im Sandra Brown Fieber bin. ;)
Bin mit "Sündige Seiden" fast fertig und das Buch ist der Hammer...richtig, richtig gut! :up:
Werde mir auch gleich merh Bücher von ihr zulegen und lesen.

@Lenya:
Das Buch von Susan Andersen ist gut, ja?
Hatte auch schon überlegt, ob ich es mir kaufe... ;)

@Susi:
Viel Spass morgen im Europa-Park :)
Benutzeravatar
SuDi
Beiträge: 3607
Registriert: 16.01.2005, 17:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Im wunderschönen Saarland

Beitrag von SuDi »

@Lauren, daaaaankkkee. Ich fahr ein paar mal Silver Star für dich mit. Jippi. :D

Ja, ich bin momentan auch dabei, mir alle Sandra Brown Bücher zuzulegen. Ist das Einzige, was an SEP und Nora Roberts rankommt für mich, vom Gänsehautfeeling her gesehen. Ist schon ziemlich genial, auch wenn die Ausdrucksweise doch teilweise sehr krass ist. Aber schööön. :anbet:

"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin,
wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."


- Jean Paul -
sandyp

Beitrag von sandyp »

1. huchu bin wieder daaa. Nach drei Wochen Italien bin ich froh wieder in eurer Runde zu sein

2. was les ich da? Ihr habt alle die Verfilmung gesehen und findet sie schlecht? Na dann fieber ich dem ganzen nicht entgegen

3. marian keyes fand ich totaaaal lahm. Und "Wassermelone" war noch das einzige das ich auch nur ansatzweise okay fand unter den drei angefangenen

4. ich lese momentan Linda Howard "Wie Tau auf meiner Haut". Ich wusste gar nicht, dass das ein Erotischer Zeitroman ist. Hab das Buch einfach mal ausgeliehen.

5. Sudi, wie geht es >Wumm eigentlich? Hab ja schon ewig nichts mehr gehört

6. nochmal an Sudi: "Ein Hauch von Skandal" find ich einfach nur wunderschön!

Viel Spaß euch beim Lesen
ciao Sandy
Lenya

Beitrag von Lenya »

@Sandy: Ein Hauch von Skandal ist wirklich richtig gut!

@Lauren: Ja, mein Buch ist richtig super :) Macht Spaß es zu lesen.

@Susi: Nein, Sarah Harvey-Bücher hab ich noch keine gelesen :)
Lauren

Beitrag von Lauren »

Ja, "Ein Hauch von Skandal" ist wircklich total gut.
Kommst aber für mich nicht an "Schwelende Feuer" und "Sündige Seiden" ran ;)


@Susi:
Und, wie war's? :)

@Lenya:
Also, ich überlege gerde welche Sandra Brown Bücher ich mir als nächstes kaufen soll...welche sind den deine Lieblinge?
Am besten welche, wo der Mann keinen Schnurrbart hat... ;) !
Ich weiss ich habe dich das schonmal gefragt, aber ich will jetzt nicht die Seite suchen...!
Ich überlege ja, ob ich "Envy", "Rage" und "Crush" von ihr lese, die klingen nämlich gut :)
Gehören die zusammen?...also muss man die in einer bestimmten Reihenfolge lesen?
Hast du die schon gelesen?
Lenya

Beitrag von Lenya »

@Lauren: Nein, "Envy", "Rage" und "Crush" hab ich noch nicht gelesen. Im Moment lese ich von ihr "Verliebt in einen Fremden", das ist ihr erster Roman und er gefällt mir bisher richtig gut :)

Empfehlen kann ich noch "Trüherischer Spiegel" und "Die Zeugin". Ich glaube "Scharade" war auch sehr gut, aber es ist schon so lang her dass ich die alle gelesen habe.
Lauren

Beitrag von Lauren »

@Lenya:
Danke :)
Mache mir nur sorgen, dass die drei irgendwie in verbindung stehen...aber ich werd mir morgen einfach "Envy" kaufen ;)
Antworten

Zurück zu „Literatur“